Hallo ihr Lieben
Ich hoffe ihr hattet schöneres Wetter als wir es hier hatten. Gut, nach diesem Herbst sollte ich mich wirklich nicht beklagen

Traumhaft wars und solls ja auch noch ein wenig bleiben....
Haartechnisch gibts irgendwie immer was zu berichten. Mein Spleen ist bedenktlich ausgeprägt. Mutti hat heute mal einen kleinen Vorgeschmack abbekommen. Sie hat mich ständig gebeten zur Kamera zu schauen und ich die ganze Zeit nur:"Nei Mutti, die Haare! Die Haare müsse drauf sein!"

. Die Foto's sind weiter unten.
Gleich zu Begin muss ich euch aber zeigen was ich in der TB bekommen habe - sie war unglaublich schnell da. Etwas grösser als gedacht

. Dafür hab ich sehr locker gewickelt und mir gefällt sehr wie der Dutt aussieht. Und es hält sehr gut - natürlich nicht ganz so fest wie wenn ich den Dutt enger wickle
@Mahagoni: Dann bin ich froh, wenn du beruhigt bist

. Nein, Scherz. Ich fühl mich mit diesen Längen Pudelwohl und da ich eh ein Forken Junkie bin, sollte es schliesslich auch passen

. Und BUNT ist schön. Ich liebe Buntes. Da ich aber auch sehe wie toll dir deine Farben stehen werde ich immer mal wieder angefeixt, vieleicht mal eine Farbtyp Bestimmung machen zu lassen. Hab dann nur Angst, dass ich die Hälfte meines Haarschmucks von Dannen schicken muss
@Prinzessin: Danke schön du Liebe

. Hast ja auch Traumhaare!!
@Selysa: Ich mag meine Haare auch mit dem kleinen ZU und freu mich, dass du sie auch magst. Das gibt Aufwind wenn man mal ne Haarkriese hat

. Schön, das die Schuppenschicht deiner Haare nun so schön liegt, dass zwar dein ZU etwas geschrupft ist (gepflegtes Schrumpfen?) aber die Haare dafür wunderbar gesund sind

. NEIN! Herzele, deine Haare sind wunderschön! Trotzdem verstehe ich nur zu gut das du sie kaum offen trägst (pflegerisch und bei Fettkopf ja eh sinnvoller

). Und deine Flausche-Mähne kannst du ruhig auch vor Taille offen tragen!! Planst du zu schneiden?
@Nilli: Vielen Dank. Beim oberen Bild waren auch die Lichtverhältnise besser. Meine Kamera ist da meist sehr eigenwillig.
@Lenchen: Jaaaa! Ich finde die Forke auch ganz toll. Carnival ist so ein schönes Dymondwood - perfekt für wärmere Jahreszeiten. Trotzdem gut für die kalte, depremierende Winterzeit. Quasi zur Aufmunterung. Vielen Dank fürs Daumen drücken. Weiter unten siehst du die Fotos zum erneuten WO Versuch.
@Caniemo: Herzlich willkommen? Ich glaube du warst noch nie da, oder? Freu mich das du mitliest

. Mir gefällt das Ergebnis strukturmässig auch besser. Zur Verteitigung der DE Wäsche muss man aber auch sagen, dass meine Kamera Lichtverhätnisse sehr unterschiedlich interpretiert

. stark verdünnt habe ich noch nie ausprobiert. Kommt auf die noch zu testen Liste. Danke für den Tipp!
@Soreena: Danke. Die Farbe ist immer sich lichtabhängig - manchmal weiss ich selbst nicht welche Farbe ich denn genau habe

Aber deine Traummähne ist ist anbetungswürdiger als meine. Ganz eindeutig - dein ZU, die Länge, die Farbe. Da schmelze ich immer ein wenig dahin.
@Daughty: Ich finde sie auch super. Eine richtige Winter Depressions Forke. Schlussendlich aber im frühling oder Sommer bestimmt besser zu tragen - wo würdest du sie farblich sehen?
@Madellleine: Hoffe du hattest ein schäönes WE. Meins war wunderbar entspannend. Nein, ich fands total süss! Mach dir bitte keinen Kopf. Jetzt kennst du jemanden - zumindest vituel. Gibts bei euch auch ein Dialekt Wort für die Begrüssung? Du hast recht, die totale Entfettung scheint nicht das richtige zu sein. Scalp Wash hab ich nie ausprobiert. Müsste mich mal einlesen isn Thema. Wo ich denn da die Haare hinmache und so :

.
@Hopedihop: Vielen Dank für die lieben Komplimente

! Dann haben wir ja ein ganz ähnliches Beute Schema - bei mir dürfen die Zinken noch ein Tick länger sein. Heute war eine wunderschöne 3 zinkige Field and Stream im 60th Street Shop - ich musste mich sooo fest zusammenreissen da nicht zuzuschlagen.
@Zosia: Und diese Komplimente von dir... Mit deinen Super-Haaren! Neidisch musst du nicht sein. Werde es weiterhin mit WO versuchen - die Struktur kommt da schon viel besser raus als mit Shampoowäsche

. Die Forke ist genau das so wie ich mir das vorgestellt habe. Das Richtige gege den Winter Blues - Vermutlich immer Sommer viel schöner zu tragen.
@Yoiko: Vielen Dank. Hoffe mit der Wo, die Struktur weiter definieren zu können. Hoffe es zeigen sich die Erfolge dann auch.
Und ich hatte doch tatsächlich einen kleineren Kaufrausch - auf Behawe. Ich will mit den Sebum Mix Mischen und hab natürlich nicht gleich alles zu Hause rumliegen. Und weil hier gerade alle Shampoobars machen konnte ich nicht wiederstehn und hab noch SLSA bestellt, einige Parfumöle sowie Silikonformen bestellt - die Formen kann man ja auch zum Backen gebracuhen, hab ich gelesen

.
Auch das Thema Schneiden nach dem Mond hab ich in ein paar Tagebüchern entdeckt - Schneiden wird in absehbarer Zeit sowieso mal ein Thema also warum nicht nach dem Mond? Was ich bereits Recherchiert habe ist folgendes: Bei abnehmendem Mond schneiden lässt die Haare dichter und fülliger, aber auch etwas langsamer nachwachsen. Bei zunehmendem wachsen sie schneller, dafür nicht besonders dichter. Auch sollen die Haare in dieser Zeit besser aufnehmen können - also Tönen und Färben auch bei zunehendem Mond empfehlenswert. Zudem wirken sich die Tierkreiszeichen Löwe (kräftigt die Haare) und Jungfrau (die Frisur soll länger in Form bleiben) auf den Schnitt aus. Daher bin ich in folgendem Gemeinschaftsprojekt mit dabei:
Schneiden nach dem Mond
Wenn wir gerade so beim Thema anfeixen sind: WASCHKRÄUTER stehn auf meiner ToDo Liste ziemlich weit oben. Aber welche und wo ich die besorgen soll ist mir noch nicht ganz klar
Experiment: WO Neustart - Erste Waschung
Irgendwie muss ich mit DE gefühlt weniger waschen. Da ich aber rein strukturtechnisch sehr schöne Ergebnisse erziehlt habe mit WO will ich es einfach weiter und weiter und weiter probieren. Vermutlich wird es aber auch in Zukunft kein Water Only sondern eher ein Mix aus mehreren Waschtechniken mit Fokus auf WO - CO, Roggenmehl, Waschkräuter, Shampoobars und leider auch Shampoo werden aber bestimmt auch hin und wieder mal benötigt (auf Flüssigshampoo möchte ich aber weitgehend verzichten).
Und hier die heutigen Wasch-Ergebnise - an einem süssen See relativ nahe an meiner Heimatstadt. Ich liebe diesen Ort. Nur schade, das heute so hässliches Nieselwetter war
WO, 1. Versuch Zusammenfassung
Nur der Vollständigkeithalber und für meine Notizen

. Also ruhig ignorieren.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Freitag 23.10.2015 - letze Waschung mit DE
- 1. Waschung: 27.10.
- 2. Waschung: 30.10.
- 3. Waschung: 01.11.
- 4. Waschung: 03.11.
Mittwoch, 4.11.2015 - Waschung mit CO ohne Erfolg (wurden nicht sauber)
- 5. Waschung: 07.11.
Sonntag, 08.11.2015 - Waschung mit CO mit Erfolg
Mittwoch, 11.11.2015 - Waschung mit DE
Total Zeit ohne Shampoo: 19Tage
Total Tage nur WO: 12 
Total Waschungen: 7 (also quasi alle 2.5Tage)
Wunschvorstellung: Waschung nur noch mit WO und Rhythmus von 4 Tagen. Nur noch wenig Zusätzliche Pflege für die Spitzen