meine Frage ist wie trägt ihr eure Spitzen, eher in der graden Form wie jetzt beispielsweise in meinem Ava oder eher die U bzw. V- Form ?
Gibt es irgendwelche Vor und Nachteile ???
Hatte ne zeitlang überlegt, mir die V-Form zu verpassen, hab mich dann doch für die grade entschieden....
Bin auf eure antworten gespannt....
LG
Kannst du im nachhinein eine Umfrage in das Thema einarbeiten?
Das wäre schön, somit hätte man die verschiedenen Formen und wie viele die oder die andere tragen, auf einen Blick.
Ich trage die U-Form. V ist mir zu scharfkantig und gerade sieht nicht so natürlich aus. (so empfinde ich es)
Am Besten gefallen mir Fairy Tale Ends, leider kann das nicht geschnitten werden *Schnute zieh*
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Doch, man kann auch Fairytales schneiden!
Es gibt da extra ausdünnungsscheren, damit kann man da schon was machen. sieht halt am anfang noch nicht so 100% natürlich aus, aber nach ein paar Monaten... !
Ich trage im Moment nicht wirklich irgendeine Form (Ansatz zum U), da erst noch ein paar Stufen herauswachsen müssen.
Wenn das geschafft ist, dann schneide ich wohl auch die U-Form, da das Ende so recht weich ausfällt.
Nivis hat geschrieben:Ich trage im Moment nicht wirklich irgendeine Form (Ansatz zum U), da erst noch ein paar Stufen herauswachsen müssen.
Wenn das geschafft ist, dann schneide ich wohl auch die U-Form, da das Ende so recht weich ausfällt.
Genauso ists bei mir auch!
Ich mag die V-Form nicht so gerne, finde es schade, wenn die seitlichen Haare so kurz sind im Gegensatz zu den Längen.
Mi-chan hat geschrieben:Doch, man kann auch Fairytales schneiden!
Es gibt da extra ausdünnungsscheren, damit kann man da schon was machen. sieht halt am anfang noch nicht so 100% natürlich aus, aber nach ein paar Monaten... !
Echt? Da muss ich gleich mal meine Friseuse fragen.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
LuSi hat Folgendes geschrieben:
hallo allerseits !
*Erst mal frohe Weihnachten an alle verkünd*
meine Frage ist wie trägt ihr eure Spitzen, eher in der graden Form wie jetzt beispielsweise in meinem Ava oder eher die U bzw. V- Form ?
Gibt es irgendwelche Vor und Nachteile ???
Hatte ne zeitlang überlegt, mir die V-Form zu verpassen, hab mich dann doch für die grade entschieden....
Bin auf eure antworten gespannt....
LG
Kannst du im nachhinein eine Umfrage in das Thema einarbeiten?
Das wäre schön, somit hätte man die verschiedenen Formen und wie viele die oder die andere tragen, auf einen Blick.
Meine Kante ist gerade und soll es auch sein. Bei meinen Haaren gefällt mir das einfach am besten. Es gibt Haare, bei denen mir U oder V besser gefällt und bei einigen wenigen gefallen mir auch Fairytaleends. Es kommt eben immer auf die Haare und den Träger an.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Hmm also irgendwie kenn ich immer noch nicht den Unterschied zwischen U-Cut und gerade. Ist ein U an den Seiten kürzer aber unten schon gerade oder wie genau? Ich glaube, dann hab ich momentan ein leichtes U aufgrund der noch teilweise vorhandenen Stufen, möchte aber unbedingt zum geraden Schnitt kommen. Ich finde das sieht gepflegt und einfach perfekt aus, ich mag es wenn die Haare gleichmäßig sind.
Auf dieser Seite siehtman den Unterschied ganz gut. Das U ist an den ,,Ecken" rechts und links abgerundet, die seitlichen Haare sind also kürzer, während die Haare bei der geraden Kante rechte Winkel bilden.
Bei einem U-Schnitt sind die Haare an den Seiten kürzer, aber zum längsten Punkt hin [=Mitte] verlaufen sie nicht gerade wie bei einem V-Schnitt, sondern in einem Bogen.
Zum Thema: Ich reihe mich mal bei den U-Trägern ein. Hätte allerdings momentan lieber einen geraden Abschluss, weil man den einfacher selbst wieder angleichen kann. Oder zumindest kein so extremes U mehr...