Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#631 Beitrag von Mahagoni »

Danke, ihr Lieben :-).

Ich bin so froh über die neue Farbe, nach 1 Jahr war das schon gut herausgewachsen und jetzt bin ich bis zum Ansatz rot ;-). Auch von vorne mit gedutteten Haaren sieht das jetzt viel besser aus, hach.

Den Spliß ignoriere ich einfach.
Ehrlich, was soll ich sonst tun?!
Heute morgen hab ich mal den inzwischen kinnlangen Pony genauer untersucht und selbst der ist völlig versplißt. Ein bißchen hab ich herausgeschnitten, aber ich kann nun wirklich nicht ca. jedes zweite Haar auf meinem Kopf wegen Spliß kürzen. Und abschneiden, bis alles gesund ist, würde Pixie bedeuten :? .
Also ignorieren, hochstecken, weiterhin gut pflegen und einige Zeit den kompletten Zuwachs schneiden. Taillenlänge ist okay, und es kann ja nur besser werden [-o< .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#632 Beitrag von Mahagoni »

Okay, ich werde doch nochmal versuchen, gezielt Spliß rauszuschneiden :oops: .

Ich saß heute vor einer Tageslichtlampe und hab so geguckt :shock: . Vermutlich sind nicht die Hälfte, sondern wirklich fast alle Haare betroffen :cry: .
Die Schere hatte ich nicht zur Hand, es hat mich aber ordentlich gejuckt, die kaputten Haarenden rauszuschneiden....morgen packe ich die Schere ein und dann gehe ich auf Splißjagd. Oh je, ich hoffe nicht, daß ich hinterher völlig ausgedünnte Haare habe, falls ich kein Ende finden sollte morgen.
Zur Not dann doch ein Rückschnitt auf BSL. Hm, aber wenn selbst der Pony splißt...ich bin echt ratlos, woran das liegen könnte und wie ich das loswerde. Ich kann ja nicht einen Pixie schneiden, damit ich endlich mal gesunde Haare habe?!
Während der Schwangerschaft hatte ich ja diverse nicht entdeckte Mängel und auch zum ersten und einzigen Mal ganz heftigen Haarausfall. Ob da auch Spliß entstanden ist? Eisenmangel z. B. führt ja neben Haarausfall auch zu Spliß.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#633 Beitrag von Swenja »

Wie frustrierend :(
Mir brachten zu schlimmsten Zeiten Splissschnitte gar nichts. Es waren sofort wieder weiße Punkte zu sehen. Letztlich sahen die Haare dadurch nur zerfranster, aber nicht besser aus. Ich bin es dann mit regelmäßigen Rückschnitten des kompletten Neuwuchses, teils auch mehr, losgeworden.
Heute muss man nach Spliss bei mir suchen, also Kopf hoch, Mahagoni. :knuddel:
Ich würde an Deiner Stelle ölen, ölen, ölen sowie konsequent monatlich schneiden.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#634 Beitrag von Ophelia1906 »

Ach Mahagoni :(
Nicht traurig sein. Saß gestern auch im Zug und hab mir meine Haare in der Sonne angesehen. Bei mir sieht es genauso aus. Das ist frustrierend. Man pflegt seine Haare wie blöd und hat das Gefühl nichts wirkt. Und dann kommt noch dazu dass es bei anderen richtig gut wirkt...
Ich hab auch schon überlegt ob ich wieder zu silikonen zurück kehre. Seit vier Jahren bin ich Silikonfrei und meine Haare sind stumpf und überall gesplisst und gebrochen.
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#635 Beitrag von Mahagoni »

Swenja und Ophelia, danke fürs Trösten :cry: .

Swenja, genau das befürchte ich auch: Daß es zerfranster, aber nicht besser aussieht. Aber das macht echt Hoffnung, daß es bei dir so gut geworden ist.

Ophelia, Silikone hab ich ja nie benutzt, eigentlich will ich sowas gar nicht anfangen. Aber es ist superfrustrierend, ja. Und ich denke echt, meine Pflege ist gut. Vor allem der Pony wurde wirklich nie mißhandelt, wobei ich ja auch schon vor LHN-Zeiten gut mit meinen Haaren umgegangen bin. Bis auf die Blondierung. Aber der Pony wurde nicht blondiert, der darf einfach nicht splissen :shock: .

Ölen und Neuwachs komplett schneiden, das ist mein Plan.
Und ich glaube, ich geh heut trotzdem noch mit der Schere ran...ich kann mich echt nicht zurückhalten, wenn ich den Spliß sehe :oops: . Aber ich hoffe wirklich, daß es hinterher nicht superzerfranst und ausgedünnt aussieht :? . Einen Versuch ist es vielleicht wert, diese Tageslichtlampe macht ja wirklich alle Schäden sowas von sichtbar. Ich neige dann leider dazu, großzügig zu schnippeln, also quasi alle Spitzen statt gezielt die gespaltenen...aber bei vielleicht 90% kaputter Spitzen ist die Trefferquote leider wirklich hoch, wenn ich wild drauflos schneide :-(.

Das Henna macht sich gut :D .
Ich hatte vergessen, Öl in die Pampe zu geben, aber direkt nach dem Auswaschen ganz viel Spülung verwendet, das LI für die Spitzen und dann noch 3 Pumpstöße vom Alverdeöl ins komplette Haar. Perfekt, war nicht zuviel und nicht zuwenig. Gestern hab ich dann das Spitzenfluid von Alverde benutzt und dieses Mal hat es nicht verklebt. Ich werde einfach weiterpflegen, tja, was soll ich auch sonst tun?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#636 Beitrag von Mahagoni »

1. Etappe: 400 Splißhaare geschnitten

:irre:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#637 Beitrag von Sanna »

Also ich schreibe das mittleweile meinen Medikamenten zu die ich bis vor einiger Zeit genommen habe.
An meinen Fingernägeln ist das ja schnell ausgewachsen, aber bei Haaren dauerts ja Jahre bis die deformierten und brüchigen Haare heraus sind :gruebel:
Ich denke die werden auch solange splissanfällig bleiben, bis sie komplett nachgewachsen sind
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#638 Beitrag von Mahagoni »

2. Etappe: 700 Splißhaare rausgeschnitten.

Trotz allem: das fühlt sich gut an. Nach mehr Haargesundheit. Ich mach einfach weiter. Ächz.

Ja, Sanna, möglicherweise liegt es an Medikamenten. Ich nehme die aber nach wie vor ein.
Eher glaube ich aber, daß meine ganzen Mängel verantwortlich sind. Und die gehe ich jetzt aktiv an. Irgendwas stimmt ja auch mit meinem Stoffwechsel seit der Schwangerschaft nicht mehr, siehe Blähbauch. Seufz.
Die Blondierung ist auf jeden Fall auch eindeutig mit verantwortlich.
Und wahrscheinlich neige ich einfach zu Spliß.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#639 Beitrag von Sanna »

Hast Du wegen dem Stoffwechsel immer noch keine Diagnose ?
Denn das ist ja eindeutig nicht normal.
Und wenn der nicht funktioniert ist es ja trotzdem keine Option ständig NEM einzunehmen.
Das Du die anderen Medis weiterhin nehmen must ist ja klar
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#640 Beitrag von Mahagoni »

Sagen wir so: wir sind dran.
Die NEM nehme ich jetzt ganz gezielt ein, denn verschiedene Analyen haben teils gravierende Mängel gezeigt. Ich hab jetzt einen Plan, der genau auf mich abgestimmt ist.
Wegen des Blähbauchs fehlt die Dignose noch. Ich warte momentan noch Untersuchungsergebnisse ab.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#641 Beitrag von Sanna »

Da bin ich wirklich mal gespannt und hoffe das es nicht so eine fiese Unverträglichkeit ist :?
Hast Du schon einen Verdacht ? Oder fängt das einfach nach dem Frühstück an bzw. ist der Bauch immer da ?
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#642 Beitrag von Mahagoni »

Ja, ich hoffe ja auch, daß es nicht so arg fies wird. Aber ich wäre mittlerweile überhaupt froh, mal ein Ergebnis zu bekommen.
Der Bauch ist immer da, ich hab echt keinerlei Ahnung, woran das liegen könnte.

3. Etappe: 700 Splißhaare rausgeschnitten :schwitz:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#643 Beitrag von Mahagoni »

4. Etappe: 700 Splißhaare rausgeschnitten....Hilfe, ausgerechnet der Pony sieht übel aus, erklär mir das mal einer! #-o

Mein Haargefühl schwankt, einerseits frustriert und erschreckt mich dieser Spliß, andererseits konzentriere ich mich auf Positives: frischer Schnitt, frisches Henna, intensive Pflege und Splißschnitte und Erweiterung meines Frisurenrepertoires.

Hmpf.
Und ich glaube, daß meine superempfindlichen feinen Haare nicht mit meinem kompletten Haarschmuck zurechtkommen :? .
Lackierte Stäbe (TT und Elymwold) klappen, die Senza Limiti Stäbe bleiben am Metall hängen und dann höre ich Haare reißen.
Bei Forken funktionieren eigentlich nur die Jeterforks, die sehr flach und gerade in die Dutts gleiten. Alle anderen haben entweder gebogene Zinken (Grahtoe z. B.) oder sind zu dick (?)/laufen zu dick zu (?), das wären dann vor allem meine Lieblingsforken, die von Pens&Pics. Die finde ich hundertmal schöner als die Jeterforks, aber irgendwie reißen damit die Haare, wenn ich sie in den Dutt schiebe. Ich höre es ratschen :heul:. Ach ja, und Senza Limiti Forken sind genauso wie die Stäbe, am Metallschaft scheinen sich Haare zu verhaken...?

Ich glaub, meine Haare sind absolute Sensibelchen :cry: .
Oder irgendwas stimmt stofffwechselmäßig und so wirklich nicht, ich hab auch Fingernägel dünn wie Papier. Da warte ich ja auf Ergebnisse, mein Bauch weist eindeutig auf ein Problem hin.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#644 Beitrag von Mahagoni »

Neue Frisur probiert: French Pinless.

So auf die Schnelle hab ich das Gefühl, die Frisur stimmt, ist bequem und stabil. Die Optik kann ich im trüben Abendlicht nicht recht beurteilen, ich seh nur ein Flechtgeknubbel.
Vielleicht hab ich morgen die Möglichkeit, den mal in Ruhe und ordentlich zu machen.
Und ich hoffe mal, er sieht nicht zu zerfleddert aus und man erkennt die Struktur des Gebildes.

Das wäre eine weitere Flechtfrisur :-).
Dann kann ich den Flechtdutt mit Nadeln und den French Pinless.
Der geflochtene Wickeldutt mit Franzosenbasis war ja leider kein Erfolg für mich.

Und dann mal gucken, was es noch gibt.
Classics und die Hollischnecke will ich noch testen. Und den Masara. :x
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufenfreier Taille in Hennarot

#645 Beitrag von Mahagoni »

Strunzfettige Haare und mein erster French Pinless :D :

Bild BildBild Bild

Was mein Haarschmuck-Problem betrifft, hab ich mir überlegt, die unproblematischen Forken (Jeterforks und die dreidimensionale Grahtoe) im normalen Cinnamon zu tragen, die problematischeren Forken dann eher im modifizierten Cinnamon. Ich muß diese Forken nämlich in einen lockereren Dutt stecken und dann wird es wackelig da oben - aber der modifizierte Cinnamon ist trotzdem stabil.

Was ich mit dem Metallschaft der Senza Limiti Stäbe + Forken mache, weiß ich echt nicht. Ich bleibe hängen, muß irgendwie Kraft einsetzen und dann macht es ritschratsch :-(.
Anscheinend ist das Problem dort aber unbekannt, ich war mit Gundula darüber im Gespräch.
Hm.

Oh, und meine Lösung für die zu kurzen Arme ;-) funktioniert doch nicht so gut beim Franzosen und Holländer, die bis runter eng am Kopf geflochten werden sollen.
Vor 1 Jahr hat das noch geklappt, allerdings hatte ich da nicht nur kürzere Haare, sondern auch eine sehr lange Quaste gelassen, also nicht bis komplett runter geflochten.
Beim Flechtdutt neulich hatte ich einfach, als es nach unten nicht mehr ging, nach hinten weg und dann über der Stirn weitergeflochten. Das war gut, weil es ja ein Engländer mit Zopfgummibasis war.
Der Franzose beim French Pinless, der nicht bis unten im Nacken eng am Kopf sitzen soll bzw. muß, funktioniert auch. Aber wenn ich diesen Franzosen offen hängen lassen würde, wäre er viel zu locker im Nackenbereich, einfach nicht eng genug am Kopf geflochten. Wie kann man denn weiterflechten, wenn die Haare länger als die Arme sind :gruebel: ? Nach oben über die Stirn ist dann doof, weil der Zopf dann nicht anliegt.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Gesperrt