Glycerin

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#61 Beitrag von Ève Charlier »

uniqueorn hat geschrieben: deswegen verwende ich nur noch glycerinfreie produkte.
im moment Arya Laya Brennnessel-Lavendel Shampoo Konzentrat .
Super Tipp, dankeschön uniqueorn! Nach sowas suche ich schon eine ganze Weile, denn ich glaub' mittlerweile auch, dass ich einen Build-up habe. :? Wenn ich meine Haare mit den Fingern durchbürste, habe ich hinterher einen Belag an den Händen - das reicht mir schon, um mich mal nach einem alternativen Shampoo ohne Glyzerin umzusehen. Auch wenn ich natürlich nicht weiß, ob es wirklich daran liegt... Aber Versuch macht kluch. Ich werd das Arya Laya mal testen!
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#62 Beitrag von uniqueorn »

hallo ève,
ja, diesen belag hatte ich auch, meine bürste war auch ständig verklebt.
ich hab sie jeden tag mit ner alten zahnbürste und seife saubergemacht (ne naturborstenbürste), aber 1x gebürstet, und sie war sofort wieder belegt.

mit dem arya laya-shampoo sind meine haare schön fluffig, weich, sie haben einfach ihre leichtigkeit wieder.
von der kopfhaut ganz zu schweigen :roll:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#63 Beitrag von Gummibärchen »

uniqueorn hat geschrieben:
mit dem arya laya-shampoo sind meine haare schön fluffig, weich, sie haben einfach ihre leichtigkeit wieder.
von der kopfhaut ganz zu schweigen :roll:
das klingt, als wär das was für meine gestresste Kopfhaut. Danke für den Tipp :wink:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#64 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe das Shampoo von Arya Laya bestellt und will dann mit diesem sowie Golden Heart Aleo Vera und Babydream Pflegebad im Wechsel waschen. Alle 3 haben kein Glycerin und milde Tenside.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#65 Beitrag von Xuyadra »

Jetzt erst gelesen und doch erstaunt.
Ich hatte vorher ne ganze Zeit lang ebenfalls nen "Belag" an den Händen und auch am Kamm. Könnte das dies Glycerin gewesen sein?

Ich dachte immer es wäre restshampoo das ich mir nur nicht richtig ausgewaschen hab. Jedesmal :roll:

Durch NK und das Ölen das ich ja gerade mach und eher mit Finger kämme hab ich aber garnicht darauf geachtet ob ich das noch hab.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#66 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe gerade durch Zufall einen alten Artikel der BBs gefunden. Da steht unter anderem
Glycerin can provide moisturization in a leave on product, but it doesn’t do anything for hair when it’s rinsed out.
Aha, wie passt das jetzt zu den Erfahrungen, die hier viele (ich auch) mit glycerinhaltigen Produkten gemacht haben?
Bild
fidicina
Beiträge: 27
Registriert: 13.09.2011, 16:00

#67 Beitrag von fidicina »

Habe seit ich mit Haarseife (Savion Melisse und Brennessel) wasche das gleiche Problem wie Katara (da hast das gut beschrieben :D )

Habe das aber auf die Seife geschoben, die sich schlechter verteilen läßt als Shampoo und/oder Kalkseife dahinter vermutet. Allerdings enthält die Haarseife auch "endogenes" Glycerin, damit wird sogar geworben (in KK Produkten wird das Glycerin entzogen und in Naturprodukten ist das G., das bei der Herstellung entsteht noch vorhanden).

Kann es sich bei dem Phänomen also um Glycerin handeln? Oder kommt das wachsige Gefühl und die Strähnigkeit vielleicht doch eher woanders her?
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#68 Beitrag von Ève Charlier »

Ich probiere es heute Abend erstmal mit dem Heymountain Öl Dusch-Shampoo. Das hatte ich leider schon bestellt, als es wegen des Glycerins bei mir noch nicht Klick! gemacht hatte. [Ich hab's übrigens eine Weile für Sebum gehalten :roll: ] Da ist zwar kein pures Gylcerin drin, aber Glyceryl Laurate (an 16. Stelle von insgesamt 36 Inhaltsstoffen). Ich berichte mal, ob es dann immer noch diesen weißen Belag bei mir gibt - und wenn ja, steige ich sofort auf das Arya um!
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#69 Beitrag von Ève Charlier »

... es ist viel viel viel weniger geworden, aber an den Fingern hab ich nach dem Bürsten noch ein bißchen weißes Zeug - was mich zu der Frage führt: Wie lange dauert es wohl, bis so ein Gylcerin-Build-Up weg ist?? Ich will dem Heymountain Shampoo ja nicht das Glyverin vom Weleda Calendula Shampoo in die Schuhe schieben.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#70 Beitrag von Linda »

Hallo Eve,
ich hatte von Urtekram-Shampoo ein heftiges Glycerin-Build-up (schon nach 3 Wäschen).

Hab meine Haare dann in sehr kräftiger Essigrinse geklärt. Das hat schon mal geholfen. Nach 1 - 2 Wäschen glyzerinfrei wars dann okay :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#71 Beitrag von Draculinchen »

schnappstasse hat geschrieben:Ich habe gerade durch Zufall einen alten Artikel der BBs gefunden. Da steht unter anderem
Glycerin can provide moisturization in a leave on product, but it doesn’t do anything for hair when it’s rinsed out.
Aha, wie passt das jetzt zu den Erfahrungen, die hier viele (ich auch) mit glycerinhaltigen Produkten gemacht haben?
Glycerin ist doch Wasserlöslich.
http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_glyce.htm hat geschrieben:Das Glycerinmolekül ist stark polar und daher gut wasserlöslich.
Wie schafft ihr es da einen Build-up zu kriegen? Macht ihr eine Art SO?
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#72 Beitrag von Linda »

Draculinchen hat geschrieben: Wie schafft ihr es da einen Build-up zu kriegen? Macht ihr eine Art SO?
Keine Ahnung, klappt aber :lol:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#73 Beitrag von Ève Charlier »

:lol: Vielleicht ist das eine besondere Gabe! Bei mir klappt's jedenfalls auch super mit dem Build-up und ich mache normale Shampoowäsche, einmal die Woche.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#74 Beitrag von saena »

Draculinchen hat geschrieben:
schnappstasse hat geschrieben:Ich habe gerade durch Zufall einen alten Artikel der BBs gefunden. Da steht unter anderem
Glycerin can provide moisturization in a leave on product, but it doesn’t do anything for hair when it’s rinsed out.
Aha, wie passt das jetzt zu den Erfahrungen, die hier viele (ich auch) mit glycerinhaltigen Produkten gemacht haben?
Glycerin ist doch Wasserlöslich.
http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_glyce.htm hat geschrieben:Das Glycerinmolekül ist stark polar und daher gut wasserlöslich.
Wie schafft ihr es da einen Build-up zu kriegen? Macht ihr eine Art SO?

mir ist es auch ein grosses rätsel, ich hatte nie mit glycerin probleme gehabt. vllt ist es auch eine grosse kunst die haare richtig auszuwaschen.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#75 Beitrag von Methicillin »

Takehome ist also, dass Glycerin nur dann einen guten Effekt hat, wenn man das Shampoo(5-10%ig) auf ein Fünftel der Ausgangskonzentration verdünnt?

Dann bleibt aber bei vielen Pflegeartikeln noch der Alkohol übrig; den ich sogar für weitaus bedenklicher halte als das Glycerin.
Antworten