so jetzt aber schluss mit der selbstbeweihräucherung


ps: und balkonkästen können auch traumhaft sein ...
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ui, ein pH-Wert von 11 ist ziemlich hoch. Wie gesagt ist ein leicht saurer Wert besser fuer die Haut und deswegen ist Zitronensaeure wichtig. Ich denke auch, dass anionische Tenside in (leicht!) saurer Loesung gut waschen, da zB SLS in seiner negativ geladenen Form sehr stabil ist (das erkennt man an den Doppelbindungen in der Naehe der Ladung).wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Coco Glucoside habe ich leider nicht. Ich kann Dir nur den PH-Wert von Decyl Glucoside sagen falls das irgendwas hilft, der liegt bei ca. 11.
Zitat aus meinem alten Schul-Chemiebuch:
Nichtionische Tenside zeigen auch in alkalischer, saurer oder salzhaltiger Lösung eine gute Waschwirkung. (Zitat Ende)
Dann wäre ja jetzt geklärt, ob man nichtionische Shampoos sauer einstellen darf. Leider schweigt das Buch sich darüber aus, ob anionische Tenside in einer sauren Lösung waschen.
Warum machst du nicht einfach ne Rinse mit dem Tee? Hab ich mit Kamillentee oefter gemacht (und moechte ich bald wieder machen). Ansonsten wuerde ich den Tee so heiss wie moeglich in einen hitzebestaendigen Behaelter fuellen, den verschliessen (dann isser steril), im Kuehlschrank lagern und immer nur oeffnen wenn du ihn brauchst.wuschlon extraordinaris hat geschrieben: Kann man vielleicht Tee (Rosmarintee) ein paar Tage im Kühlschrank stehen lassen oder gammelt der dann unsichtbar?
Ja, genau das meinte ich auch. Nichtionische sowie anionische Tenside sollten in leicht saurer Lösung gut waschen, denke ich.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Das Decyl Glucoside mit seinem PH-Wert von 11 ist ein nichtionisches Tensid, kein anionisches, und es wäscht wunderbar bei einem PH-Wert von 5,6 (weiß ich aus eigener Erfahrung). Es ging um das Seifen-Pfefferminzshampoo, das hier noch vorgestellt wurde und darum, ob man da den PH-Wert sauer einstellen könnte.