Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MinaMissy
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2012, 12:24
Wohnort: OberBayern

#616 Beitrag von MinaMissy »

Danke euch ;)

Ihr wisst ja was für ein tiefes, verworrenes Netz das Forum ist... Ich versuch möglichst viel zu lesen und finde ständig was neues... Aber so am Anfang ist es einfach schwierig...

Ich werd meine Haare jedenfalls genau beobachten und lieber nicht bei jedem Waschen ne Saure Rinse machen - dann kann ich auch besser vergleichen obs was bringt (pos od neg)

Das mit kalt = schlecht für die Kopfhaut bzw Haare hab ich echt noch NIE gehört :shock:
Hab gestern Abend aus gegeb Anlass nochmal in dem PP "Vom richtigen Zeitpunkt" gelesen und da steht wörtl drin man soll bei jedem Waschen bzw grundsätzl kaltes Wasser nehmen :nixweiss:

Anscheinend ja doch nicht?!?
Dazu muss ich sagen, richtig richtig kalt hab ich noch nie gemacht max kühl und das fand ich schon nicht sonderlich angenehm...

Geht bei Kälte (erwünschter pos Effekt) nicht auch darum die Schuppenschicht zu schließen so wie beim Essig?
Lauwarm müsste doch dann auch passen - im Sinne von wenn garnicht erst heiß, bleibt die Schuppenschicht auch einfach zu ?!?
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#617 Beitrag von JulchenS »

Ich drehe seit mittlerweile 15Jahren nach jedem Duschgang auf komplett kalt. Und stehe einen Moment unter dem kalten Wasser. Ohne dieses Schritt ist es kein richtiges Duschgefühl. Bei mir bringt es den ganzen Kreislauf in Schwung und meine Haare glänzen.
Probiere es einfach aus. Engelsgesicht schrieb ja auch von Kopfschmerzen... ich denke es kommt sehr auf die Person an, wie alles darf auch dies nicht pauschalisiert werden. Der eine mag rote Beete, der andere nicht :nixweiss:



Edit: ja mit dem kalten Wasser wird die Schuppenschicht geschlossen, saure Rinse bringt seine Vorteile vorallem bei sehr kalkhaltigem Wasser und ist nachdem waschen mit Seife gradezu ein muss. Ich hab weiches Wasser und bin schlichtweg zu faul :oops:
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
MinaMissy
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2012, 12:24
Wohnort: OberBayern

#618 Beitrag von MinaMissy »

Danke EngelsGesicht für den Tipp!

Verräts du mir auch was du so alles machst? Als Anregung ;)
Gesichtspackung zB?!?
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#619 Beitrag von longview »

hallo ihr lieben!
nächste woche steht wieder ein trimm ins haus, ich habe schon etwas nachgelesen und gesehen, dass der 1.8. wohl gut sein soll?
ich hätte aber gerne noch einen tipp von den experten hier ;-)
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#620 Beitrag von Cholena »

Expertin bin ich nicht aber mein Mondkalender http://www.mondkalender-online.de/tat_g ... gnisid=160 weist den 1. August als besonders geeignet zum Haareschneiden aus. Doppelt geeignet sind jedoch der 16. - 20. August.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#621 Beitrag von Sirrpa »

das frugte ich mich auch gerade.

suche einen mondmässig günstigen trimtermin für ende oktober.

edit meint: laut diesem kalender ist es zwischen dem 09. und 11. oktober besonders gut...
...mmmhhh, sind also auch abnehmende löwemonde gut geeignet? ich dachte zunehmend sei besser. gibt es dies jahr ja aber nicht mehr... *grübel*

also laut oberflächlichem nachlesen bedeutet haareschneiden im abnehmenden löwemond dichteren, aber langsameren nachwuschs.
dichter ist gut, langsamer nicht....
Zuletzt geändert von Sirrpa am 26.07.2012, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#622 Beitrag von longview »

fragt mich bitte nicht, ich habe google beauftragt und auf 2 verschiedenen seiten wurde der 1. als gut bezeichnet :nixweiss:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#623 Beitrag von Sirrpa »

leider haben lange trimpausen sich bei mir als nicht gut erwiesen, ich wollte ab jetzt alle drei monate eine halben cm trimmen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#624 Beitrag von Sirrpa »

der mond nimmt zu zwischen dem 16. und 28. oktober...und nix davon wäre geeignet?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#625 Beitrag von Jeshuana »

Leider sind für dieses Jahr die wirklich sinnvollen Termin, also für unsere Zwecke (gesundes und schnelleres Haarwachstum) Vergangenheit...Tut mir leid...
Jedes Jahr von Feb.- August gibt es genügend Termin um einen optimalen Impuls an die Papille zu geben. Danach sollte man diesen Reiz an die Haarwurzeln also das Nervensystem -bei Lang_Haar_Wunsch- sich doch reichlich überlegen!
engelsgesicht

Ich dachte du meintest, dass diese Schneidtermine den August einschließen? Und den ham wir ja noch vor uns.
Es gibt am 18.8. zunehmende Jungfrau, wäre das nicht der letzte sinnvolle Trimm, sonst müsste es ja von Februar bis Juli heißen, oder?

Mein letzter Trimm war am 22.7. zunehmende Jungfrau, war der Trimm jetzt noch im Rahmen dieser 6-Monatrsregel oder schon zu spät?

Ist es am besten, nur von März bis Juli zu trimmen, und die Übergangsmonate Februar, August ganz wegzulassen?

Haarige Grüße
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#626 Beitrag von Sirrpa »

engelsgesicht hat geschrieben:Wenn du die Fischetage mal außer acht lässt, dann könntest du jeden Tag in dieser Zeit nehmen....Keine Frage...nur...es geht hier im LHN um das Optimum..habe ich jedenfalls gedacht?
Gerade bei Haarprobs z.B. Haarausfall keine Gute Idee, die Kopfhaut, sprich das Nervensystem Haarpapille usw. mit d. Impuls zusätzlich zu belasten.
ah, ok, danke, liebe engelsgesicht! ich denke, das optimum für mich besteht im moment eher darin öfter zu trimmen. mal sehen, wenn es nix ist, kann ich das wieder ändern, aber im moment bin ich da noch sehr optimistisch!
ich fass mal den 19. oktober ins auge, das ist genau 3 monate nach dem letzten trim.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#627 Beitrag von LeichtesHaar »

Der letzte noch gute Trimm-Termin ist der Neumond im Löwen im August, am 17.08. laut diesem Kalender: http://www.astroschmid.ch/mondzeichen/M ... r_2012.php

Die allerbesten Tage zum Trimmen für lange Haare ist der Löwemond im zunehmenden Mond, der geht von Februar bis Juli/August.

Der zweitbeste Termin ist im zunehmenden Jungfraumond, ebenfalls nur von Februar bis Juli/August, eben je nach Jahr.

Aber! Wenn man keine langen Haare haben möchte, was hier glaub ich nicht zur Wahl steht :wink: ist jeder Löwe- oder Jungfraumond sehr gut!

Trimmen an diesen Tagen (von August/Sept. bis Januar) bedeutet, man kann die Haare von oben nachdicken lassen in der Zeit, dann passiert allerdings wahrscheinlich kein Wachstum an den Spitzen. Es ist eben das was man möchte ausschlaggebend, beides zusammen geht nicht, leider.

Empfehlen, so sozusagen ans Herz legen, möchte ich Euch ein Buch von Paungger & Poppe "über den richtigen Zeitpunkt", das gibt es oftmals bei booklooker.de sehr günstig.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#628 Beitrag von Sirrpa »

naja, wachstum an den spitzen gibt es eh nicht, die haare spriessen aus dem kopf.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#629 Beitrag von LeichtesHaar »

Sirrpa hat geschrieben:naja, wachstum an den spitzen gibt es eh nicht, die haare spriessen aus dem kopf.
Logisch :D aber wenn unten nichts ankommen will - tut sich oft von der Zunahme etwas. Capisto!?
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#630 Beitrag von Sirrpa »

nee versteh ich nicht. wenn von oben das dickere nachkommt..tja dann wächst das haar...aber eben durchaus die länge...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten