13. Mai 2015
rock'n'silver, einen Dremel habe ich mir schon zugelegt, ohne hat Forken basteln wirklich keinen Sinn
Öl benutze ich meist als LI, ein paar Tröpfchen in der Hand verteilt und durch die nassen Haare streichen, fertig
Prewashölkuren mache ich eigentlich nur am Wochenende, wenn ich nicht mehr raus muss, meistens kommt das Öl mittags rein und wird abends wieder ausgewaschen.
Und ja, Avocadoöl pur riecht wirklich
So, nach dem Seifenvirus hat mich nun auch der Forkenvirus erwischt!
Es ist aber erstaunlich schwer, hier in der Umgebung geeignetes Holz zu finden.
Als ich am Wochenende die Fichtenholzlatte im Baumarkt besorgt habe, habe ich dem Verkäufer eine Forke gezeigt und und ihn gefragt, ob er denn Holz hätte, aus dem man so etwas herstellen kann...
Seinen Blick hättet ihr sehen sollen: die Frau hat einen Vogel, ganz eindeutig!
Aber egal, ich habe bekommen was ich wollte.
Und heute kam ich in Krems zufällig an einer Tischlerei vorbei und hab's wieder riskiert:
Diesesmal ein sehr freundlicher junger Mann, der mir ein Stück Buchenholz sogar auf die passende Größe zugeschnitten hat, wow!
Und dafür nahm er nur ein Trinkgeld, wirklich sehr nett...
Jetzt habe ich also auch hartes Holz zum Üben, ich bin schon gespannt, wie es sich verarbeiten lässt, das Fichtenholz war doch sehr weich.
Gestern war wieder Waschtag und nachdem Steffis Packerl endlich angekommen ist, musste ich natürlich gleich eine neue Seife ausprobieren:
Henna neutral, und das ist die beste Seife, die ich bisher getestet habe!
Apfelessigrinse, ein paar Tröpfchen Sanddornöl als LI und fertig...
Fluffige, weiche Haare, megazufriedene Kopfhaut, einfach super!
Und ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass 5% ÜF für mich optimal sind.
Die Sheabutter, das Avocado- und das Rhizinusöl sind auch schon da, und da ich ein langes Wochenende vor mir habe, wird wieder geseifelt.
Unraffinierte Sheabutter und Avocadoöl haben schon einen sehr eigenwilligen Geruch, aber der verschwindet ja beim Verseifen, zum Glück...
Das Rezept habe ich mir schon so ungefähr zusammengebastelt, aber wie ich mich kenne ändere ich es sicher noch ein paar mal
Und Forke basteln steht natürlich auch auf dem Programm
Das wars erst mal wieder,
Liebe Grüße,
Federmaus