@katzemyrdin: Meine Trims fallen eigentlich immer etwas größer aus... meistens schneide ich aus Frust gleich 3-5 cm ab. Ich schneide zwar nicht jeden Monat, aber bisher war doch meistens der Nachwuchs gleich wieder weg. Ich habe halt viele Jahre den Fehler gemacht, alle paar Monate an jeder Strähne - egal wie lang diese war - etwa diesselbe Länge abzuschneiden... Das führt natürlich zu FTE und macht diese eher schlimmer als besser. Seit ich hier bin, gibt es nur noch S&D und wenige Trims - aber es wird noch sehr lang dauern bis halbwegs alle Haare auf der gleichen Länge sind
Henna-Time - muß ja irgendwie der Urlaub sinnvoll genutzt werden ^^
Rezept:
- ein Würfel Lush Caca Marron
- ein Würfel Lush Caca Rouge
- 25 g Sante Mahagoni
- 350 ml Rooiboshtee
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Alverde Repair Spülung
- 3 EL Natron
Mal wieder hab ich mein Rezept leicht abgewandelt; diesmal mit mehr Spülung und weniger Zitronensaft. Den Tee hab ich aus 3 EL Teeblättern gekocht und ca. 15 min ziehen lassen. Die Zutaten wurden wie immer im Wasserbad zusammengerührt.
Pflege:
- Haare gekämmt
- kopfüber gewaschen mit Sante Tonerde Shampoo, unverdünnt, kurz einwirken lassen
- im Turban geparkt
- Hennabrei angerührt
- in den feuchten Haaren die ganze Masse verteilt
- Frischhaltefolie um die aufgetürmten Haare, kurz angeföhnt, Handtuch drumrum zum Warmhalten
- nach 4 Stunden kurz mit lauwarmem Wasser ausgespült
- mit Reincarnate den Ansatz eingeschäumt, ausgespült
- Lavera Mangomilch-Kur in den Längen und am seitlichen Ansatz verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- hängend an der Luft trocknen lassen
Ergebnis:
- leicht flusige Haare (Standard nach Henna)
- viele Wellen, ein paar Locken
- satte Farbe
- an manchen Stellen auf der Kopfhaut leichtes Jucken
- schöner Glanz
- halbwegs strukturierte Längen
Haare vorher:
- Wursteldutt mit Forke
- Ansatz von oben - Blitzlicht
- Haarfarbenverteilung seitlich - Tageslicht
- Hennabrei (direkt nach Zugabe des Natron, ist aber schnell wieder zusammengefallen)
- Zutaten für Hennabrei
Diesmal hat der Brei sehr gut gereicht, die Konsistenz war etwas flüssiger als sonst (liegt wahrscheinlich am fehlenden Backpulver). Der Brei ließ sich gut verteilen, diesmal haben auch die Längen alles unverdünnt abbekommen. Startzeit ist 12 Uhr, geplante Endzeit zwischen 15 und 16 Uhr. Da ich beim letzten Mal vergessen hatte, die Haare zu kämmen und dementsprechend Probleme beim Ausspülen hatte, hab ich heute vorher gründlich gekämmt. Das war auch sehr notwendig, da das Lavera Haargel doch einige Strähnen gut verklebt hatte...