Zombie im Seifenparadies

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#61 Beitrag von Zombie »

Wisst ihr, was ich grade auf meinem Handy gefunden habe?
Ich hab doch tatsächlich vor zwei Wochen Frisurenbilder gemacht :) und zwar von französischen Classics :)

Einmal mit Blitz
Und einmal ohne Blitz

Irgendwie finde ich, das Bild mit Blitz sieht megafettig aus, obwohl sie wirklich in gutem Zustand waren :(. Ist es so schlimm oder bilde ich mir das ein? Meint ihr das sieht bei Tageslicht auch so aus? Meine Freundin meinte es sei total ok.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Zombie im Seifenparadies

#62 Beitrag von Anna Blume »

Ich glaube, der Blitz zaubert einfach unglaublichen Glanz, der für dich etwas fettig wirkt. Das kommt sicher nur vom Foto :)

ztztzt, wer wird denn da Seife entsorgen! :bae: Die kann man doch in die Tauschbörse geben oder als Handseifen verschenken. :D Meine Mutter freut sich immer total über sowas. Das Platzproblem kenne ich, hier stolpert man auch allenthalben über meinen Kram, der sich derzeit überwiegend aus Ölen, Seifen und Siedezeug zusammensetzt.
Ach, die Muse für eine kokosfreie Seife wird schon noch kommen. Das kannst du ja auch in Angriff nehmen, wenn die aktuelle Ladung gereift ist und du Nachschub brauchst ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#63 Beitrag von Zombie »

Anna Blume hat geschrieben:Ich glaube, der Blitz zaubert einfach unglaublichen Glanz, der für dich etwas fettig wirkt. Das kommt sicher nur vom Foto
Dann bin ich ja beruhigt wenn du auch dieser Meinung bist :)

Im Moment steht die Bier-Ei-Seife auf der Abschussliste, ich trau mich gar kein zweites mal damit zu waschen. Das erste mal war wirklich ein Desaster und das will ich nicht nochmal. Die anderen Seifen hab ich alle auf Anhieb gut vertragen :(. Ich müsste mal testen, ob sie sich als Handseife überhaupt eignet, weil sie ja so ein klebriges Gefühl auf den Haaren hinterlassen hat. Das will man bestimmt auch nicht an den Händen haben :roll:
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Zombie im Seifenparadies

#64 Beitrag von Anna Blume »

Wenn die Seife klebt, eignet sie sich natürlich nicht so als Geschenk :lol:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#65 Beitrag von Zombie »

Guten Abend! :)

Ich war in den letzten Tagen etwas ruhig, Weihnachten usw. :). Ich habe die letzten beiden Male einen Shampoo Bar zum waschen genutzt, meine Familie hat welche von mir zu Weihnachten bekommen und ich musste natürlich ausprobieren, ob sie was geworden sind. Außerdem war es schön, mal wieder richtig fluffig-saubere Haare zu haben. Der Protein Leave-In wird ausgiebig getestet.

Aber heute ist mal wieder Waschtag und zwar diesesmal wieder mit Seife :).
Vor dem Waschen: Entwirrt
Seife: Muh-Shampoo Nr. 3
Schaumverhalten: Cremiger Schaum, relativ leicht verteilbar.
Prewash? Gut ausgewaschen? Kein Prewash.
Rinse/Conditioner? Rinse mit roter Früchteteemischung und 5EL Quetschzitrone. Dringelassen.
Gefühl nass: Dicke Strähnen die ich durch Headbangen auflockern konnte. Ich hatte das Gefühl, meine Haare sind durch die Rinse "hart" geworden.
Gefühl trocken: Die Haare sind sehr sehr fein gesträhnt aber ich denke, das kann ich so akzeptieren. Sie sind drahtig und störrisch und ein wenig frizzig. Dagegen habe ich die gewohnten 3 Tropfen Arganöl in die Längen gegeben und schon nach zwei Minuten fühlten sie sich hundertmal weicher an. Ich werde mal nachher noch Bilder hochladen um euch zu verdeutlichen, was ich meine, wenn ich sage sie sind fein gesträhnt.
Viel Farbe verloren? Ich finde schon, dass sie langsam wieder Farbe vertragen können. Am Oberkopf haben sie einen starken Orangestich, in den Längen sind sie eher bräunlich. Nächste Woche wird also gefärbt. Vielleicht halte ich ja doch irgendwann die nötigen zehn Wochen durch um dann mit Esthertol Henna färben zu können.

Edit sagt: "Der Nachtrag wurde nachgetragen."
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#66 Beitrag von Zombie »

So, Bilder wurden versprochen, Bilder werden folgen!

Und zwar einmal das feingesträhnte Haar. Keine Angst, der Blitz macht sie wohl so fettig, so schlimm sieht es wirklich nicht aus!
Dann noch mein Oberkopf am Morgen nach dem waschen und weil ich mich nicht so verrenken kann dass beides aufs Bild passt hab ich die Längen noch extra fotografiert!

Heute morgen waren sie übrigens kaum noch so gesträhnt, keine Ahnung wo das über Nacht plötzlich hin ist.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zombie im Seifenparadies

#67 Beitrag von Faksimile »

Ohh, der Übergang von Rot zu Dunkel sieht ja total schön aus :ohnmacht: Und seidig wirken die Haare auch noch, gefällt mir sehr gut :)

Vielleicht haben die Haare es einfach eingesogen? Machen meine auch manchmal: Abends vor dem Waschen noch komisch und am nächsten Morgen dann fast wie neu :D
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#68 Beitrag von Zombie »

Vielen vielen Dank! :) :oops:
Ja vielleicht haben sie es wirklich aufgesogen. :)
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#69 Beitrag von Zombie »

Guten Abend und ein wunderbares, gesegnetes neues Jahr an euch!
Ich habe gestern mein orangebraunes Haupthaar wieder rot gefärbt, dieses mal mit Garnier Olia. Ich hab gehört, das soll einigermaßen langlebig sein, aber auf Dauer ist es denke ich auch keine Lösung. Ich werde dem Henna noch eine Chance geben, allerdings noch nicht sofort. Ich hab nämlich noch eine Packung Olia übrig, was ich beachtlich finde, normalerweise brauche ich immer zwei Packungen Haarfarbe, mindestens. Und es riecht irgendwie auch nicht so streng wie andere chemische Farben. Also am Inhalt geizt Garnier hier nicht, aber es ist und bleibt halt chemische Haarfarbe :-/.

Und natürlich habe ich meinen Freund Bilder davon machen lassen, ich weiß ja, wie gern ihr das mögt ;). Findet ihr es eigentlich nervig, dass die Bilder nur verlinkt sind und nicht mehr direkt zu sehen? Mir ist es halt lieber, sie liegen in meiner Dropbox anstatt auf irgendeinem Upload-Server. Gestern hab ich mir wieder über Nacht diese Löckchen gedreht und sie heute beim arbeiten zu einem Pferdeschwanz zusammengefasst. Nach einem Tag im beheizten Auto und in beheizten Räumen sind sie jetzt megafrizzig, das hab ich noch nie erlebt. :shock: Ich nehme mal an, das liegt an den Wellen. Sobald mein Freund weniger genervt vom Halo zocken ist lass ich ihn auch davon ein Bild machen :roll: Ich möchte heute Abend wieder Löckchen drehen, also gibt's morgen dann auch davon ein Bild :).

Bild 1
Bild 2
Wellen mit Frizz
Und ganz frische Wellen

Ich habe auch noch ein neues Haarseifchen gesiedet, das ist aber noch ganz weich und will daher noch ein Weilchen schlafen :).

Edit sagt: "Es wurden noch mehr Wellen hinzu gefügt."
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#70 Beitrag von Zombie »

Ihr Lieben, heute ist der vierte Tag nach der letzten Wäsche und normalerweise wäre spätestens heute Abend hätte ich eigentlich unter die Dusche hüpfen müssen. Stattdessen sind die Haare noch sehr ansehnlich, in den Längen eher etwas trocken und hungrig. Jetzt haben sie schon drei Nächte in Folge das Öl und den Spitzenbalsam weggeschlürft. Ein absolutes Novum, aber ich denke, dass es am Färben letzte Woche und an der häufigeren Nutzung vom Shampoo Bar lag. In letzter Zeit hab ich ja sehr oft damit gewaschen anstatt mit Seife. Es war aber auch einfach schön zuverlässig perfekte Haare zu haben. Meiner Kopfhaut gefällts aber nicht, daher wird die nächste Wäsche wieder mit Seife sein. Die veranschlage ich morgen oder übermorgen. Mit viel Glück schaff ichs bis Donnerstag, dann wäre es eine Woche seit der letzten Wäsche. Heute Abend werde ich anfangen mit der WBB zu bürsten, meine Kopfhaut wünscht sich das, und dann nochmal Öl und Balsam in die Längen geben. :) Soweit erstmal von mir!
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#71 Beitrag von Zombie »

Platzhalter!

Heute ist der sechste Tag nach der letzten Wäsche und wenn ich in den Spiegel sehe möchte ich sie heute auf jeden Fall waschen!

Seife: Muh-Shampoo III
Schaumverhalten: Sehr schöner Schaum, allerdings ist mir aufgefallen, dass er nicht sehr stabil ist.
Prewash? Gut ausgewaschen? Kein Prewash
Rinse/Conditioner? Rinse mit rotem Früchtetee und 2TL Vitamin C
Gefühl nass: Sie haben sich recht schwer angefühlt, anders als bei Rinsen mit der Quetschzitrone.
Gefühl trocken: Immer noch sehr schwer, sie sind strähnig und belegt. Vermutlich werde ich heute nochmal waschen, so kann ich nicht aus dem Haus gehen, nicht mal zum Nachtdienst.
Viel Farbe verloren? Nein, eher nicht, ich hatte den Eindruck, dass das abfließende Wasser nicht so rot ist wie sonst. Durch den Belag sind aber die Längen braun und nicht rot. Noch ein Grund um nochmal zu waschen.
Das Wie: Ich habe dieses Mal nur den Oberkopf eingeschäumt weil ich dachte, vielleicht vermeide ich so den riesen Klätsch in den Längen. Hat ja toll funktioniert und wird in Zukunft wieder gelassen.
Zuletzt geändert von Zombie am 08.01.2015, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zombie im Seifenparadies

#72 Beitrag von Faksimile »

Wow, gut, dass du deine Haare so lange nicht mehr waschen musstest :gut: Das ist ja ein großer Schritt in Richtung "langer Waschrhythmus" ;)
Mich stört es übrigens nicht, dass du die Bilder über einen Link hier einbindest.

Hast du eigentlich Vorsätze für das Jahr 2015?
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#73 Beitrag von Zombie »

Ja ich war richtig begeistert :) vielleicht bilden Shampoobars doch noch eine ganz gute Alternative. Ich habe aber beschlossen der Seifenwäsche noch ein weiteres Jahr zu geben. Ich bin momentan echt frustriert, weil nichts zu funktionieren scheint und ich probier insgesamt jetzt ja schon ein dreiviertel Jahr nur rum. Echt extrem nervig. Dann bin ich ja froh, dass die Bilder trotzdem gut ankommen :).
Ich habe einige Vorsätze für das neue Jahr, du findest alle hier, auch meine haarigen. :)

Ich liste sie aber nochmal extra auf:
  • 1.Die Haare weiter wachsen lassen
    2.außer für Splißschnitte keine Schere an meine Haare lassen
    3.wenigstens BSL erreichen
    4.die optimale Pflegeroutine für meine Haare finden
    5.verschiedene Rezepte für die Haarpflege entwickeln
    6.die Inversion-Method ausprobieren
    7.verschiedene Frisuren lernen und tragen, falls es geht
    8.Birkenwasser als Haarwasser ausprobieren
    9.Brennesselhydrolat als Haarwasser ausprobieren
    10.die perfekte rote Farbe finden
    11.Henna ausprobieren
    12.den Waschrhythmus auf eine Woche ausweiten
    13. nicht verzweifeln!
Das Haargefühl heute:
Mäßig bis grauenvoll, ich will sie gar nicht anschauen. Trotzdem habe ich sie nicht nochmal gewaschen, nur durchgespült und eine Kamillenteerinse mit ca 1/2 EL Vitamin C Pulver gemacht, welche ich kurz wieder ausgepült habe. Ich glaube nicht, dass es davon besser wird, aber ich hab auch ehrlich gesagt einfach keine Lust, sie schon wieder zu waschen. Mal sehen, ob ich sie morgen wieder mehr leiden kann.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#74 Beitrag von Zombie »

So es gibt mal wieder ein Frisurenbild. Letzten Abend auf dem Stammtisch hab ich die Ratschläge aus dem Schnittfrei-Projekt befolgt und mir die Haare einfach aus dem Weg gesteckt, sodass ich gar nicht erst gemerkt hab, wie kurz sie eigentlich sind. Herausgekommen ist ein French Tuck mit der Ficcare, die ich von meiner Mutter zu Weihnachten bekommen habe :). Ist übrigens eine Honey Marble und ich finde die Farbe passt überraschend gut zu den roten Haaren, ich hatte die Befürchtung, dass sie vielleicht etwas langweilig aussehen könnte.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Zombie im Seifenparadies

#75 Beitrag von Zombie »

Heute war Waschtag! Eigentlich hätte ich noch einen Tag durchgehalten, morgen möchte ich mir aber von unserer Friseuse den Ansatz mit Strähnchenfarbe nachfärben lassen und wollte da nicht mit fettigen Haaren auftauchen. Klingt irgendwie paradox weil sie mir die Haare morgen ja doch nochmal wäscht :ugly: aber es wäre mir einfach unangenehm, wenn sie meine fettigen Haare anfassen müsste.

Seife: Kraftpaket von Wolkenseifen
Prewash? Gut ausgewaschen? Kein Prewash
Rinse/Conditioner? Kamillenteerinse mit 1 gestr. EL Vitamin C, ausgewaschen, eine pistaziengroße Menge Lavera Colour Conditioner, gut ausgespült
Gefühl nass: Das Haargefühl mit Vitamin C ist komplett anders als mit Zitronensäure, weniger hart und auch weniger dicksträhnig, viel feiner und heute durch den Conditioner auch weicher
Gefühl trocken: Die Haare sind fluffig und weich, einfach perfekt! Ich kann die Finger kaum von ihnen lassen. Eine Schande, dass ich sie heute wieder waschen muss :(!
Viel Farbe verloren? Nein, eigentlich nicht. Ich hatte den Eindruck, dass der Ansatz die Farbe gar nicht richtig angenommen hat, bzw. nach ein paar Wäschen schon wieder komplett abgegeben? Ich hab dann aus Neugier nachgemessen und es kamen 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> raus O.O Mich hat der Schlag getroffen, das wären fast 3cm in vier Wochen! Bevor ich mich aber total freue lass ich heute meine Mutter oder jemand anderen noch nachmessen. Wäre aber natürlich ein Traum, so könnte ich BSL doch noch dieses Jahr schaffen!
Das Wie: Diesmal hab ich den Schaum wieder in den Längen verteilt, sehr gut ausgewaschen, dann die Rinse drüber und zwei Minuten einwirken lassen. Ausspülen und eine Mini-Menge Conditioner in die Längen, ebenfalls sehr gut ausgespült.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Gesperrt