Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#1 Beitrag von Sakaya »

Hallo ihr Lieben die in mein Tagebuch gefunden haben :banane:

Da ich nun nach langem hin und her entschlossen habe der NK einen weiteren Versuch zu geben wollte ich dies nun auch mit denen unter euch, die Interesse haben, teilen. Auch um für mich zu sehen was ich bisher getestet und für nicht gut empfunden habe.
Ich fange nicht von gaaaanz vorne an. Ich hatte vor ca 3 Jahren schonmal einen NK Versuch der auch super funktionierte. Nur ist es ja immer das selbe "man möchte was man nicht hat" :roll:
Meine NHF ist Hellbraun und für mich zudem Zeitpunkt total öde :pfeif:
Mein Wunsch war schon immer gaaanz tolle Rote Haare zu haben aber kein Dunkelrot sondern Richtig grelles Rot...
Ich Blondierte das Deckhaar, färbte es Rot, und die unteren Schwarz zum Kontrast war auch ein absolut tolles Ergebnis!
Problem war ich konnte alle 2-3 Wochen Rot drüber Färben da dies, durch die Blondierung, nicht gehalten hat und den Ansatz wegen dem extremen Unterschied alle 4-5 Wochen. Das ging mir dann natürlich nach kürzester Zeit toal auf den Keks #-o
Da die Haare dann so arg kaputt waren griff ich zudem wieder zu KK was die Sache nicht besser machte, Optisch ja aber darunter nicht.
Die Haare wurden Braun gefärbt und ich lies einige cm Länge weichen und mir blöderweise wieder Stufen verpassen.

Seit ca. 8-9 Monaten bin ich wieder bei NK es bringt ja nix die Haare optisch schön aussehen zu lassen wenn sie darunter immer mehr kaputt gehen.
Nun bin ich seitdem am kämpfen meine Haare mit NK wieder hinzubekommen was durch die Blondierleichen garnicht einfach ist. Gefärbt wird seitdem mit "Khadi Natürliches Nußbraun" und ich probiere mich gerade durch das Sortiment von Heymountain womit ich mit den Shampoos extrem zufrieden bin.
Öle habe ich nun Pröbchen bei behawe geordert sowie Seiden- und Weizenproteine.

Nun werde ich nach diesem Beitrag wohl meine ersten Forken bestellen meine Haare sind zwar nur etwas über Schulterlang, durchgestuft und ich kann keinerlei Frisuren aber Übung macht den Meister und wachsen werden sie ja hoffentlich auch wieder :-D
Hier mal ein aktuelles Bild nicht wundern ich muss mal wieder Hennan die Farbe hält auf den Leichen nicht allzu gut. :oops:

Bild


Und so sahen sie vorher aus wo ich wieder hin will aber bitte GESUND! :D
Bild

Die Behawe Lieferung wurde heute versendet werde diese wohl in den nächsten tagen erhalten dann kanns losgehen :mrgreen:
Ansonsten werden sie nun erstmal mit Papangas Hochgewurschtelt und in Ruhe gelassen [-X

Liebe Grüße
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#2 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Na dann auf ein neues!
Ich wünsch dir viel Erfolg :D
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#3 Beitrag von Sakaya »

*Staub wegpust* :oops:
Meine Haare haben sich in letzter Zeit deutlich verbessert *freu*
Sie sind momentan wunderschön weich, fluffig und glänzend.
Meine Forken sind auch da ebenfalls die Öle & Proteine :helmut:

Hier nun ein kleiner Testbericht:
Jojobaöl - Hmm weiß noch nicht so recht wie die Längen & Spitzen es mögen, Kopfhaut schuppt am nächsten Tag
Haselnussöl - Ich mag den Geruch total gerne und meine Haare findens auch klasse
Brokkolisamen - Pflegt gut ist okay
Aprikosenkernöl - schön leicht für Zwischendurch
Seiden/Weizen Proteine - bisher keine Veränderung an den Haaren bemerkt

Shampoos
Balea - Günstige Shampoos mit, für mich, zu viel Glycerin und zu scharfen Tensiden
Aubrey Organics - will ich gerne noch testen
Lush - zu scharfte Tenside mag ich nicht
Heymountain - momentaner Spitzenreiter! Säubert die Kopfhaut sehr gut und hinterlässt bomben pflege benötige danach weder Conci noch LI

Condis
Balea - sehr flutschiges Haargefühl, strähnige Haare die platt runterhängen
Aubrey Organics - will ich testen
Lush - hmm keine Wirkung bisher bemerkt und auch kein Favorit
Heymountain - auch hier perfekt, die Condis als Pre-Wash Kur super als reiner Condi viiiiel zu reichhaltig

Tägliche Routine:
- Haare aus dem Nachtzopf holen leicht durchkämmen (grobzinkiger Holzkamm)
- gegebenfalls etwas Öl oder Heymountain Hair Cream in die Längen /Spitzen
- Haare hochstecken
- Abends kurz Entwirren
- wenn am nächsten Tag eine Wäsche ansteht einölen/Pre-Wash
- Nachtzopf

Meine Ziele:
- Haare wachsen lassen (wohin ist mir noch unklar :D )
- Die perfekte Pflege finden
- viiiiele tolle Frisuren lernen
- Stufen rauswachsen lassen
- Haarwaschrythmus verlängern
- mehr Haarschmuck :blumen:

Hier meine ersten Haarforken :helmut:
Bild

Mein erster "Bananen" Versuch :oops:
Bild

Aber es wird - Übung macht den Meister
Bild

Nachtzopf
Bild

Messen werd ich die Nächsten Tage mal :D
*Mittagessen hinstell und Getränke*
*Kissen auf der Couch aufschütteln*
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#4 Beitrag von Rosmarin »

Schöne Haare hast du da. Glänzen seh ich sie schon sehr schön, und zu Gesundheit bist du sicher auch auf einem guten Weg. Verglichen mit dem ersten Foto ist es ja ein deutlicher Unterschied. Glückwunsch zum bisherigen Erfolg und alles Gute, dass es so weitergehen möge! Hier lese ich auf jeden Fall mit.

Ps: deine Forken sind ein Traum. :oops: *auf eigenes, für derlei noch zu kurzes Haar schiel und leise rausschleich*
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#5 Beitrag von Sakaya »

Herzlich Willkommen Rosmarin! Bei dir hab ich bisher auch nur Still mitgelesen und finde es super das du wieder wachsen lässt! :wink:
Die Forken sind toll ja nur leider ist die zweizinkige Violette mir zu klein :( Falls du also irgendwann mal Interesse hast :messen:

Meine Haare sind so toll flauschig geworden wahnsinn. Hoffe man sieht das auf den Bildern
Ungekämmt hab ich aufeinmal auch totale Wellen :huepf: Ich dachte schon die wären einfach verschwunden.
Meine letzte Heymountain Bestellung wurde heute Versendet ich hoffe die kommt Morgen schon sind ja nur 3 1/2 Std von hier :helmut:
Sind einige Shampoos zum testen weil ich mit dem Woodstock und In the Hair tonight so zufrieden bin. Und eine Pre-Wash die Honey Dip mit Proteinen =D>

Ungekämmt:
Bild

Und durchgekämmt (grober Holzkamm)
Bild

Hier ist es leider Dauergrau also leider keine Sonnenbilder :(
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#6 Beitrag von Rosmarin »

Plüüüüüschhaare! :shock: Was mir besonders gut gefällt, ist der Farbübergang von dem Braun zu dunkler. Das sieht so harmonisch aus.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#7 Beitrag von Sakaya »

Ja sie sind super toll seitdem ich sie fast nurnoch Hochstecke auch Nachts die ständige Reibung tat denen garnicht gut.
Ja der Farbübergang ist dabei eher ungewollt hatte die Haare untendrunter mal Schwarz gefärbt und nun ja mit Natürlichem Nußbraun von Khadi da sticht das Schwarz noch durch bis es mal rausgewachsen ist :D

Heute kam meine Heymountain Bestellung da werd ich mal die Shampoos & Öl-Shampoos durchtesten komm damit ja bisher gut zurecht.
Bin schon gespannt wie die sich machen. Duften tun sie wahnsinnig toll.
Und ich muss unebdingt mal dran denken zu messen :oops:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#8 Beitrag von Sakaya »

Nachdem gestern meine Heymountain Bestellung kam hab ich mir gleich eine Hair Cream in die Spitzen geschmiert.
Ergebnis ist toll ganz weiche fluffige Spitzen/Längen und toller Duft :blueten:
Ein Öl-Dusch-Shampoo wird morgen getestet nur welches weiß ich noch nicht :oops:
Und am Freitag wenn ich unterwegs bin muss ich mir definitiv ein paar Haarnadeln zulegen! Bei mir klappt nämlich nun ein winziger Chinese Bun der aber nur mit Haarnadeln hält.
Dann finden meine Haarstäbe endlich mal einen Zweck da hat bisher keiner in einer Frisur gehalten :banane: Und durch die Haarnadeln dürfte das eine Frisur sein die auch gut einen Arbeitstag übersteht :-D

Nun muss ich mal schauen ob ich eventuell mal günstigen Acrylschmuck bekomme ich stell mir das mit den HolzForken/Stäben bei Schnee/Regen nicht allzu gut vor. Das Holz ist war überzogen aber das quillt doch sicher irgendwann auf? Da wäre Acryl eine gute und günstige Alternative.

Nachdem meine Haare morgen trocken sind wird mal gemessen im Moment sich so viele Wellen drin vom Hochstecken da wäre das wohl etwas verfälscht.
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#9 Beitrag von Rosmarin »

Erzähl uns was rauskommt! Ich drücke schonmal vorsorglich die Daumen!
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#10 Beitrag von Sakaya »

Nach langem hin und herschnüffeln :D hab ich mich heute Morgen für das Duriechstsogut Öl-Shampoo entschieden.
Nun sind sie endlich trocken. Nass waren sie etwas Frizzig was sich aber nun im trockenem Zustand zu Flausch geändert hat :D
Haare glänzen sehr schön und ich brauch keinen Condi oder LI.

Gemessen hab ich auch sind nun fast 53cm :? wachst schneller die blöden Stufen müssen doch raus!

Heute kamen auch per Post 2 tolle Sachen an
1. eine Selbstgemachte Sheasahne mit Kokosöl von Nolin
2. eine Fake Ficarre von elfenbein

Testen werd ich erst am Wochenende beides da ich Morgen einen Induction Day im Primark hab und ich da keine strähnigen Haare gebrauchen kann, falls ich zuviel erwische [-X
Actionpics folgen natürlich.
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#11 Beitrag von Sakaya »

*entstaub*

Die Arbeit fordert mich grad immens :?
Ich habe ja von elfenbein die Fake Ficcare bekommen und auch getestet! Super Sache! Nun halten meine Haare den ganzen Tag ohne das sich was löst. =D>
Und von Nolin die Sheasahne hab ich nun auch endlich getestet. Huuuiiiii hier darf man wirklich nur ne Fingerspitze von nehmen. Hab natürlich gleich zu viel erwischt und die Längen/Spitzen waren direkt fettig wie was :oops: Naja dank der Ficcare hochgekneult und fertig, war aber am nächsten Morgen fast alles weg da gab es dann vor dem Haare waschen nochmal Nachschlag. Scheinen meine Haare zu mögen!

Ich hab nun auch ein absolutes Lieblingsshampoo
Nämlich das Lemon Crush von HM das ist wirklich Bombe. Es bekommt alles an Öl raus was ich über Nacht drin hatte, ohne 2x zu Shampoonieren. Und macht zudem die Haare super flauschig und sauber! Kein Frizz im feuchten Deckhaar selbst das ist schön weich. Ich kann länger warten mit erneutem waschen weil meine Haare nichtmehr so arg Nachfetten. Und der Duft erst :blueten:

Die Öl-Dusch Shampoos hinterlassen bei mir leider Strähnige Längen, die lassen sich zwar verstecken aber man möchte ja nach dem Waschen ganz gern komplett saubere Haare haben :( Bei meinem Freund hingegen klappen die wunderbar :P

Am Mittwoch bin ich kurz mal in den Bijou reingehüpft und da mir die Ficcare von elfenbein so gefiel hab ich mir dort gleich noch eine eingesteckt, die ist etwas größer, und suuuper hübsch :helmut:
Dann hab ich mir im Rossmann noch diese Haarkur von Swis-O-Par mitgenommen die sollen ja ohne Silis sein?
Einmal die Argan und die Kokos... da werd ich Morgen die Arganöl testen.

So jetzt zeig ich euch erstmal noch die Ficcare von elfenbein:
Bild

Und meine Bijou ausbeute:
Bild
Bild
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#12 Beitrag von jayjay. »

Die grüne Ficcare kommt schön auf deinem Haar :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#13 Beitrag von Sakaya »

Danke jayjay. ich fine sie auch toll gibt dem grauen, tristen Wetter etwas Schwung :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#14 Beitrag von Rosmarin »

Hi,
die Ficcaren machen sich bei dir ja toll. Die grüne gibt einen schönen Kontrast zu deiner Haarfarbe, und die braune passt sich ganz an und sieht super schlicht, aber deswegen nicht weniger edel aus. Gefällt mir! :)
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Sakaya- Der Weg zu Gesundem & Glänzendem Haar

#15 Beitrag von Sakaya »

Auf in ein neues Jahr!
Entschuldigt das ich hier solange nix mehr geschrieben habe :oops: Neues Jahr neue Vorsätze!
Aktiver im Forum sein und nicht immer nur mitlesen. Ich schaffs zwar höchstens 2-3x die Woche selbst was zu schreiben aber das passt schon!

Meinen Waschrythmus konnte ich schon etwas rauszögern ich denke das reicht mir auch schon sonst fühle ich mich schnell unwohl.
Gewaschen wird nun Sonntags & Mittwochs. Freitags brauche ich meist etwas Trockenshampoo im Pony oder ich wasch das eben schnell seperat durch geht ja fix.
Ponys fetten so schnell nach obwohl der Rest noch gut aussieht [-X Bei mir ist das Problem das meine Stirnpartie oft fettig ist und das Pony dieses ebend mitaufsaugt und daher auch schneller bäh aussieht :? Aber ich denke nur das Pony zu waschen ist nicht so schlimm es ist auch immer weich und fluffig und wird ja eh oft nachgeschnitten.

Am Freitag hab ich mir im Dm eine kleine Probeflasche vom Lavera Apfel Shampoo besorgt das mag ich Mittwoch gern testen.
Ich bin zwar mit den Heymountain Shampoos super zufrieden jedoch hab ich meist trotz Wäsche am Hinterkopf noch strähnige Längen [-(
Die Seiten das Deckhaar alles toll nur eben genau am Hinterkopf :shock: ob sie da etwas Überpflegt sind? Ich meine es in letzter Zeit etwas arg gut mit meinen Haaren :oops:

Seit letzter Woche habe ich auch das Khadi Vitalisierende Haaröl. Ich habe zwar keinen HA aber schaden kanns ja trotzdem nicht :D
Den Geruch mag ich super gerne und ich geb das Öl Samstags und Dienstags Abends punktionell auf die Kopfhaut massiere es leicht ein und lass es dann über Nacht drauf. Es kribbelt bei mir Anfangs leicht, aber angenehm, und lässt sich sehr gut auswaschen. Bin mal gespannt obs was im Langzeittest bringt.

Zudem habe ich mir Scrunchies besorgt da ich auf der Arbeit meine Haare immer zusammen tragen muss (was ich auch machen würde wenn ich es nicht müsste :D ) und die Forken/Stäbe nur Zuhause halten. Auf der Arbeit ist einfach zu viel Bewegung und noch zuviele Stufen in den Haaren als das es halten würde. Scrunchis sollen ja mit die schonensten Haargummis sein da hab ich mir ein schwarzes und ein Leo mitgenommen :waigel:

Meine Weizen- und Seidenproteine vergess ich immer ins Shampoo/Spülung zu geben #-o Also werd ich mir noch eine kleine Sprühflasche besorgen um ein LI zu Basteln da denk ich doch eher dran :D Meine Blondierleichen mögens hoffentlich. Da mix ich dann auch etwas Öl rein weil das meine Haare irgendwie so garnicht mögen egal welches... Weder auf feuchtem noch trockenem Haar. Da kann ich noch etwas testen.

So das wars erstmal ich schmeiß noch ein Bild rein Haare sehen nicht ganz so toll aus hab da grad Haircream von Heymountain reingschmiert :oops:
Und ohne Sonne, Abends ist etwas suboptimal :oops:
Aber sie wachsen so langsam :helmut:

Bild
Bild
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Antworten