Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#601 Beitrag von katzemyrdin »

Meine Erfahrungen mit AO waren bis jetzt auch durchwachsen, aber ich möchte den Condis noch mal eine Chance geben.

Die Farbe sieht gut aus :D
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#602 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Drück die Daumen, daß Du besser damit zurechtkommst. Ich hab vor ein paar Tagen den neuen AO-Katalog bekommen und werd da rein aus Neugier auch mal reinschauen.


Zur besseren Übersicht über meine Vorräte habe ich mal meinen aktuellen Bestand gelistet - sogar mit Mengenangabe und MHD ^^

SHAMPOOS
- Aubrey Organics, Island Naturals, ca. 300 ml, MHD 09/2011
- Weleda, Kastanienshampoo, ca. 60 ml, MHD 09/2012
- Alverde, Repairshampoo Traube/Avocado, ca. 150 ml, MHD 03/2012
- Alverde, Glanzshampoo Zitronenblüte/Aprikose, ca. 75 ml, MHD nicht mehr lesbar
- Alverde, Glanzshampoo Zitronenblüte/Aprikose, volle Flasche mit 250 ml, MHD 11/2011
- Alverde, Pflegeshampoo Aloe/Hibiskus, ca. 5 ml, MHD 02/2011

- Heymountain Cosmetics, Lemon Crush Shampoo, ca. 25 ml, MHD 02/2011
- Sante, Henna Volume Shampoo, ca. 150 ml, MHD 05/2011
- Sante, Tonerde Shampoo Lava Power, ca. 160 ml, MHD 10/2012
- Lavera, Rosenmilch-Repair-Shampoo, ca. 150 ml, MHD 06/2012
- Lush, Reincarnate, ca. 50 g, kein MHD


SPÜLUNGEN
- Sante, Brilliant Care, ca. 10 ml, MHD 07/2011
- Alverde, Repairspülung, ca. 150 ml, MHD 03/2012
- Alverde, Glanzspülung, ca. 10 ml, MHD nicht mehr lesbar
- Alverde Glanzspülung, volle Flasche mit 250 ml, MHD 12/2011

- Balea, Seidenglanzspülung, ca. 10 ml, MHD 12/2011
- Aubrey Organics, Island Naturals Conditioner, ca. 160 ml, MHD 05/2011
- Heymountain Cosmetics, Lemon Crush Conditioning Cream, ca. 70 ml , MHD 02/2011
- Lavera, Rosenmilch-Repair-Haarspülung, ca. 80 ml, MHD 05/2012


KUREN
- Alverde, Glanzhaarkur Zitronenblüte/Aprikose, ca. 100 ml, MHD 03/2012
- Lavera, Mangomilch-Haarkur, ca. 60 ml, MHD 05/2011

- Lavera, Rosenmilch-Repairkur, ca. 15 ml, MHD 07/2011

HAARSEIFEN
- Seifenparadies, Seidenshampoo, 100 g unbenutzt, kein MHD
- Seifenparadies, Shampoooo, ca. 25 g, kein MHD
- Seifenparadies, Rhassoul, ca. 20 g, kein MHD
- Seifenparadies, Henna & Seide, ca. 20 g, kein MHD


HAARSPRAY/HAARGEL
- Alverde, Haarspray weißer Tee/Lemongras, ca. 40 ml, MHD 09/2010
- Alverde, Stylinggel weißer Tee/Zitronengras, ca. 80 ml, MHD 11/2011
- Aubrey Organics, B5 Design Gel, ca. 130 ml, MHD 12/2010

PFLANZENHAARFARBE
- Sante, mahagonirot, 2x 100 g, kein MHD
- Sante, maronenbraun, ca. 70 g, kein MHD
- Lush, Mama Caca Marron, 325 g, kein MHD
- Lush, Mama Caca Brun, ca. 105 g, MHD 11/2011
- Lush, Mama Caca Rouge, ca. 105 g, kein MHD


ÖLE
- Spinnrad, Aprikosenkernöl raffiniert, ca. 15 ml, kein MHD
- Baccararose, Jojobaöl Bio kaltgepreßt, ca. 200 ml, MHD 07/2010
- Alverde, Pflegeöl Orange/Sandel, ca. 70 ml, MDH 09/2009
- Alverde, Pflegeöl, Meeresalge/Citrus, ca. 5 ml, MDH 03/2005

- Alverde, Körperpflegeöl, Olive/Aloe Vera, voll mit 100 ml, 03/2011
- Skincare, Mandelöl süß kbA, ca. 25 ml, MHD 02/2010
- Weleda, Wildrosenöl, ca. 5 ml, MHD 04/2011
- Weleda, Granatapfel Regenerationsöl, ca. 5 ml, MHD 03/2011
- Tiki, Monoi Tahiti Vanille, ca. 110 ml, MHD 06/2010
- Weleda, Sanddorn Pflegeöl, 4 ml, MHD 10/2010


DUFTÖLE
- Skincare, Blutorange kbA, ca. 9 ml, MHD 03/2010
- Skincare, Lemongras kbA, ca. 5 ml, MDH 07/2010
- Baccararose, Thymianöl, ca. 10 ml, MHD 03/2010
- Baccararose, Pfefferminzöl Bio, ca. 10 ml, MHD 06/2010
- Baccararose, Citronenöl Bio, ca. 9 ml, MHD 12/2009
- Baccararose, Bayöl, ca. 8 ml, MHD 03/2010
- Baccararose, Rosmarinöl Bio, ca. 9 ml, MHD 120/2009
- Baccararose, Lavendelöl Bio, ca. 9 ml, MHD 05/2010
- Baccararose, Cedernholzöl Bio, ca. 8 ml, MHD 08/2010


SONSTIGES
- Skincare, Keratin, ca. 28 ml, MHD 10/2009
- Baccararose, Seidenprotein, ca. 7 ml, MHD120/2009
- Baccararose, Lösungsvermittler, ca. 100 ml, MHD 02/2010
- Baccararose, Sheabutter raffiniert Bio, ca. 350 g, MHD 12/2009
- Baccararose, Rosenwasser Bio, ca. 125 ml, MHD 12/2009
- Baccararose, Bienenwachs weiß, ca. 60 g, MHD 06/2010
- Baccararose, Kakaobutter, ca. 10 g, MHD 07/2010

- Alverde, Körperbutter, ca. 190 ml, MHD 02/2012
- Paglieri, Felce Azzurra Körperpuder, ca. 50 g, kein MHD
- Abtei, Haar Vital Intensivkur, volle Schachtel mit 30 Stück, MHD 01/2012


Dunkelrot markierte Sachen sind entweder schon abgelaufen oder spätestens Ende des Jahres über das MHD. Vorallem die Duftöle sind noch so gut wie voll und fast alle über das MHD. Ich weiß nicht, was ich damit machen soll; da meine Haare kein Öl mögen und ich deswegen keine Ölkuren mehr duftmäßig verfeinern muß, brauche ich sie eigentlich nicht mehr... Ich find es aber zu schade, sie einfach wegzuwerfen - vielleicht finde ich einen anderen Verwendungszweck oder jemand möchte mir ein paar Fläschchen abnehmen? Auch die anderen Selbstrührzutaten werde ich wohl eher weniger verbrauchen; die meisten Rezepte sind für meine Haare nicht passend. Irgendwelche Körpercremes werde ich mir aber auch nicht rühren, da ich da noch genug anderes aufbrauchen sollte... Alle Öle und sonstigen Zutaten habe ich immer dunkel und kühl gelagert - die Qualität müßte trotz überschrittenem MHD immer noch einwandfrei sein. Vielleicht hat ja jemand Interesse an ein paar Sachen und tauscht gegen Haarspielzeug oder Pröbchen?

Auch bei den noch nicht abgelaufenen Sachen sind einige Produkte dabei, die ich nicht mehr verwende... wahrscheinlich stelle ich die überflüssigen Dinge in die Tauschbörse. Muß ja Platz machen für neue Testobjekte ^^

Die grün markierten Produkte verwende ich zumindest gelegentlich; manche sind auch unverzichtbar geworden.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#603 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Tagen den neuen AO-Katalog bekommen und werd da rein aus Neugier auch mal reinschauen.
Der neue Katalog ist Schuld daran, dass ich es noch mal mit AO probieren möchte :lol:
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#604 Beitrag von Timmy »

katzemyrdin hat geschrieben:
Waldkatze_ hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Tagen den neuen AO-Katalog bekommen und werd da rein aus Neugier auch mal reinschauen.
Der neue Katalog ist Schuld daran, dass ich es noch mal mit AO probieren möchte :lol:
Hihi, dank dir Waldkatze habe ich mir jetzt auch den Katalog geordert.... Anfixer :twisted: !

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#605 Beitrag von Waldkatze_ »

@Timmy: Immer wieder gern :lol:


Habe jetzt endlich den AO-Katalog in Ruhe studiert und mir ein paar Testobjekte herausgesucht. Von der Beschreibung her müßten folgende Sets gut zu meinen Haaren passen:

- Honeysuckle Rose
- J.A.Y.
- Egyptian Henna
- Swimmer's

Island Naturals und GPB konnte ich schon testen. GPB war überhaupt nichts für meine Haare, IN hat am Anfang funktioniert, jetzt macht es nur noch schlappe Haare... Vielleicht kann ich bei AO noch ein paar Proben von den Testobjekten bekommen; ansonsten bestelle ich mal ein Set und teste. Werde vorher aber bei AO nachfragen, welches am ehesten zu meinen Haaren passen könnte.


Hab gestern morgen noch Fotos vom Haarzustand gemacht. Hatte am abend vorher die Längen angefeuchtet und B5 eingeknetet, um die Locken wieder besser zu definieren. Sie wurden aber nur ein bißchen welliger und waren teilweise leicht verklebt. Also muß ich mich wohl damit abfinden, daß ich nach der Hennafärberei relativ platte Haare habe und die bis zur nächsten Wäsche am besten wegstecke.

Bild Bild Bild

- wellige Längen
- Haare seitlich am Kopf
- Wursteldutt mit Forke (Eigenkreation, ähnlich dem Lazy Wrap Bun; *edit* nicht nur ähnlich, er ist sogar ein LWB, nur die Spitzen hängen noch raus :oops: )


Da meine Haare gestern bei der Gartenarbeit etwas eingesaut wurden, hab ich sie direkt danach gewaschen und draußen trocknen lassen.

Pflege:
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare kurz mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocken lassen
- B5 eingeknetet
- an der warmen Luft draußen frei hängend trocknen lassen

Ergebnis:
- ordentliches Volumen am Ansatz
- viele Wellen, einige Locken
- gut strukturiert
- leichter Glanz und angenehmer Duft (aber auch noch Hennageruch wahrnehmbar)

Frisuren:
- gestern offen
- heute LWB mit Forke (wie auf dem Bild)
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 06.07.2010, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#606 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:Von der Beschreibung her müßten folgende Sets gut zu meinen Haaren passen:

- Honeysuckle Rose
- J.A.Y.
- Egyptian Henna
- Swimmer's

Island Naturals und GPB konnte ich schon testen. GPB war überhaupt nichts für meine Haare, IN hat am Anfang funktioniert, jetzt macht es nur noch schlappe Haare...
Von den Shampoos lasse ich die Finger, ich werde nur das Calaguala Fern testen, weil das bei empfindlicher, fettiger Kopfhaut helfen soll. Einige Shampoos habe ich ja schon getestet und umgehauen hat mich keins. Mich interessieren mehr die Condis. Bisher komme ich am besten mit dem Blue Camomille klar, Der Volumen -Condi war zu leicht und der Honeysuckle war ganz übel, hat einen richtigen Belag auf meinen Haaren hinterlassen :? Testen werde ich noch (mal): IN, Jojoba & Aloe-Vera, Swimmer's und GPB. Den IN hatte ich schon mal getestet, aber nur für c/o.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#607 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Bin leider so ein kleiner Set-Freak, bei mir muß alles zusammenpassen ^^ ich denke immer, daß das am besten miteinander funktionieren muß - ist natürlich Quatsch, jedes Haar ist schließlich anders. Mit ein paar Proben kann ich ja systematisch testen :) Hab gestern eine Mail an AO mit der Bitte um Probenzusendung geschrieben - bisher gab's keine Antwort.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#608 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege am 29.06.:
- Haare gewaschen mit HM LC Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen HM LC Conditioner verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare kurz mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- normales Volumen
- einige Wellen und Locken
- gut strukturiert, aber trotzdem teilweise flusig
- weiche und leicht glänzende Haare

Frisuren:
- gestern offen mit Mini-Ficcare
- heute Wursteldutt mit Forke

Das HM LC Shampoo ist bei der letzten Wäsche leer geworden, vom Conditioner dagegen ist noch ca. 1/3 übrig. Womit ich das nächste Mal wasche, weiß ich noch nicht - vielleicht teste ich nochmal die Alverde Repair Serie...

Von AO habe ich immer noch nichts gehört; der Service war auch schon mal besser :roll:
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 03.07.2010, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#609 Beitrag von katzemyrdin »

Waldkatze_ hat geschrieben:@katzemyrdin: Bin leider so ein kleiner Set-Freak, bei mir muß alles zusammenpassen ^^ ich denke immer, daß das am besten miteinander funktionieren muß - ist natürlich Quatsch, jedes Haar ist schließlich anders.
Mit Sets komme ich nicht klar. Ich brauche immer ein leichtes Shampoo gegen fettige Kopfhaut und Schuppen und einen Condi mit viel Feuchtigkeit und Protein. Wenn der Condi zum Shampoo gehört, pflegt er nicht genug, wenn das Shampoo zum Condi gehört ist es zu pflegend. Ist das verständlich :lol: Jedenfalls kaufe ich lieber einzelne Produkte und keine Sets.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#610 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- Haare gewaschen mit Alverde Repair Shampoo, verdünnt, 5 min einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Alverde Repair Spülung verteilt, 5 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Microfaserturban antrocknen lassen, ca. 10 min
- B5 eingeknetet
- an der Luft trocknen lassen

Ergebnis:
- leicht schuppige Kopfhaut
- einige Wellen und Locken, vorallem an den Seiten
- leicht flusig, aber trotzdem strukturiert
- Haare fühlen sich rauh an
- Locken hängen sich relativ schnell aus

Frisuren:
- die letzten Tage Wursteldutt mit Forke
- heute offen


Das Lush-Paket ist heute angekommen - jetzt hab ich wieder genug Henna im Haus :) Außerdem hab ich von germanbird 5 Stachelschweinstacheln bekommen; die Dinger sind ganz schön spitz :shock: und insgesamt ca. 15 cm lang. Wenn ich mir damit einen Dutt mache, sieht man vom Stachel nichts mehr... Muß mal überlegen, wie ich aus 2 Stacheln einen längeren bauen könnte?!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#611 Beitrag von Waldkatze_ »

Hatte gerade einen kleinen Frust-Shopping-Anfall ^^ und hab bei 60th Street eingekauft:

Bild
JESSICA Style 4 Prong Hair Fork made of NATURAL WOOD
Wood Type Cocobolo, Total Fork Length 6" (Bild zeigt White Oak)

Bild
MICHELLE Style 3 Prong Hair Fork made of DYMONDWOOD
Wood Type Fuchsia Dymondwood, Total Fork Length 6" (Bild zeigt die richtige Forke)

Für den (anscheinend doch noch kommenden) Sommer brauche ich noch ein paar Forken für Dutts - da meine Wursteldutts besonders gut und lang mit der dreizinkigen Christy halten, hab ich mir gedacht, daß ich noch mehr Forken benötige :) Die Michelle war gerade im Angebot, die Jessica hat mir schon letztes Mal gut gefallen (und mußte dann in USA bleiben); ich wollte die Bestellsumme nicht zu hoch treiben ^^ (habe keine Lust dem Zoll einen Besuch abzustatten). Hoffentlich dürfen die Forken jetzt wieder direkt zu mir heim.

In ca. drei Wochen gibt's dann Bilder :wink:

Jetzt geh ich gleich noch Haare waschen; ich weiß aber nicht, was für ein Shampoo ich nehmen soll... die schuppige Kopfhaut, die mir das Alverde Repair letztes Mal beschert hat, will ich nicht nochmal :roll:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#612 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- Haare gewaschen mit Lush Reincarnate, unverdünnt, lurz aufgeschäumt und einmassiert
- gut ausgespült
- Alverde Repair Spülung in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- kurz im Microfaserturban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht auf dem Kopfkissen trocknen lassen

Ergebnis:
- viele Wellen, wenige Locken
- Ansatz mit normalem Volumen
- Haare fühlen sich wieder etwas weicher an
- leicht flusige Längen, aber trotzdem halbwegs strukturierte Längen

Frisuren:
- gestern und heute LBW mit Forke


Den von mir meistens als Wursteldutt bezeichneten Dutt konnte ich inzwischen als LWB einordnen. Da ich aber meine Längen mehrfach wickeln muß, lasse ich der Einfachheit halber öfter mal die letzten 20 cm raushängen. Erst als ich mir vorgestern das LWB-Video nochmal angesehen habe, ist mir aufgefallen, daß ich genau diese Frisur ständig mache - anscheinend ist die Frisur in meinem Unterbewußtsein schon sehr lang gespeichert, ich hab nur erst jetzt gemerkt, daß es sich um den LWB handelt ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#613 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege am 10.07.:
- Haare gekämmt mit Hornkamm
- Haare gewaschen mit Lush Seanik, direkt aufgetragen und aufgeschäumt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, 15 min Einwirkzeit
- Haare mit den Fingern entwirrt und ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- an der Luft trocknen lassen

Ergebnis:
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen und wenige Locken
- etwas weichere Haare
- angenehmer Duft
- schnell nachfettender Ansatz (kann aber mit der Hitze zusammenhängen)

Frisuren:
- LWB mit Forke


Pflege heute:
- Haare gewaschen mit Lush Seanik, direkt aufgetragen und aufgeschäumt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt (sehr anstrengend dieses Mal)
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- normales Volumen am Ansatz
- einige Wellen, wenige Locken
- schnell nachfettender Ansatz
- trockene und knirschige Spitzen

Seanik schäumt sehr schnell und reinigt gut. Der Duft ist frisch, aber nicht sehr aufdringlich. Eigentlich hab ich das Shampoo für meinen Freund gekauft - aber wenn man die Chance hat, muß man das doch auch probieren :D Der HM Conditioner hat heute fast garnicht fürs Entwirren geholfen, meine Haare haben sich dementsprechend knirschig angefühlt... hoffentlich sehen sie morgen wieder gut aus.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#614 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege am 15.07.:
- Ansatz gewaschen mit Reincarnate, kurz aufgeschäumt und schnell ausgespült
- HM LC Conditioner in den Längen verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- einige Wellen, wenige Locken
- normales Volumen am Ansatz
- knirschige Spitzen
- schnell ausgehängte Wellen
- schnell nachfettender Ansatz

Frisuren:
- meistens LWB mit Forke


Pflege am 18.07.:
- Ansatz gewaschen mit Lavera Repair Shampoo, verdünnt, kurz aufgeschäumt und einwirken lassen
- Lavera Repair Spülung in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- einige Wellen und Locken
- viel Volumen am Ansatz
- leichter Glanz, aber immer noch trockene Spitzen
- etwas haltbarere Wellen

Frisuren:
- gestern offen
- heute Pferdeschwanz mit Flexi


Der HM LC Conditioner hilft kaum bis überhaupt nicht mehr beim Entwirren - anscheinend vertragen sich Lush und HM Produkte nicht miteinander... Vorerst wasche ich nur noch mit Lavera Repair - meine Haare haben schon genug Probleme mit dem heißen Wetter; da muß ich nicht auch noch mit Shampootests für Ärger sorgen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#615 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- die letzten 30-40 cm der Längen gekämmt und angefeuchtet
- Kleks Lavera Repair Haarkur verteilt
- in Plastikbeutel 1,5 h einwirken lassen
- kalt ausgespült
- B5 eingeknetet
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- leicht glänzende Spitzen
- nicht mehr so rauh
- weniger Knoten
- leichte Wellen
- etwas verklebt weil zuviel B5 erwischt


Als kleines Hilfsprogramm habe ich heute abend die Lavera Haarkur ausprobiert. Die feuchten Längen fühlen sich schon viel besser an, aber ganz unten sind sie immer noch etwas knirschig... Mal sehen, wie es ihnen morgen früh geht :?:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten