Herzlich Willkommen DesertRose!
Es freut mich sehr, dass du hergefunden hast. Bei dir kann ich mir auf jeden Fall vorstellen, dass du recht gut verstehen kannst, wie's mir mit meinen Haaren geht und irgendwie tut das gut.
Die letzte Messung ist halt erfolgt, weil ich zuletzt wirklich massiv Haare gelassen habe. Ich habe, wie hier schon geschrieben, zwar immer mal wieder haarende Phasen gehabt, aber nun sind sie schon
merklich dünner und zuppeliger geworden. Das Bild im Wald z.B. mag ich auch, das ist für meine Haare echt ansehnlich. Leider haben sich seitdem allzu viele zum Auswandern entschlossen.
Eine Ursache habe ich dafür noch nicht gefunden, einen Arztbesuch schiebe ich bisher auch vor mir her... ich geh einfach gar nicht gern zum Arzt. Ist etwas dumm, ich weiß - ich werd mich schon noch dazu überwinden. Bald.
Zur Zeit frage ich mich mal wieder, ob's an der Seife liegen könnte, denn gestern habe ich mit Shampoo zwischengewaschen und dabei sind deutlich weniger Haare ausgegangen. Allerdings habe ich die ersten Monate diesen Jahres auch erfolgreich ohne Haarverlust mit Seife gewaschen. Ich werd da mal eine Testreihe Shampoo/Seife abwechselnd machen. U.a. mit dem bald eintreffenden
Soaparella Shampoobar Brokkolisamenöl+Lecithin.
So, jetzt will ich aber mal nicht weiter jammern, besser machts das bestimmt nicht! (Notiz an mich selbst)
Zu erzählen hab ich noch, dass ich gestern doch mal habe trimmen lassen. Man kanns kaum so nennen, denn es kamen nur am Rand ein paar Spitzen von maximal 1,5cm Länge ab, aber erwähnen wollte ich's doch. Ein bisschen besser fühlt es sich auch an!
Edit: Es wurde auch endlich ein Bild von meiner allerersten Ficcare gemacht!
Eine
Silky Creme in S. Ich mag die Farbe sehr, irgendwie macht sie mich ganz sentimental, sie ist so schön warm und hell und weich.

Aber ist der Kontrast zu meinen Haaren vielleicht zu stark?
Für einen festen Cinnamon ist die Größe absolut ausreichend. Ich würde allerdings gerne lernen, Dutts etwas lockerer zu machen. So finde ich das etwas zu knubbelig-klein. Groß genug ist die Spange dann ja immer noch.
Und noch zum Lied von Eis und Feuer: Ich weiß nicht, wo genau oder ob sich die Deutsche von der Englischen Aufteilung unterscheidet. Im Deutschen sind es derzeit zehn Bände, im Englischen ja nur fünf, soweit ich weiß. Aber zumindest "Ein Tanz mit Drachen" ist auch im Deutschen ein Titel. An ein-zwei Bände mit Charakteren, die ich eher nicht so mag (ein ganzes Buch voller Lannisters!) kann ich mich auch erinnern, ich war auch froh, als im folgenden Band dann wieder nettere Menschen dran waren. Jetzt warte ich auf die Fortsetzung!