Alverde Braunshampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dani =)
Beiträge: 46
Registriert: 28.11.2009, 14:43

#61 Beitrag von Dani =) »

Doch, hab ich :wink:
Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd fürs Haare waschen? :lol:
Ist mir schon mal passiert, okay, 8 mal :roll: Das ich die Haare nicht richtig durchgewaschen hab :?
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#62 Beitrag von Lisamaria »

Mein Freund benutz das Shampoo jetzt seit ca. 1 Monat. Er hat zwar noch andere Shampoos, braucht aber wegen dem Duft und der relativ starken Schaumwirkung meistens nur noch dieses. Er hat braune Zapfenlocken mit einem ganz feinen roten Schimmer. Seine Haare glänzen mit dem Braun-Shampoo sehr schön und die Locken drehen sich so stark ein, wie er sich das wünscht.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Lysiandra
Beiträge: 102
Registriert: 10.01.2010, 02:03
Wohnort: Em scheene Schwobaländle
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Lysiandra »

Ich hab gestern das zweite Mal damit die Haare gewaschen und meine Haare sehen aus, als müssten sie morgen wieder gewaschen werden... Kann das daran liegen, dass ich bisher mit KK gewaschen hab? Ich hab seit einem halben Jahr das Nivea Volume Sensation genutzt (ohne zu wissen, dass es silifrei ist...). Aber nachdem ich herausgefunden hab, was ich mir da trotzdem noch auf's Haar schmier, hab ich das sein lassen.

Der Sili-Entzug braucht ja auch ne Weile. Ist das hier auch so, dass die Haare sich erstmal an NK gewöhnen müssen?
1a C ii(ca. 7 cm) . . . 81 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) . . . Ebenholz
Ziel: Hüfte, gesunde Spitzen, Stufen raus
Bild
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#64 Beitrag von alicia_p77 »

@ Lysiandra: Ja, deine Haare müssen sich wohl erst an NK gewöhnen. NK ist ja (meistens) milder als KK und die Kopfhaut wird dadurch weniger stark entfettet. Nach einiger Zeit fetten die Haare dadurch bei vielen Leuten weniger nach. Das dauert natürlich ein bisschen, aber Durchhalten lohnt sich!
Benutzeravatar
Lysiandra
Beiträge: 102
Registriert: 10.01.2010, 02:03
Wohnort: Em scheene Schwobaländle
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Lysiandra »

Danke. Dann werd ich wohl einfach erstmal den Waschrhythmus wieder verkürzen und abwarten. :D
1a C ii(ca. 7 cm) . . . 81 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) . . . Ebenholz
Ziel: Hüfte, gesunde Spitzen, Stufen raus
Bild
SweetClover
Beiträge: 65
Registriert: 01.01.2010, 18:04

#66 Beitrag von SweetClover »

Dieses Shampoo macht mir nen tollen Glanz, aber es ist mir einen Tick zu reichhaltig...
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#67 Beitrag von Wing182 »

Ich persönlich find's super!
Da das Birke/Salbei bei mir Schuppen verursacht hat(Was bisher kein anderes Shampoo geschafft hat...),war ich jetzt eigentlich gezwungen mir wieder ein Anderes zu zu legen
Also das Birke/Salbei und die AO Shampoos(Keine Ahnung,was meine Haare gegen Aubrey Organics haben)schlägt das Alverde Braun Shampoo allemal
Die Haare sind wieder unglaublich weich,sehen gepflegt aus, sind aber nicht ÜBERpflegt,ich habe wieder Volumen am Ansatz...sie glänzen toll..und der Alkohol steht auf der Liste ziemlich weit hinten
Für meine Haare genau das Richtige :wink:
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von ungluecksengel »

Habe die Serie mittlerweile schon etwas länger in Gebrauch und sie ist super gegen "Stroh auf dem Kopf", ich wasche damit (1:1 verdünnt) auch Ölkuren aus, für micht ist es nicht zu reichhaltig, aber spürbar reichhaltiger als andere Alverde Shampoos. => Gut gegen Heizungsluftgeschädigte ausgedörrte Haare im Winter.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von phoebe »

Ich find das Shampoo nach mehrmaligen Wäschen super! Es löst keinen Juckreiz aus, die Schuppen sind nicht mehr als sonst und es gibt ein schönes Leuchten in mein rötlich-braunes Haar.

Der Walnussextrakt hat ja eine regulierende und entzündungshemmende Wirkung und scheint deshalb bei meiner Kopfhaut gut anzukommen. Jedenfalls ist eher leicht und nicht so schwer, wie das Repair-Shampoo.

Mich würde auch die Spülung interessieren, da mir die Glanz-Spülung auch noch einen Ticken zu schwer ist. Lässt sich die Braun-Spülung auch gut ausspülen?
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Lysiandra
Beiträge: 102
Registriert: 10.01.2010, 02:03
Wohnort: Em scheene Schwobaländle
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Lysiandra »

Nach ca. einem Monat Haarwäsche mit dem Shampoo (1 oder 2 Mal pro Woche) sind meine Haare ziemlich stumpf geworden und fühlen sich in den Längen ziemlich fettig an. Auch nach dem Waschen... *seufz*
Wie lange dauert das denn ungefähr, bis die Haare von KK auf NK umgestiegen sind?
1a C ii(ca. 7 cm) . . . 81 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) . . . Ebenholz
Ziel: Hüfte, gesunde Spitzen, Stufen raus
Bild
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#71 Beitrag von Berlin-Angel »

Bei der ersten Anwendung hat das Shampoo gut gereinigt und meine Kopfhaut meckert nicht :) Schonmal ein gutes Zeichen. Mal gucken, wie meine Kopfhaut morgen und übermorgen ist - kann ja trotzdem zu reichhaltig sein. ich werde berichten!
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Silwyna »

Ich hab mir das Shampoo heute auch mal gekauft, werde aber frühestens morgen wieder duschen. Nach den vielen positiven Bewertungen bin ich aber schon gespannt. :)
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

#73 Beitrag von Mortimer »

Ich habe es mir auch gekauft und bin mal gespannt wie es dann wäscht.
Benutzeravatar
Blair
Beiträge: 92
Registriert: 12.06.2010, 22:36
Wohnort: Gelsenkirchen

#74 Beitrag von Blair »

Das Braun Shampoo war mein erstes NK Shampoo.. Den Geruch fand ich extrem klasse , leider hat es bei mir extrem fettige Haare gemacht..

Lg
Benutzeravatar
Silwyna
Beiträge: 1109
Registriert: 10.04.2010, 20:26
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Silwyna »

Ich hab es bis jetzt nur einmal verwendet, finde es aber nicht schlecht. :) Muss das mal weiter beobachten. Ich bilde mir aber ein, dass die Reinigung bei diesem hier noch besser ausfällt wie beim Zitronenblüte-Aprikose...die Haare "quietschen" mehr (gab mal in einem Fred ein Thema darüber). Mal weiter beobachten. :-k
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Antworten