Faksimile's Projekt: Unkompliziert [...]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#61 Beitrag von Faksimile »

Haare und Kopfhaut am gestrigen Tag
Kopfhaut war sehr brav, gar kein Jucken oder sonstiges. Haare waren eher klettig und wollten sich nicht kämmen lassen, also gab's Alverde Körperbutter für sie.
Dann habe ich mich mit der Idee angefreundet, nach der Wäsche doch wieder Condi zu nehmen. Eigentlich bin ich kein Fan davon, habe nur einen zum Auswaschen der Ölkuren, aber ich glaube, damit erspare ich mir doch hoffentlich einige Knoten... Einen Kamm aus Plastik ohne Grate oder so eine Massagebürste werde ich mir die Tage auch noch besorgen, dann kann ich schon mal vorkämmen unter der Dusche. Gestern ist dann also der Condi Garnier Natural Beauty Arganöl und Cranberry in meinen Einkaufskorb gehüpft. Die Rezeptur ist gleich wie meiner zum Öl auswaschen, der Vanille Milch und Papayamark, (natürlich bis auf die Rohstoffe), also sollte das funktionieren.
Außerdem habe ich Thymian Tee gekauft für meine Rinse. Benutzen ja einige hier und sind zufrieden. Ein Versuch ist es jedenfalls Wert, denn Lavendel habe ich nicht das ganze Jahr zur Verfügung.

Haare und KH am heutigen Tag
Haare sind heute kämmbarer gewesen, dank Butter gestern. KH juckt ganz leicht, ein paar Schuppen sind im Nacken zu sehen/fühlen. Werde aber noch nichts unternehmen dagegen, muss heute und morgen noch damit in die Uni.

Dann werde ich am Wochenende mal wieder eine Ölkur machen, das haben alle Beteiligten dringend nötig. Vermutlich mit Babyöl, das haben alle ganz gerne und es lässt sich relativ leicht rauswaschen.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#62 Beitrag von Faksimile »

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Ich glaube, die Heizungsluft, der Stress von der Uni und das Wetter tut beiden nicht gut. Die Kopfhaut war zwar einigermaßen ruhig, aber Schuppen gab es relativ viele. :( Hoffe, dass die Ölkur am Samstag da Abhilfe schaffen kann. Meine Haare dagegen sind über Nacht trocken geworden. Heute morgen habe ich sie daher gar nicht gekämmt, nur ausgeschüttelt und in einen Bun verpackt. Gerade eben gab es Alverde Sprühkur und nachher noch extra Spitzenpflege, danach kämme ich oberflächlich, mehr wird nicht gehen.

Heute war außerdem Scalp-Wash-Tag
Dieses Mal habe ich den entstandenen Schaum noch mit 5 Tropfen Alverde Öl zusätzlich milder gemacht. Und vor allem weiniger Schaum produziert. Beim letzten Mal habe ich mich einfach zu sehr an der Seife orientiert und viel Schaum entstehen lassen. Zu viel... Heute gelang es mir insgesamt besser, nur eine Stelle juckt. Die bekommt noch Creme nachher, dann bin ich zufrieden für dieses Mal. Nächste Wäsche wird aber noch mehr Öl zu gegeben.

Dann war ich heute einkaufen:Henna Blond von Müller, eine Massagebürste, ein Kamm und eine Fake-Flexi durften mit nach Hause.
Den Kamm und die Bürste werde ich bei der nächsten Wäsche gebrauchen, das Henna übernächstes Wochenende, um den Färbeleichen mehr Schutz und Pflege zu geben. Die werden mich schließlich noch eine ganze Weile begleiten...
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#63 Beitrag von Anna Blume »

Bin schon gespannt auf deine Ergebnisse mit der Thymianrinse! Was für ein Babyöl benutzt du denn für die Ölkuren?
Ist ja super, dass dein Shampoo bar mit ein bisschen mehr Öl so gut funktioniert. Dadurch bekommst du sicher auch ein besseres Gefühl dafür, wie viel Öl du dann in den neuen Bar geben musst.

Aus was macht man eigentlich blondes Henna? Ist das dann hauptsächlich Cassia?
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#64 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Das hört sich ja jetzt schon viel besser an mit deiner Shampoo Bar! =D> Und Scalp Wash klappt bei dir ja schon echt prima! :) Die Probleme mit der Heizungsluft, dem Unistress und dem Wetter kenne ich auch zu gut, zwar bleibt zum Glück meine Kopfhaut ruhig, dafür führen sich meine Längen ganz schön auf... Das Alverde Haaröl nehm ich auch immer ganz gerne her. :gut:
Uiiii Henna Blond?? Ich war auch sooo kurz dafür mir das zu kaufen! :D Da bin ich mal gespannt was du dazu sagst. :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#65 Beitrag von Zombie »

Hey, schön, dass der Scalp Wash jetzt besser klappt! Ich hoffe, nächstes mal juckt dann gar nichts mehr, das wär ja super! :) Auf die Teerinse bin ich auch schon gespannt, Thymian steht auch noch auf meiner Liste.

Hast du ein Bild von der Fake Flexi? Am besten in den Haaren?? :gut:
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#66 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Auf das Ergebnis bin ich auch gespannt! :D Ich berichte natürlich ausführlichst. Ich habe im Moment *schnell ins Bad renn und den erstaunten Blick meiner Mama ignoriere* das Elkos Baby Pflegeöl aus dem Edeka mit Sojaöl, Mandelöl , Avocadoöl und den Extrakten aus Kamille und Calendula. Bin damit sehr zufrieden, bis auf den typischen Baby-Sachen Geruch hat das keine chemischen Inhaltsstoffe, was ja bei manchem Babyöl leider der Fall ist. :roll:
Ja, das fand ich auch erstaunlich, dass 5 Tropfen mehr gleich so eine Verbesserung gebracht haben. :) Genau, zwar muss ich dann jetzt ein bisschen rechnen, aber ich will ja einen perfekten Bar mit dem idealen Verhältnis zwischen Öl und SLSA.
Blondes Henna ist zum Großteil aus Cassia, also die Blätter des Senna-Strauches und einen geringen Anteil an reifen Henna-Blättern. Es kann einen leichten Gold-Stich in den Haaren hinterlassen.

@Mitternacht: Ja, mich hat's auch echt gefreut, dass das so gut geklappt hat! :) Und auch die Scalp-Wäsche. Habe mir das immer sehr schwer und umständlich vorgestellt, aber das geht super schnell und ist mit etwas Übung nach 2 Wäschen auch echt einfach. Und vor allem geht es schnell. Ich komme abends um halb 9 von der Uni heim, geh dann duschen gegen 9 und um 10 oder 11 sind dann die Haare schon trocken. Wäsche dauert nicht mal mehr 10 Minuten. :D
Im Moment tritt ja auch alles zusammen auf, ich denke, das führt dann dazu, dass unsere Haare/KH sich noch mehr aufführen als sie es sonst tun würden... :roll: Cool, das ist mittlerweile eines meiner Lieblingsöle geworden. :)
Hihi, war ein spontaner Kauf, habe nämlich eigentlich noch welches zuhause, aber eben normales. Und da kam mir die Idee, ich mische die einfach zusammen. :D Bei deinen mittelblonden Haaren dürfte das noch einen besseren Effekt haben als bei mir, laut Packungsbeilage.
Ich werde auf jeden Fall berichten und Bilder machen! ;)

@Zombie: Ja, bin sehr begeistert davon! Das wäre sehr super. :) Ich werde die Ölmenge nochmal erhöhen, das dürfte dann hoffentlich funktionieren. Bin auch gespannt auf den Thymian. Bei einigen hier klappt das ja super damit, ich hoffe einfach, dass das bei mir auch so ist. :mrgreen:
Klar, ein Bild (auch in den Haaren) gibt's davon noch. :) Morgen habe ich Zeit und Muse eins zu machen.

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Die Kopfhaut ist etwas juckig, aber eher so latent und keine spezielle Stelle. Das kommt sehr wahrscheinlich von dem ekligen Wind bei uns heute, der trocknet auch meine Gesichtshaut total aus. :? Schuppen sind nämlich keine zu sehen, heißt der Bar gestern hat nicht/kaum ausgetrocknet. :)
Haare habe ich gestern nicht mehr gekämmt, erst heute morgen kurz. Ging ganz gut, habe dann aber nochmal Körperbutter nachgelegt. Freue mich schon sehr auf die anstehende Ölkur; ich liebe es, meine Haare einzuölen und das Gefühl der gesättigten Haare danach.

Noch kurz was zu meiner Seife: Heute kam ein Newsletter, dass bis Weihnachten bei jeder Bestellung ab 30¬ ein Lipstick gratis dazu gelegt wird. Ich hasse solche Aktionen, weil ich nie Nein sagen kann. :( Aber ich habe eigentlich schon genug Seife... Trotzdem werde ich wahrscheinlich Ende November bestellen, denn sie haben eine neue Shampooseife und eine neue Cremeseife. Vor allem die Cremeseife hört sich super toll an, mit Algen und speziell auf entzündliche Haut abgestimmt. [-o< Ich glaube, ich bin süchtig. :kicher:
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Auf dem Weg zur gesunden Kopfhaut

#67 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Jaaa irgendwie habe ich mir Scalp Wäsche auch schwer vorgestellt, aber so wie du berichtest muss ich das auf jeden Fall ausprobieren. Besonders weil sie sich so praktisch anhört, denn mit 10 Minuten für die Wäsche hört sich das suuuper an! :D Denke auch dass es hauptsächlich daran liegt dass gerade alles zusammentrifft! Und der Wind zur Zeit ist echt fies! Da kann man ewig viel pflegen und es reicht trotzdem nicht. :( Oh jaaa bitte mach unbedingt Bilder von deinem Henna Ergebnis!! Ich hatte es auch schon in der Hand, hab mich dann aber nicht getraut... Ich finds echt super dass du genau die Sachen kurz vor mir ausprobierst, die auch auch unbedingt machen will. Da kann ich mich richtig gut an deinen Erfahrungen orientieren. :D Vielen Dank für deine tollen Berichte! :knuddel:
Kann bei solchen Aktionen auch nie nein sagen! :D :D Aber die Seife hört sich doch super an! Da kann man doch auch nur zuschlagen ;)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#68 Beitrag von Anna Blume »

Wow, du Arme hast ja mit der Uni echt viel um die Ohren! :( Danke für die Infos zum Babyöl - wegen des Geruchs werde ich wohl eher bei einzelnen Ölen oder selbstgemachten Mischungen bleiben. Und die blonde PHF klingt wirklich interessant! Eigentlich weiß ich ja, dass es auch sowas gibt, aber ich bin nach wie vor fasziniert, dass man sogar blond mit PHFs hinbekommen kann (auch wenn man schon helle Haare dafür haben muss).

Hier ein Keks unter Süchtigen! :keks: Ich schleiche auch schon um ein paar Pflegeseifen (zum Glück ist alles ausverkauft, was ich haben will! :ugly: ) und putzige Seifenformen herum. :verliebt: Zum Glück bin ich arm und kann daher unmoralischen Sonderangeboten widerstehen :mrgreen:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#69 Beitrag von Faksimile »

@Mitternacht: Und Scalp-Wäsche ist auch noch schonend zu den Längen! :D Meine brauchen ja nur einmal die Woche eine Wäsche (eigentlich noch weniger, aber ich seife doch so gerne und will ihr nicht untreu werden) und daher ist das echt praktisch. Du musst dann aber auch berichten, ob es dir zusagt! :D
Igitt, der Wind. Ja, der ist so grausam zu Haut und Haaren. :cry:
Viel falsch machen kann man mit Henna eigentlich nicht. ;) Und farblich dürfte das auch keine Katastrophe werden, ist ja nur blond. :mrgreen:
Hihi, da scheinen sich deine Ausprobieren-wollen-Gedanken auf mich zu übertragen. :kicher: Aber es freut mich, dass meine Berichte so gut ankommen und du dich daran orientieren kannst! :knuddel:
Seh' ich auch so, ich werde zuschlagen. :D Aber erst Ende November, da habe ich wieder Geld für Seife zur Verfügung. Hoffentlich bleibt es dann aber bei der Aktion fürs erste (nicht, dass ich was gegen noch mehr Seife habe, aber mein Geldbeutel ächzt manchmal etwas).

@Anna: Naja, eigentlich geht die Uni von der Wochenstunden Anzahl her ganz gut, nur haben die Profs das so blöd gelegt, dass ich eben zweimal die Woche bis 19 Uhr da bleiben muss. :motz: *OT Uni Ende*
Bitteschön. :) Ja, der Geruch ist etwas aufdringlich - obwohl ich ihn eigentlich mag - und wohl nichts für super empfindliche Häute wegen dem Parfum (was macht eigentlich Parfum in Babyöl?! -.-) Aber Haut und Haare mögen es und es lässt sich gut auswaschen, also halte ich den Geruch aus. :mrgreen: Selbstgemachte Mischungen sind aber auf jeden Fall super, du hast die komplette Kontrolle, was reinkommt. :gut:
Finde ich auch sehr interessant, das mit der blonden PHF! Wusste auch sehr lange nicht, dass es sowas gibt. Dachte, es gibt nur rotes Henna und schwarzes Indigo. Aber man lernt immer wieder was dazu. ;)

Danke für den Süchtigen-Keks. :knuddel: Aber aber Seifenformen sind doch sehr wichtig! :ugly: Musst doch noch mehr so tolle Seifen herstellen, die ich schon in deinem PP gesehen habe. :mrgreen: Bald kommt aber Weihnachten, Zeit, um unmoralischen Angeboten nachzugeben. :huepf:


Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Nur ein Wort: ölig! :D Habe heute morgen gleich geölt, da ich heute eh nur zuhause war und insgesamt alles trocken war. KH, Haare, Gesicht, Körper - wie ausgetrocknet. Zwar hat nichts gejuckt oder geschuppt, aber alles hat gespannt, daher gab's viel Öl für alle. Haare sind jetzt in einem geflochtenen Dutt, da bleiben sie bis Sonntag nach meiner Runde. Bei Bedarf, vor allem die Spitzen, wird Öl nachgelegt werden.
Bilder von der Fake-Flexi im Haar gibt's dann auch, öltriefend wollte ich jetzt keine machen. :P
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#70 Beitrag von Anna Blume »

Oh Mann, sowas blödes! Bei uns finden dafür alle guten Veranstaltungen am Mittwoch zwischen 12 und 14 Uhr statt...ich sag nur Eliteuni
Solange du dein Öl magst, ist das doch super :) Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Farbe in deinen Haaren macht. Wann soll es denn losgehen?
Bitteschön :) Natürlich sind Seifenformen wichtig! Momentan mache ich das in Joghurtbechern, aber es gibt wunderschöne (Rosen, Elfen und Schäfchen und niedliche kleine Marienkäfer) und eigentlich wären sie ja eine Investition, denn damit sähen die verschenkten Seifen attraktiver aus ;) Oh ja, Weihnachten! :D Und Geburtstag auch!
Super dass die KH so brav ist, Öl nachlegen kann man ja immer.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#71 Beitrag von Zombie »

Faksimile hat geschrieben:Bilder von der Fake-Flexi im Haar gibt's dann auch, öltriefend wollte ich jetzt keine machen.
Das ist akzeptiert, aber irgendwann musst du Bilder machen! [-X Du kannst uns doch nicht deine hübschen Haarlis vorenthalten! :shock:

@Anna: Viele Seifenformen lohnen sich IMMER :), man kann eh NIE genug Seife haben!! :ugly:
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#72 Beitrag von Anna Blume »

@ Zombie: Da muss ich dir Recht geben :D Das ist echt das schlimmste daran, wenn man so kurz vor Weihnachten Geburtstag hat: Man kriegt aus logistischen Gründen meistens nur einmal Geschenke..bei den anderen verteilt sich das besser übers Jahr.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#73 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Oh, das ist ja auch doof. :roll: Dass die ihre Stunden aber vielleicht irgendwie absprechen und das besser legen, geht natürlich auch nicht... -.-
Darauf bin ich auch gespannt! Werde ja noch etwas Sante Henna drunter mischen, denn das sollte leer werden, bevor es schimmelt. Ich hoffe, dass es kaum färbt, denn eigentlich wollte ich ja nicht mehr färben... Wäre aber auch nicht so arg tragisch, wenn doch. :mrgreen: Dann kann ich nämlich mal meinen Ansatz besser messen, wie viel der wächst im Monat, das geht bei meinem jetzt schon nicht mehr, da das Weathering die Ergebnisse sehr verfälscht. Am nächsten Wochenende habe ich das eingeplant. :)
Aber selbst in Joghurtbechern sehen deine Seifen klasse aus! Die Formen hören sich aber sehr niedlich und putzig an. :ohnmacht: Wenn ich nicht aufpasse, habe ich auch bald welche zuhause, obwohl ich noch nicht mal angefangen habe zu sieden.
Richtig, Geburtstag auch! :D
Von der Weihnachts-/Geburtstagsgeschenke Misere kann ich auch ein Lied singen. :roll: Ist nicht unbedingt toll, genau einen Monat vor Weihnachten Geburtstag zu haben... Mittlerweile verteile ich aber meine Wünsche auf beides, jeweils kleine Sachen dann eben.

@Zombie: Morgen gibt's Bilder, versprochen! :) Ich versuche auch ab jetzt öfter Bilder von meinen "hübschen Haarlis" (Dankeschön :oops:) zu machen. Und vielleicht klappt das dann auch mit dem direkt ins PP stellen und nicht immer über einen Link euch die Bilder zu zeigen...

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Sie trinken brav ihr Öl und auch die KH macht noch wenige Zicken. Heute Mittag saß ich mal kurz draußen, da hat's dann aber gejuckt wie der Teufel. Keine Ahnung warum. :nixweiss: Sonne war hinter den Wolken, nur so komische kleine Mücken sind überall rumgeflogen, die waren bestimmt die Übeltäter. :evil: Ging aber wieder weg, nachdem ich drinnen war. Öl nachgelegt habe ich nur auf der Seite, auf der ich geschlafen habe (schlafe wegen eines überempfindlichen Ohrpiercings nur auf dem Bauch/Rücken/der linken Seite) und ein wenig im Nacken. Der Rest ist super durchfeuchtet und fast gar nicht mehr ölig anzufassen. War also mal wieder Zeit für eine ordentliche Kur.

Noch ein paar Gedanken zur morgigen Wäsche
Ich werde mit einer 7% Seife waschen, da ich die Hoffnung habe, so das Öl am besten rauszubekommen. Bei der letzten Kur habe ich eine 5% genommen, fettige Längen. Genauso ging es mir mit einer Aleppo. Und zusätzlich werde ich mit Condi vor der Seifenwäsche waschen, das sollte schon das gröbste entfernen.
Dann habe ich allerdings keine Ahnung, ob ich meine übliche Öl/Protein Rinse machen soll. :-k Nicht, dass es zu viel des Guten ist. Vielleicht nur Protein? Oder ganz puristisch nur sauer? Muss ich nochmal eine Nacht drüber schlafen...

Edit, habe was vergessen: Ein paar Gedanken zu meiner Haut
Nachdem mir die letzten paar Tage etwas langweilig war (eigentlich sollte ich Hausaufgaben machen, aber dafür reicht meine Motivation nicht; immerhin schreibe ich meine Notizen ab :mrgreen:), habe ich mich wieder auf Recherche-Reise zu Neurodermitis und Schuppenflechte begeben. Natürlich ist alles nicht gesichert und ich werde noch einen Arzt konsultieren, aber grobe Anhaltspunkte sind besser als ganz ohne dort aufzutauchen. Mir sind nämlich einige Veränderungen an meinen Nägeln aufgefallen und ich erinnere mich an einige Flecken unter den Armen, die eine Hautärztin schon als Schuppenflechte diagnostiziert hatte (sie war sich nicht hundertprozentig sicher, sonst hätte ich meine Diagnose ja schon). Die Veränderungen der Nägel würden zur Schuppenflechte passen. ND wirkt sich ja nur auf die Haut aus... Meine restliche Haut weist auch nicht immer die typischen Symptome auf. Es ist total nervig, nicht zu wissen, ob es nun das eine ist oder das andere. Ich dachte ja eher an ND, aber nach aufmerksamer Selbstbeobachtung, tendiere ich persönlich nun zu Schuppenflechte. Ist aber auch sehr schwer als Laie die beiden auseinander zu halten, ähneln sich ja sehr stark. Ob mir je ein Arzt Klarheit bringen kann? [-o< Bekam ja auch schon drei unterschiedliche Diagnosen...
Zuletzt geändert von Faksimile am 25.10.2014, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#74 Beitrag von Lucina »

Öööööh.. sag mal gibt es das, dass ich bei dir noch nicht reingeschaut hab?? Das giiibts doch nicht!!! :shock: #-o :heul: :ohnmacht:

Noooin.. Ich wollte doch! Wie...was.. *selbst auf Finger hau*

Ich wollte ganz bestimmt schon früher was schreiben, ich muss mich wohl verdaddelt haben :oops:

*Ganz viele Kekse und Kuchen und Kaffee/Tee/Kakao hinstell* :lol:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#75 Beitrag von Faksimile »

Herzlich Willkommen, Lucina! :D Nimm dir Tee, Kekse, alles was dein Herz begehrt. :kaffee: *im Gegenzug am mitgebrachten Kakao nippe. danke*

Ich freue mich, dass du da bist! Macht doch nix, dass du erst jetzt schreibst. :knuddel:
Gesperrt