Wir testen Syoss

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#61 Beitrag von Beryl »

Ich kann das mit den Schuppen leider bestätigen... :(
Als vor ca. einem Jahr die (größtenteils silikonfreie) Shampooreihe réell’e von DM eingestellt wurde, stand ich völlig ratlos im DM und wusste nicht, welches Shampoo ich stattdessen kaufen sollte.
Da ich auf die Schnelle kein silkonfreies Shampoo gefunden habe, habe ich mir damals Syoss Repair für trockene, strapazierte Haare gekauft. Nach einiger Zeit habe ich Schuppen bekommen, da ich aber immer verschiedene Shampoos im Wechsel benutze, habe ich das zunächst einmal nicht auf Syoss geschoben.
Da ich das Shampoo wegen der wasserunlöslichen Silkone aber immer nur mit spitzen Fingern angefasst habe und mich die nicht verschwinden wollende Riesenflasche gestört hat, habe ich letztens meinen Freund gefragt, ob er es nicht weiter benutzen möchte (bei kurzen Haaren, die regelmäßig geschnitten werden, ist Build-Up ja nix wildes...).
Nach 2x Waschen mit dem Shampoo hatte er dann Schuppen und ich ein fürchterlich schlechtes Gewissen. :oops:
Jetzt wird das Shampoo zur Handwaschseife degradiert.
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
goldfisch
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2009, 18:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1cFii
ZU: 9
Wohnort: Erbeskopf

#62 Beitrag von goldfisch »

Ich benutz jetzt schon was länger Syoss und komme damit super zurecht. Keine Schuppen (ausser dennen die ich eh manchaml hab) oder so. Vielleicht hab ich auch einfach nur ne sehr unkomplizierte Haut.

Hab mir letzten monat auch mal die Farbe von denen auf den Kopf geklatscht. Der Geruch ist echt hart (klar, wasserstoffperoxyd und Ammoniak stinken halt wie Hölle) aber nach dem Ausspülen war der auch weg. Bisher hält die Farbe besser, als die die ich vorher hatte (Rossmann hausmarke oder Frisör) Ich denke, dass ich die weiter benutzen werde.
1cFii - (110 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)) - (ZU 9cm) - (rot-braun)

Mein Projekt
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#63 Beitrag von Beryl »

Eine eher unkomplizierte Kopfhaut habe ich eigentlich auch. Wenn ich mal Schuppen habe, nehme ich 2x ein böses Antischuppen-Shampoo und dann sind die auch wieder weg. Mein Freund nimmt immer das Shampoo, das ich auf dem Badewannenrand stehen lasse - wie ich inzwischen herausgefunden habe, auch mein Duschgel, wenn das vor dem Shampoo steht...(hoffentlich lasse ich da mal nicht aus Versehen den Abflussreiniger stehen :shock: ) Seine Haare und Kopfhaut sahen trotzdem immer gesund aus. Umso erschrockener war ich, dass das Syoss-Shampoo so schnell Schuppen bei ihm verursacht hat.
Aber wenn Syoss von anderen vertragen wird, ist das doch gut, es ist ja wirklich preiswert und hält ewig. Allerdings würde ich wegen der Dimethicone zumindest dazu raten, das Shampoo nicht bei jeder Haarwäsche zu verwenden und dazwischen immer mal wieder ein silikonfreies oder tiefenreinigendes Shampoo zu benutzen.
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Princess_
Beiträge: 5
Registriert: 09.09.2010, 09:51

#64 Beitrag von Princess_ »

Ich habe auch eine weile Shine Boost zu Hause....
Ich traue mich irgentwie aber nicht an KK heran....
Wegen den Sillis....

new *
Hab es doch gewagt...
Der Glanz ist umwerfend.....
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#65 Beitrag von nightstar »

So ich probiere mal wieder etwas mit meiner Haarpflege rum, da ich nicht soo zufrieden bin mit meinen Haaren. Werd wahrscheinlich Syoss ShineBoost ausprobieren :D Hört sich ja echt nicht schlecht an :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#66 Beitrag von misszinzin »

Als stille Mitleserin hatte ich mich auch von euch anfixen lassen! :D Aber jetzt schreib ich doch mal was rein. Scheint so dass die Meinungen über Syoss doch gespalten sind, die einen lieben, die anderen verteufeln es. Jedes Haar ist nun mal anders... Hab ebenfalls Shine Boost Shampoo+Condi zuhause stehen, meinen Haaren bekommt das Shampoo recht gut! Vorallem wenn ich vor der Wäsche eine Öl-Ei-Joghurt-Kur mache und alles so deftig und fettig trieft, ist das Shampoo spitze! Ich spüle in der Regel meine eigene Kur mit Wasser komplett runter und nehme 2x eine haselnussgroße Portion die ich mit den Handflächen verreibe und in den Ansatz hineinknete. Schäumt super, es ist kein Shampoo in die Längen vonnöten, mit dem Abspülen geht dann alles sauber weg! Meine Haare sind dann Öl-und Rückstandsfrei und total sauber, mit nur einem Waschgang...:)

Das Condi habe ich bisher allerdings noch nicht wirklich ausprobiert.
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#67 Beitrag von misszinzin »

Edit: Hab jetzt doch wieder umgestellt ;) aber euch noch viel Glück und Zufriedenheit mit Syoss!^^
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#68 Beitrag von Holy_Flower »

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab mir jetzt alle Seiten Eures Threads durchgelesen und auch gemerkt, dass Ihr Eure Testreihen wohl aufgegeben habt. Ich gehöre aber zu denen, die auch mal nur aus Interesse solche Test gerne lesen und denke, dass ich nicht alleine bin damit.
Daher hier meine Erfahrungen: Ich hab mich lange geweigert, mich auf Syoss einzulassen (Warum auch immer; tolle Qualität, die angeblich bei jeder Haarpracht wirkt zu so einem kleinen Preis passte für mich einfach nicht zusammen...), aber seit ein paar Wochen nutze ich Syoss Volume Lift, weil mein heißgeliebtes Schauma nur noch Schuppen, Kopfjucken und strähnige Haare schaffte. :heul:

Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher ganz zufrieden bin. Meine Haare scheinen mehr Kraft zu haben und quietschen sogar beim Ausspülen (vor Sauberkeit?). Der Geruch ist mir eher unwichtig, weil ich von Schauma ganz andere Intensitäten gewohnt war, aber es stinkt nicht oder so! :)
Parallel zu der Nutzung von Syoss habe ich angefangen, ganz viele Frisuren hier aus dem Forum nachzubauen und mich, meine Fähigkeiten und meine Haare auszuprobieren. Nun kann ich also nicht sagen, ob es am Shampoo (UND ICH NUTZE AUSSCHLIEßLICH SHAMPOO und Wasser!!!) oder an der unterschiedlichen Beanspruchung der Haare liegt, dass ich nach dem Haarewaschen nicht mehr ganze Haarknäule aus dem Abfluss sammeln muss. Mein Haarausfall hat also ganz deutlich nachgelassen. Das ist ein riesien Erfolg für mich und definitiv ein Grund, dieses Shampoo weiterhin zu kaufen! Außerdem finde ich, dass meine Haarlis jetzt auch mehr glänzen, trotz enormer Splisszüchtung! Das kann allerdings auch Einbildung oder Wunschwahrnehmung sein, da ich mich vor der Entdeckung dieses Forums noch nie sooooo viel mit meinen Haaren beschäftigt hab! :oops:
Im Übrigen habe ich keine Silikone in der Bestandteilliste gefunden und vorne steht auch "100% ohne Silikone" drauf. Klärt mich auf, wenn Ihr mehr Ahnung von Chemie habt!

Ach so, für alle Täglich-Wascher: ich wasche meine Haare nur 1 mal pro Woche! Ich werd sehen müssen, was der Sommer bringt (wegen Schwitzen), aber ob nun Syoss oder nicht, daran hat sich nix geändert!
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Leylalou
Beiträge: 195
Registriert: 01.05.2011, 10:43

#69 Beitrag von Leylalou »

Halli Hallo! 8)
Ich benutze das Oil Nutrition von Syoss seit ca 4 Haarwäschen (Shampoo, Condi und Kur ) und muss sagen, die haare macht es sehr schön bei mir, da bin ich zufrieden. Sie sind weich und glänzen. Das einzig negative: meine Kopfhaut juckt und schupppt...das hat sie zwar vorher auch schon getan, aber subjektiv ist es schlimmer geworden.Kann allerdings auch mit dem Stress und der schlechten Ernährung zusammenspielen....werde jetzt mal die Flaschen aufbrauchen und dann umstellen, aber weiß zumindest, dass es haartechnisch bei mir gut funktioniert
Liebe Grüße :winkewinke:
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#70 Beitrag von Methicillin »

Da ich momentan wo auf Besuch bin, musste ich heute Syoss verwenden, da nichts anderes da war. Allerdings handelte es sich um die Volumenserie. Vom Shampoo schien das Haar rau zu werden, aber der Condi hat es dann wieder gerichtet, und in Kombination mit Öl sind die Haare jetzt auch saftig und gut anliegend, sehen nicht kaputt aus.

Eigentlich bin ich davon weg, weil ich mit der Moisture Serie keine so guten Erfahrungen gemacht habe; die enthielt allerdings Silikone; so wie fast jedes Syoss(außer die Volumenserie).

Wahrscheinlich ist der Silikongehalt der entscheidende Faktor.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wir testen Syoss

#71 Beitrag von Vanny72 »

Mir hat Syoss heftigen Haarausfall beschert. spätestens beim Kämmen nach der Wäsche, meist aber schon beim Ausspülen des Condis. Landete in der Tonne. Schade, ich hätte es gern benutzt, da ich preiswerte Shampoos/Condis in grossen Flaschen aus England kenne und unwiderstehlich finde!
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Uriii

Re: Wir testen Syoss

#72 Beitrag von Uriii »

Mhn... ich werd mal Proben anfragen. Laaange vor meiner NKZeit habe ich oft Syoss benutzt, aber eben unbewusst. Zuletzt das Silikonfreie. Mich reizen aber eigentlich nur die Condis...
Antworten