danke für die lieben kommentare und "umfaller" ^^ ihr seid echt süß
moonlightly: Bevor ich das Forum und die entsprechenden Frisurenseiten gefunden hab, konnte ich noch nichtmal normal französisch flechten... learning by doing ^^
su: Nana! Dafür ist bei dir die frisur leuchtend rot, ein wunschtraum von mir, der wohl nienienie was werden wird...
barbabo: *zu dir ins pp wusel*

krasser unterschied! Wie schön glänzend deine haare jetzt sind! Silis haben bei mir auch immer nur stumpf bewirkt nicht glatt und glänzend, wie bei anderen... ich muss meinem freund das zeug auch mal abgewöhnen... aber wenn ich nicht loslauf, ihm was kaufe und in die dusche stelle, kann ich mir den mund fusselig reden.
drea: arghs, der hat gesessen! ich eier seit ich das bei doriangrey gesehen hab, auch wieder um meine papilloten rum. allerdings hab ich nur 8, das reicht glaub ich nicht... *locken will*
galaxina: willkommen
a-chieri: naturwelle. Der einzige Vorteil, wage ich zu behaupten, ist das extra-volumen.
aliska: Au weia, mal sehen, ob ich das beschrieben krieg... also das wichtigste ist, dass man beide seiten spiegelverkehrt macht. Kordeln haben ja eine drehrichtung, und damit es auf beiden seiten gleich aussieht, muss man bei der einen seite nicht die gewohnte drehrichtung machen. Ich drehe (die einzelnen Stränge) mit dem Uhrzeigersinn. das funktioniert dann auf meiner rechten Kopfhälfte. Auf der linken muss ich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ich nehme immer von unten dazu, und zwar nach jedem wechsel (also strähne drehen, von oben über die andere legen. haar zur anderen strähne von unten dazupacken, drehen, und die "alte" strähne wieder von oben über die "neue" legen).
Ist das irgendwie verständlich?
Einfach mal mit verschiedenen drehrichtungen experimentieren, dann siehst du, wie es bei dir am besten klappt.
Ich finde französische Kordeln fast leichter als flechten, weil die Haare dabei nicht so verkletten. Deshalb verzweifel ich immer an fünfer classics... ich krieg alle strähnen gehalten und koordiniert, aber es felht dann immer eine Hand, um das neue haar abzutrennen und zu entzotteln... *ächz*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>