Zu den Kräutern gibt es hier eine kleine Übersicht
klick
Und ich habe mich in der LHC versucht mit einem Einwortübersetzungsprogramm...naja und dann probiert.
Für mich ist das einfach die ideale Art zu waschen. Ich hab eh schon so dünne Haare und wenn ich mit Shampoo wasche sind die danach noch dünner. Mit den Kräutern habe ich am ersten Tag nach der Wäsche immer den gegenteiligen Effekt, sie fühlen sich richtig dick und stark an. Leider hält das nicht an.
Aber es ist trotzdem besser. Und dadurch, dass ich das nur noch als Spülung drüber laufen lasse, ist die mechanische Belastung deutlich geringer.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie viele Haare mir bei einer Wäsche mit Shampoo und Conditioner ausfallen würden.
Waldgeyst, ich freue mich über deinen Beitrag. Ich denke, darauf wird es auch hinauslaufen. Man kann sich so ein Zopfende einfach nicht vorstellen, wenn man es nicht in den Händen hatte. Das sind die unteren 10 cm, die nicht mit in einen Flechtzopf gehen, weil das einfach nur dünne Fusseln sind, die nicht mehr flechtbar sind, bzw kein Haargummi der Welt könnte das halten.
Ich glaube, das Beste für meine Nerven wäre, kurz über den Schultern eine gerade Linie zu ziehen. Dann ist ein Großteil des Gezuppels ab und sie sind noch frisierbar.
Aber das ist sooo kurz. Und deswegen habe ich Angst davor
Ich fühl mich eh so kurzhaarig.
Ausserdem habe ich Angst, es selbst nicht hinzubekommen, aber ich weiß auch nicht, wie ich das einer Friseurin erklären soll.
Deswegen hadere ich tagtäglich und entscheide mich alle fünf Minuten um.
Und immer, wenn ich mich definitiv zum Abschneiden entschieden hab, ist dann Day of retarding Hairgrowth
