Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sapphire

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#601 Beitrag von sapphire »

Vivimed hat geschrieben: Edit: wenn jemand bei Alpenlandkunst bestellen will >> hier habt ihr eine Übersicht was er alles macht (im Dawanda Shop ist nicht alles drin!) http://www.saegewelten.com/forke.htm
Ohoh, das hätte ich jetzt besser nicht gelesen...da gefällt mir doch mehr als mein Geldbeutel hergibt :oops:
Muss echt bis März warten...
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#602 Beitrag von Langhaarmieze »

Hallo Mädels,

Melde mich jetzt auch wieder zurück :winke: War ein langer Arbeitstag heute :( Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten :bussi:

@hitgirl: Misst du eigentlich immer im trockenen oder im nassen Zustand? Wie messt ihr euren Zopfumfang? Ich hab bisher einfach ein Maßband drum gewickelt und mit'm Finger dann abgemessen, aber vielleicht gibt's auch noch korrektere Messmethoden?! Den Test mit der Haarstruktur muss ich noch machen. Nehme ich mir für's WE vor. Ich geh aber von 1b/c aus.

@vivimed: wie lang sind deine Haarnadeln? Auf seiner Homepage steht ja regulär 14-15 cm. Ist das bei uns net zu lang? Welche Forkenmodelle hast du eigentlich bestellt? Gibt es Fotos? *liebfrag*

@belline: Ne Flexi möchte ich erstmal nicht. Ist nicht so mein Stil, wobei ich die kleinen noch recht süß finde. Die Ficcare hätte ich gerne um einen "gewickelten Dutt" (ist glaub der Cinnamon :gruebel: ) oder ähnliches festzumachen. Frisurentipps muss ich noch suchen.

@mojo: Ist es schwierig in Deutschland die Ficcare her zu bekommen? Wo habt ihr die immer bestellt? In den USA bekommt man die doch leichter zu kaufen? Hab auf denen ihrer Homepage gelesen, dass es die in vielen Läden dort gibt... Da ich Ende Mai in NY bin, würde ich dort mal gucken und shoppen gehen... :D Bin mir nur noch nicht so sicher, ob ich so lange noch durchhalte :mrgreen: :lol: :nixweiss:

@Ludi: Bilder von dir und der S Ficcare wäre super :bussi:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#603 Beitrag von Langhaarmieze »

Sayuri, was ist das denn auf deinem Avatar-Bild für ein Dutt? Sieht toll aus...
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#604 Beitrag von Mojo »

Also in Deutschland gibt es wohl nur die beiden Anbieter ***zensiert*** und Maiden like für die Ficcares und die bekommen wohl nur sporadisch ein paar Ficarres. Die beliebtesten Modelle sind in Größe L natürlich sofort weg :evil: Bei Größe S und M hat man mehr Glück was die Verfügbarkeit betrifft. Du kannst die auch importieren, aber da braucht man eine Kreditkarte für. Ob man die in den USA doim Laden kaufen kann, weiß ich nicht. Frag da doch mal die Expertinnen im Ficcare Thread, die wissen alles darüber :D
Miau !
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#605 Beitrag von sayuri-chan »

Das ist ein Schlaufendutt (mit Haargummi, ohne hält der bei mir nicht), aber ich hab oben die Spitzen nicht ganz unter den Dutt gesteckt sondern rausgucken lassen, die überdecken so nämlich das herausblitzende Haargummi :kicher:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#606 Beitrag von hitgirl »

Langhaarmieze hat geschrieben: @hitgirl: Misst du eigentlich immer im trockenen oder im nassen Zustand? Wie messt ihr euren Zopfumfang? Ich hab bisher einfach ein Maßband drum gewickelt und mit'm Finger dann abgemessen, aber vielleicht gibt's auch noch korrektere Messmethoden?! Den Test mit der Haarstruktur muss ich noch machen. Nehme ich mir für's WE vor. Ich geh aber von 1b/c aus.
Ich messe immer wenn die Haare trocken sind. Nass sind sie ja meist länger. Dazu pinne ich mir ein Maßband an den Haaransatz mit Klammern fest und schaue dann per Handspiegel über dem Rücken wo die längsten Haare enden. Den Zopfumfang Messe ich mit Zahnseide (die dehnt sich nicht). Dazu mache ich einen lockeren Zopf auf Höhe der Ohren und die Zahnseide Knote ich zwischen Zopfgummi und Zopf fest. Dann alles raus aus den Haaren, die Zahnseide aufschneiden und messen.

:mrgreen: wenn du bei 1b/c bleibst, haben wir sogar die selbe Haarstruktur! :mrgreen:

Wenn das der Fall ist, dann auf jeden Fall die kleinste Ficcare. Ich habe 2 Fälschungen, eine ca so groß wie eine S und eine M. Und selbst die S hat noch Luft.
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#607 Beitrag von Langhaarmieze »

Hab mich grad an dem Schlaufendutt versucht und bin kläglich gescheitert...n #-o :|

Da muss ich mir nochmal ein paar Videos abgucken, aber ich befürchte meine Haare sind zu dünn und zu kurz... :gruebel: :?

Das mit der Zahnseide probier ich mal. Kam jetzt auf 5.3 cm Zopfumfang. Wenn ich es jetzt mal noch schaffen würde den vermehren Haarausfall (noch im normalen Rahmen, aber doch recht viel) in den Griff zu bekommen, würde der auch dicker werden...
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#608 Beitrag von Geisterpfote »

Hallo ihr Lieben,

ich bin noch ganz neu, aber hier bei euch wahrscheinlich gut aufgehoben. :)
Meine Haare sind schulterlang und wenn ich das mit der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messung richtig verstanden habe... ca. 52 cm lang.
Derzeit bringen mich jedoch mehr die Stufen als die Länge zur Verzweiflung.
Geflochtene Zöpfe - es zippelt an allen Ecken und Enden raus.
Diverse Dutts - es zippelt spätestens nach der ersten Umdrehung raus.
Offen - von hinten sieht es schön aus, aber vorne noch sooo kurz.
Mit dem Zopfumfang von 9-10 cm ist irgendwie auch nicht alles möglich, habe ich das Gefühl.

Naja, Geduld und Übung, nicht wahr? :mrgreen:
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#609 Beitrag von sayuri-chan »

Haarausfall ist wirklich nervig, den hatte ich vor Jahren auch mal, aber da war ich gesundheitlich auch echt angeschlagen (bei mir waren wohl Eisenmangel und Schilddrüsenunterfunktion Schuld).
Ich drück dir die Daumen, dass du das gut in den Griff bekommst.

Schlaufendutt war der einzige, der bei mir auf Anhieb gut geklappt hat, Cinnamon habe ich glaube ich wochenlang geübt, bis der mal was wurde. Für die meisten Dutts sind meine Haare aber auch einfach zu dick und zu kurz.
Naja, Übung macht den Meister und länger werden die Haare ja zum Glück von alleine (wenn auch viel zu langsam...) :roll:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
*Beans*
Beiträge: 70
Registriert: 20.02.2014, 05:35

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#610 Beitrag von *Beans* »

Hallo zusammen

Ich bin schon lange stille Leserin hier im Forum, das soll sich ab heute ändern :)
Ich hatte Haare bis zum Hosenbund...wollte eine Bob -Stufe...als sie fertig war, waren meine Haare etwas über Schulterlang.:(
Ich habe mich 3 Monate später entschieden, den Inka Bause -Schnitt schneiden zu lassen. Damit war ich auch ein paar Jahre glücklich...
Letztes Jahr im Sommer waren die Haare dann fast schulterlang, als in der Werbung ein Schnitt kam, den ich haben musste. Die Frisörin schnitt, sagte mir aber nicht, dass die Frisur wegen der Länge nicht geeignet ist. So lief ich jetzt erstmal rum...hinten länger und an den Ohren knapp bedeckt..kurz um genau zu sein. Gebau wie bei Geisterpfote oder??:wink:
Vor ein paar Wochen bekam ich Rastazöpfe. Die Dame aus dem Kongo hat ihre Sache gut gemacht.
Nur war die verabredete zeit von 4-6 Std weeeeeit überschritten (14std) und ich wäre morgens fast eingeschlafen. Lange Rede kurzer Sinn: nach 3 Wochen endlich richtig Haare waschen, Kopf kratzen und vernünftig schlafen :lol:
Jetzt hab ich alles umgestellt...silikonfrei, Öl, kur......
Ich WILL meine langen Haare zurück!
Ich hoffe ich darf dabei sein!:)

Euch fürs Erste einen tollen Tag, ich muss jetzt gleich raus...der tägliche Wahnsinn :mrgreen:
Viele Grüße
Er ist nicht beim Zahnarzt, er ist beim "Zahnarzt"

*1a-F-i*
*Länge 43,5cm*
*NHF Aschblond*
*Ziel: erstmal 60cm*
Benutzeravatar
*Beans*
Beiträge: 70
Registriert: 20.02.2014, 05:35

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#611 Beitrag von *Beans* »

Da fällt mir ein, gibt es hier ein Link wo die Neulinge sich die Abkürzungen durchlesen können?
PHF...bis ich wusste was das P heißt, hatte ich es längst im Haar :p
Danke schon mal
Er ist nicht beim Zahnarzt, er ist beim "Zahnarzt"

*1a-F-i*
*Länge 43,5cm*
*NHF Aschblond*
*Ziel: erstmal 60cm*
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#612 Beitrag von Donna Luna »

Hier kannst du gucken...

viewtopic.php?f=23&t=219
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#613 Beitrag von Vivimed »

Guten Morgen :kaffee:

Noch einmal ein herlich willkommen an alle Neuzugänge =)

Der Schlaufendutt klaptt bei mir auch erst ganz neu und das auch eher mitm Stab als mit einer Forke.
Der Sockendutt klappt dafür super (da reichen noch kürzere Haare) :huepf:
Es kommt jeweils noch bisschen auf euren Umfang an, Leute mit einem so kleinen ZU wie meinem können etwas früher Frisuren machen.

Die Forken mcht Marco von Alpenandkunst preisgleich auch in anderen Längen =D>
Meine haben eine Ges.Länge von c 10 cm, bei den Stäben hab ich die reguläre Länge gelassen da es mir gut gefällt wenn sie an der Seite rausschauen.
Die Forken und so findest in meinem Projekt (klick einfach auf das mit der schwarz-lila Zucht)

Beans hast du schon auf Silikonfrei und co umgestellt oder bist du noch dabei?
Willst du auf Haarseife umstellen oder auf normales NK Shampoo?

So und jetzt schnell ins Bad sonst wirds das nichts mit 2ten Versuch eines Tuchgewurtscheltem-Sockendutt :D

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#614 Beitrag von Geisterpfote »

Guten Morgen :)

@Vivimed:
Mit dem Stab klappt es besser als mit der Forke? :-k Ich habe die ganze Zeit gedacht, mit der Forke hält es auf der Länge vielleicht besser, weil mehr Zinken.
Aber nun muss ich mir wohl einen Stab kaufen und das austesten. :kicher:
belline

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#615 Beitrag von belline »

Wow und schon wieder Neuzuwachs :D Zusammen schaffen wir das mit den lange Haaren - Tschaka!!
Antworten