Blausternchen: nie mehr Chemie! "No Poo"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen-Chemiefrei 2015; perfekte Pflege und NHF

#61 Beitrag von Blausternchen »

Gestern sahen meine Haare furchtbar aus.
Und zwar so:
Bild

Ich habe für draußen einen Zopf gemacht und ohne waschen durchgehalten.
Heute sehe ich schon viel besser aus:
Bild

Ich freu mich :)

Gewaschen habe ich übrigens deshalb nicht, weil die Haare sich nicht im geringsten fettig aussehen. Sie sahen nur katastrophal aus. Sie fallen leicht und locker, wie am Vortag gewaschen und sie fühlen sich lediglich weich und seidig an. Ich hatte gestern und habe auch heute keinen Fettfilm an den Händen, wenn ich durch meine Haare gestrichen bin.

Das ist übrigens das, was man nach einer Umstellung von agressiven Haarwaschmitteln auf extrem schonende Mittel, sowie bei Water only und auch bei Sebum only erlebt. Der Talg wird flüssiger und verteilt sich besser. Außerdem fließt weniger Talg aus den Drüsen nach. Wachsig, klebrig, eklig gibt's bei diesen Fetthaaren nicht. Sie werden schlicht als unästhetisch von den Mitmenschen betrachtet und glänzen extrem.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Blausternchen-Chemiefrei 2015; perfekte Pflege und NHF

#62 Beitrag von chnapi »

Och Maaanno, ich bin neidisch wie schnell das Zeug bei dir weg zieht :D
Liegt wohl aber auch an meiner sehr harten Umstellung von alle 2 - 3 Tage mit aggressivem (wenn auch NK) Shampoo waschen zu nicht mehr waschen, aber trotzdem will ich das auch, das sieht super aus :) [-o<

Liebe Grüße!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen-Chemiefrei 2015; perfekte Pflege und NHF

#63 Beitrag von Blausternchen »

Uns zwei kannst du gar nicht vergleichen :p

Das wegziehen ist bei mir relativ temporär. Am nächsten Tag (also gestern) waren meine Haare optisch wieder fettiger. Gefühlt nach wie vor gar nicht. Darum habe ich mir einen Zopf gemacht (wie gern könnte ich so schöne Frisuren zaubern, wie du). Der saß so gut wie nie :D Zum ersten mal in meinem Leben saß so ein Zopf über mehrere Stunden. Nichts rutschte raus. Sonst sah ich nach kurzer Zeit immer aus wie ein Nackthund. Die haben ja so ein gefranze auf dem Kopf. Überall guckte alles raus. Gestern nicht. Und egal in welche Richtung ich die gespannten Haare entlangstrich, es fühlte sich seidig weich an :) Früher konnte ich nur nach hinten streifen.

Gestern Abend habe ich gebadet. In zusatzfreiem Wasser und ohne mechanische Einflüsse. Ich habe nur rumgelegen und genossen.

Heute habe ich einen extremen Schmierfilm an den Haaren, aber nach dem bürsten sahen sie wie gestern gewaschen aus.

Gemessen habe ich gestern übrigens mal wieder.
von Stirn kopfüberhängend: 26 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61,5 cm
ZU: 7,5 cm (im Gegensatz zur ersten Messung, passen einzelne Strähnchen nicht mehr in die Messschnur hinein)

Bilder kommen später. Mein Internet ist grad extrem lahm.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen-Chemiefrei 2015; perfekte Pflege und NHF

#64 Beitrag von Blausternchen »

Die Bilder hatte ich leider versehentlich vom Handy gelöscht.


Im Grunde ist mein Projekt abgeschlossen. So viel, wie ich geplant hatte, hab ich nun doch nich herumexperimentiert, aber ich war einfach immer zufrieden mit dem was ich probiert habe und jetzt habe ich mir meine perfekte Pflege erarbeitet.

Erarbeitet deshalb, weil meine Haare und Kopfhaut ganz anders geworden sind, als zu Beginn. Sie hat sich umgestellt. Sie fettet anders und weniger. Die Haare sind fettig nicht mehr wachsig und klebrig, sie fallen locker.
Ich brauche gar keine Mittelchen mehr für meine Haare. Wasser ist vollkommen ausreichend und davon brauche ich nicht mal viel. Schon beim schwimmen entfetten meine Haare - aber dabei trocknen sie nicht aus! Ich könnte sie stundenlang anschauen, wenn ich durch die Sonne laufe.
Mit meiner Wildschweinborstenbürste muss ich nicht mehr täglich bürsten. Alle 3 Tage gründlich bürsten, reicht vollkommen aus. Das ist ein Traum! Mein ganz ursprünglichstes Ziel, die Haare weniger pflegen zu müssen, habe ich erreicht. Ich freu mich total :)

Ich kann nur jedem empfehlen, auf Shampoo zu verzichten und ein paar Wochen bis Monate lang Komplikationen auf dem Kopf zu ertragen. Es ist das beste, was man für sich und seine Haare tun kann :)

Hier ein aktuelles Bild (vom letzten Sonntag: der 14.06.15). Lediglich Wasser und meine Finger als Kamm kamen zum Einsatz.

Bild

Und noch von hinten - gestern Abend.
Bild

Damit erkläre ich das Projekt für beendet :)


(Mist, gerade gemerkt, dass all meine Bilxer weg sind :( ..)
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen: Chemiefrei 2015; perfekte Pflege gefunden

#65 Beitrag von Blausternchen »

Ich möchte mein altes Tagebuch wieder aufnehmen.
Zwar habe ich hier keine Bilder mehr, aber das finde ich nicht sooo schlimm.
Damals habe ich hier aufgehört, weil ich nur Handy hatte und ich das irgendwann als mega anstrengend empfand, hier Bilder hoch zu laden. Dann ging es mir irgendwann auch nicht gut (genau genommen richtig schlecht, auch jetzt hab ich noch solche Schwankungen in meinem Gemüt), woraufhin ich die Grundlage für die Bilder hier gelöscht habe.
Ich bin leider ein sehr sprunghafter Typ, werfe schnell alles hin, wenn es mir grad nicht gut geht und mache bereits aufgebautes kaputt, weil ich irgendworan meinen Frust auslassen muss. Da sind mir dann virtuelle Dinge lieber, als reales - reales mache ich nie kaputt, das würde mir sogar in dem Moment weh tun.

So. Aber nun genug gerechtfertigt :)
Mein Tagebuch wird einfach ab und an mit ein paar Infos von mir gefüttert, was ich neues entdeckt habe und wie es sich auswirkt oder einfach wie es mir mit meiner kleinen Haarpracht geht.


Gelogen habe ich in diesem Thread nicht, als die perfekte Pflege habe ich meine Aloe-Vera-Roggenmehl-Mischung damals empfunden. Sie gab mir das Gefühl einer Pflegespülung zurück, was ich die ganze Zeit ein ganz klein wenig vermisst habe.
Jetzt vermisse ich gar nichts aus meiner Shampoozeit! Ich habe alles was ich für Notfälle brauche im Haushalt und ansonsten wasche ich derzeit nur mit Wasser. Wasser hat bei mir schon Ende des letzten Sommers super entfettet, was mir beim Schwimmen auffiel, damals trockneten sie aber noch etwas aus. Ich weiß nicht, ob das dieses Jahr auch so sein wird (ich habe jetzt erst 2 Monate ausschließlich mit Wasser hinter mir, bis dahin habe ich seit letztem Winter mit Eigelb im Wechsel zu purem Wasser gewaschen und immer war Öl im Badewasser), aber bis jetzt sind meine Haare top. Kann auch sein, dass Seewasser einfach weniger austrocknet als mein Leitungswasser, obwohl das schon sehr weich ist (ich glaube 8 °dgH sinds).

Und jetzt die erste Neuerung seit dem WO: Gestern hat es eimerweise Regen von Himmel geschüttet, woraufhin ich mir den Hund meiner Mutter geschnappt habe und raus ging - ich war gerade bei ihr zu Besuch. Sie selbst wollte nicht mit raus, aber der Hund sollte mit..
Na jedenfalls ging ich ca. 15 Minuten draußen spazieren, damit meine Haare richtig schön durchgeweicht werden (das Kleid war leider eher durch als die Haare òÓ).

Hier nun das Ergebnis mit Vorher-Nachher Vergleich.


Vorher:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Gestern vorm Regen waren sie wie mit Conditioner gewaschen. Sie waren schön, aber schwer. Ich mag es, denn es fühlt sich noch viel seidiger an, als frisch gewaschen.

Bild
Hinterher:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Als meine Haare nach dem Regen trocken waren, war das Conditionergefühl weg. Sie sind so fluffig und voll, weil sie frisch gewaschen sind. Das Fett ist alles ins Haar gezogen, ein wenig ist vielleicht weggetropft, ich weiß nicht.
Ich mag auch frischgewaschene Haare, weil sie eben so schön voll sind. Das kommt aber auch durchs Bürsten mit der Wildschweinborstenbürste. Mit Holzbürste würden sie vermutlich anders fallen.

Bild

Da Regen denselben PH-Wert wie Kopf und Haut hat, wäscht er nicht nur, er pflegt zugleich hervorragend.
Da Regen denselben PH-Wert wie Kopf und Haut hat, wäscht er nicht nur, er pflegt zugleich hervorragend.
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Blausternchen: nie mehr Chemie! "No Poo"

#66 Beitrag von chnapi »

Hey! Willkommen zurück :mrgreen:
Ich kann dich nachempfingen, häufig bin ich da ganz ähnlich - ich hoffe, dass es dir wieder gut geht :)
Und das mit den Bildern ist auch nachvollziehbar, ich bin am Handy ja sogar zu faul zu schreiben :lol:

Echt super, dass du noch bei den natürlichen Methoden und WO bist!
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen: nie mehr Chemie! "No Poo"

#67 Beitrag von Blausternchen »

Hallo chnapi, danke dir :)

Ich werde da auch immer bei der Natur bleiben! Was besseres gibt es nicht (für mich) :) Jetzt muss ich das nur endlich bei der Ernährung mal schaffen. Arbeite immer noch erfolglos daran ...
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Blausternchen: nie mehr Chemie! "No Poo"

#68 Beitrag von Backliese »

Hallo :)

Macht doch nichts mit den alten Bildern, die waren halt alt und nun geht es ganz neu weiter :)

Ich hab in Fruststimmung schon meine Haare von der Hüfte bis zum Pixie gekürzt, da ist doch Bilder löschen noch gut verträglich ;)


Bin ja neidisch, dass WO bei dir klappt, das ist und bleibt meine Traumvorstellung für die Haare, aber bei dem heftig kalkhaltigen Wasser hier ... ich habe leider auch nicht feststellen können, dass da eine saure Rinse helfen würde, aber vielleicht bräuchte ich auch einfach ein bissl mehr Geduld (allerdings klappt bei mir ja nicht mal die Haarwäsche rauszuzögern, vielleicht mag mein Kopf das einfach nicht).


Bin gespannt, was sich bei Dir noch so tut :)


LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Blausternchen
Beiträge: 246
Registriert: 27.03.2015, 07:48

Re: Blausternchen: nie mehr Chemie! "No Poo"

#69 Beitrag von Blausternchen »

Hallo Blackliese :)

Schön, dass es nicht so kritisch aufgenommen wird, dass bis zu Seite 4 keine Bilder vorhanden sind :D
Richtig, jetzt fange ich zumindest hier von vorne an :)
Machst du aktuell schon No Poo? Wenn ja, wie lange jetzt? Es kann sein, dass es tatsächlich in ein paar Monaten einfach plötzlich geht. Aber mit stark kalkigem Wasser kenne ich mich leider nicht aus. Ich weiß allerdings, dass es in den Facebookgruppen WOler gibt, die auch mit hartem Wasser und ohne Rinse klar kommen.

---

Gestern habe ich vor mich hingekränkelt und da konnte ich einem wohltuenden Bad nicht mehr widerstehen und in so ein Wohltubad gehört für mich unbedingt Öl hinein! Ich kann mich nicht dagegen wehren, ich bin und bleibe ein Ölfetischist ^^

Genau genommen habe ich sogar vor dem Bad selbst meine Haare in eine wässrige Kur getaucht. In einem Liter Wasser schwammen herum:

- 2 Teelöffel Kakao
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Joghurt
- 1 Kakaobutterdrop(s)

Dahinein habe ich ein paar Sekunden meine Haare und meine Kopfhaut, so weit es ging, getaucht, während ich in der noch trockenen Wanne lag. Was nicht rausgeflossen ist, habe ich anschließend über meinen Kopf gekippt.
Die Haarkur habe ich am Wegfließen gehindert, ca. 200 gr Himalayasalz mit ins inzwischen einlaufende Badewasser dazu gekippt und darin noch ungefähr eine Stunde gebadet *.*


(Nachtrag: Toll, mein PC erkennt mein Handy gerade nicht, weshalb ich alle Bilder vom Handy auf Facebook hochgeladen habe, soweit ok, aber jetzt kann ich meine Bilder nicht hier einfügen, weil sie zu groß sind. Klein machen kann ich sie nur am PC. Dazu muss ich sie jetzt von Facebook auf den PC speichern, bearbeiten und dann wieder auf Facebook hochladen. Manno, das ist mir jetzt grad alles zu viel, zumal ich das dann jeden Tag neu machen muss :( Ich lasse die leeren Spoiler erst mal so stehen und begebe mich eventuell morgen an die Bearbeitung)


So sah ich aus, als sich meine Haare Stunden später endlich trocken anfühlten:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Nach dem Aufwachen heute Morgen sah ich noch genauso schlimm aus, weshalb ich mir einen kläglichen Zopf flechtete:
Versteckt:Spoiler anzeigen
(Photo folgt)

Schwache Ölbadewasserkuren ziehen bei mir immer irgendwann ein, weshalb ich mal beobachten möchte, wie es sich mit dieser stark überfetteten Kur verhält. Bis Sonntag habe ich Zeit, am Montag wäre es angebracht, nicht mehr ganz so fettig zu sein. Mal schauen, ob meine Haare es schaffen, innerhalb dieser Zeit, das Öl aufzusaugen oder am Bett abzureiben ^^
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Antworten