Mondkind hat geschrieben:Pebbles:
Was ist daran verkehrt, sich eine Empfehlung für ein Shampoo zu erfragen?
Wird hier im LHN doch auch so gemacht von Newbies.
Für mich ist das absolut logisch. Anstatt mich blind durch die Hülle und Fülle der Shampoos auf dem Markt zu testen, frag ich doch jemand mit einem ähnlichen Haartyp/-Struktur, womit er gute Erfahrungen gemacht hat.
Das muss natürlich auch nicht für mich selbst funktionieren, ist aber eine Ansatzmöglichkeit.
Im Endeffekt ist es immer ein Glücksspiel, ob Oel, NK, KK, Shampoo, Seife oder was es alles gibt.
Mit einem Produkt, was nicht zum Haar passt, kann man sich selbiges ruinieren. Auch wenn ganz gross NK drauf steht.
Richtig, Newbies fragen, was ist das perfekte Shampoo, als Antwort kommt: das musst du selbst herausfinden, jedes Haar ist unterschiedlich!
Wenn hier jeder sein Lieblingsshampoo empfehlen würde, hätten die Notfallthreads über 100 Seiten und der Threadersteller müsste sich doch wieder durchprobieren --> sehr sinnvoll!
Und es gibt, finde ich, sehr wohl einige Sachen, die 99% aller Schöpfe dieser Welt nicht unbedingt schaden:
- auf mechanische Strapazen achten (Kämme ohne Kraten, Kämme nicht von oben nach unten durchreißen, eventuell ab und an mal hochstecken, nicht mit dem Handtuch rubbeln etc.)
- Haargummis ohne Metall,
- seltener Waschen, damit meine ich nicht, den Zyklus krampfhaft auf eine Woche hinauszögern, wenn man das gar nicht möchte, aber sich vielleicht überlegen, ob es wirklich nötig ist jeden Tag 2x zu shampoonieren, ob 1x shampoonieren ausreicht oder eventuell sogar nur noch jeden 2. Tag (oder noch seltener, wenn man mag)
- eventuell möchte mancher auch lieber gesunde, lange Haare und schafft es daher sich mit seiner NHF anzufreunden und mit blondieren aufzuhören (ja, mir ist klar, dass man auch mit H2O2 lange Haare bekommen kann, aber das macht die Sache halt nicht unbedingt leichter)
- seltener/ kälter föhnen
- seltener glätten
- eventuell Shampoo verdünnen
etc..
Ein Glätteisen oder das durchreißen von billigen Plastikkämmen trägt jedenfalls definitiv NIE zu Haarpflege bei und es ist wesentlich erfolgsversprechender, darauf zu achten, als die Überlegung ob man jetzt das Lieblingsshampoo von mir oder von Frau Schmidt nebenan benutzt!
Und abgesehen von diesen eindeutigen Punkten bin ich auch der festen Überzeugung, dass sich jedes Haar über Öl freut, allerdings müsste man auch hier, ähnlich wie bei Shampoo, testen, welches Öl, wie viel Öl, wann usw..
Und fest steht auch, selbst das beste Shampoo dieser Welt ist nach heutigem Kenntnisstand noch nicht in der Lage, totes Material (Haar) wiederzuerwecken und Schäden und Spliss von mehreren Jahren zu reparieren.
Aber genau das verlangen doch die meisten Leute, die nur nach dem besten Shampoo fragen und ich schließe mich da nicht aus.
Ich habe früher auch ständig Leute, mit schönen, langen Haaren gefragt, was für Produkte sie nutzen. Der Haartyp war mir völlig egal! Ich habe glaube ich eher erwartet, dass man mir ein Shampoo nennen könnte, was mir von heute auf Morgen einen halben Meter längere Haare schenken würde. Hat leider kein Shampoo geschafft, der sinnvollste Tipp wäre gewesen: Schneid dir nicht ständig so viel ab und hab Geduld! Tja, das naheliegendste ist oft schwer zu erkennen.