Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#616 Beitrag von wuschelchen »

Kris, wie wäre es denn erstmal mit Walken z.B. in einer Gruppe? So was gibt es doch jetzt überall, und wenn man das privat organisiert kostet das auch nicht. Und das Aufraffen ist erstmal einfacher, sowohl von der Belastung her als auch vom gesellschaftlichen Aspekt :)

Ansonsten: Puhh, BurnOut, Du Arme... das klingt ja doch etwas besorgniserregend. Bist Du sicher, daß es wirklich besser für Deine Minis ist, wenn Du nichts dagegen tust bzw. Dir eine Aus- oder Erholungszeit nimmst? Klar, es ist nicht schön, sie unglücklich betreut zu wissen, aber eine unglückliche, ausgebrannte Mama ist doch auf Dauer auch nicht das Wahre?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#617 Beitrag von Mugili »

Du, das kann ich mir gar nicht aussuchen, die haben uns nach 6 Tagen nach Hause geschickt.
Jetzt würde es vermutlich besser klappen, aber jetzt bekomme ich keine genehmigt, weil wir es ja im Januar erst versucht haben.

Und die Kinder hier kostenpflichtig betreuen zu lassen, können wir uns zur Zeit einfach finanziell nicht leisten...eine Sorge mehr, die meinem Streßlevel nicht gut tut.

Es wird schon, ich versuche mir Auszeiten zu nehmen, viel draussen zu sein und insgesamt gelassener zu werden.
Und dann muss es zumindest erstmal reichen...mehr ist im Moment einfach nicht drin, aber andere bekommen das doch auch hin, das wird schon gehen.

Gestern abend habe ich nochmal meine Kopfhaut behandelt mit meiner Wasser-Salz-Öl-Mischung und es ist deutlich besser heute.
Juckt weniger und schuppt weniger.
Ansatz ist gar nicht fettig.

Wenn das bis Donnerstag akzeptabel bleibt, dann mache ich meine Kräuterspülung ohne Aritha und nur mit pflegenden Kräutern. Aritha ist das, was bei mir am meisten reinigt, also wäre es ohne eine auf pflegend gepimpte WO, das würde mir gut gefallen.
Ausserdem liebe ich mein neues Chandan...das riecht so schön.

Überhaupt riechen meine Haare toll im Moment. Nach Kräutern, nach Henna...irgendwie gefällt mir der Mix.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#618 Beitrag von Mugili »

Ich neige offensichtlich zur Selbstbestrafung...warum versuche ich mich nur immer wieder im Flechten?
Das gibt mir jedesmal wieder den Rest :roll:
Nicht nur, dass ich immer elend viel Haare in der Hand habe, ich bekomme auch das Flechten nie hin und mich nervt immer das dünne Zuppelende...warum nur tue ich mir das also an, wenn ich mich danach immer ätzend fühle?

Allerdings ist mir aufgefallen, dass meine obere Stufe immer mehr rauswächst. Sie ist sieht zumindest irgendwie besser aus. Auch wenn mich das schon wieder dazu bringt, mir zu überlegen, einen radikalen Stufen-Raus-Schnitt zu machen.

Ich drehe mich echt im Kreis...einen Tag denke ich so, den anderen so...ich wünschte, ich könnte mal aufhören, mir da ständig Gedanken drüber zu machen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#619 Beitrag von michi »

Hach - ich verstehe dich so gut! Mir geht es ja genauso. Es gibt gute Tage und schlechte - ich versuche jetzt immer, dass es irgendwie viele "okaye" Tage gibt.

Halt durch! Und dein Ava - also den finde ich immer noch sooooooooo schön!!!
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#620 Beitrag von caterpillar »

Ich mag das neue Bild auch sehr gern :)
Ich freu mich auch schon wieder auf neue Haar- und Längenfotos von dir!!
Deine Haare riechen nach Henna? Hast du wieder gephft in letzter Zeit, und wenn ja, mit welcher Farbe diesmal? Ich mag diesen PHF- und generell Kräuterdüfte aber auch sehr in meinem Haar, hmm!

Ich drück dir die Daumen, dass du es schaffst, bald insgesamt ein bißchen entspannter und stressfreier zu werden. Viel in der Natur sein ist schon mal gut!! Mich befreit das auch immer total. Du musst ja nicht unbedingt joggen, lange Spaziergänge im Wald oder so können doch auch toll sein. Das macht mich immer richtig glücklich und ist immer eine kleine Auszeit für mich - und ich mag es auch mehr als Joggen, das macht mir einfach nicht richtig Spaß, ist keine schöne Überwindung, da hab ich vom Schwimmen mehr. Du könntest es ja auch mal mit Yoga oder so probieren...
hauptsache du machst mal etwas nur für dich, das ist wirklich wichtig.
Fühl dich ganz doll gedrückt von mir!!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#621 Beitrag von Mugili »

Irgendwie scheitern die Längenfotos immer daran, dass ich eigentlich mal ein Tageslichtfoto haben wollte. Aber immer wenn die Sonne scheint, dann ist mein Mann gerade nicht da.
Und ich bin so schlechte darin, mich selbst zu fotografieren.

Ich denke, dieser Henna / Kräuterduft kommt vom Waschen. Die Kräuter riechen halt insgesamt eben so ein bißchen nach indischen Räucherstäbchen und so riechen meine Haare auch.

PHF gibt es wohl nächstes oder übernächstes Wochenende wieder, mal sehen, wie ich Zeit finde.

Heute bin ich mit tierisch juckender Kopfhaut aufgewacht. Ich hab meine Mischung draufgemacht, jetzt ist es besser...aber irgendwie so, als würde man auf einem brodelnden Vulkan sitzen. Ich glaube, wenn ich einmal drankomme, juckt es gleich wieder.

Waschen will ich trotzdem erst morgen. Eigentlich sehen die Haare echt noch gut aus.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#622 Beitrag von Mugili »

So, nun hab ich gewaschen.
Eigentlich hätte es nicht sein müssen, aber ich will den Sonntag als Tag behalten und hätte ich heute nicht gewaschen, hätte es Sonntag noch weniger Sinn gemacht.
Aber so habe ich das Aritha weggelassen und eigentlich nur pflegende Kräuter zusammengemischt:
Shikakai, Chandan, Methi, Amla und Jamun
danach dann mit Kaffeerinse gerinst, um vielleicht doch endlich mal den Haarausfall in den Griff zu bekommen.

Noch sind sie nass und schon in Nachtfrisur, aber frischgewaschen fühlten sie sich schon mal super an. Nicht klettig, nicht spröde, nicht ölig.

Und ich versuche mir einzureden, dass ich nicht frustriert bin, dass ich nicht bei der Flexi-Sammelbestellung mitmachen kann.
Aber das ist einfach nicht drin im Moment.

Vielleicht nächstes Jahr, es gibt bestimmt auch nochmal eine Versandkostenfrei-Aktion.

Aber irgendwie fuchst es mich halt doch...ich hätte so gerne ne Libelle :roll:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#623 Beitrag von Narnia »

die libelle fliegt nicht davon, keine angst :lol:

im moment ist es doch eh besser du machst nur einfache frisuren ohne grosse belastung bis der HA ganz vorbei ist :wink:

ich hätte da mal eine frage zu den kräutern :oops:
hast du da irgendwo einen Tip wo man was zu den einzelnen kräutern lesen kann? oder hast du einfach alles selbst ausprobiert :shock:
will nämlcih jetzt auch bestellen und weiss nicht so richtig was :roll: :oops:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#624 Beitrag von Waldgeyst »

Darf ich etwas sagen, was wohl eigentlich weder du noch jemand anderes hier hören will?

Nicht immer ist etwas abzuchneiden, die schlechteste Idee..

Ich habe ja das gleiche Problem wie du mit dem Haarausfall. Nur dass er bei mir schon seit April/Mai anhält. Mein Zopfumfang ist von fast ii/iii auf ein dürftiges ii zurückgegangen.
Mich hat dieses dünne fisselige Zopfende so sehr gestört, dass ich mich wirklich zwanghaft damit beschäftigt habe..
Ich wollte meine Haare nicht offen tragen, denn dann hatte ich überall ausgefallene Haare hängen und flechten konnte ich sie auch nicht, da ich dieses fisselige, nichtflechtbare Ende nicht etragen konnte.

Also bin ich zum Frisör gegangen um mich zumindest mit letzteren nicht mehr länger zu belasten. Ich habe meine Haare von Hüft- oder eher Steißbeinlänge bis auf Taille abschneiden lassen...und habe es seither keine Sekunde bereut. Ganz im Gegenteil, ich kann mir einen akzeptablen Zopf bis fast zum Ende flechten und habe keine allzu fusseligen Spitzen mehr. Das war in gewisser Weise extrem entlastend.
Ich überlege jetzt noch mehr abzuschneiden um sie dann wieder ordentlich wachsen zu lassen. Wobei man natürlich auf ein Ende das Haarausfalls hoffen muss..
1cM 7-8
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#625 Beitrag von Mugili »

Zu den Kräutern gibt es hier eine kleine Übersicht
klick
Und ich habe mich in der LHC versucht mit einem Einwortübersetzungsprogramm...naja und dann probiert.
Für mich ist das einfach die ideale Art zu waschen. Ich hab eh schon so dünne Haare und wenn ich mit Shampoo wasche sind die danach noch dünner. Mit den Kräutern habe ich am ersten Tag nach der Wäsche immer den gegenteiligen Effekt, sie fühlen sich richtig dick und stark an. Leider hält das nicht an.
Aber es ist trotzdem besser. Und dadurch, dass ich das nur noch als Spülung drüber laufen lasse, ist die mechanische Belastung deutlich geringer.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie viele Haare mir bei einer Wäsche mit Shampoo und Conditioner ausfallen würden.

Waldgeyst, ich freue mich über deinen Beitrag. Ich denke, darauf wird es auch hinauslaufen. Man kann sich so ein Zopfende einfach nicht vorstellen, wenn man es nicht in den Händen hatte. Das sind die unteren 10 cm, die nicht mit in einen Flechtzopf gehen, weil das einfach nur dünne Fusseln sind, die nicht mehr flechtbar sind, bzw kein Haargummi der Welt könnte das halten.
Ich glaube, das Beste für meine Nerven wäre, kurz über den Schultern eine gerade Linie zu ziehen. Dann ist ein Großteil des Gezuppels ab und sie sind noch frisierbar.
Aber das ist sooo kurz. Und deswegen habe ich Angst davor :oops:
Ich fühl mich eh so kurzhaarig.
Ausserdem habe ich Angst, es selbst nicht hinzubekommen, aber ich weiß auch nicht, wie ich das einer Friseurin erklären soll.
Deswegen hadere ich tagtäglich und entscheide mich alle fünf Minuten um. :roll:
Und immer, wenn ich mich definitiv zum Abschneiden entschieden hab, ist dann Day of retarding Hairgrowth :roll:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#626 Beitrag von Bea »

Ok. Mein Vorschlag: Kämme deine trockenen Haare vorsichtig durch, stelle dich vor den Spiegel, teile sie hinten mittig, spanne erst den einen Strang und schneide 2 cm ab, das gleiche machst du mit dem anderen.
Dann kämmst du hinten gerade und schaust dir mit nem zweiten Spiegel von hinten dein Werk an. Ich glaube, dann ist es schon besser. Und du kannst abschätzen, ob du selbst schneiden kannst. Wenn du nach einiger Zeit immernoch was abschneiden willst, tue es! Ich glaube auch, daß ein vorsichtiges Sich-Rantasten an die endgültige Entscheidung nach und nach mehr Klarheit und damit Erleichterung bringt. :wink:

Das wird! Du wirst wunderschönes, dichtes Haar bekommen - ganz sicher!
Denke an Sommer 2010... :P 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#627 Beitrag von Mugili »

Eigentlich habe ich auf den 29.10. gewartet, weil das laut Morroco so ein toller Tag zum Schneiden ist...und nun lese ich in einem anderen Mondkalender, da soll man auf gar keinen Fall schneiden und am Besten noch nichtmal waschen.
Klasse...was soll ich denn nun glauben?

Ich hab bislang immer diese Zopfspitzenabschneidmethode genommen (2mal) das war auch ganz okay, meine Haare sind ja nicht so richtig glatt, da fallen kleine Fehler eh nicht auf.

Bekommt man nicht ein U wenn man nach vorne bürstet?

Ja...2010...man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Tschakka!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Schattentanz

#628 Beitrag von Schattentanz »

@Mondkalender:
die einen gehen danach, an welchem Tag Frisuren gut und lange sitzen = wenig Haarwachstum, sonst würde der fesche Bob ja sofort wieder rauswachsen ..
die anderen Mondkalender gehen danach, wann die Haare kräftig und lang nachwachsen, also genau das, was wir wollen ;)
Welcher von beiden welcher ist kann ich dir so natürlich nicht sagen ...
Löwenmond soll im allgemeinen gut fürs Haarwuchstum sien, falls das mit drin steht ;)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#629 Beitrag von Bea »

Im Moment ist abnehmender Jungfraumond, der ist auch noch gut für kräftiges Nachwachsen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#630 Beitrag von Mugili »

Ich bin echt gestört. Jetzt stand ich gerade oben im Bad mit meinem Zopfende in der Hand und hab es nicht übers Herz gebracht. Meine Spitzen fühlen sich nichtmal trocken an, sie sind nicht gesplisst...nix! Sie sind nur so dünn :cry:

Wenn doch nur der Haarausfall endlich aufhören könnte, dann würde mir die Hoffnung vermutlich über die dünnen Zuppeln hinweghelfen, aber so ist es echt schwer.
Was nützt mir all die Pflege und das gesunde Haar, wenn es dann trotzdem ausfällt?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt