rugxharulino - Shampoobars im Test

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: rugxharulino - als hennarote Kräuterhexe zu APL

#61 Beitrag von Gigglebug »

Wunderschöne Scroos hast du da!

Willkommen zurück! :knuddel:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: rugxharulino - experimentierfreudig und hennarot zu BSL

#62 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, schön, dass sich die anstrengende Zeit zum Guten gewendet hat.

Tolle neue Schätzle hast Du da.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: rugxharulino - experimentierfreudig und hennarot zu BSL

#63 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Willkommen zurück! Die Scroos sind toll, überlege auch noch welche zu holen oder Pins mit Rosen =)
Benutzeravatar
rugxharulino
Beiträge: 132
Registriert: 21.09.2015, 19:33
Wohnort: Hessen

rugxharulino - Shampoobars im Test

#64 Beitrag von rugxharulino »

Uppsala... ist ja schon eine Weile her, dass ich mal hier in meinem PP was geschrieben habe... also hole ich mal schnell den Staubsauger raus, um hier mal etwas Ordnung zu schaffen.

Ich war in letzter Zeit immer nur als stiller Leser unterwegs... warum? Hm... fehlende Motivation und andere Prioritäten. Was aber nicht heißen soll, dass ich mich nicht um meine Haare gekümmert habe. Im Gegenteil ich habe letztens mal eine Großbestellung von Shampoobars bei Sauberkunst und Soaparella aufgegeben.

Von Sauberkunst hatte ich ja bereits im März eine Reihe an Proben bestellt:
  • Mango Lassi (festes Shampoo)
    Froschkönig (festes Shampoo)
    Kokosmakrone (festes Shampoo)
    Sandelholz (festes Shampoo)
    Nessi (festes Shampoo)
    Hautnah (festes Shampoo)
In die Kokosmakrone hatte ich mich vom Gefühl her verliebt, weil sie so schöne Ergebnisse gebracht hat. Irgendwie kann ich mich gar nicht an den Froschkönig erinnern... egal. Nun waren die Proben alle schon etwas ziellos angewaschen und teilweise verwaschen wurden und dann hats mich gepackt und eine neue Bestellung ging seinen Weg:
  • Rosenstolz (festes Shampoo) - mittlere Größe
    Kokosmakrone (festes Shampoo) - groß
    Lavendeltraum (festes Shampoo) - mittlere Größe
und weil ich gerade so in Probierlaune war und von den Soaparella-Bars auch hier so viel gelesen habe, konnte ich meinen Bestellfinger nicht stillhalten und habe auch dort eigentlich alles an Proben bestellt, die ich finden konnte:
  • Dark Angel
    Copacabana
    Lecithin & Brokkolisamenöl
    Henna
    Babassu
    Coffein
    Milky Bar
Nachdem ich gleich den Lavendeltraum ausprobieren musste am 27. (komplett) und 30 August (Scalp-Wash), kam dann auch am letzen Samstag (3. September) der Dark Angel zum Einsatz.

Ich muss sagen, dass ich mir am 2. September abends ne ordentliche Ladung Olivenöl vom Einschmieren der Haut (böse Neurodermitis) in die Haare geschmiert habe, dazu ein selbst angemischtes Kräuteröl (King-Coconut-Öl aus Sri Lanka, mit allen pflegenden indischen Kräutern, die ich finden konnte für ca. 2 Wochen stehengelassen und nur grob abgefiltert) und etwas Cocobelle Haircreme in die Spitzen... und da ich auf den Dark Angel gespannt war und er ja auch gegen fettige Haare helfen sollte, denn fettig waren sie ja ;-), hab ich mich für ihn entschieden... und ich muss sagen, so einen Schaum hab ich noch nie erlebt. Ich habe ihn echt nur über die Haare gefahren in Wuchsrichtung und es schäumte so enorm... ich war baff und verliebt. Und so werde ich jetzt mal einen nach dem anderen testen. Oder ich nehm es mir zumindest vor. Ich befürchte aber, dass die Neugier siegen wird.

Eine Übersicht aller Sachen im Badezimmer werde ich auch mal erstellen und die doch vielen Haarschmuckzugänge möchten auch dokumentiert werden, sofern sie schon hier sind. ;-)

Ach und ich brauch auch mal ein paar neue Frisuren... was man nicht alles möchte. Zumindest habe ich mir vorgenommen, hier mal jetzt beim testen doch mal etwas mehr zu dokumentieren und wenn es nur einmal in der Woche ist.

Morgen gehts auf Fortbildung und mitkommen darf der Lecithin & Brokkolisamenöl-Bar, weil ich im Shampoobar-Threat so viel über ihn gelesen habe und neugierig bin. Soviel also zum geordneten Testen.

Gestern hat mich Herr R gefragt, warum ich mir einen Zopf gemacht habe (es war abends). Ich meinte, dass es meine Schlaffrisur ist, weil ich die Haar ja wachsen lassen möchte. Er fragte einerseitz wie lang sie werden sollen und meinte, dass er immer dachte, es wäre besser, wenn die Haare offen wären. Und so kam ich auch dazu etwas vom LHN und meinem seltsamen Hobby, sprich ich wasch Haare mit Roggenmehl und Kräutern und schmier mir Öl drauf zu berichten. Bis jetzt hatte ich es immer etwas geheimgehalten bzw. gemacht, wenn er nicht da war. Ich war überrascht, dass er mich nicht für total abgedreht abgestempelt hat. ;-)

Ach ja und Haare sind in der letzten Zeit auch ordentlich gewachsen, je nachdem, wie hoch der BH sitz, hab ich BSL schon geknackt, es kann jedoch nicht mehr lang sein, bis ich es dann auch offiziell verkünden kann. Zum Messen bin ich zu blöd und geh da nach optischer Länge. Beim nächsten Treffen in der Nähe, lass ich es dann mal wieder professionell nachmessen. Und ist doch schön, wenn es dann gleich ein großer Sprung ist.

Und ich liebe dieses Gefühl von meinen Haaren auf dem nackten Rücken... ach, es kann also nur noch besser werden. Ich merke jedoch, dass ich ungern draußen offen trage, weil ich mir viel zu viele Gedanken mache.. einige Dutts, vor allem der LWB, gehen inzwischen auch blind und halten gut. Möchte aber eigentlich mehr meine U-Pins und Scroos tragen und auch besser flechten können... Übung macht ja bekanntlich den Meiste...
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: rugxharulino - Shampoobars im Test

#65 Beitrag von cassiopeia »

Hier lasse ich mich mal nieder :D

Ich wasche ja schon lange (wieder) mit Shampoobars und mag die Dinger einfach.

Rostenstolz, Lavendeltraum und Lecithin & Brokkolisamenöl habe ich z.B. auch. Babassu hatte ich auch mal.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
rugxharulino
Beiträge: 132
Registriert: 21.09.2015, 19:33
Wohnort: Hessen

Re: rugxharulino - Shampoobars im Test

#66 Beitrag von rugxharulino »

So ich schau dann mal nach laaaanger Zeit wieder vorbei. Bin nach dem Urlaub noch daheim und genieß das Nichtstun und außerdem hab ich gerade good-hair-days.

Gestern habe ich dick mit Rizinusöl und Sesamöl gekurt und mit dem Arganöl (mit SCI) Shampoobar ausgewaschen und sie fühlen sich traumhaft an.

Vor lauter Reallife habe ich auch mein Einjähriges hier verpasst... trotzdem hab ich gesern mal ein Foto nach dem Waschen gemacht, was ein schönes Bild über die Entwicklung im letzten Jahr gibt. Gleiches Shirt zum Vergleich... ich denk mal BSL ist fast geschaft, oder?

Startbild (2.11.2015)
Bild
Zwischenstand (20.11.2016)
Bild

Bin auch gerade dabei mein Tagebuch etwas aufzuräumen. Hab die ersten Posts schon mal etwas aufgeräumt. Eine Auflistung eines Haarschmucks folgt noch und ja, es ist etwas mehr geworden.

Seit dem ich im Oktober dienstlich in Peru war, habe ich extremen (für meine Verältnisse) Haarausfall. Glaub nicht, dass es an Peru oder am Flug lag, da ich ja häufiger unterwegs bin, aber ich mach es daran zeitlich fest. Sprich beim Kämmen war der Kamm voll mit Haaren und auch jedes Mal, wenn ich mir im Laufe des Tages durch die Haare durchgegangen bin, hatte ich so ca. 5 Haare in der Hand. Schon beängstigend. Aus diesem Grund habe ich mir auch noch die Shampoobar mit SCI bei Soafaseidn bestellt und auch von Lamazuna die Limited Schoko-Edition (auch mi SCI), um auszuschließen, dass es z.B. am SLSA liegt...

Nachdem beides letzten Samstag bei der Post abzuholen war, hab ich gleich mit dem Schoko-Bar gewaschen... und hatte Klätsch hinten. Und auch beim zweiten Versuch war es nicht so schön. Erst mit dem Arganöl-Bar hats dann geklappt und ich denke, wir freunden uns an. Ich habe gemerkt, dass es viel bringt, den Bar vorher in Wasser einzuweichen und dann auch das Wasser über die Haare zu kippen.

Und weil mir gerade danach war und ich mir mal überlegt habe, wieviel ich so für die nicht stattfindenden Friseurbesuche spare, habe ich mir ein Probierset von Shea Moisture und von Dessert Essence das Kokos-Shampoo und den Condi bestellt... vielleicht seh ich mich nächstes Jahr echt in Spar- und Aufbrauch Gruppe..

Hier mal eine Aufzählung, was sich so an Shampoobars inzwischen angesammelt haben:

Soaparella (alles Proben)
Milky Way (gerade beim Deckel)
Copacabana (unbenutzt)
Coffein
Babussu (unbenutzt)
Dark Angel
Lecithin-Brokkolisamenöl
Henna

Sauberkunst
Kokosmakrone (groß)
Lavendeltraum (mittel)
Rosenstolz (mittel)
Froschkönig (Probe)
Hautnah (Probe)
Nessi (Probe)
Sandelholz (Probe)
Mangolassi (Probe beim Deckel)

Lamazuna
Kakao

Soafaseidn
Shampoobar Arganöl - ohne SLSA

Hab auch im ersten Post mal meine Ziele und so aktualisiert

Ziele für 2016

[ ] Weg mit den Stufen - abwarten
[x] Silberlinge mit rotem Henna verstecken - bin ich regelmäßig dabei
[ ] Schnittfrei durch 2016 (u.U. mal Kante angleichen) - einmal beim Treffen in Darmstadt geschnitten
[ ] Kräuterwäsche probieren und perfektionieren - probiert und wird gerade ausgesetzt

Ausprobieren Update 21.11.2015

[ ] Waschen mit verschiedenen (indischen) Kräutern - versucht, naja Aufwand und Ergebnis brachten mich zu Shampoobars
[ ] Waschen mit Lavaerde - nicht mehr wirklich versucht
[ ] Waschen mit Roggenmehl - versucht und wird ab und zu auch noch mal wiederholt

Ich nehm mir jetzt mal vor, wieder etwas regelmäßiger etwas zu schreiben. Als stiller Leser bin ich ja (zu) häufig hier.
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: rugxharulino - Shampoobars im Test

#67 Beitrag von Gigglebug »

Toller Jahresvergleich.

Schampoobars haben mich auch auf den Geschmack gebracht. Vor allem wegen dem unkompliziertem Waschen. Zuhause nehme ich auch gerne Seifen und Kräuterwäsche muss ich mir auch mal überlegen, aber Unterwegs muss es einfach schnell gehen und das ist nun mal effektiv nur mit Shampoo gegeben. Zumal ich da auch eben nichts sonst theoretisch bräuchte. Ausserdem klappt es halt wirklich immer und ich spare mir Überlegungen wie wohl das Wasser ist usw.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten