Ich hab's einfach nicht mehr ausgehalten und heute rund 7cm geschnitten.

Die Spitzen waren trotz intensiver Pflege immer verklettet, trocken und splissig. Der größere Störfaktor wär allerdings das ausgeprägte V und die Stufe, die alles noch dünner wirken ließ. Für den Schnitt hab' ich die Haare so sanft wie möglich geglättet, um ein exaktes Ergebnis zu haben. Geglättet waren (und sind...) die Spitzen eine Katastrophe, also fielen die ersten 7cm. Damit bin ich leider noch immer nicht bei der darüber liegenden Stufe angekommen. Das heißt für mich, dass ich bis Ende des Jahres jeglichen Zuwachs trimmen werde, um endlich eine einheitliche Länge zu haben.
Da fällt mir auf, dass ich den PP-Titel mal ändern sollte...
Außerdem ereilte mich noch ein kleiner Schock, als ich den ZU bei geglätteten Haaren gemessen habe: 6cm im Nacken ohne Pony...what??? Ich muss immer falsch gemessen haben, denn von übermäßig viel Haarausfall hab' ich nichts bemerkt...auweia!
Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten...
Fotos folgen nach dem nächsten Waschen mit normaler Struktur, also ungeglättet.
Liebe Grüße
Edit: Titel ist geändert.