Bleibt Ihr Eurer NK-Marke treu?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#61 Beitrag von wax »

also ich werde hauptsächlich auhc bei alverde bleiben! Ist einfach gut, schön günstig und auch leicht zu bekommen! Zwischendurch verwende ich im moment Lavera Mandelmilch, aber da es wesentlich teurer ist und kein sonderlich besseres Ergebnis bringt, werde ich es wohl nicht nach kaufen...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Miss_M
Beiträge: 24
Registriert: 26.04.2009, 20:47
Wohnort: Wuppertal

#62 Beitrag von Miss_M »

ich werde dem neobio weizenceramidshampoo treu bleiben. das apfelshampoo selbiger marke fand ich auch ganz gut, das weizen aber n tick besser.
die alverdeshampoos haben mir nicht so gut gefallen.
allerdings benutze ich die spülungen von alverde. wäre aber bei der neobio grüner kaffe & weizen spülung geblieben wenn es die noch gäbe :cry:
1aFii
schwarz (Chemie)
115cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aenima

#63 Beitrag von Aenima »

Ich bin grad am Anfang meiner NK-Karriere und bin noch am Ausprobieren. Alverde Spülungen finde ich sehr gut und würde sie mir auch immer mal wieder kaufen. Ansonsten benutze ich zur Zeit noch Logona und eine Sante Spülung. Ausprobieren wollte ich noch:

- Lavera
- Dr. Hauschka
- Sante Shampoo
- Sheanal (das Shampoo)


Und bestimmt noch einige andere Sachen mehr... Aber alles mit der Zeit :lol:
Odine

#64 Beitrag von Odine »

Alverde ist nach reichlichen Ausflügen in die NK-Welt für meine alten Blondierleichen immer noch das, was meine Haare am besten vertragen haben. Sie waren mit den anderen Sachen lange nicht so schön wie mit Alverde.
Ich habe fast das ganze Sortiment daheim, und hab meinen Mann, der lange wellige Naturhaare hat und immer auf sein Elvital schwörte, auch von Alverde überzeugen können.
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Aghork »

Für meinen Studentengeldbeutel ist Alverde auch nun mal das beste - und grade als noch-Kurzhaar muss ich ziemlich aufs volumen achten und darauf dass sie nicht verfetten, da ich sie am 3-4 Tag eben nicht hochstecken kann. Dafür hat sich Alverde als sehr gut erwiesen, grade die A/H Spülung und Kur haben es mir angetan...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#66 Beitrag von Lily_LeLaye »

da meine Kopfhaut so zickig ist werde ich keine Experimente mehr scheuen und Bioturm treu bleiben, da ich damit bisher noch absolut keine Probleme hatte ;)
im Gegensatz zu Alverde, Logona, Sante und Khadi... Auch wenns einen manchmal in den Fingern juckt, nachher habe ich nur wieder ein Shampoo im Weg rumstehen, dass ich nicht vertrage und wieso was neues suchen,w enn das alte Super funktioniert!
2b M ii, 91
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#67 Beitrag von Schnu »

Also was die Condis betrifft bin ich Alverde und Sante treu geblieben.
Vom Shampoo her benutze ich Lavera.
Aubery Organcis gefällt mir auch ganz gut.
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#68 Beitrag von Servus »

Momentan benutz ich von Lacura das Volumenshampoo und bin damit sehr zufrieden - hab ich mir auch jetzt erst bei ALDi wieder geholt ;)

Ich habe aber auch noch eine kleine Flasche Logona Bier-Honig, Alverde Olive-Henna und eine Probe von AO Grüner Tee (mit Blue Camomile Condi) rumliegen, die ich demnächst mal testen werde. Allerdings vermutlich erst, wenn meine momentane Flasche Lacura alle ist :) Sonst hab ich zig offene Shampoos rumstehen und weiß vor lauter wechseln nicht, was was bewirkt *g*

Spülungen benutze ich so gut wie nie, meine Haare sind aber ja auch noch nicht so arg lang.

Meine Lavera basis sensitiv Kur hab ich auch erst zweimal benutzt, wenn ich den Haaren wirklich schlimmes antu - letzte Woche im Urlaub am Meer z.B. ;)
Da hab ich auch noch die Alverde Aloe-Hibiskus da zum Testen.

Meinem Gefühl nach, denke ich, dass ich beim Lacura-Shampoo bleiben werde (das ist ja preislich ähnlich wie Alverde) und Spülungen/Kuren von Alverde kaufen werde, weils da von Lacura nix gibt.
Es sei denn ich stell fest, dass Alverde noch viel besser ist, dann steig ich auch komplett um *g*
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#69 Beitrag von Ischtar »

Ich bin da eher so der Markenhopper. Mich langweilt es auch einfach, immer das Gleiche zu benutzen. Gesichtspflege bin ich eher treu, da meine Haut da ein wenig zickig ist. Aktuell gibt es hier Haarpflege von Lavera, Sante, Urtekram, Druide, Weleda, Alverde und Proben von AO (evtl. hab ich was vergessen). Logona ist weitgehend raus, da ich es nicht so toll finde und mein Freund es nicht verträgt. Außerdem gibt es hier neuerdings auch noch ausgewählte (PEG- und parabenfreie) Lush-Produkte, die ja keine NK sind (btw: Lavera Haarpflege ist auch keine zertifizierte NK).
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#70 Beitrag von flap »

Ich nutze seit meiner Umstellung auf NK alverde Shampoos und Spülungen und werde sobald auch nichts anderes ausprobieren- ich bin mit der Wirkung zufrieden und sie sind im Vergleich zu manch anderer NK absolut preisgünstig :arrow:
Für meinen Studentengeldbeutel ist Alverde auch nun mal das beste
Dito :lol:
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#71 Beitrag von Mondenkynd »

Ich hab ja schon früher mal mit NK-Produkten herum experimentiert. Sogar damals, vor 15 Jahren schon, als es noch keine Spülung zu Lavera Shampoos gab.
:roll: Ich hatte mich damals immer gefragt, wie die Leute das aushalten, dass die Haare soooo trocken sind :lol:

Und heute habe ich ganz schnell zu meinem Favoriten gefunden. Ich bleibe Alverde treu. Ab und an werde ich wohl noch die Produkte von AO durchprobieren, aber die sind mir auf Dauer gesehen auch zu teuer.
Meinen Freund konnte ich auch mit den Alverde-Produkten überzeugen, obwohl er immer noch mit dem Geruch ein wenig hadert. Er hat es halt nicht so mit Rosenduft und co. 8)
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Aghork »

Ein Hoch auf die Herrenserie von Alverde ;-)
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#73 Beitrag von Saturnus »

Gute Heimats Qualität = Sanoll.

Von Sante nur SBC.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#74 Beitrag von Barbara »

Nee... ich sehe keinen Grund dazu.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

flap hat geschrieben:
Für meinen Studentengeldbeutel ist Alverde auch nun mal das beste
Dito :lol:
Kommt drauf an wo man seine Prioritäten setzt. Ich bin noch als Schülerin umgestiegen und nehme von Anfang an Sante. Lieber spare ich bei anderen Dingen (es muss keine Wohnung/teures WG Zimmer in einem hippen Viertel sein. Es reicht eine normale Wohnung..auch wenn es für viele Studenten nicht so "cool" ist).

Bisher bin ich Sante treu geblieben. Ich habe einmal Alverde probiert (gecsheitert) und einmal Lavera (gescheitert).

Derzeit probiere ich AO und es scheint noch einen Ticken besser zu sein als Sante. Die Zeit wird zeigen ob AO Sante ersetzen wird.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Antworten