habs auch ausprobiert letzten freitag.
wasche sonst immer mit zwei verschiedenen shampoos (phyto + ei/öl-rausch) und das hab ich auch dieses mal so gemacht, nur eben zwischen drin eine ganze menge olivenöl ins warme haar gekippt. die spitzen ebenfalls eingetunkt, die kopfhaut außen vor gelassen.
kurz einwirken lassen und dann erst nur warm drüber gespült, anschließend das 2. shampoo auch erst warm ausgespült, ganz zum schluss kalt. dachte irgendwie, es schadet ja nix, wenn das shampoo auch noch etwas aufgenommen wird.
joa, sie fühlten sich sehr schön weich an im nassen zustand. auch beim kämmen waren sie eigentlich o.k. und ich dachte schon, das hat ja super geklappt, da sie schon saftig, aber nicht mega-fettig waren.
gut, im nachhinein war es wohl doch ein bisschen zu viel des guten, auch wenn ich das gefühl habe, es hat meinen haaren sehr gut getan. sie sind in den längen jedenfalls doch etwas zu ölig. macht jetzt nix. nächstes mal wasch ich wieder ohne öl, aber dann würde ich es gerne nochmal versuchen. wenn ich weniger öl nehme, ist halt die schwierigkeit, es gleichmäßig zu verteilen und nicht nur an der stelle, wo es zuerst auf die haare gelangt...
jedenfalls scheints mir dennoch ein sehr guter pflegetipp zu sein.
hatte aber mehr haare als üblich im sieb.