TYMAH 2a-Mii Igel im Nebel kämpft mit Seife gegen den Spliss
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Das klingt doch super!! So ist es mit dem Kokosöl bei mir auch. Und slebst wenn man einmal zu viel benutzt hat, am nächsten morgen ist es weggezogen! Auf deine Berichte von der Kokosmilch als Pre-Wash bin ich auch sehr gespannt!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ja, ich auch! Ich glaube, es war annebonnie, die mich drauf angefixt hat. Muss mal nachlesen, ob die darin enthaltenen Proteine ins Haar einzudringen vermögen... War gerade im Regen unterwegs - Haare fühlen sich ganz toll an. Ich mache später nochmal ein Foto.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Kokosöl finden meine Haare nur solala - also keine Katastrophe, beim besten Willen nicht, aber es gibt für sie deutlich bessere Öle.
Aber Kokosmilch lieben sie. Immer, wenn ich mit Kokosmilch koche (kommt leider zu selten vor momentan
), dann spar ich mir einen Rest auf für die Haare.
Das ergibt Monsterflausch
Am besten bewahrst du sie vorher im Kühlschrank auf, dann ist sie nicht ganz so flüssig und tropft nicht ganz so beim Verteilen
Aber Kokosmilch lieben sie. Immer, wenn ich mit Kokosmilch koche (kommt leider zu selten vor momentan

Das ergibt Monsterflausch

Am besten bewahrst du sie vorher im Kühlschrank auf, dann ist sie nicht ganz so flüssig und tropft nicht ganz so beim Verteilen

Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ahoj Muschel, ja, das ist eine gute Idee! Hab sie schon in den Kühlschrank gestellt, denn beim Schütteln merkt man, dass die Kokosmilch komplett flüssig ist.
Ich hab's getan! Mit Seife gewaschen! Savion Henna mit 1,5% ÜF. Glücklicherweise hatte ich diesmal genug Zeit, um Leinsamengel herzustellen, sodass ich auf den halbdoofen Condi verzichten konnte. Dazu noch Essigrinse (Weißwein-) und Kokos-Öltunke - fühlt sich super an. Noch sind die Haare nicht komplett getrocknet, dank Kokosöl und BWS (auf handtuchtrockenen Haaren) wird das auch noch ein Weilchen dauern. Aber dann gibt's einen Bericht inkl. Seifensteckbrief. Juhu.
Ich hab's getan! Mit Seife gewaschen! Savion Henna mit 1,5% ÜF. Glücklicherweise hatte ich diesmal genug Zeit, um Leinsamengel herzustellen, sodass ich auf den halbdoofen Condi verzichten konnte. Dazu noch Essigrinse (Weißwein-) und Kokos-Öltunke - fühlt sich super an. Noch sind die Haare nicht komplett getrocknet, dank Kokosöl und BWS (auf handtuchtrockenen Haaren) wird das auch noch ein Weilchen dauern. Aber dann gibt's einen Bericht inkl. Seifensteckbrief. Juhu.

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Da der Bericht zu meiner ersten Seifenwäsche noch nicht ganz fertig ist, ich aber höchst begeistert bin, vermerke ich hier mal vorab meine derzeitigen
Anwärter auf den Heiligen Gral
Tatsächlich haben meine Haare die PHF wieder ausgespuckt - will sagen, es ist nichts mehr davon zu sehen. Auf den Dunkelblonden wirklich nicht mal ein Schimmer, und nur ein paar wenige der feineren Silberlinge vorn an Stirn und Schläfen sehen eher hellblond als silbern aus... Naja, ich tendiere zu noch einem Versuch und hoffe mal relevante Info zum Vorpigmentieren zusammentragen zu können. Geht's nicht ohne? Sieht man das Hennarot? Einen dauerhaften Rotstich möchte ich nämlich nicht, da ich meine NHF sehr gerne mag.
Und nun: Gute Nacht.
Anwärter auf den Heiligen Gral
- Seife (1. Test: Savion Henna mit 1,5% Überfettung)
Honig-Ei-Shampoo
Leinsamengel
Öltunke
Kokosöl
Kopfhautmassage mit Amlaöl (Khadi)
- Kokosmilch-Prewash
Seife Seife Seife (als nächstes evtl. Savion Thermalwasser und andere von Savion mit höherer ÜF, dann Black Soap)
Einen guten NK-Condi (z.B. für Condi-Öl-Kuren etc.) finden
Kopfhautkur mit Aloegel
Ploppen
Splissschnitt nach dem Mond (hrrmmmppf, ich glaub ja echt nicht an sowas, aber bei so vielen positiven Berichten könnte vielleicht irgendwie doch was dran sein....)
- Keine Trimms mehr, nur Spliss rausschneiden, denn ich will Fairytail-Ends!
Konnte ich mir früher nicht an mir vorstellen, aber Ihr lieben LHN-User habt mich auch damit erfolgreich angefixt! Ich glaube, dass mir das als kleine, eher zierliche Frau besser steht als ne gerade Kante. Denn...:
Wer hätte es gedacht? Ich will doch Klassik...Naja, mit Fairies ist Überlänge praktisch ein Muss.
Tatsächlich haben meine Haare die PHF wieder ausgespuckt - will sagen, es ist nichts mehr davon zu sehen. Auf den Dunkelblonden wirklich nicht mal ein Schimmer, und nur ein paar wenige der feineren Silberlinge vorn an Stirn und Schläfen sehen eher hellblond als silbern aus... Naja, ich tendiere zu noch einem Versuch und hoffe mal relevante Info zum Vorpigmentieren zusammentragen zu können. Geht's nicht ohne? Sieht man das Hennarot? Einen dauerhaften Rotstich möchte ich nämlich nicht, da ich meine NHF sehr gerne mag.
Und nun: Gute Nacht.

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
ich liebe den! endlich "saft" der keine zuckerbombe ist, und im sommer so erfrischend.TYMAH hat geschrieben:Naja, der kokosdrink ist gewöhnungsbedürftig... Aber wenn man keine Geschmacksexplosion erwartet, ist er super!
hihi, ich sehe du bist im LHN "angekommen", früher oder später landen die meisten doch beim (zwischen-)ziel "klassik" ...

mit FTE bin ich hingegen nie warm geworden. ich find ein kantiges U oder V schöner, steht auch vielen. aber mal sehen meine haare/gene haben ja auch ein Wort mitzureden

und hier eine stimme für versilbern! \o
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ahoj Tymah,
bringe eine Tasse Zinnkrauttee mit Ingwer mit.
Auf daß Dir die Haare dann so toll weiterwachsen!
Und hier die Info zum Henna:
Da wir beide Khadi Henna benutzen und Du mir geantwortet hast, bei meinen Färbeexcessen mit dem Nußbraun und Hellbraun und wieder Nußbraun...also es ist jetzt so:
Ich habe ja wesentlich mehr Silberlinge als Du. Daher ist der Haaransatz nach zwei Wochen deutlich zu sehen. Das Nußbraun ist wunderschön, doch es ist am Haaransatz nicht hinzukriegen, das wird und bleibt orangekarrottig trotz vorpigmentieren mit Henna Rot! Wobei meine Naturhaarfarbe ebenholzfarben ist. Nachdem das mit dem Nußbraun nicht geht, helfe ich mir jetzt, indem ich den Haaransatz mit Hennarot vorpigmentiere und dann das Hellbraun drüber, das geht, farblich, doch meine Kopfhaut mag diese Vorpigmentierprozedur nicht. Das Resultat ist auch nicht so überwältigend, das Rot kommt einfach durch.
Mich hat eine Frau vom Khaditeam per email beraten und die hat mir zu Henna Rot geraten, nicht das mit Amla und Jatropha. Das ist für mich für den Haaransatz eine gute Lösung. Dich würde der Rotstich furchtbar stören und dann werden Deine Haare so trocken, wenn Du das so oft machst. Ich hatte bis vor einem Jahr Silberlinge ohne Henna. Die sind sehr schön, vor allem in Flechtzöpfen kommen die verschiedenen Nuancen sehr gut zur Geltung. Ich kann Dich also nur, weil ich viele Deiner Berichte las, zu den Silberlingen ermutigen. Sie wollen ja kein Indigo. Das nußbraun färbt also darauf nicht und mit Deinen Fairy tails alle 14 Tage - jetzt für die Zukunft gesehen - das ist schon eine Strapaz und das Resultat ist nicht so wie Du es Dir erwartest. Rot kommt durch, da genügt Sonneneinstrahlung. Nach paar Tagen sind sie schon verblichen. Ein anderes Henna als das von Khadi würde ich nicht nehmen, weil da überall Chemie drin ist.
Übrigens Dein Aloe Vera Tip ist sehr gut. Ich mache LO. Ohne C. Und ich nehme das Gel direkt aus der Pflanze, das ist toll. Danach Amlaöl und alles ist wunderbar.
Nur Mut zu den Silberlingen!
Gruß
Sabine
bringe eine Tasse Zinnkrauttee mit Ingwer mit.
Auf daß Dir die Haare dann so toll weiterwachsen!
Und hier die Info zum Henna:
Da wir beide Khadi Henna benutzen und Du mir geantwortet hast, bei meinen Färbeexcessen mit dem Nußbraun und Hellbraun und wieder Nußbraun...also es ist jetzt so:
Ich habe ja wesentlich mehr Silberlinge als Du. Daher ist der Haaransatz nach zwei Wochen deutlich zu sehen. Das Nußbraun ist wunderschön, doch es ist am Haaransatz nicht hinzukriegen, das wird und bleibt orangekarrottig trotz vorpigmentieren mit Henna Rot! Wobei meine Naturhaarfarbe ebenholzfarben ist. Nachdem das mit dem Nußbraun nicht geht, helfe ich mir jetzt, indem ich den Haaransatz mit Hennarot vorpigmentiere und dann das Hellbraun drüber, das geht, farblich, doch meine Kopfhaut mag diese Vorpigmentierprozedur nicht. Das Resultat ist auch nicht so überwältigend, das Rot kommt einfach durch.
Mich hat eine Frau vom Khaditeam per email beraten und die hat mir zu Henna Rot geraten, nicht das mit Amla und Jatropha. Das ist für mich für den Haaransatz eine gute Lösung. Dich würde der Rotstich furchtbar stören und dann werden Deine Haare so trocken, wenn Du das so oft machst. Ich hatte bis vor einem Jahr Silberlinge ohne Henna. Die sind sehr schön, vor allem in Flechtzöpfen kommen die verschiedenen Nuancen sehr gut zur Geltung. Ich kann Dich also nur, weil ich viele Deiner Berichte las, zu den Silberlingen ermutigen. Sie wollen ja kein Indigo. Das nußbraun färbt also darauf nicht und mit Deinen Fairy tails alle 14 Tage - jetzt für die Zukunft gesehen - das ist schon eine Strapaz und das Resultat ist nicht so wie Du es Dir erwartest. Rot kommt durch, da genügt Sonneneinstrahlung. Nach paar Tagen sind sie schon verblichen. Ein anderes Henna als das von Khadi würde ich nicht nehmen, weil da überall Chemie drin ist.
Übrigens Dein Aloe Vera Tip ist sehr gut. Ich mache LO. Ohne C. Und ich nehme das Gel direkt aus der Pflanze, das ist toll. Danach Amlaöl und alles ist wunderbar.
Nur Mut zu den Silberlingen!
Gruß
Sabine
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Vielen Dank, Ihr zwei! Habt mir echt mut gemacht.
klar, und die silbernen werden nicht weniger... Umso schwieriger, sie zu überfärben. Mal sehen, nach dem Sommer werde ich etwas blonder sein, dann fallen sie sowieso nicht mehr so auf... Der Seifenwaschbericht steht noch aus, kommt aber! Bin echt begeistert!

2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ahoj Thyma,
Na zdravy!
Eine Erklärung, warum die PHF von Deinen Haaren geschluckt wird, kann mit Amla zusammenhängen. Unter Anführungsstrichen was mir die Dame von Khadi geschrieben hat, zu den Mischungen.
"Wenn Sie die Farben mischen möchten, ist es besser das Reine Henna zu verwenden, da Amla sehr säurehaltig ist und die Wirkung des Indigo teilweise zerstören kann. Wenn Sie das Henna nur zur Vorpigmentierung verwenden, sind beide Henna Produkte geeignet. Amla ist eine Vitamin C haltige Frucht und Jatropha wirkt antiseptisch auf der Kopfhaut."
Wie es ist ist es, es wird sowieso alles rot.
Gruß
Sabine
Na zdravy!
Eine Erklärung, warum die PHF von Deinen Haaren geschluckt wird, kann mit Amla zusammenhängen. Unter Anführungsstrichen was mir die Dame von Khadi geschrieben hat, zu den Mischungen.
"Wenn Sie die Farben mischen möchten, ist es besser das Reine Henna zu verwenden, da Amla sehr säurehaltig ist und die Wirkung des Indigo teilweise zerstören kann. Wenn Sie das Henna nur zur Vorpigmentierung verwenden, sind beide Henna Produkte geeignet. Amla ist eine Vitamin C haltige Frucht und Jatropha wirkt antiseptisch auf der Kopfhaut."
Wie es ist ist es, es wird sowieso alles rot.
Gruß
Sabine
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Danke Dir, Sabine! Glücklicherweise kommt auch kein Rot durch, jetzt wo alles dunkle raus ist. Vielleicht liegt das daran, dass ich die Pampe recht kalt angerührt hatte. Hier mal ein farbechtes Foto - ganz original meine Naturhaarfarbe. Also ist das Färbeexperiment wirklich ein einmal-und-nie-wieder! Habe krass viel Spliss kassiert. Dafür, dass es zwei oder drei Wochen lang fast so aussah, als hätte ich keine Silberlinge, ist es mir das nicht wert. Klar, man kann ja Kur in die Mischung rühren, aber vermutlich hält die Farbe dann nicht mal den halben Monat...


2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Juhuu, ich hab's gewagt! Und was soll ich sagen, ich bin begeistert! Nach vielen Jahren der sparsamen NK-Shampoowäsche ist es einfach traumhaft, so viel Schaum auf dem Kopf haben zu dürfen.
Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen, dazu aber am Ende des Beitrags...
Bericht zu meiner allerersten Seifenwäsche am Dienstag, 5.5.2015
Diesmal ohne wirkliche Prewash-Kur, da ich seit der letzten Wäsche vor fünf Tagen vor lauter Begeisterung täglich Kokosöl ins Haar geschmiert hatte.
1. Zunächst die Haare nass gemacht und dann die Längen in das zuvor frisch gekochte Leinsamengel (1 gehäufter Esslöffel geschrotete Leinsamen auf ca. 700 ml Wasser, aufgekocht, etwas stehen lassen, durchgesiebt und auf Körpertemperatur abkühlen lassen. Ergibt etwa einen halben Liter) getaucht, herumgeschwenkt, einwirken lassen.
2. Dann endlich die Seifenwäsche: Haare klatschnass gemacht (Leitungswasser). Mit meinem kleinen Probestück Savion Henna KH und Ansätze guuuut eingeschäumt. Zwei Mal Wasser nachgegossen, aber es hätte auch so genug geschäumt.
3. Mit warmem Wasser ausgespült, dann Weissweinessigrinse (ca. 2 EL auf 1,5 l Wasser) drüber, nochmal ausgespült. Hatte das Gefühl, das Ausspülen geht tatsächlich schneller und einfacher als bei Shampoo.
4. Öltunke aus einem kleinen Stückchen Kokosöl, einem Minispritzer Condi und 500 ml Wasser (wie üblich im Schraubglas, geschüttelt) gemacht, kurz lauwarm ausgespült.
5. Leinsamengel-Rinse (4 Eiswürfel auf 500 ml laukaltes Wasser).
6. ab ins Handtuch, gut antrocknen lassen.
7. Handtuch runter, etwas Kokosöl auf Längen und Spitzen.
8. Lufttrocknen.
Ergebnis:
Haare sind schön sauber geworden, gegen etwaige zu starke Entfettung habe ich gleich die Öltunke und Kokosöl als LI hinterhergeschoben. Nach dem Trocknen, das erstaunlich lange gedauert hat, waren die Haare perfekt gesättigt, weder zu fettig noch zu trocken. Und die Wäsche hat sehr lange vorgehalten. Obwohl ich mir kurz überlegt hatte, noch einmal Scalpwash einzuschieben, habe ich doch erst nach 8 Tagen wieder gewaschen/waschen müssen.
Fazit zur Seife:
Die Savion Henna-Seife hat ja nur 1,5% ÜF, deshalb waren die Öltunke und das schnelle Nachölen glaube ich genau richtig. Die verseiften Öle, vor allem Kokos und Olive, mögen meine Haare gerne und das ist glaube ich wichtiger. Ach ja, die Kopfhaut ist extrem relaxed...
Als nächstes teste ich die Brennessel- und die Melissenseife von Savion mit vorherigen Ölkuren, danach kommen die African Black Soaps dran, von denen ich Proben geschenkt bekommen habe. M.W. haben die eine hohe Überfettung, so um die 20%. Leider auch recht viel Palmöl, weswegen ich sie sicher nicht nachkaufen werde, es sei denn, ich finde welche mit nachhaltigem Palmöl oder ohne.
Hier geht es zum Seifensteckbrief

Bericht zu meiner allerersten Seifenwäsche am Dienstag, 5.5.2015
Diesmal ohne wirkliche Prewash-Kur, da ich seit der letzten Wäsche vor fünf Tagen vor lauter Begeisterung täglich Kokosöl ins Haar geschmiert hatte.
1. Zunächst die Haare nass gemacht und dann die Längen in das zuvor frisch gekochte Leinsamengel (1 gehäufter Esslöffel geschrotete Leinsamen auf ca. 700 ml Wasser, aufgekocht, etwas stehen lassen, durchgesiebt und auf Körpertemperatur abkühlen lassen. Ergibt etwa einen halben Liter) getaucht, herumgeschwenkt, einwirken lassen.
2. Dann endlich die Seifenwäsche: Haare klatschnass gemacht (Leitungswasser). Mit meinem kleinen Probestück Savion Henna KH und Ansätze guuuut eingeschäumt. Zwei Mal Wasser nachgegossen, aber es hätte auch so genug geschäumt.
3. Mit warmem Wasser ausgespült, dann Weissweinessigrinse (ca. 2 EL auf 1,5 l Wasser) drüber, nochmal ausgespült. Hatte das Gefühl, das Ausspülen geht tatsächlich schneller und einfacher als bei Shampoo.
4. Öltunke aus einem kleinen Stückchen Kokosöl, einem Minispritzer Condi und 500 ml Wasser (wie üblich im Schraubglas, geschüttelt) gemacht, kurz lauwarm ausgespült.
5. Leinsamengel-Rinse (4 Eiswürfel auf 500 ml laukaltes Wasser).
6. ab ins Handtuch, gut antrocknen lassen.
7. Handtuch runter, etwas Kokosöl auf Längen und Spitzen.
8. Lufttrocknen.
Ergebnis:
Haare sind schön sauber geworden, gegen etwaige zu starke Entfettung habe ich gleich die Öltunke und Kokosöl als LI hinterhergeschoben. Nach dem Trocknen, das erstaunlich lange gedauert hat, waren die Haare perfekt gesättigt, weder zu fettig noch zu trocken. Und die Wäsche hat sehr lange vorgehalten. Obwohl ich mir kurz überlegt hatte, noch einmal Scalpwash einzuschieben, habe ich doch erst nach 8 Tagen wieder gewaschen/waschen müssen.
Fazit zur Seife:
Die Savion Henna-Seife hat ja nur 1,5% ÜF, deshalb waren die Öltunke und das schnelle Nachölen glaube ich genau richtig. Die verseiften Öle, vor allem Kokos und Olive, mögen meine Haare gerne und das ist glaube ich wichtiger. Ach ja, die Kopfhaut ist extrem relaxed...

Hier geht es zum Seifensteckbrief
Zuletzt geändert von TYMAH am 17.06.2015, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Ja, Tymah, das ist doch eine traumhaft schöne Haarfarbe, wobei ich nicht sagen kann, ob nicht die Augenfarbe noch faszinierender ist.
Nein, gar kein rot!
Da ist doch die ganze Pamperei bei Deinen Haaren vollkommen unnötig, wenn es sie auch noch so austrocknet, schädigt. Ist ja auch alles sehr zeitaufwändig.
Die Farbe hält nach meiner Erfahrung am Ansatz maximal ein Woche und wenn die Silberlinge mehr werden, geht es mit dem Nußbraun schon nicht mehr.
Ich hatte 20 Jahre Silberhaar und da bei mir jetzt eine neue Zeit ist, färbe ich sie, und da kann es ruhig am Haupt rot, nußbraun, hellbraun sein, doch die Haare wären ohne Öl hinüber, keine Frage...
Nein, gar kein rot!
Da ist doch die ganze Pamperei bei Deinen Haaren vollkommen unnötig, wenn es sie auch noch so austrocknet, schädigt. Ist ja auch alles sehr zeitaufwändig.
Die Farbe hält nach meiner Erfahrung am Ansatz maximal ein Woche und wenn die Silberlinge mehr werden, geht es mit dem Nußbraun schon nicht mehr.
Ich hatte 20 Jahre Silberhaar und da bei mir jetzt eine neue Zeit ist, färbe ich sie, und da kann es ruhig am Haupt rot, nußbraun, hellbraun sein, doch die Haare wären ohne Öl hinüber, keine Frage...
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Hallo туман!
Die Geschichte zu deinem Benutzernamen ist toll, ich liebe diesen Animationsfilm. Der hat so ne schöne Atmosphäre.
Zufällig läuft in unserem Puppentheater momentan eine Aufführung vom Igel im Nebel.

(Überhaupt mag ich russische Zeichentrickfilme oft sehr gern, ich fand zum Beispiel auch schon immer, dass Винни Пух sooo viel niedlicher ist als Winnie Pooh.)
Deine Haare mag ich aber auch.
Ich finds vor allem bewundernswert, dass deine erste Seifenwäsche so geglückt ist, bei mir hat es ein paar Anläufe gebraucht und ist trotzdem immer noch ausbaufähig.
Die Geschichte zu deinem Benutzernamen ist toll, ich liebe diesen Animationsfilm. Der hat so ne schöne Atmosphäre.

Zufällig läuft in unserem Puppentheater momentan eine Aufführung vom Igel im Nebel.


(Überhaupt mag ich russische Zeichentrickfilme oft sehr gern, ich fand zum Beispiel auch schon immer, dass Винни Пух sooo viel niedlicher ist als Winnie Pooh.)
Deine Haare mag ich aber auch.

2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Hallo TYMAH, ich habe jetzt dein PP durch und finde es hochinteressant. Gerade deine Pflegeprodukte und deine ganzen Tests finde ich super, da kann ich mir noch was ab gucken.
Und ich färbe auch mit Khadi Nussbraun und benutze auch die Khadiöle. Nur habe ich nicht so das Durchhaltevermögen wie du. Das muss sich ändern.
Nun habe ich mir eure Diskussionen von dir und Sabine durch den Kopf gehen lassen und bin zumindest dahergehend weitergekommen, dass Khadi die Grauen irgendwann nicht mehr schafft. Für mich ein echtes Desaster. Ich bin zwar schon 50 habe aber noch einen Sohn mit 13 und möchte definitiv nicht Grau rumlaufen.
Was kommt nach Khadi, wenn das nicht mehr färbt????
Und ich färbe auch mit Khadi Nussbraun und benutze auch die Khadiöle. Nur habe ich nicht so das Durchhaltevermögen wie du. Das muss sich ändern.

Nun habe ich mir eure Diskussionen von dir und Sabine durch den Kopf gehen lassen und bin zumindest dahergehend weitergekommen, dass Khadi die Grauen irgendwann nicht mehr schafft. Für mich ein echtes Desaster. Ich bin zwar schon 50 habe aber noch einen Sohn mit 13 und möchte definitiv nicht Grau rumlaufen.
Was kommt nach Khadi, wenn das nicht mehr färbt????

Re: TYMAH - Der Nebel lichtet sich, Haar verdichte dich!
Oh, vielen Dank, Ihr Drei, für Eure netten Beiträge in meinem PP. Ihr spornt mich echt an zum Weitertesten. Ach ja, und die Silberlinge... Jetzt dürfen sie halt wachsen wie sie wollen. Lustig ist, dass die an den Schläfen echt total gekräuselt sind.
@Sabine, ja, das kann ich mir auch gut vorstellen: erstmal versilbern und dann kommt evtl. ein neuer Lebensabschnitt und ich probiere es doch nochmal mit dem Färben. Wie läuft es denn gerade bei Dir? Ich hoffe, der Frust hält sich in Grenzen...
@Eluime: Jaaaaaa, Винни Пух! Ich liebe ihn! Wie er glaubt, die Bienen könnten ihn für eine Wolke halten ist einfach nur ... hach!
@Ommel: Verstehe ich total... Ich fühle mich auch einfach noch nicht alt genug fürs Ergrauen. Aber ist halt alles eine Sache der Einstellung. Ich versuche mal, mich jetzt einzustellen...
Jetzt gibt's Abendessen und später schaffe ich hoffentlich meinen zweiten Seifenwaschbericht. Die dritte Wäsche steht nämlich vor der Tür. Mittwoch oder spätestens Donnerstag teste ich dann eine meiner Black Soap-Proben. Bin echt wahnsinnig gespannt.
Herzliche Grüße,
TYMAH
@Sabine, ja, das kann ich mir auch gut vorstellen: erstmal versilbern und dann kommt evtl. ein neuer Lebensabschnitt und ich probiere es doch nochmal mit dem Färben. Wie läuft es denn gerade bei Dir? Ich hoffe, der Frust hält sich in Grenzen...
@Eluime: Jaaaaaa, Винни Пух! Ich liebe ihn! Wie er glaubt, die Bienen könnten ihn für eine Wolke halten ist einfach nur ... hach!

@Ommel: Verstehe ich total... Ich fühle mich auch einfach noch nicht alt genug fürs Ergrauen. Aber ist halt alles eine Sache der Einstellung. Ich versuche mal, mich jetzt einzustellen...

Jetzt gibt's Abendessen und später schaffe ich hoffentlich meinen zweiten Seifenwaschbericht. Die dritte Wäsche steht nämlich vor der Tür. Mittwoch oder spätestens Donnerstag teste ich dann eine meiner Black Soap-Proben. Bin echt wahnsinnig gespannt.
Herzliche Grüße,
TYMAH
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel