Huhu, willkommen im Forum, Charija!
Charija hat geschrieben:
Nun meine (gewagte) Frage an euch, kann der Geruch mit dem Wetter zusammen hängen?
Viele, bei denen es stark roch, sagten ja 'nie wieder'... sie wissen also vielleicht nicht, ob das jedesmal so stark riecht..
Also, es kann auf jeden Fall auch mit Feuchtigkeit zusammenhängen, ob man nach der Haarwäsche noch etwas riecht, muss es aber nicht.
Als ich nach meinem esten <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Versuch (benutze es jetzt seit ca. 4 Wochen... Oder auch fünf...?!) raus ging, wo es feucht und neblig war, wurde ich von dem starken Geruch ziemlich überrascht.
Zuvor, drinnen, hatte nichts gerochen.
Man kann allerdings den Geruch, den das ganze im feuchten Ambiente entwickelt, durch Ausspültechniken schon ein wenig beeinflussen - eine kalte Rinse, evtl. auch mit Essig und Früchtetee, verringert ihn schon erheblich!
Bei meinem ersten Versuch hatte ich keine Rinse verwendet.
Allerdings finde ich eben schon, dass man, wenn man über längere Zeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> verwendet, selbst mit sehr gründlichem, kalten Ausspülen noch einen leichten Ei-Geruch bemerkt.
Wie schon mehrmals erwähnt: Von "nassem Hund" würde ich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht sprechen (es sei denn vielleicht, die Eier waren schon alt und müffelten), nur von Ei.
(Es weiß ja jeder, wie ein Ei riecht, v.A. jeder, der schonmal einen Kuchen selbst gebacken hat.

)
Aber wenn man Ei-Geruch an sich mag und einen der Geruch von Chemie-Keulen eher nervt, kann es schon "erfrischend anders" sein.
Ich muss gestehen, dass ich den Geruch von Ei an sich eben nicht sonderlich mag (auch wenn es nicht verdorben ist), allerdings riechen mir die Chemie- und NK-Shampoos größtenteils auch viel zu stark, so dass mein armes, sensibles Näschen selten wirklich zufrieden ist.
Ist halt irgendwo auch eine Geschmacksfrage, das alles.
