Wildschweinborstenbürste reinigen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Analej
Beiträge: 42
Registriert: 15.12.2010, 11:29
Wohnort: Hessen

#61 Beitrag von Analej »

Hallo Clanherrin

Danke dir!!! Werde es testen und bin gespannt, obs hilft :)
Beschaffenheit: 1cMii (Umfang 8 cm)
Farbe: dunkelblond
Länge: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Ziel: 119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Goldener Schnitt)
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#62 Beitrag von Cait Sidhe »

Das Einzige, was bei mir wirklich die Staubnester in der Bürste nahezu rückstandslos beseitigt, ist der Staubsauger. Einfach die Bürste vor das Staubsaugerrohr halten und mit den Fingern über die Borsten fahren - weg ist der Staub! :wink:

Bei mir stank die Bürste, nachdem ich sie das erste Mal ausgewaschen hab (hab sie noch nicht so lange) auch ganz bestialisch nach Schwein. Ich hab eine ganz besondere Abneigung gegen diesen Geruch, weil ich Anfang des Jahres Praktikum auf einem Landwirtschaftbetrieb hatte (vom Studium aus) und nach dem Tag bei den Schweinen dieser Geruch echt überall drinhing und einen verfolgt hat und nicht wegzukriegen war. Zudem sind die Assoziationen, die ich jetzt damit hab, nicht besonders schön.
Ich hab dann die Bürste, nachdem sie die ganze Nacht Zeit zum Trocknen hatte, einen halben Tag draußen aufs Fensterbrett gelegt. Danach war es wieder erträglich. Gerade hab ich mir die Spitzen eingeölt und gebürstet, und jetzt riecht die Bürste richtig gut.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Antworten