zelicious - vom Langzeit-Bob zur Langhaar-Betty...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#61 Beitrag von Bastet »

Wachrythmus rauszögern dauert auch ne Weile.
Bei mir hats jetzt fast 1 Jahr gedauert bis ich bei 7 Tagen angekommen bin.
Hab mit alle 3 Tage angefangen! Also,Geduld...das wird schon :)
Übrigens hat bei mir das Aubrey Shampoo erst so richtig Wirkung gezeigt als ich es verdünnt hab.Fand ich unverdünnt nicht so gut.
Dafür jetzt umso besser.Aubrey ist mein absoluter Liebling :D
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#62 Beitrag von alicia_p77 »

Ich freue mich echt, das du von Mandelmilch sooooo begeistert bist! :D :D :D

Bin gespannt wie sich deine Haare entwickeln, wenn sie länger und Natur pur sind. Ob sie wirklich ganz glatt sind oder ein Eigenleben entwickeln.
Das ist so spannend zu entdecken....
Genieße jeden Zentimeter auf deiner Reise zum Langhaar!

Wenn du mal keinen wichtigen Termin hast (also das Aussehen nicht extrem wichtig ist), dann versuch doch mal luftrocknen und kein Spray.
Das Silikon ist mittlerweile sicher schon draußen, und so kannst du einen ersten Einblick bekommen, wie deine Haare von Natur aus fallen.

Guter Tipp (den mir vor Monaten Mata gegeben hat, als ich neu im Forum war):
Die Haare erst entwirren, wenn sie fast trocken sind!
Das ist erstens viel schonender und zweitens siehst du den natürlichen Fall deiner Haare.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Isabella »

zelicious hat geschrieben: @Isabella: Vielen Dank, Isabella! Irgendwie glaube ich, dass ich Bob vermissen werde. Deshalb geniesse ich jeden cm, den wir noch zusammen haben. Er ist halt unkompliziert, pflegeleicht und sieht meistens schick aus. Aber leider kann er nichts mit den tollen Flexi8s anfangen, die ich heute geschenkt bekommen habe… :yippee: passen einfach nicht zu ihm! Sind eher was für Betty... :-)
Klar vermissen wird man ihn immer und wenn man ihn irgendwo richtig schön sieht, wird man sich ihn zurück wünschen, aber dann wird man denken, dass einem lange Haare doch besser stehen. :lol: Nur nicht rückfällig werden. :wink:

Bob kann aber wirklich nichts mit Flexis anfangen... :roll:
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#64 Beitrag von Lena =) »

Deine Haare sehen richtig toll und gesund aus......auch deine Farbe gefällt mir supergut....sie hat so viele Nuancen =)
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
zelicious
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2009, 16:51

#65 Beitrag von zelicious »

@Bastet: Vielen Dank für die Tipps! Also 3 Tage wären absolut okay für mich. Und das mit dem Verdünnen habe ich mir schon seit längerem vorgenommen, es schwören ja so viele darauf. Das erste Aubrey Shampoo was ich getestet habe, hat mir gar nicht gefallen. Werde die Tage mal das Camomile Luxurious Volumizing Shampoo testen.

@Alicia: Ich wär nie auf die Idee gekommen, Shampoo von Lavera zu kaufen, wenn Du nicht gewesen wärst, nochmals vielen lieben Dank; wie gesagt, ist ab sofort mein Lieblingsshampoo. ;-)

Das mit dem Lufttrocknen habe ich gestern mal probiert…u n d … ich glaube Kira und Du habt recht…ich bin glaube ich wirklich kein 1a-Haartyp…sie sahen zwar schrecklich aus…fielen nach Außen und waren irgendwie ganz leicht gewellt…hmm..ich werde es weiterhin beobachten.

Meine Haare trocknen sehr langsam…ich habe sie gestern nach dem Lufttrocknen zusammengebunden und Stunden später als ich schlafen gehen wollte und sie aufmachte, waren sie immer noch leicht feucht…ich hab das Gefühl, dass meine Haarstruktur echt im Eimer ist wegen den ganzen chemischen Behandlungen in den letzten Jahren…meine Haare tun mir echt Leid…aber zum Glück bin ich ja jetzt hier bei Euch und tue Ihnen weitestgehend nichts böses mehr an… :-)

@Isabella: Mit Eurer Unterstützung werde ich (hoffentlich) nicht rückfällig werden…obwohl es schon komisch ist…ich hab es noch nie so lange mit „Nicht-Schneiden“ ausgehalten…Ist jetzt immerhin über drei Monate her…

Obwohl ich die Flexis noch nicht tragen kann, hab ich sie immer in Sichtweite…sie motivieren mich unheimlich…ich freu mich schon, wenn ich meine erste Frisur mit ihnen machen kann.

@Lena: Vielen Dank für das Kompliment…es tut so gut, das zu hören. Ich freu mich auch schon auf meine nächste PHF-Session…vielleicht nehmen meine helleren Strähnen nach dem 3. phfen endlich auch mal ein bischen Farbe an…


Zu meinem Haar:
Ich habe gestern Abend schön mit Dabur Vatika meine Kopfhaut massiert und die Haare damit eingeölt…ich liebe dieses Zeug. Am nächsten Morgen habe ich immer das Gefühl, dass meine Haare irgendwie vieles davon aufgenommen haben. Und nach dem Waschen (heute war es mal wieder meine Lieblings Lavera-Mandelmilch und ganz wenig Alverde-Spülung Z/A in die Spitzen) habe ich das tollste Haargefühl überhaupt. Mein Haar fühlt sich satt und durchfeuchtet an und es sieht toll aus und sitzt einfach perfekt. Ich frage mich, wie oft man so eine Ölkur machen kann, ohne das Haar zu „überfüttern“?! Ich mache es jetzt zweimal die Woche, würde aber lieber noch öfter…was meint ihr? Nach dem Waschen geb ich kein Öl und auch kein Leave-In in mein Haar, da sie meiner Meinung noch zu kurz dafür sind…wenn sie länger sind, und damit auch die Spitzen und Längen weiter von der Kopfhaut weg sind, werde ich das sicher dazunehmen. Die Ölkur mit Dabur Vatika ist aber auf jedenfall in meiner Pflegeroutine fest verankert ab jetzt.

Wünsche Euch einen schönen Abend ihr Lieben!
*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#66 Beitrag von Kira »

Hallo Zel!

ich würds mit den Ökuren nicht übertreiben, grade feines Haar wird dann manchmal glitschig irgendwie...
Aber du kannst es ja einfach ausprobieren, mehr als eine zusätzliche Haarwäsche wird es dich nicht kosten ;)

Freue mich auch schon auf meine Ölkur heute :D
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#67 Beitrag von Bastet »

Mit der Ölkur,das ist ne individuelle Sache.Da kann man nicht wirklich sagen wie oft die sinnvoll ist.
Du mußt gucken wann Deine Haare "Hunger" haben und sie dementsprechend "füttern" *g*.
Wenn sie schneller nachfetten oder zusammenfallen wars zuviel oder zu oft.
Da mußt Du Deine eigene Dosis und Häufigkeit herausfinden.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#68 Beitrag von Kaamos »

Ich mag Ölkuren sehr. In letzter Zeit habe ich nur noch selten eine gemacht, weil ich an der Wirkung zweifelte. Aber es gibt so ein gutes Gefühl!
Ich habe auch feine Haare. Man muss das Öl einfach gut auswaschen, dann gibts auch keine Probleme. Mehr als 1 mal pro Woche würd ichs allerdings nicht machen. Sonst ist es dann eine Ölverschwendung, das kann ich mir nicht leisten.
Benutzeravatar
zelicious
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2009, 16:51

#69 Beitrag von zelicious »

@Kira: Ich freue mich auch jedes Mal auf meine Ölkuren. Anfangs fand ich es ziemlich eklig muss ich sagen. Ich hatte mich noch nie so sehr mit Haarpflege befasst und habe ehrlich gesagt erst hier so viel darüber erfahren. :-) Bei unseren feinen Haaren ist es wirklich wichtig, herauszufinden, was gut und vor allem was nicht zu viel des Guten für sie ist. Und genau das macht mir richtig Spaß…ausprobieren, testen, beobachten, dokumentieren, mit Euch teilen und vor allem FRAGEN! ;-) Ich glaube zweimal die Woche Ölkur ist ganz o.k. für mich. Mal sehen…Welches Öl nimmst Du denn, wenn ich fragen darf?

@Bastet: Ich muss echt aufpassen, dass ich vor lauter Spaß an der Sache mit der Ölkur nicht übertreibe…das Haargefühl nach der darauffolgenden Haarwäsche ist einfach zuuuu schön! :-)

@Kaamos: Ölkuren sind wirklich was ganz feines. Ich bin wirklich froh, es ausprobiert zu haben. Und jetzt freue ich mich jedes Mal schon auf dieses Ritual. Schön, dass Du sie auch so gerne magst. ;-)


Zu meinem Haar:

Nachdem ich die Sache mit dem Verdünnen hier schon zum unendlichsten Mal gelesen und sogar von einigen von Euch auch schon direkt empfohlen bekommen habe, habe ich es nun endlich getan.

Gestern habe ich mit meinem Neobio Milch&Honig-Shampoo gewaschen (etwa 1 EL und dann ca. 50 ml warmes Wasser…ich weiß nicht, ob die Konzentration so o.k. ist…sollte ich noch stärker verdünnen?!) und danach die Alverde Z/A-Spülung benutzt. Herrlich.
Ich muss sagen…verdünntes shamponieren ist ja ein Traum…ich hätte es schon viiiiiell eher so machen sollen.

Ich hatte das ganze in einer kleinen Spenderflasche für Gesichtswaschgel und konnte mit dieser hervorragend überall (am Oberkopf, an den Schläfen, hinter den Ohren am Hinterkopf) schön das Liquid verteilen…dann hab ich mit den Fingern angefangen die Kopfhaut zu massieren und siehe da….es hat geschäumt und geschäumt. Weder die Kopfhaut war gereizt noch musste ich soviel Shampoo benutzen wie sonst. Wirklich ganz ganz toll! Vielen Dank noch mal für Eure Hinweise hierzu! *malalledrück*
Die Haare fühlten sich nach dem Trocknen viel besser an als sonst…locker, füllig und die Kopfhaut hat überhaupt nicht gespannt. Perfekt!

So…vorhin habe ich erneut gewaschen.
Da ich mir ja mit der Zeit ein Pflegeprogramm aufbauen möchte, bei dem ich alle paar Haarwäschen verschiedene Produkte nehme, habe ich heute folgendes getestet:

Aubrey Organics Camomile Luxurious Volumizing Shampoo (normales Haar)
Aubrey Organics Blue Camomile Hydrating Conditioner (normales Haar)

Ich war erst ein bischen skeptisch, nachdem das letzte Shampoo so gefloppt hatte (lag wohl aber eher an den Proteinen glaube ich…oder dass ich es nicht verdünnt hatte).

Das Shampoo habe ich genauso verdünnt wie gestern das Neobio. Was mir gleich aufgefallen ist: die recht flüssige Konsistenz und der herrliche Duft. Erinnerte mich irgendwie an Honig und Babies und Kräutern und einfach Natur pur…habe es dann wiederum genauso wie gestern aufgetragen und massiert. Beim ersten Mal hat es kaum geschäumt…ausgespült und erneut aufgetragen und massiert…uuuunnndd es hat geschäumt und geschäumt…dieser wunderbare Duft kam auch mehr und mehr heraus und als ich ausgespült habe, hatte ich ein ganz tolles sauberes Kopfhaut- und Haargefühl.

Dann habe ich die Spülung aufgetragen…liess sich ganz prima auftragen und verteilen. Der Duft war auch sehr angenehm…irgendwie nach Kräutern und Babypuder…sehr angenehm.
Nach kurzer Einwirkzeit habe ich es ausgewaschen und schon beim Auswaschen hatte ich dieses unglaublich andere Gefühl. Meine Finger glitten regelrecht durch die Haare. Ich fand den Effekt sogar noch besser als die Rosa Mosqueta Spülung.
Diese beiden Produkte werde ich mir auf jeden Fall bestellen. Ich kann sie Euch wirklich nur empfehlen.

Ich habe meine Haare wieder geföhnt und sie haben einen Spiegelglanz, sind füllig und voll und einfach wunderschön. Ich bin sooo zufrieden! :P

Ab jetzt werde ich nur noch verdünntes Shampoo verwenden und freue mich schon, meine Pflegeartikel und –routine weiterzuentwickeln.

Schöne (Rest)-Ostern Euch allen!
*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#70 Beitrag von Dodo »

Freut mich wenn du mit dem Verdünnen zurechtkommst! Da muss jeder seine eigene Konzentration herausfinden, probier dich einfach weiter durch ^^

Liebe Grüße
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#71 Beitrag von alicia_p77 »

Schön dass du derzeit so zufrieden bist und immer neue tolle Sachen (Verdünnen, Ölkur, usw.) für dich entdeckst! :D

Wirst du jetzt eigentlich auch immer Anfang jeden Monats ein Längenfoto machen?
(mich motiviert das totaaaaal :wink:
Benutzeravatar
zelicious
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2009, 16:51

#72 Beitrag von zelicious »

@Dodo: Ja, also ich finde das Verdünnen wirklich ganz toll. Ich hab mir jetzt eine Markierung auf der Spenderflasche gemacht, worin ich das Shampoo immer verdünne und es klappt einwandfrei. Ich kann es jedem empfehlen! :-)

@Alicia: Ja, auf jeden Fall werde ich das monatliche Längenfoto mit aufnehmen. Ich werde ab 1. Mai damit anfangen, obwohl ich diesbezüglich noch garnicht so die Lust habe...ich finde es fällt bei dieser Länge noch überhaupt gar nicht auf, dass sie überhaupt wachsen...ist irgendwie deprimierend... :(

Deswegen tut es mir unheimlich gut, mich mit meinem Pflegeprogramm zu beschäftigen...es macht mir so viel Freude. Jedes kleinste Erfolgserlebnis diesbezüglich macht mich echt glücklich. :)


Zu meinen Haaren:

Letzte Nacht habe ich meine geliebte Ölkur (Dabur Vatika) gemacht und heute Morgen mein Lavera Mandelmilch-Shampoo (verdünnt) und die Alverde Z/A Spülung benutzt. Wunderbar fülliges, griffiges, glänzendes, durchfeuchtetes Haar.

Ich war die letzten Tage viel draußen im Garten und auf der Terrasse und ich hab das Gefühl, dass es meinem Haar und meinem Teint sehr gut getan hat.
Mein Haar ist irgendwie heller geworden und glänzt viel mehr und mein Gesicht hat auch eine frische Farbe...herrlich! Ich hoffe, dass das Haarwachstum auch positiv beeinflusst wurde. :-)
*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#73 Beitrag von alicia_p77 »

Hi Zel!

Freut mich, dass du auch so schöne Ostertage hattest mit viel frischer Luft für Haut und Haare! :D
Ich denke das wirkt sich auf jeden Fall positiv aus!
Bin gespannt bei der nächsten Messung in 2 Wochen, ob ich diesmal wieder mehr Längenzuwachs habe.

Wg. Längenfotos: Ich finde, dass man besonders bei deiner Länge schneller einen Unterschied sieht! Denn da bringt einen jeder einzelne Zentimeter den Schultern näher und man sieht mehr Unterschied, als wenn die Haare bereits aufliegen.

Der Weg von Schulter bis BSL ist laaaaaang, ich warte schon so viele Monate!
Aber ich mache mir keinen Stress, weil ab Schulterlänge kann man schon aufstecken bzw. Pferdeschwanz machen, und ab diesem Zeitpunkt fühlt man sich schon viel wohler, wirst sehen!! :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#74 Beitrag von caterpillar »

Hallo Zel,
hab mich grad durch dein TB gelesen, hat echt Spaß gemacht :) Ich mag deine Lebenseinstellung und Kraft, man bekommt richtig gute Laune beim Lesen :)

Ich muss auch noch was zum Wachstum loswerden - auch wenn du zeitweise vielleicht glaubst, es tut sich nicht so richtig was - alicia hat recht, eigentlich sieht man gerade bei der Länge die besten Wachstumsunterschiede. Kann aber auch sein, dass dir das erst auf den Fotos auffällt, und nicht vom Haargefühl - war bei mir auch so, als sie noch so kurz waren. Ich hab bei mir teils auch das Gefühl, dass das Wachstum manchmal wirklich in richtigen "Schüben" kommt - mal is ganz lange gar nix zu sehen, und dann kommen sie mir gleich plötzlich viel länger vor. Fotos würd ich aber auf jeden Fall ab und zu machen, es ist einfach schön eine Dokumentation davon zu haben - und so schöne Haare wie deine schauen wir uns hier doch auch gern an, mal davon abgesehen :)

Zu der Strukturveränderung durch NK: Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Ich dachte auch jahrelang, dass ich absolut glattes Haar hätte. Auf Kinderfotos ist das größtenteils auch noch der Fall - aber seit ich seit einiger Zeit komplett auf NK umgestiegen bin, hat sich meine Haarstruktur etwas verändert, sie sind irgendwie - viel "luftiger", voluminöser geworden, haben mehr Eigenleben. Wellig kann man dazu zwar noch nicht sagen, aber manchmal biegen sie sich auch in verschiedene Richtungen oder sehen wuscheliger aus als früher. Als sie noch kürzer waren, mochte ich das auch nicht so besonders, weil gerade die eine Seite sich total irre nach außen gebogen hat, die andere nach innen, dann die Spitzen etc... aber je länger sie werden, umso mehr gefällt es mir. Ich find es total spannend wie sie sich entwickeln und wie sie sind, wenn sie natürlich fallen. Meine Mama wäscht seit einiger Zeit zwar nicht mit NK, aber auf jeden Fall silikonfrei - sie hatte vorher wellige Haare, jetzt hat sie richtige süße Löckchen überall :D

Ich werd hier auf jeden Fall mit großem Interesse weiterlesen und ich denke, wenn du deine Haare jetzt schon so gut pflegst, werden sie einfach wunderschön sein, wenn sie lang sind (sind sie ja jetzt schon!) Und sobald du den Übergang zur Schulterlänge geschafft hast, gehts ruckzuck, und wenn man sie hochstecken kann, beginnt dann auch schon ein leichtes Langhaargefühl :)

Also, viel Spaß und Erfolg dir weiterhin hier!
Benutzeravatar
zelicious
Beiträge: 127
Registriert: 19.03.2009, 16:51

#75 Beitrag von zelicious »

Hallo ihr Lieben!
Sorry…ich hatte die letzten Tage wirklich einiges um die Ohren und hab immer nur mal kurz reingeschaut…

@Alicia: Bist ja echt süss…das hatte ich echt gar nicht so gesehen…aber ich glaube Du hast recht. Ich hab heute mal wieder Bilder gemacht und ich glaube, man sieht schon ein klitzekleines bischen Unterschied…vielleicht bilde ich es mir auch ein..
Ich hab echt irgendwie ein Selbstwahrnehmungsproblem in dieser Hinsicht. Meine Mutter sagt auch seit einigen Tagen, dass sie länger geworden sind…mir fällt es aber gar nicht so auf. Was meinst Du? Deine sind ja auch ganz schön gewachsen…habe gerade mal in Dein TB geschaut…und richtig schön glänzend und gesund sehen sie aus! Und jaaaa…ich freu mich auch schon auf die Hochsteckzeit…dazu fehlt mir aber noch bissl was… ;-)

@caterpillar: Ich freue mich, dass Du mein TB gelesen hast und es Dir gefällt.
Vielen Dank auch für Deine warmen Worte, das motiviert wirklich sehr.
Schön, dass Du hier bist. ;-)
Ich hab mal auf Alicia und Dich gehört und heute mal Bilder gemacht. Schreibe gleich mehr dazu. :-)
Meine Schwester meinte letzte Woche zu mir (wir hatten uns länger nicht gesehen), dass sich meine Haarstruktur total verändert hätte. Meine Haare sähen schwerer und glänzender aus, und die Farbe fand sie auch toll. So „goldig zimtig“ sagte sie. ;-)

Zu meinen Haaren:

Ich habe die letzten Tage wirklich vieles getestet und hab jetzt auch einiges gekauft. Das Weitertesten werde ich jetzt erstmal ein wenig einstellen. Ich muss sagen das fällt mir wirklich sehr schwer, nachdem man hier im Forum wirklich gnadenlos angefixt wird. ;-)

Hier meine derzeitigen Pflegeprodukte:

Bild Bild

Ich glaube ich beschäftige mich im Moment auch sehr viel mit den ganzen Pflegeprodukten, weil ich nicht viel anderes machen kann bezüglich meiner Haare. Ich meine…wenn sie etwas länger wären, würd ich sie halt gerne mal schön flechten, dutten, hochstecken und und und…ich freue mich schon sooo sehr auf diese Zeit…Momentan hab ich einfach das Gefühl, dass ich immer gleich aussehe, weil ich sie eben immer auf dieselbe Art föhne. Ich würde auch mal wieder gerne mit meinem Glätteisen glätten, traue mich aber nicht meinen Hitzeschutz (L’Oreal tecniart hairmix smooth) aufzutragen weil ich glaube, dass die Incis nicht so gut sind. Und ohne Hitzeschutz traue ich mich einfach nicht…

Heute hab ich mal wieder gephft *freuhoppel*

Mein Rezept:
25gr. SANTE Nussbraun
25gr. SANTE Terra
50gr. LOGONA Gold-Blond
350 ml heisse Milch
4 EL Honig
2 EL Olivenöl

Habe das ganze 3 Stunden einwirken lassen uuuunnnnd hier das Ergebnis…der goldig-zimtige Farbton wurde ein wenig intensiviert wie ich finde…und sooo schön fühlen sie sich an…ich bin soo glücklich :-)

Hier das Ergebnis:

Bild Bild

Ach ja…ich hab hier noch was schönes für euch ihr Lieben….derzeit mein Lieblings-Video…ich liebe liebe liebe s einfach…und ihre Haare sind einfach TRAUMHAFT! http://www.youtube.com/watch?v=2_HXUhShhmY
*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Antworten