Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#631 Beitrag von pogokiki »

Juhuu :) aber wie? Wie geht das? So´n kleiner ZU und so´ne Menge schöner Haare? Menno! Ich meine: Glückwunsch ;) (ich geh jetzt weinen)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#632 Beitrag von Rury-chan »

Hallo ihr Lieben,

Ich hatte gestern unglaublich viel glück. Bin um 23Uhr von der Arbeit nach Hause gekommen und hab per Zufall noch in den 60th Street Shop gekuckt - und was sehen meine entzückten Augen da: CO's!! HORAY!
Hab eine 3 zinkige Lynne in Bahama Cherrywood und eine 2zinkige Ali in Thahitian Jadewood ergattert. Und freu mich wahnsinnig darauf
:helmut:

@Lenchen: ich schöme mich schon ein bisschen für meinen Tick aber solange es Freude macht und ich die Teile auch trage werde ich es vermutlich nicht lassen können :D. Und ich freu mich auch riesig, dass es mit WO noch nicht vorbei ist - meine Kopfhaut ist diesbezüglich wirklich brav.

@*meerhaarig*: Schön, das du reinschaust. Vielen Dank für die lieben Komplimente. DE verbinde ich grundsätzlich auch mit Dessert Essence (zumindest im LHN :wink: ). Und ich mag Dessert Essence auch sehr als Waschoption - macht meine Haare super glänzend. Bin gespannt auf deine Seifenexperimente. Meine haare mochten Seife auch sehr.

@Madellleine: Juten Tach du Liebe. Die Waschkräuter werden bestimmt noch ein Thema - scheinen aber recht unbeständige Ergebnise zu liefern. Mal sehen wohin mich die ganzen Experimente noch bringen :mrgreen: . Lass dich ruhig anfeixen - dann können wir uns gegenseitig Tipps geben.

@Hopedihop: Vielen Dank. Hat Spass gemacht mal Fotos Draussen zu machen. Das Ziel wäre es auch mal bewusst welche in der Sonne zu machen - phöses Wetter. Meine Gedanken bezüglich WO verändern sich fast täglich :wink: . Mal finde ich es super und dann passt mir irgendwas wieder nicht daran #-o

@Daughty: Bin auch der meinung. Eine Forke die immer passt :wink:

@Mitternachtstänzerin: Vielen Dank. Das Nieselwetter hat mich an dem tag schon etwas genervt. Das Kompliment freut mich dann natürlich nochmehr :knuddel: Vielen Danka an dich. Ich hab da an was mit Schockogeruch gedacht ... mmhhh. Öle dachte ich an Distel, Jojoba und vieleich ein wenig Kokos (Kokos - Schokoladen Geruch :shock: ). Und ansonsten lasse ich mich gerne vom Shampoobar Thread inspirieren :wink:. Leider liefert Behawe erst in der Woche 49 in die Schweiz. Vor dem 10Dezember kann ich also nicht mit der Lieferung rechnen. Also noch genu Zeit ein paar gute Rezepte rauszusuchen. Hast du einen Tipp?

@Wolkenkopf: Schön das du reinschaus. Das freut mich gerade sehr! Vielen Dank - die haarfarbe kommt vor allem durch die Sonne. Wäre sonst bestimmt um einiges dunkler :wink: .

@Plumeria: Du bist ein Schatz :bussi: . Da würde ich sehr gerne darauf zurückkommen. PN! Hesh muss ich auch gleich mal ein Lesezeichen setzten. Haben die Kräuter von Khadi nicht eine färbende Wirkung?

@Zosia: Hab gerade in deinem TB gelesen :D. Bin selbst gespannt ob es überhaupt einen Effekt hat [-o< . Und wenn nicht, dann ist es so als ob ich einfach nur so geschnitten hätte. hihi. Bin auf deine Erfahrungsberichte gespannt. Scalpwash sollte ich wirklich mal testen - die erfahrungsberichte sind durchweg positiv :gruebel:

@pogokiki: Ist ja lieb das du reinschaust! Du mit deiner Traummähne musst nicht traurig sein. Alleine deine Länge ist zum :anbet: . Meine Haare plustern einfach vor sich hin - das ist quasi nur eine optische Illusion und hat mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun :| . Du hast das Zopfbild ein paar seiten weiter Hinten gesehen?


WO die Zweite

Aktuell bin ich 7Tage mit WO unterwegs und habe insgesammt 2x gewaschen :yess: . An und für Sich wäre das schon ein ganz akzeptabler Waschrhythmus für mich. Die Haare haben wieder unglaublich lange zum trocknen gebraucht. Der Ansatz ist wieder so schön durchfeuchtet/leicht fettig (?) wie vor meiner letzten Shampoowäsche. Zudem habe ich die Öltunke ausgelassen und dafür von meiner Lavera Gesichtscreme in die Spitzen gegeben. Die sind nun ebenfalls sehr schön durchfeuchtet \:D/ .

Ich kann mir einfach (noch) keine Abschliessende Meinung über WO bilden. Und schwanke immer ein wenig von Begeisterung zu Skepsis. Die Haare fühlen sich toll an - zumindest nicht Sahara trocken und. Aber ich kann sie so auch kaum offentragen bzw. sobald ich sie geduttet habe "kleben" sie zu eckeligen Strähnen zusammen. Blöd das die vermaledeite Medaille immer zwei seiten haben muss ...

Das erste Foto ist nach dem offen trocknen lassen und das zweite ist von Heute morgen - den Tag und in der Nacht geduttet

Bild Bild

Da es aber momentan noch gut funktioniert werde ich eifnach noch ein wenig weitermachen :mrgreen:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#633 Beitrag von isa117 »

Deine Haare sehen zumindest optisch toll aus, ich mag das leicht gebündelte. Das was du allerdings als zusammen kleben beschreibst hatte ich auch während einer kurzen WO Phase vor Jahren.Hab es deshalb schnell wieder gelassen, wünsche dir natürlich mehr Erfolg damit.
Und ich freu mich mit dir über die CO'S!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#634 Beitrag von Wolkenkopf »

Rein optisch finde ich, dass die Haare super aussehen.
Die Wellen / Locken sind schön definiert! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#635 Beitrag von pogokiki »

Rury-chan, über optische Täuschungen müssen wir angesichts meiner Siliexperimente nicht reden :D Sch**ß auf den ZU, wenns dann SO aussieht! :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#636 Beitrag von Hopedihop »

Auf den fotos sehen sie gut aus ;)
Aber das mit den Strähnen hab ich auch.. Aber am Anfang war das noch nicht so schlimm.. Jetzt stört es mich auch grade!
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#637 Beitrag von Selysa »

Natürlich! :) Ich finde ja eigentlich sogar, dass es nicht immer auf den ZU ankommt, ich habe ja so 2cm mehr als du, aber sie sehen genau gleich voluminös aus, von dem her... ;)
Ja, ich nehme auch an, dass der ZU nur geschrumpft ist, weil die Haare jetzt gepflegter sind... Ich hoffe es zumindest :ugly:
Ach je :oops: Wenn ich mir deine Haare so angucke sehen meine daneben immer richtig strohig und doof aus, jetzt sagst du sowas :D Aber wahrscheinlich findet man die Haare anderer immer schöner als die eigenen? :mrgreen:
Also da meine Haare in echt immer etwas schlimmer aussehen als auf den Fotos, fühl ich mit mit offenen Haaren leider echt noch unwohl... Aber vielleicht sind sie ja in einem Jahr trotz ein paar Trimms etwa auf Taille :) Ich schneide ja normalerweise so alle sechs bis acht Wochen.
Hm, also wenn du sie so offen auf den Fotos präsentierst, finde ich WO einfach perfekt für dich, deine Haare sehen immer so schön aus, die Locken sind toll definiert :verliebt:
Aber wenn sie nach dem Dutt zusammenkleben, ist das ja auch nicht so toll... Ich finde allerdings, dass auch das zweite Foto (also nach einem Tag Dutt) sehr schön aussieht! :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#638 Beitrag von Rury-chan »

Hallo ihr Lieben,

Gleich zu Beginn: WO technisch hat sich nicht viel verändert. Es ist eine Hassliebe. Die Haare sehen furchtbar aus (Fettkopfalarm!), fühlen sich aber gesättigt an. Mal sehen was die Zukunft so bringt. Jetzt, nach meiner heutigen DE Coconut Wäsche bin ich wieder ein Riesenfan von frisch gewaschenen Haaren ... mmmhh! Ein herrliches Gefühl. Nur schade, dass sie nicht ganz sauber geworden sind - hab eine sehr fettige Avocadokur in den Haaren und die Längen nur mit Condi gewaschen und dann noch gleich eine Öl Rinse hinterher.. #-o

Zu meinem WO Mischwäschen Projekt gibt es nun folgende Daten:
Versteckt:Spoiler anzeigen
- 1. Waschung: 27.10.
- 2. Waschung: 30.10.
- 3. Waschung: 01.11.
- 4. Waschung: 03.11.
Mittwoch, 4.11.2015 - Waschung mit CO ohne Erfolg (wurden nicht sauber)
- 5. Waschung: 07.11.
Sonntag, 08.11.2015 - Waschung mit CO mit Erfolg
Mittwoch, 11.11.2015 - Waschung mit DE
- 6. Waschung: 15.11.2015
- 7. Waschung: 19.11.2015
Samstag, 21.11.2015 - Waschung CO (nicht wirklich sauber)
- 8. Waschung: 25.11.2015
Sonntag, 29.11.2015 - Waschung mit DE

Total Zeit seit Start des WO Projekts: 33 Tage
Total Waschungen WO: 8
Total Waschungen CO: 3
Total Waschungen Shampoo: 2

Total: 13 (heisst im Schnitt wird ca. alle 2.5Tage und nur alle 6.5Tage mit Waschsubstanzen :yess: )
Avocado Kur

Die Avocado Kur hat vermutlich auch sehr viel zum schönen Haargefühl beigetragen. Folgendes hatte ich ca. 2.5Stunden unter einer Frischhaltefolie. Das hat ausgesehen :ugly

- 1 überreife Avocado
- 1 Ei
- 2 EL Kokosnussöl
- 2El Brokkolisamenöl
- 5gtt. Seidenprotein
- 5gtt. Keratin
- 2gtt. Vitamin E
- 1EL SBC


@isa: Auch eine mit Wo Erfahrung. Das ist super ;) . Freu mich immer über Tipps. Aber dir scheint das WO nicht übermässig gefallen zu haben?

@Wolkenkopf: Vielen Dank. Ein Kompliment aus deinem Mund - so als WO Expertin, ist natürlich schon was Besonderes. Die Wellen bzw. Löckchen, sind einfach am schönsten mit WO. Und deine Struktur bewundere ich ja sowieso ganz besonders - diese Zapfenzieher hätte ich nämlich sehr gerne.

@pogokiki: Vielen Dank du Liebe. Finde deine Siliexperimente übrigens äusserst interessant und drücke dir fest die Daumen, dass da was passendes für deine Haare dabei ist.

@Hopedihop: Die doofen Strähnen - sind wir gemeinsam wütend auf die :wink:

@Selysa: Ich finde deine Haare so schön seidig/flauschig und finde man sieht den Unterschied vom ZU auf jedenfall. auf deinen Sonnenfotos sehen sie einfach nur wunderschön voluminös aus - offen ist aus meiner Sicht, bei dir mehr als schön anzusehen. Aber das ist vermutlich auch Ansichtssache. Haarneid habe ich ganz, ganz, ganz viel in diesem Forum :wink: . Das mit den "auf den Fotos sehren sie schöner aus" kann ich nur bestätigen. Dazu weiter unten gleich mal mehr.


Da ich das Gefühl hatte, dass das Bündeln der Haare auf dem letzten Foto nicht wirklich rauskam, habe ich mal eins gemacht, als es wirklich schlimm geworden ist - tommelwirbel!!! Wie Rastats :wuerg: - nix gegen Leute die Rastas mögen - ich mag sie nicht!

Bild


Auch habe ich mal ein Foto an einem anderen Standort gemacht - und was sehen meine entsetzten Augen da! Haare sehen aus als ob sie ein paar cm bis zur Taille brauchen würden :shock: ?! Hab sogar extra gebürstet #-o - die unteren Längen sind total eckelig ausgedünnt (gebürstet gibts keine schönen fairytail ends mehr .... Menno *mit dem Fuss aufstampf*).
Ausserdem hat mich die Tage eh schon die Schneidelust gepackt. Das hat begonnen, als ich ein Fotos meines neuen LillaRose Shoppig Ausetzers gemacht habe :oops: (ich liebe die U Pins)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild
Wenn ich aufgrund des HalfUp Fotos entscheiden müsste, würde beim nächsten Schnitt (nach dem Mond im Februar) am liebsten gleich 10cm loswerden (also eigentlich genau auf BSL). Mir ist schon klar, dass sich da eine Strähne unter die anderen gelegt hat. Ich glaube, da muss ich jetzt in den saueren Apfel beissen und zurück Richtung oben :irre: ... Doofe Schnecken. Wünschte meine Haare würden etwas schneller wachsen. Das ist gerade sehr ärgerlich. Oder, wenn ich es anders betrachte: ich kann noch ganz lange meinen geliebten kleinen Haarschmuck tragen :yess: . Man will ja immer schöm Positiv bleiben.

Bild


Hab ich auch erwähnt, dass ich dafür die Minis um so mehr liebe und beim Black Friday gleich nochmals zugeschlagen habe? Nein? Und ob ich das habe :mrgreen: . UND ich hatte ein personalisiertes Utensilo und ein etwas Kleineres von Anniekay am Freitag im Briefkasten liegen :helmut:

Bild Bild

Alles liebe an euch und ich bin fleissig am Mitlesen in euren TB's - hab aktuell mit der Lernerei aber nur wenig Zeit wirklich aktiv was zu schreiben :cry:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#639 Beitrag von Airemulp »

Ui das Utensilo ist ja schön :)
Und ja, du hast recht - so gebündelt finde ich sie auch nicht ausgehtauglich ;-) Aber auf den letzten Bildern waren sie ein wenig gebündelt wunderschön!
Die Tidepool Treasure-Upins sehen auch super aus :verliebt:
Und wenn du im Februar schneidest, dann sind wir Längenschwestern :)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#640 Beitrag von isa117 »

Die Utensilos sind total schön! Bin auch der Meinung so extrem gebündelt sehen deine Haare nicht so schön aus, aber auf dem anderen Bild sind sie doch super! Hab WO nicht lange gemacht wegen diesem furchtbar wachsigen Gefühl bei mir, hoffe für dich das es bei dir noch besser klappt!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#641 Beitrag von Selysa »

Vielen Dank für das Kompliment - aber ich kann es wirklich nur zurück geben ;) ^^
Ja, ich glaube man kann fast gar nicht hier im Forum stöbern ohne Haarneid :D
Definitiv, auf Fotos denk ich immer "Oh. Schön!" und in echt so "Urgs... Nee." :ugly:

Die U-Pins stehen dir echt gut, sieht toll aus! :)

So wie es aussieht befinden wir uns gerade in dem selben Dilemma :/ Bei mir müssten eigentlich mindestens 15cm ab, wie ich kürzlich festgestellt habe... Aber dann dauert das ja wieder ein Jahr, bis das wieder gewachsen ist :shock: Na ja, noch ist ja etwas Zeit, sich zu entscheiden...
Ich finde ja, dass es bei dir gar nicht so schlimm ist, da reichen auch um die 5cm und es sieht wieder top aus. Motivieren wir uns gegenseitig! ;)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Schnupferl

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#642 Beitrag von Schnupferl »

Es wäre jammerschade bei euch beiden, wenn ihr auch nur daran denkt zu schneiden! Eure Spitzen sehen Top aus, ganz ehrlich. Die Blondis gehen von ganz alleine weg beim Trimmen/Schneiden, da muss auf keinen Fall jetzt ein großer Schnitt gemacht werden [-X
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#643 Beitrag von Zosia »

Krass wie sich die Haare bei dir bündeln :shock: Warum ist das so?! :lol:

Ich liebe die kleinen Flexis auch total, auch wenn ich echt selten Half up trage im Moment. Ist halt schwer mit Winterjacke und so, ich mags nicht wenn die Haare auf der Kaputze hinten liegen. Aaaber ich habe schon einen Plan (oh Gott bitte nicht lachen)! Ich kaufe mir einen Mantel ohne Kaputze um offen tragen zu können :rofl: Klingt das allzu verrückt?! Ja oder? Jedenfalls dein Half Up mit der Olivia ist traumhaft schön und deine Haare sehen mega weich aus.

Nicht mehr lange dann bist du bei Taille, wouhu!

Und tolle Utensilios hast du da :verliebt:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#644 Beitrag von Farene »

Zosia und aus welchem haarschonenden Materual besteht dieser Wintermantel dann? ^,^

Hast scho recht. Überlege auch vorher, welches Material ich grad trage / bzw ob die Haarlis das eh grad ab können ^,^
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#645 Beitrag von daughty »

Ich muss mich meinen Vorschreiberinnen anschließen - auf keinen Fall würde ich 10 cm opfern, allenfalls 1-2 cm. Und auf dem Foto mit dem Half-up sehen die Haare wirklich wunderschön aus.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Antworten