Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#646 Beitrag von Ommel »

Ommel hat geschrieben:Jetzt habe ich eben mal nachgelesen.

Im November 2013 hatte ich mir den Pony bis zu den Augenbrauen geschnitten.
Dann war er im Februar 2014 am Kinn.
Im mai 2014 hatte ich dann 21 cm.
Und jetzt im Oktober 2015 ist er bei 25 cm.

Das heißt, ich habe 1 Jahr und 5 Monate für 4 cm gebraucht. Das ist gruselig. :shock: :shock: :shock: TL am Pony oder es bröselt alles weg, was ich aber nicht gesehen und bemerkt habe.
Jetzt habe ich die Rundbürste verbannt und lasse auch die Partie lufttrocknen. Wenn sich jetzt in den nächsten Monaten nichts mehr tut, bin ich wirklich traurig. :?

Ich zitiere mich mal selbst. Wenn ich richtig gemessen habe bin ich nun bei 26 cm. Von Oktober 15 bis Mai 17 ein einsamer Zentimeter. Da stimmt doch was nicht. Und alles ohne zu strapazieren. :shock:

Ganz ehrlich, ich gebe es jetzt auf meine Haare zu züchten. Es kommt nichts mehr dazu, weder an der Länge, noch am Pony.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
bellami
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2015, 00:49
Wohnort: bei Freiburg

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#647 Beitrag von bellami »

Hallo, ich war nur stille Mitleserin bisher, daher habe ich nicht "offiziell" mitgemacht, ich hoffe es geht trotzdem in Ordnung wenn ich was dazu schreibe.
Den Pony habe ich ebenfalls rauswachsen lassen und das hat auch elendig lange gedauert.
2 Jahre für 10 cm obwohl weder geföhnt noch Rundbürste, immer weggesteckt.

Kann mir das auch nicht erklären...
NHF d-blond, getönt / ZU 10,5 / 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#648 Beitrag von ooo »

mein pony wächst auch nicht gscheid. die haare werden nur immer fusseliger. gleich lang wie die restlichen haare will ich die ponypartie eh nicht, wie lang genau ist mir trotzdem nicht klar.
Chloe

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#649 Beitrag von Chloe »

Hey :) ,

Bin neu hier und eins meiner Ziele entspricht dem der Gruppe, also würd ich gerne mitmachen ;)

Ponyprofil

Haartyp: 1b Mii (ZU 8cm)
Anfangslänge: Stirnmitte
aktuelle Länge: kürzeste Strähne des schrägen Seitenponys ist auf Nasenlänge
Ziellänge: erst Mal auf Kinnlänge
Probleme: -
Strategien: nicht schneiden; solange es noch geht ihn als schrägen Seitenpony tragen!

Beste Grüße!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#650 Beitrag von Waldohreule »

Willkommen Chloe :D
Das hier ist mit Abstand das verschlafenste Gemeinschaftsprojekt, in dem ich bin :lol:
Mein Startpost hier ist nur eine Seite weiter vorn, obwohl er über 1 Jahr alt ist.
Wahrscheinlich, weil Pony-Wachsenlassen so unspannend ist, wenn die Haare erstmal brav im Dutt bleiben ...
Also, mal wieder ein Update von mir.
Mein Pony wächst seit ca. 1,5 Jahren ungeschnitten vor sich hin und hat nun die 40 cm geknackt, was allerdings mehr ein Schätzwert ist. So auf 37 cm kommt die fette Menge der Ex-Pony-Haare an, danach läuft er dann zu Fairy-Spitzen aus, die längeren Spitzen sind schon über 40 cm. Schlüsselbeinlänge hab ich auch längst hinter mir gelassen, nächste Eskalationsstufe ist dann APL, das könnte bis Jahresende noch drin sein! Ich sollte dann mal anfangen, Pony-Bilder genau wie Längenbilder von hinten zu machen^^

Bild
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#651 Beitrag von Lockenbella »

Ja, es ist nun mal ein bisschen langweilig über Pony zu schreiben wenn es sich gut wegstecken lässt . Meiner ist jetzt endlich auf Schulter angekommen und lässt sich ohne Hilfe in den Dutt einpacken .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#652 Beitrag von Ommel »

Ich wäre mehr als glücklich, wenn er beim Schlüsselbein wäre. Da komme ich niiiiiieeeeemals hin. Ich habe eben mal gemessen. Mit beiden Augen zugedrückt bin ich bei 26,5 cm. Also nicht wirklich ein Erfolg. Aber auch am Pony gebe ich nicht auf. :lol:

Edit: ich hab mich verguckt. Es sind knapp 28 cm. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#653 Beitrag von Waldohreule »

Mir ist diese Woche bewusst geworden, dass mir neuerdings morgens weniger zersaustes Haar ums Gesicht hängt als sonst üblicherweise. Sprich: Mein Pony hält endlich nachts sicher und vollständig im nicht sehr fest geflochtenen Engländer :mrgreen:
Das war ein großes Ziel ... nächste Eskalations-Stufe ist ja APL, das sind geschätzt nur noch ein paar cm, bis die ersten Pony-Fairies da sind, und gar keine Antennen mehr in meinen Alltagsdutts (Chamäleon und Nuvi). Da hängt es noch etwas von der Tagesform ab, ob ich den Pony nochmal extra drunterstopfen muss.
Edit: Ich lasse jetzt seit über 1,5 Jahren rauswachsen. Bzw. ist der Entschluss zum Rauswachsenlassen recht genau 1,5 Jahre her. Davor hatte ich aber sicher auch schon 1-2 Monate den Pony nicht mehr nachgeschnitten. Immer krass, wie schnell einem das rückblickend vorkommt, auch wenn es mir anfangs gefühlt viel zu langsam ging :lol:
Zuletzt geändert von Waldohreule am 13.10.2017, 01:13, insgesamt 2-mal geändert.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#654 Beitrag von Vivaz »

@ Waldohreule
Genau das ist mir auch letztens aufgefallen. Dabei habe ich immer noch das Gefühl, dass die paar Haarfransen gerade Mal am Kinn vorbeigezogen sind.
Aber dank dem Neuwuchs brauche bzw. will ich mir hoffentlich keine Ponysträhnen mehr schneiden. :roll:

Edit: Jaa, sowas dauert immer ewig. :|
Falls mich doch mal die Lust dazu überkommt, dann gibts ja immer noch den Fake-Pony-Dutt, aber wird dann bestimmt so :irre: aussehen.
Zuletzt geändert von Vivaz am 03.12.2017, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#655 Beitrag von tangerine dream »

Ich Klink mich mal hier ein, da mein Pony mich grade kirre macht :roll:


Ponyprofil
Name: tangerine dream
Haartyp: 2a F, Teils M 7cm ohne Pony
Anfangslänge: knapp Augenbrauen berührend, eher höher, geschnitten 24.05. (Das erste und letzte mal)
aktuelle Länge: Unterkante der Nase
Ziellänge: Beim Rest :lol: ich hatte seit meiner Kindheit keine einheitliche Länge, immer diese abgeschrägten enden ab CBL oder so, oder Pony :roll:
Probleme: ständig fettig und passen noch nicht hinters Ohr oder in den Dutt, Wellen sich zu sehr, um glatt anzuliegen
Strategien: Mit Bobbypins eingedreht an den Seiten wegstecken, Seitenscheitel und so glatt wie möglich an den Kopf kämmen.
Zuletzt geändert von tangerine dream am 13.10.2017, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
xLoreleyx

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#656 Beitrag von xLoreleyx »

Ponyprofil
Name: xLoreleyx
Haartyp: 2a F-M 6,5-7cm ohne Pony
Anfangslänge: etwas über Augenbraue und in die Längen verlaufend
aktuelle Länge: etwas unter der Augenbraue/vor dem Auge
Ziellänge: komplette Länge wie der Rest meiner Haare :D
Probleme: etwas fettig, lässt sich nicht hinters Ohr legen, zu wellig/lockig
Strategien: entweder mit Klammern wegklemmen wenns mir zu nervig am Auge wird oder akzeptieren :roll:
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#657 Beitrag von tangerine dream »

Ich kann meinen langsam hinters Ohr kämmen und er passt auch schon in super duper hohe dutts :D aber offen getragen zieht er durch die Wellen immer noch auf den wangenknochen hoch...
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
xLoreleyx

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#658 Beitrag von xLoreleyx »

Bei mir fehlen noch 2-3cm um ihn hinter das Ohr zu klemmen^^
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#659 Beitrag von NaniMarie »

Ich mach auch mal bei euch mit.

Ponyprofil
Name: NaniMarie
Haartyp: 2c-3a M
Ponyumfang: max 5-7 mm (lässt sich so schwer messen wenns so wenig ist)
Anfangslänge: nicht gemessen, bis ca. 1 cm über den Augenbrauen (langgezogen genau Unterkante Auge)
aktuelle Länge: =Anfangslänge
Ziellänge: wie restliche Haare
Probleme beim Rauswachsenlassen: irgendwie gefällt mir mein Gesicht ohne Pony nicht so gut
Strategien: Hängenlassen, bis er nervt und hoffen, dass er dann schon im Dutt bleibt, wenn er zu lang ist zum hängen lassen

Ich habe mir vor einigen Jahren wieder (Hatte als Kind schon einen) einen Pony geschnitten. Eigentlich keinen richtigen, es sind wirklich nur Stirnfransen. Ich wollte ja nicht viel Volumen verlieren, aber mir hat mein Gesicht mit Pony einfach besser gefallen (tut es noch heute).
Jetzt will ich gerne versuchen, ihn rauswachsen zu lassen.
Hauptgrund: Ich finde es gemein und unfair, dass wirklich alle meine Haare so lang wachsen dürfen wie sie möchten (nur Spliss wird geschnitten), aber die Stirnfransen nicht. Ich fühl mich ungerecht dabei.
2. Grund: Wenn es regnet oder wenn ich schwitze hängt er mir in die Augen und sieht auch nicht schön aus.

Mal sehen, wie ich durchhalte. Ich hoffe doch, mindestens, bis er im Dutt hält. Dann werd ich mich ein Zeitl an meine nackte Stirn gewöhnen, und wenn ich mir so gar nicht gefalle und ich mich wirklich unwohl fühle, schneide ich halt wieder. (Aber eigentlich mag ich nicht, ich find das so ungerecht, wenn die anderen wachsen dürfen.)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#660 Beitrag von eyebone »

jetzt wo ich einen pony hab will ich auch mitmachen xD

Ponyprofil:

Name: eyebone
Haartyp: 2B M-Cii-iii
Ponyumfang: ca 3cm
Anfangslänge: augenbrauen
aktuelle Länge: nasenlänge
Ziellänge: so, dass es gut aussieht. mindestens ohrlänge, wenn das schlecht aussieht dann so, dass er wieder in den dutt geht
Probleme beim Rauswachsenlassen: schwer frisierbar, pony macht was er will. er hat einen natürlichen seitenscheitel, sodass die rechte seite immer zu einem korkenzieher wird und die linke nur wellig ist.
Strategien: rechte strähne festtackern und die linke als seitpony verwenden bis sie hinters ohr passt. ansonsten nach oben wegstecken mit krebsklämmerchen, in frisuren bleibt da noch nichts...
warum ich ihn rauswachsen lasse: ich hab ihn mir im mai?juni? geschnitten, war mit der potik auch zufrieden, aber er hat sich leider als sehr schwer frisierbar herausgestellt und hat sich nicht mit meinen augen vertragen. die waren ständig gerötet weil er mir immer in die augen gefallen ist, aber kürzer als bis zu den augenbrauen wollte ich ihn nicht... also muss er nunmal wieder gehen, aber den versuch war es wert^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten