Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner
Moderator: Moderatoren
Da ich keinen Honig verwenden möchte und schon immer mal wissen wollte, wie sich Ahornsirup auf meinem Kopf macht, habe ich heute
- Alverde Z/A-Conditioner und
- Aloe-Vera Saft zu gleichen Teilen mit
- 4 TL Ahornsirup
vermischt und im Wasserbad leicht erwärmt. Die Konsistenz war ziemlich flüssig.
Das ganze kam auf die feuchten, aber ungewaschenen Haare, verführerische Plastikduschhaube drübergestülpt, Handtuch drum und ca. 3h warten (und Ahornsirup essen
).
Der Ansatz wurde dann ganz normal mit verdünntem Z/A-Shampoo gewaschen und die Längen wurden trotzdem sauber (ich hatte ein bisschen Angst, dass der Ahornsirup zu klebrig wäre und ich auch die Längen shampoonieren muss).
Jetzt sind sie noch nicht ganz trocken, aber schon schön seidig und ließen sich gut entwirren. Das Ergebnis war deutlich besser als letztes mal, wo ich nur Condi und Aloe verwendet habe.
- Alverde Z/A-Conditioner und
- Aloe-Vera Saft zu gleichen Teilen mit
- 4 TL Ahornsirup
vermischt und im Wasserbad leicht erwärmt. Die Konsistenz war ziemlich flüssig.
Das ganze kam auf die feuchten, aber ungewaschenen Haare, verführerische Plastikduschhaube drübergestülpt, Handtuch drum und ca. 3h warten (und Ahornsirup essen

Der Ansatz wurde dann ganz normal mit verdünntem Z/A-Shampoo gewaschen und die Längen wurden trotzdem sauber (ich hatte ein bisschen Angst, dass der Ahornsirup zu klebrig wäre und ich auch die Längen shampoonieren muss).
Jetzt sind sie noch nicht ganz trocken, aber schon schön seidig und ließen sich gut entwirren. Das Ergebnis war deutlich besser als letztes mal, wo ich nur Condi und Aloe verwendet habe.
2a M/C iii, BSL
also ich habe mir ein leave-in gemischt mit:
- Alverde Aloe Hibiskus Condi
- Aloe Vera Gel
- Honig
- Jojobaöl
kann jetzt nicht mehr sagen wieviel da reingekommen ist
aber ich denke in so kleinen Dosen wirkt der Honig nicht aufhellend. Habe früher eine Zeitlang Neobio Honig Shampoo und Condi genommen, das hat bei mir weder aufhellend noch austrocknend gewirkt (eigentlich war das die perfekte Pflege - aber der Geruch hat mich dermaßen gestört, dass ich es nicht nachgekauft habe
)
- Alverde Aloe Hibiskus Condi
- Aloe Vera Gel
- Honig
- Jojobaöl
kann jetzt nicht mehr sagen wieviel da reingekommen ist


fast nachgemacht :P
Habe fast die selbe Maske nur anstatt dem Honig, Olivenöl..
Also:
1x Alverde Aloe/Hibiskus
1/4x Aloe Vera
1/4 Olivenöl
dann kurz in die Mikrowelle, umrühren (hat ne super Konsistenz) und dann ins gewaschene Haar (vorwiegend in die Spitzen natürlich
)
..dann über Nacht drin gelassen..
Meine Haare sind echt tooootaaal schön davon
Also:
1x Alverde Aloe/Hibiskus
1/4x Aloe Vera
1/4 Olivenöl
dann kurz in die Mikrowelle, umrühren (hat ne super Konsistenz) und dann ins gewaschene Haar (vorwiegend in die Spitzen natürlich

..dann über Nacht drin gelassen..
Meine Haare sind echt tooootaaal schön davon

HAAAIIR: 1 b m ii
Farbe: (fast) schwarz (vorher hellblond..)
Naturfarbe: dunkles Aschblond (undefinierbar..)
Länge: 50cm, glatt, leichte Wellen
Problem: trocken (vom Färben)
Farbe: (fast) schwarz (vorher hellblond..)
Naturfarbe: dunkles Aschblond (undefinierbar..)
Länge: 50cm, glatt, leichte Wellen
Problem: trocken (vom Färben)
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich glaube, ich habe eine neue Lieblingskur.
Ich habe einfach frei Schnauze Alverde A/H Condi mit Aloe und Honig gemixt und in die Längen gepackt (auf die Kopfhaut schmiere ich mir sowas grundsätzlich nicht, die mag das nicht).
Einfach nur toll. Lässt sich viel leichter wieder rauswaschen als z.B. was mit Öl, aber wirkt genauso gut.
Ich werde es auf jeden Fall wieder versuchen.
Ich habe einfach frei Schnauze Alverde A/H Condi mit Aloe und Honig gemixt und in die Längen gepackt (auf die Kopfhaut schmiere ich mir sowas grundsätzlich nicht, die mag das nicht).
Einfach nur toll. Lässt sich viel leichter wieder rauswaschen als z.B. was mit Öl, aber wirkt genauso gut.
Ich werde es auf jeden Fall wieder versuchen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Mir ist aufgefallen, dass die Kur bei mir Farbziehend ist. Meine Haarfarbe ist danach um einiges blasser. Da ich viel rot in den Haaren habe, erscheinen sie dann eher braun mit leichtem Rottouch oO
Im Moment stört es mich nicht, da ich meine mit Chemie gefärbten Haare eh rauswachsen lassen möchte
Geht das anderen auch so?
Im Moment stört es mich nicht, da ich meine mit Chemie gefärbten Haare eh rauswachsen lassen möchte
Geht das anderen auch so?
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

Nein, bei mir was bisher noch nichts farbziehend.
Ich bin inzwischen bei der folgenden Rezeptur angelangt:
Alverde Aloe VeraHibiskus
SBC
Olivenöl
Honig
Aloe Vera Gel
Keratin, Weizenprotein
Katzenminze-Aufguß (konzentrierter als für die KM-Rinse)
Ich mixe das immer in größeren Mengen, fülle es in eine alte Cremedose (Familiengröße) und bewahre es im Kühlschrank auf. Meine Töchter und ich bedienen uns davon, und man muß es nicht immer extra anrühren.
In die Längen und Spitzen, lose dutten, Sandwichtüte drüber, mit Scrunchie sichern, evt. Handtuch drüber, gut einziehen lassen.
Ich bin inzwischen bei der folgenden Rezeptur angelangt:
Alverde Aloe VeraHibiskus
SBC
Olivenöl
Honig
Aloe Vera Gel
Keratin, Weizenprotein
Katzenminze-Aufguß (konzentrierter als für die KM-Rinse)
Ich mixe das immer in größeren Mengen, fülle es in eine alte Cremedose (Familiengröße) und bewahre es im Kühlschrank auf. Meine Töchter und ich bedienen uns davon, und man muß es nicht immer extra anrühren.
In die Längen und Spitzen, lose dutten, Sandwichtüte drüber, mit Scrunchie sichern, evt. Handtuch drüber, gut einziehen lassen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe die Kur jetzt sogar mal mit auf die Kopfhaut gepatscht. Auch die scheint sich über die extra Portion Feuchtigkeit zu freuen. Die Haare fetten auch nicht schneller nach als sonst.
Würde ich nicht ständig machen, aber wenn der Kopp mal besonders juckt, wirkt es sehr wohltuend.
Würde ich nicht ständig machen, aber wenn der Kopp mal besonders juckt, wirkt es sehr wohltuend.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich liebe ja diese Kur.
Aber ich hatte letztens das Gefühl, dass meine Haare etwas heller wirken. Vielleicht war es auch nur das Licht, aber es geht mit nicht mehr aus dem Kopf.
Kann das der Honig sein? Hat jemand was ähnliches beobachtet?
Ich hatte eigentlich gedacht, bei so kleinen Mengen Honig passiert nichts.
Aber ich hatte letztens das Gefühl, dass meine Haare etwas heller wirken. Vielleicht war es auch nur das Licht, aber es geht mit nicht mehr aus dem Kopf.
Kann das der Honig sein? Hat jemand was ähnliches beobachtet?
Ich hatte eigentlich gedacht, bei so kleinen Mengen Honig passiert nichts.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Frage: Wieso verwendet man überhaupt Honig? Ich lese hier immer nur, dass er die Haare austrocknen kann.
Hab gesucht, aber der Thread hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ab6176a212 half mir jetzt auch nicht wirklich weiter...
Hab gesucht, aber der Thread hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ab6176a212 half mir jetzt auch nicht wirklich weiter...
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Hm, gute Frage.
Es ist auch völlig an mir vorbeigegangen, dass er austrocknen kann. Ich kenne Honig eigentlich immer nur als extrem pflegend. Und so empfinde ich ihn auch, wenn ich ihn in die Kur oder so reinmische. Oder in meinen Lippenbalsam etc.
Aber Texte oder Quellen dazu habe ich leider nicht...
Es ist auch völlig an mir vorbeigegangen, dass er austrocknen kann. Ich kenne Honig eigentlich immer nur als extrem pflegend. Und so empfinde ich ihn auch, wenn ich ihn in die Kur oder so reinmische. Oder in meinen Lippenbalsam etc.
Aber Texte oder Quellen dazu habe ich leider nicht...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
*kurz mal einschalt*
Ich habe honig als austrocknend empfunden. Allerdings soll er auch glanz und vor allem Volumen bringen. Leute mit feinen Haaren, die nicht sowieso schon strohige Haare haben, finden das wahrscheinlich nützlich. Ich hab mir mal Honig pur (bzw. mit Wasser verdünnt) zum aufhellen auf den Kopf gepampt und hatte hinterher genauso dunkles aber glänzendes Stroh auf dem Kopf.
*raushüpf*
Ich habe honig als austrocknend empfunden. Allerdings soll er auch glanz und vor allem Volumen bringen. Leute mit feinen Haaren, die nicht sowieso schon strohige Haare haben, finden das wahrscheinlich nützlich. Ich hab mir mal Honig pur (bzw. mit Wasser verdünnt) zum aufhellen auf den Kopf gepampt und hatte hinterher genauso dunkles aber glänzendes Stroh auf dem Kopf.
*raushüpf*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>