Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#61 Beitrag von rock'n'silver »

Haarkomplimente tun einem immer gut ;) und ich muss auch sagen, die Camo steht dir sehr, sehr gut :gut:
Hast du in deiner Tochter eigentlich eine kleine Nachahmerin gefunden?
Meine Mädels tragen ja wieder alles raspelkurz und gefärbt... die haben bald nur noch ein mitleidiges Grinsen für ihre haarverliebte alte Mutter übrig ;) aber solange sie mich noch mit Fotos unterstützen und beim Trimmen helfen, kann ich ja zufrieden sein.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#62 Beitrag von Federmaus »

7. Mai 2015

rock'n'silver, danke!
Die Camo ist mein absolutes Lieblingsstück, sie hält gut, sitzt bequem, es zahlt sich schon aus, für guten Haarschmuck auch mal tiefer in die Tasche zu greifen.
Meine Kleine möchte ihre Haare auch gaaaanz lang, denn alle Mädels in ihrer Klasse tragen sie lang. Und ich finds toll, dass wir gemeinsam züchten.
Zu ihrem Geburtstag im Juni wünscht sie sich nichts sehnlicher als eine eigene Flexi. (Mama hat sie schon bestellt, eine Mini mit rosa Perlen, aber das weiß Klein Federmaus natürlich nicht!) :-$


Zwei Päckchen sind seit gestern auf Wanderschaft: eines von Steffis Hexenküche und eines von naissance.
Von Steffi habe ich Birkenteerseife, Mar-Moor, Wuzelkraft, Schwefelseife, Henna neutral und die Färbeseife Walnuss bestellt, und im zweiten Paket sind Sheabutter, Avocadoöl und Rhizinusöl.

Ich freue mich schon auf die neuen Seifen und - auch wenn ich ja eigentlich bis zum Herbst nicht mehr sieden wollte - es reizt mich, mal eine kokosölfreie Seife zu machen. :unschluessig:
Und diesesmal gibt es auch keine Experimente mit unbekannten Kräutern :kicher:

Sonst tut sich nicht viel, Sohnemann hat jetzt noch jede Woche eine Schularbeit und so verbringe ich meine Freizeit mit englischer und deutscher Grammatik und Mathematik, was könnte es denn Schöneres geben...? :wuerg:
Zeit wirds, dass die Ferien anfangen! Und mein Urlaub, aber das dauert noch soooo lange.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#63 Beitrag von Federmaus »

8. Mai 2015

Wenn das Maßband nicht verrücktspielt oder ich mich nicht arg vermessen habe, dann hatte ich im April 2 cm Wachstum!
Aber dafür gehen mir wieder viel mehr Haare aus als sonst, man kann eben nicht alles haben! 8)

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, Feder geht schon mal mit gutem Beispiel voran...

Bild

Liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#64 Beitrag von Federmaus »

10. Mai 2015

Hallo alle miteinander!

Nun habe ich es doch noch geschafft, in die Dymondwood SB reinzukommen, ein herzliches Dankeschön nochmal an Schwarzkittel! :kicher:

Heute habe ich wieder einige Bilder, nur in der falschen Reihenfolge. So praktisch ich mein Tablet auch finde, fürs Fotos reinstellen ist es nicht so toll!

Also, hier das Muttertagsgeschenk von meinem Mann: eine Jewel Emerald, wow, danke! Die Haare gleich schnell hochgewurstelt und ein Foto gemacht...

Und dann: meine erste DIY Forke, aus einer Fichtenholzlatte, das war das einzige Stück Vollholz, das ich hier auf die Schnelle bekommen konnte.
Ich hatte nur eine Laubsäge und Schleifpapier, daher ist sie nicht so toll geworden, ich habe mit der Laubsäge ein paar Mal verschnitten... Und Muskelkater habe ich auch im rechten Arm.
Aber tragbar ist sie allemal, sie hält und für den nächsten Versuch werde ich mir eine Säge und irgendein besseres Schleifwerkzeug erschnorren :D 8) :lol:
Wie gesagt, die Reihenfolge der Fotos beginnt von rechts nach links...

Bild Bild Bild Bild Bild

Heute Abend ist wieder Waschtag und diesesmal sind wieder 6% ÜF an der Reihe.
Der Wechsel zwischen vier und sechs Prozent ÜF funktioniert noch immer super und die Kopfhaut juckt nur noch ganz selten.

Ein neues Haaröl habe ich auch entdeckt, und zwar das Sanddornöl aus der NK-Abteilung vom Müller. Es hat einen sehr hohen Avocadoölanteil und riecht sehr gut nach Orange, optimal für die warme Jahreszeit. :verliebt:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#65 Beitrag von rock'n'silver »

Hey Federmaus! Ein tolles Muttertagsgeschenk! Sieht super aus! Schön, wenn man so beschenkt wird.
Deine Forke hat bestimmt Mühe gemacht, vll solltest du dir einen kleinen Dremel zulegen ;)
Das Öl klingt gut, Avocado allein riecht ja nicht so dolle, aber hier macht es sicherlich die Mischung.
Nimmst du Öl als prewash oder als leave-in?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#66 Beitrag von Federmaus »

13. Mai 2015

rock'n'silver, einen Dremel habe ich mir schon zugelegt, ohne hat Forken basteln wirklich keinen Sinn :wink:
Öl benutze ich meist als LI, ein paar Tröpfchen in der Hand verteilt und durch die nassen Haare streichen, fertig 8)
Prewashölkuren mache ich eigentlich nur am Wochenende, wenn ich nicht mehr raus muss, meistens kommt das Öl mittags rein und wird abends wieder ausgewaschen.
Und ja, Avocadoöl pur riecht wirklich :wuerg:


So, nach dem Seifenvirus hat mich nun auch der Forkenvirus erwischt!
Es ist aber erstaunlich schwer, hier in der Umgebung geeignetes Holz zu finden.
Als ich am Wochenende die Fichtenholzlatte im Baumarkt besorgt habe, habe ich dem Verkäufer eine Forke gezeigt und und ihn gefragt, ob er denn Holz hätte, aus dem man so etwas herstellen kann...

Seinen Blick hättet ihr sehen sollen: die Frau hat einen Vogel, ganz eindeutig! :kicher:
Aber egal, ich habe bekommen was ich wollte. :lol:

Und heute kam ich in Krems zufällig an einer Tischlerei vorbei und hab's wieder riskiert:
Diesesmal ein sehr freundlicher junger Mann, der mir ein Stück Buchenholz sogar auf die passende Größe zugeschnitten hat, wow!
Und dafür nahm er nur ein Trinkgeld, wirklich sehr nett...

Jetzt habe ich also auch hartes Holz zum Üben, ich bin schon gespannt, wie es sich verarbeiten lässt, das Fichtenholz war doch sehr weich.


Gestern war wieder Waschtag und nachdem Steffis Packerl endlich angekommen ist, musste ich natürlich gleich eine neue Seife ausprobieren: Henna neutral, und das ist die beste Seife, die ich bisher getestet habe! :mrgreen:
Apfelessigrinse, ein paar Tröpfchen Sanddornöl als LI und fertig...
Fluffige, weiche Haare, megazufriedene Kopfhaut, einfach super!
Und ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass 5% ÜF für mich optimal sind.


Die Sheabutter, das Avocado- und das Rhizinusöl sind auch schon da, und da ich ein langes Wochenende vor mir habe, wird wieder geseifelt. Unraffinierte Sheabutter und Avocadoöl haben schon einen sehr eigenwilligen Geruch, aber der verschwindet ja beim Verseifen, zum Glück...
Das Rezept habe ich mir schon so ungefähr zusammengebastelt, aber wie ich mich kenne ändere ich es sicher noch ein paar mal ](*,)
Und Forke basteln steht natürlich auch auf dem Programm :lol:

Das wars erst mal wieder,
Liebe Grüße,
Federmaus
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#67 Beitrag von rock'n'silver »

:kicher: DAS Gesicht des Verkäufers kann ich mir sehr gut vorstellen :lol: hab gerade laut aufgelacht, als ich es gelesen habe .
Jaaaa, ein laaanges Wochenende... puh... ich hab mir auch viel vorgenommen.Weniger haartechnisch als sporteln und lernen ;)
Abr wie ich mich kenn, versumpfe ich wieder im LHN ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#68 Beitrag von Federmaus »

15. Mai 2015

rock'n'silver, sein Gesicht wäre ein Foto wert gewesen... :irre:
Was musst du denn lernen? Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Ausdauer!Obwohl, Stöbern im LHN ist sicher spannender, oder? Aber was sein muss, muss sein! :wink:

Die Seife ist fertig, drinnen ist Sheabutter, Avocadoöl, Kokosöl (ja, ich weiß, eigentlich wollte ich eine kokosölfreie Seife machen, aber die Reste müssen auch weg :) ), Traubenkern-, Argan-, Mandel-, Jojoba-, Raps-, Distel-, Rizinusöl und Ölauszüge in Olivenöl aus Grün- und Schwarztee, Seide und ätherisches Lavendel- und Zitronenöl.
Ausformen ließ sie sich schon, aber sie ist noch ein bisschen matschig, man sieht es am Bild vor allem an den Rändern, deshalb gibt's heute mal ein Foto vom ganzen Block!

Bild Bild


Mit der Forke komme ich auch ganz gut weiter, das Buchenholz ist WIRKLICH hart, dafür verzeiht es kleine Fehler eher als das Fichtenholz.
Die linke Zinke muss ich noch ca, 1,5mm dünner feilen und beide Zinken sollten auch noch ein wenig spitzer und dünner werden, aber das wird schon noch... :idee:
Der Dremel und ich werden schön langsam Freunde...
Heute habe ich mir noch eine Feinstaubmaske besorgt, der feine Holzstaub ist wirklich total unangenehm und führt zu andauerndem Hustenreiz... [-(

Und ich merke, dass sich mein Waschrhythmus mit der Seife schön langsam verlängert, obwohl das eigentlich nie ein Ziel von mir war...
Früher habe ich nie länger als zwei Tage ohne Waschen ausgehalten, aber jetzt sind drei, vier Tage auch kein Problem mehr, der Ansatz ist dann zwar fettig, aber das lässt sich ja gut verstecken :mrgreen:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#69 Beitrag von rock'n'silver »

Die Seife sieht wirklich richtig schön aus, bin mal auf ihr Innenleben gespannt :D und auch die Forke wird! :gut:
Ab wann passen Forke oder Stab eigentlich :-k ? Dazu muss ich mir direkt mal ein paar Frisuren raus suchen...
Versteckt:Spoiler anzeigen
ich mach einen Lehrgang zum zertifizierten Ernährungsberatermit Schwerpunkt B.A.R.F. und noch anderes tierisches ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#70 Beitrag von Federmaus »

rock'n'silver, ich stecke die Forke immer so: viewtopic.php?f=6&t=6360

Einen Stab habe ich noch nie zum Halten gebracht, außer hinter einem Haargummi durchgesteckt... :lol:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Das klingt wirklich interessant, ich habe in deinem PP zwar gelesen, dass du den Kurs machst, aber dass es ein Lehrgang zum Ernährungsberater ist, habe ich nicht mitgekriegt...
Du hast ja genug "Versuchskaninchen" zu Hause, die sicher alles gerne probieren werden, oder?
Nehmen es die Hunde eigentlich lieber an als die Katzen?
Und, danke... :helmut:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#71 Beitrag von Federmaus »

17. Mai 2015

Hallo alle miteinander!

Heute gibts wieder ein paar Bilder:

Die Forke ist fertig, ein Actionfoto beim Dremeln... :D

Aus den Resten der Sheabutter habe ich noch Sheasahne gemixt, auf die Idee bin ich gekommen nachdem ich gestern mal wieder im LHN versumpft bin... :mrgreen:


Hier ist das Rezept:

48g Sheabutter
10g natives Kokosöl
5g Arganöl
34g Traubenkernöl

Die festen Fette werden im Wasserbad erwärmt bis sie schön weich und teilweise geschmolzen sind. Dann schön cremig mixen, die flüssigen Fette dazu und so lange aufschlagen bis die Konsistenz von Schlagobers erreicht ist.

Es riecht überraschend angenehm, am ehesten nach der Sheabutter, der Geruch vom Arganöl kommt zum Glück gar nicht durch, der vom Kokosöl aber leider auch nicht.
Natürlich wurde auch gleich getestet: auf der Haut lässt sich die Sheasahne super verteilen und ist total angenehm, anfangs zwar ein bisschen fettig aber das zieht schnell weg...


Die Seife ließ sich nun auch schneiden, aber irgendwie scheint sie diesesmal -trotz der Seide- nicht in die Gelphase gekommen zu sein. Macht auch nix, dann muss sie halt ein bisschen länger reifen :-k

Und noch ein bisschen OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mister Cat liebt es, an Autos zu schnuppern, aber diesesmal hat er es wohl ein bisschen übertrieben 8)
Man sieht es nur am Foto nicht so gut, aber er ist von der Schnauze bis hinter die Ohren voll mit schmierigem Bremsstaub, das kommt im weissen Fell besonders gut zur Geltung... #-o

Die Bilder kommen mal wieder in der falschen Reihenfolge, aber irgendwann habe ich den Dreh raus... :wink:



Bild Bild Bild Bild Bild


Heute ist mal wieder ein Tag zum drinnen werkeln. Dafür darf die Sheasahne bei meiner Tochter und mir nun bis zum Abend als Prewash in den Haaren bleiben, über das Ergebnis berichte ich dann beim nächsten Mal :waigel:

Aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich von diesem Zeugs total begeistert bin. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Und ich werde es auch als Gesichtscreme testen...
Unlängst bekam ich beim Einkaufen eine Probe eines Serums fürs Gesicht, das ganz Neue mit den gelben Kügelchen, ihr wisst schon...
An zweiter Stelle der INCI kommt nach Wasser gleich Cyclomethicone, nein danke! Mit solchen Cremes habe ich mir vor zwei Jahren schon mal eine ausgewachsene POD gezaubert, das brauch ich nicht nochmal...


Das wars wieder für heute,
Liebe Grüsse,

Federmaus
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#72 Beitrag von rock'n'silver »

Fleißig wie immer :gut: die Seife sieht sehr interessant aus, bin gespannt, wie sie wäscht! Meine "Just for You" ist ja auch mit Seide und ich bin total begeistert von ihr. Muss mir mal Seidenprotein besorgen, statt Weizen und in mein LI mischen... :-k
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hab ja auch nicht geschrieben, dass ich die Ausbildung mache ;) Ja, Versuchskaninchen gibbet jenuch bei uns ;) die Katzen, außer der Freigänger sind eher abgeneigt, Mila allerdings sehrsehr neugierig und interessiert. Von den Hundis zieht nur eine die Nase kraus und die hätte Barf am Nötigsten :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#73 Beitrag von Estelwen »

Eine wunderschöne Seife hast du da hergestellt :) Wie hast du denn die Schlieren gefärbt?

Und dein Kater ist ja sowas von :verliebt: dass ich den am liebsten klauen würde :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#74 Beitrag von Federmaus »

Seidenprotein mögen meine Haare anscheinend auch gerne :D

Die Seife ist mit Mica Pigmenten gefärbt, sorry, das habe ich nicht dazugeschrieben... :?
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' TB - Zurück zur Natur

#75 Beitrag von Federmaus »

18. Mai 2015

Kurzes Update:

Die Sheasahne hat absolutes HG-Potential!

Die Haare sind weich und haben einen Megaglanz \:D/

Und bei meiner Kleinen hat sie wahre Wunder vollbracht. Normalerweise sind ihre Haare sehr trocken und spröde, aber mit der Sheasahne sind sie jetzt auch gut genährt und kein bisschen mehr frizzig.

Das nächste Mal wird als LI im feuchten Haar getestet... :blumen:
Gesperrt