guten morgen!!!
danke ihr lieben
@
noangel: der kelte, ja, ich hab den über die kupferzopfanleitung versucht,
aber nie kapiert, wohin mit der letzten schlaufe und wohin mit dem stick.
beim letzten treffen hab ich mir das zeigen lassen und dann hats klick
gemacht. jetzt find ich ihn eigentlich ziemlich simpel

hast du ihn schon
mal nach der anleitung versucht??
@
amalthea: das parandi in den franzosen zu flechten ist eigentlich ganz
leicht. ich leg das einfach zu den drei anfangssträhnen dazu und flechte
dann ganz normal weiter.
@
tinu: 2,5 meter haar hab ich ja leider nicht

dafür aber ziemlich viele
und pferdehaare, das sieht dann gleich nach viel mehr aus als es ist.
***
gestern abend war noch waschen angesagt
hab einer freundin beim malern ihres wohnzimmers geholfen und hatte
dann zig farbkleckse im haar
und ich war auf dem zollamt. leialein hatte schon recht, das war lediglich
ein standardschreiben - alles ganz normal.
meine striped indigo ist angekommen, nach gefühlten jahren...
voilà :
so heut gehts zum handarbeiten. ich hoffe, ich krieg das so hin mit dem
utensilio....
