Ich habe jetzt 1x statt mit Apfelessig mit Zitronensaft gespült. Die Kopfhaut mag es auf jeden Fall lieber, ansonsten ist es weder besser noch schlechter. Das letzte Mal habe ich Condi verwendet statt saurer Rinse. Ich habe mir dafür den Jojoba Eibisch Condi von Dr. Hauschka geleistet. Ich habe ihn pur angewendet. Er ist sehr pflegend. Das nächste Mal verwende ich ihn verdünnt an, dass müsste eigentlich ausreichen.
Auf der ersten Seite habe ich das Längenfoto von Juni eingestellt, dass ich heute gemacht habe. Bin ja schon etwas spät dran

Ich habe mir übrigens 2 neue Shampoos zugelegt, die ich mit der Seife abwechsle. Das Lavera Apfel Shampoo und die Weleda Baby Calendula Waschlotion. Ich bin sehr zufrieden mit den beiden.
Lavera Apfel Shampoo:
Water (Aqua), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Betaine, Maris Sal, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract*, Disodium Cocoyl Glutamate, Sodium Cocoyl Glutamate, PCA Glyceryl Oleate, Alcohol*, Sodium Phytate, Fragrance (Parfum)**, Limonene**
Weleda Baby Calendula Waschlotion & Shampoo:
Wasser, Zuckertensid, Mandelöl, Alkohol, waschaktive Aminosäuren, Sesamöl, Glyzerin, Carrageenan, Auszug aus Ringelblumen-(Calendula-) blüten, Xanthan, Milchsäure, Mischung natürlicher ätherischer Öle
Dr. Hauschka Jojoba Eibisch Condi:
Wasser, Betain, Alkohol, Sorbit, Fettalkohole, Jojobaöl, Glycerin-Fettsäureester, Weizenkeimeiweiß-Hydrolysat, hydrolysiertes Milcheiweiß, Auszüge aus Eibischblättern, Eichenrinde, Brennnessel, Klettenwurzel, Rosmarin und Neemblättern, Macadamianussöl, Ätherische Öle, Apfelessig, Lecithin, Lärchenholzextrakt, Fettalkohole (sulfatiert), Citronensäure, Xanthan.
Arztseife Sensitiv von Speik:
Verseiftes Palmöl, Verseiftes Kokosöl, Enthärtetes Wasser, Verseiftes Olivenöl, Glyzerin, Buttermilchpulver, Bienenwachs, Wachscreme (pflanzliche Basis), Komplexbildner (Zuckerbasis), Kochsalz