Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#61 Beitrag von Sakaya »

Hallo Magrat

Ich hatte vorher auch laaange grübeln müssen ob ich der Seife allgemein eine Chance gebe :D Aber nun bin eigentlich sehr zufrieden. Meine Längen waren etwas trocken aber ich denke ich hatte zuviel Essig! Denn mein Ansatz war supertoll ganz leicht, fluffig und weich und dennoch total gut gereinigt kein Spur von Fett. Da ich Überkopf gewaschen habe bekam der Ansatz nur sehr wenig von der Rinse ab und die Längen deutlich mehr war wohl einfach zu viel.

Morgen kaufe ich Apfelessig und taste mich da mal ran aber so allgemein bin ich sehr zufrieden.
Hier mal ein direkter Vergleich vielleicht bilde ich mir nur ein einen Unterschied zu sehen :D
Hier direkt nach dem trocknen mit Shampoo
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Und hier direkt trocken nach der Seifenwäsche
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Und noch der Seifensteckbrief
Versteckt:Spoiler anzeigen
Name der Seife: Reines Gewissen 4%
Inhaltsstoffe: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure
Geruch der Seife: Sehr schwach und natürlich nach Seife
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Wenig
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut
wie ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut
Rinse: 1 TL Essigessenz mit 1 L Wasser
Reinigung: Sehr gut
Anfassgefühl: Besser als mit Shampoo, weicher
Kopfhaut (Belag): Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Spitzen: etwas Trocken
Schuppen: Nein
Fazit erste Wäsche: Fürs erste mal Seifenwäsche gut! Wird weitergetestet mit anderem/weniger Essig
Desweiteren kam gestern auch Behawe schon an hab mich gleich drangesetzt und 2 Spitzenbalsame gebastelt

Balsam 1
- Sheabutter
- Babassubutter
- Aprikosenöl
- Aloe Vera Öl
mit Kirschduft

Balsam 2
- Mangobutter
- Kakaobutter
- Kokosöl
- Mandelöl
mit Lavendelduft

Nachdem meine Längen und Spitzen nach der Seifenwäsche ja etwas trocken waren hab ich gleich mal den ersten Balsam reingeschmiert und viel zu viel erwischt :mrgreen: Heute ist einiges weggezogen aber sie sind strähnig, naja sieht man im Dutt nicht, aber auch sehr weich und die duuuuften :blueten:

Und meine Ficcare in Jewel Amthyst ist auch endlich da :helmut:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Am Wochenende werd ich mich hinsetzen und ein Utensilo nähen. Eigentlich dachte ich immer sowas brauch ich nicht aber irgendwie häuft sich langsam der Haarschmuck :oops: :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#62 Beitrag von Sakaya »

Guten Morgen :)

Ich habe ja zuletzt am Donnerstag gewaschen und ich würde mich so tatsächlich noch raus trauen zwar geduttet da die Längen die Sheasahne noch nicht weggesaugt haben aber der Ansatz ist noch nicht so fettig wie sonst :shock:
Was ich auch vergaß zu erwähnen nach der ersten Seifenwäsche waren meine Haare in 1 1/2 Std trocken! :shock: die brauchen sonst 3/4 Stunden!

Morgen wasch ich aber wieder mal sehen mit welcher Seife :D Hab nun auch Apfelessig Klar mal sehen ob das Ergebnis in den Längen besser wird.

Gestern saß ich dann geschlagene 5! Stunden an meinem Utensilo... Ich saß sicher seit guten 10 Jahren nichtmehr an einer Nähmaschine aber ich denke es ist ganz gut geworden. Ich habe nix festegesteckt sondern einfach drauf los
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Aber es passt noch einiges rein :helmut:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#63 Beitrag von Sakaya »

So heute War wieder eine Seifenwäsche angesagt die mal völlig daneben ging :mrgreen:
Mein Ansatz ist toll fluffig, weich & glänzend aaaber die Längen... :shock: total Strähnig richtig extrem. Also die Seife ist wohl nix waren 10% Überfettung ist das bei mir schon zu viel? Dann müsste aber doch der Ansatz auch klätschig sein...Vielleicht auch die Ziegenmilch schwierig hmmm gerinst diesmal mit Apfelessig. Vielleicht teste ich die Seife nochmal mit mehr Essig und eventuell Condi das wirklich alles raus ist.

Noch der Steckbrief
Versteckt:Spoiler anzeigen
Name der Seife: Morgenröte 10%
Inhaltsstoffe: verseiftes Macadamianussöl, Kokosöl, Rapsöl, Distelöl, Kakaobutter, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Ziegenmilch, ätherische Öle
Geruch der Seife: frisch und blumig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut
wie ließ sich die Seife auswaschen: ganz gut
Rinse: apfelessig
Reinigung: am Ansatz super
Anfassgefühl: weich aber belegt
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Spitzen: etwas trocken
Schuppen: nein
Fazit Wäsche: Nochmal testen!
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#64 Beitrag von Sakaya »

Leider ist in den Längen nix weggezogen :( Sieht eher noch schlimmer aus.
Werde daraufhin Morgen wieder waschen.
Ich denke es liegt am Aufschäumen, am Ansatz funktioniert das Super! Aber ich bekomm keinen Schaum in den Längen werd da wohl noch etwas Übung brauchen.

Zudem warte ich nun auf 3 ED Stäbe :helmut:

Falls hier jemand mitliest würde ich mich natürlich auch sehr über Kommentare und Austausch freuen!
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#65 Beitrag von curlywurly »

Wow, das Utensilo ist ja toll geworden. Ohne Übung und einfach so drauflos genäht? :shock: Wirklich toll. :gut:
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#66 Beitrag von Sakaya »

Hallo CurlyWurly :winke:

Ja deswegen ist es so krumm und schief zumindest die Fächerabtrennungen sieht man von weitem aber nicht so gut weil der Stoff so Bunt ist :D
Aber bei meinen Haarschmuckwünschen kann ich mir wohl bald noch eins machen der Platz für die Forken ist fast voll und wenn die tollen Stäbe noch dazu kommen :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#67 Beitrag von curlywurly »

Oh ja, die tollen Stäbe. *träum* Ich habe noch gar kein Utensilo. Ich sollte mir mal echt Gedanken machen. :o
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#68 Beitrag von Sakaya »

Ja ich hibbel auch schon sehr hoffe ja sie kommen schnell wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk an mich selbst :D

Wenn meine Utensilos besser aussehen würden, könnt ich auch eins verschicken. Spaß macht es mir total!
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#69 Beitrag von Sakaya »

Gestern war Waschtag :)
Um den ganzen Seifenklätsch ersteinmal rauszubekommen habe ich mit Shampoo gewaschen...
Ergebnis totale Katastrophe :shock: Total trocken und Frizzig zwar ist der Klätsch raus aber selbst der Ansatz ist total Platt und Stumpf :roll:

Shampoo: Lavera Apfelshampoo
Condi: /
LI: Aloe Vera Öl & Aprikosenkernöl

Zudem werde ich mir nochmal ein neues Utensilo nähen wenn die Ed Stäbe da sind und ich mir noch ein paar Alpenlandkunst Forken besorgen mag ist das jetzige doch definitiv zu klein :mrgreen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#70 Beitrag von Sakaya »

Sooo Waschtag :showersmile:
Da die letzte Wäsche mit der Morgenröte ja absolut schief ging hab ich sie heute nochmal genommen.
Diesmal nur den Ansatz aufgeschäumt, Haare sind ganz okay... recht trocken und bauschig also die leg ich dann mal weg :mrgreen: Werd heute Abend nochmal Ölen

Ergebnis:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Habe heute mal versucht meine Spitzen nah zu Fotographiren so schlecht sehen sie ja garnicht aus? Recht trocken aber nicht extrem kaputt...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
Und meine Frisur heute
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Nachher gehts noch zum DM da nehme ich nochmal eine neue Spülung und Kur mit irgendwie muss man ja mal die Trockenheit besiegen können :shock:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#71 Beitrag von Sakaya »

Sooo nun habe ich aus dem DM die Balea Spülung und Kur mit Vanille & Mandelöl hier und die Alverde Haarbutter die durfte auch über Nacht in die Haare. Sie gefällt mir sehr gut meine Haare sind weich, es ist alles weggezogen und nichts strähnig :)

Die Spülung und Kur teste ich auch bald.

Heute wird wieder gewaschen etwas vorgezogen da ich morgen einen Termin habe. Werde wohl nochmal auf die Seife Reines Gewissen zurückgreifen da hatte ich bisher das beste Ergebnis darf ja nix blöd aussehen morgen :mrgreen:

Heute Nacht hatte ich statt geflochten mal einen Dutt weit oben am Kopf. Denke das ist doch besser, da mein Flechtzopf morgens extrem zerrupft aussieht da reiben die Haare wohl einfach zu sehr :shock:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#72 Beitrag von Magrat »

Du kannst mit Dutt schlafen?

Mein Flechtzopf sieht morgens leider auch immer ziemich hinüber aus. Das schlimmste sind aber die Haare am Kopf. Ich schlafe wohl einfach unruhig.
ich kann mir gar nicht vorstellen, dass manche den Schlafzopf etwas ordnen, ein paar Strähnen festpinnen und dann so aus dem Haus gehen. Wäre bei mir unmöglich.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Antworten