*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#646 Beitrag von beCAREful »

Mh - ehrlich gesagt mag ich blond an mir nicht :oops: Aber ich wusste ja, dass es nur am Licht lag, also wars nicht so schlimm :wink:

Meinste echt, lockerer wickeln? Ich gestehe, dass ich alle Dutts sehr fest wickle, weil die ja immer meine 12-Stunden-Dienste überstehen müssen. Ich mag auch dieses lockere Gefühl nicht so, das zieht dann so an den Haarwurzeln irgendwie. Aber ich könnts mal probieren und dann eben nur einmal die Schlaufe machen?

Was die Seife angeht: Ich hab ja hier einen ganzen Korb voll noch nicht angewaschener Seifen (was daran liegt, dass ich bisher immer eine Seife ganz aufgewaschen hab, bevor ich die nächste probiert hab - nur die, die gar nicht gingen, hab ich dann als Fußseife degradiert, davon brauch ich im Sommer als passionierte Barfußläuferin immer reichlich), aber da ich die Dudu Osun-Seife so klasse finde und die Hanf-Ziege auch, mag ich die nicht komplett aufwaschen und dann vielleicht mit den anderen Seifen nicht klarkommen. Ist mein komischer Gedankengang noch nachvollziehbar?
Ich könnte also noch eine neue Seife anwaschen und schauen, wie ich mit ihr klarkomme - für den Notfall hätte ich auf jeden Fall zwei Seifen, die meinen Haaren sehr gut tun ...
Nur steh ich dann wieder vor der Frage: Welche?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#647 Beitrag von beCAREful »

So, weil das mit dem Wasser filtern so ewig dauert, jetzt nochmal die einfache (nicht doppelt gewickelte) Version - ich habs auch versucht, lockerer zu wickeln und nicht getwistet, aber da jetzt die Basis so dick war, hats ziemlich geziept beim Stab reinschieben.
Samtköpfchen findet ihn so aber schöner als die erste Version:

Bild Bild Bild
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#648 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, ja, ich konnte Dir noch so ungefähr folgen, Care.

Die Hanf Ziege, von wo beziehst Du sie? Und wie ist sie überfettet?

Den zweiten Disc finde ich auch schöner. Hmm, mir hilft so ein bissl drehen immer beim Setzen des Stabes. Iwie findet dann der Stab dann leichter durch mein Haargewusel.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#649 Beitrag von beCAREful »

Das Ziepen lag nicht am Stab, der glitt gut durch die Haare - aber ich hatte dann ziemlich starken Zug auf den Haarwurzeln/an der Kopfhaut, vor allem auf der rechten Seite. Hätte also quasi die rechte Schlaufe größer machen müssen, denke ich.

Die Hanf-Ziege (eigentlich Hanfölhaarseife mit Ziegenmilch) beziehe ich aus Sinsheim (http://www.naturseife-aus-leidenschaft. ... index.html bissel nach unten scrollen, da kommen dann die Haarseifen), sie ist mit 4% überfettet.
Ich hatte sie mir gekauft, weil ich vor allem auf meine zickige Kopfhaut Rücksicht nehmen muss - und sie tut mir tatsächlich gut.
Fett bekommen die Haare bei mir vor allem durch das Öl in der letzten Rinse, irgendwann will ich aber auch mal höher überfettete Seife probieren (bin bisher nicht über 5% hinausgekommen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#650 Beitrag von rabenschwinge »

Hab grad mal nachgeschaut, Care, die Seife klingt interessant.

Wenn mein Konto wieder mitspielt, dann ist das definitiv ein Ausprobierprodukt.

Hmm, der Zug, das kann tatsächlich an der zu kleinen rechten Schlaufe liegen. Dann neigt der Bun gern zum Ziepen.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#651 Beitrag von beCAREful »

Die Lindenblütenhaarseife von dort hab ich auch schon probiert, die war ebenfalls toll.
Hab von dort auch noch andere Seifen, hauptsächlich für den Körper (wobei ich da, außer Salzseife, alles auch mal für die Haare teste), die ich noch ausprobieren möchte.
Einzig die Küchenseife mit dem Kaffee ist bei mir durchgefallen - ich finde der Kaffee kratzt arg auf der Haut beim Händewaschen und die ganzen Bohnen sehen zwar dekorativ aus, aber ich hab Angst, dass die mir den Ausfluss verstopfen, muss also immer aufpassen, dass mir keine reinflutscht.
Den Duft mag ich auch nicht mehr, manchmal hab ich den Eindruck, sie riecht beim Händewaschen verschimmelt, aber wenn ich dann direkt an der Seife rieche, ist das weg.
Den Laden in Sinsheim hab ich persönlich aufgesucht - ist wirklich nett da und die Dame sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig. Mag ich gern - sie ist definitiv auf meiner "darf bleiben"-Liste und da sie hier nicht so gehypt wird und schon viele Jahre im Geschäft ist, hab ich auch keine Bedenken, dass sie plötzlich mal in der Versenkung verschwindet.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#652 Beitrag von beCAREful »

Moin zusammen :)

Also es wurde dann gestern doch wieder die Hanf-Ziegenmilch-Haarseife - hatte vergessen, mir noch eine andere rauszusuchen und als es mir einfiel, stand ich schon nass in der Dusche :wink:
Das Ergebnis ist wieder super - wobei mir eingefallen ist, dass ich die Hanf-Ziege noch nie zweimal hintereinander benutzt hatte. Hätte also schiefgehen können, wenn man bei vielen anderen so liest, dass sie nie zweimal hintereinander mit derselben Seife waschen (können). Ich denke allerdings, dass man dann vielleicht einfach noch nicht die perfekte Seife gefunden hat, wenn man sie nicht mehrfach hintereinander verträgt? Ist aber nur so eine Theorie ...

Frisurtechnisch weiß ich noch nicht, was ich heut mache - die neue Woche im Frisurenprojekt hat ja begonnen (unter anderem mit meinem persönlichen Alptraum: Flechten! Noch dazu einen runden Vierer, den ich noch nie gemacht hab!).
Mal schauen, was es wird ... Foto folgt :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#653 Beitrag von beCAREful »

So - da bin ich wieder :) Aus dem versprochenen Foto sind ganz viele geworden, aber ich muss Euch ja auch noch bissel für die lange fotolose Zeit entschädigen :wink:

Wir waren gerade am Rhein spazieren, das Wetter ist ja traumhaft! Die Sonne scheint vom blauen Himmel, allerdings wars am Rhein arg kalt durch den eisigen Wind. Lange haben wir also nicht durchgehalten, aber es war trotzdem schön.

Getragen hab ich erstmal den LWB als Teil des Frisurenprojekts für diese Woche - weil Sonntag ist, mit schönem SL-Schmuck :)

Bild Bild Bild

Weil das Samtköpfchen mich aber so gern mit offenen Haaren mag (die ich fast nie trage) und weil ich hoffte, dass mich die Haare bissel wärmen würden, hab ich sie dann aufgemacht - und Samtköpfchen machte Fotos a la "Haare vor schöner Kulisse" oder so ähnlich:

Bild Bild
Endlich mal Bilder, auf denen meine Haarfarbe richtig rüberkommt - also wirklich nix blond :mrgreen:

Und weil die Haare dann schon offen waren und nach dem windigen Spaziergang eh gekämmt werden mussten, hab ich mich dann mal am runden Vierer versucht - wie gesagt im Rahmen des Projektes und für mich echt Hölle, weil ich dabei das Gefühl hab, ich hätte lange scharfe und spitze Messer in den Oberarmen, deren Spitzen in die Schultern stechen ...
Deswegen auch nicht weit runtergeflochten (und mit Fehler beim Umgreifen nach vorne) - aber immerhin hab ich ihn gemacht und weiß nun, wie er geht:

Bild Bild

Wird also (schon allein wegen der Schmerzproblematik) sicher keine Standardfrisur werden, aber schön ist er schon ... und ich könnte mir vorstellen, den mal noch mit Bändern zu versuchen (Frage an DIE Bänderflechtfachfrau Sila: Nimmt man dann ein Band oder zwei?). Ich meine, wenn ich schon ein Haargummi reinmache, könnte ich das gleich nehmen, um daran ein oder zwei Bänder zu befestigen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#654 Beitrag von Sila »

Oh Mann, ich dachte, ich hätte das hier gestern Abend kommentiert... :oops: ... und dass du mir eine Frage gestellt hast, hab ich gar nicht gesehen :oops: :oops: !

Also, ich bin total begeistert von deinem runden Vierer! :D Ich finde den von der Technik her wirklich schwierig, wahnsinn, wie gut das bei dir auf Anhieb geklappt hat! Die Längenfotos vor schöner Kulisse finde ich auch wunderschön! Und den Disk Bun mit dem tollen Stab auch :wink: !

Also, man kann den runden Vierer gut mit Bändern machen. Ich hab das bis jetzt nur so probiert, dass jede Strähne ein Band bekommt, aber es wäre auszuprobieren, wie es aussieht, wenn nur zwei Strähnen ein Band haben. Könnte auch sehr schön sein. So sieht das mit zwei verschiedenen Bändern aus (Variante 2b) und so mit beiden Bändern in der selben Farbe. :winke:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#655 Beitrag von beCAREful »

Ist doch nicht so schlimm - ich dachte, dass Du es vielleicht noch gar nicht gesehen hast, zumindest bei mir funktionieren die Benachrichtigungen über neue Beiträge ja nur sporadisch ...

Mh - also das Band zusammen mit 'ner Strähne ... ich hatte gedacht, dass man es STATT einer Strähne nehmen könnte (aber dann müsste es wahrscheinlich ein dickeres Band sein *grübel*.
Ich hätte da noch einen schmäleren Seidenschal ... wenn man den quasi durch den Basisgummi zieht, sodass je eine Hälfte eine Strähne ersetzt ... müsste gehen und ich hätte einen wahnsinnsfetten Zopf :mrgreen:
Mach ich vielleicht mal, wenn ich viel Zeit hab und die Schultern sich von gestern erholt haben :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#656 Beitrag von Sila »

Das wär natürlich auch eine Möglichkeit, daran hab ich gar nicht gedacht! Wenn das Band / Tusch dick genug ist, könnte man ein oder zwei Strähnen dadurch ersetzen. Ich weiss allerdings nicht, ob es dann noch na rundem Vierer aussieht... müsste man mal ausprobieren, vielleicht mach ich das Mal. Ich hab heut den runden Vierer, und der sieht immer so dünn aus, da wär das sicher hilfreich!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#657 Beitrag von beCAREful »

Das Tuch, das ich mir so vorstelle, ist ein Seidenchiffon-Schal mit (ich glaube) 40x200cm - wenn man den zusammenrollt, ist er sicher (mindestens) so dick wie der halbe Pferdeschwanz (man müsste ihn ja dann nur halbieren, wenn man zwei Strähnen durch das Tuch ersetzt).
Mist, wenn die Arme nicht so spinnen würden, würd ichs gleich mal testen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#658 Beitrag von Ommel »

Ja Care, das ist deine Farbe. :knuddel: So schöne lange Haare am Rhein, den Zopf finde ich ja toll. Ich finde man braucht echt ne gewisse Länge, damit ein Zopf toll aussieht. Egal was ich mir so hinwurschtle, bei mir sieht alles gleich doof aus. :oops: ob schlaufendutt, disk bun, dutt. Alles doof und langweilig. Das schönste was ich letzte Woche hatte, war ein verrutschter, misslungener Sockendutt. :D Ehrlich, der sah echt toll aus, passte zu mir.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#659 Beitrag von beCAREful »

Danke Ommel :) War auch froh, endlich mal wieder "meine" Farbe zu sehen :wink:

Den Zopf mag ich tatsächlich sehr, hab ihn mir heute zum Lernen aufm Sofa nochmal gemacht, um die Flechttechnik zu üben - als seitlichen, tief angesetzten Zopf - so konnte ich flechten, ohne dass mir die Schultern das Leben zur Hölle machen. Allerdings ist die Quaste dann sehr ungleichmäßig, weil ich ja die Haare zu einer Seite rübergenommen hatte.

Also die Technik üben kannste ja auf jeden Fall jetzt schon mit Deiner Länge, dann bist Du fit, wenn die Haare länger sind und kannst gleich alle Frisuren, die ich jetzt erst mühsam lernen muss :knuddel:

Hab übrigens heut schon wieder gewaschen (mit Mandelöl auf der Kopfhaut vorneweg und mit der Dudu Osun sowie Kornblumenblütenrinse mit 2 Tropfen Mandelöl hinterher) - wär noch nicht nötig gewesen, aber ich komm dann erst Freitag wieder dazu und das wäre definitiv zu lange (kann ja nicht mit totalem Fettkopf zur Arbeit).
Bin gespannt, wie die Haare werden, sie fühlen sich etwas ölig-überpflegt an ... Hoffen wir mal, dass das beim Trocknen noch wegzieht, wär echt doof, mit Ölkatastrophe zur Einarbeitung zu fahren ...

Ich halte Euch aber auf dem Laufenden :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#660 Beitrag von beCAREful »

So, ich mal wieder :wink:
Die Haare waren echt gruselig - am nächsten Morgen fühlten sie sich immer noch nass an und waren schmierig-belegt. Natürlich hatte ich aber keine Zeit mehr zum Waschen und hab das Drama in einem Flecht-LWB versucht zu verstecken :roll:
Einarbeitung war besch*ssen, was nicht an den Haaren lag. Ich weiß schon, warum ich Männer in der Pflege nicht mag, sind alles selbstverliebte faule Säcke, keine Ahnung, aber große Fresse und dann noch meinen, man könnte mich als Frau "vorführen" und "testen".
Mann war ich froh, als der Tag rum war :evil:
Die anderen beiden Tage, an denen ich dann allein gearbeitet hab (und mir selbst all das rausgesucht hab, was mir der Oberchecker nicht gezeigt/erklärt hatte), waren aber ok.

Am 15. hab ich dann schon wieder gewaschen, weil dieser Klätsch in den Haaren einfach zu eklig war - mit Shampoo, weil ich weder Zeit noch Nerven hatte, literweise Wasser zu filtern, Angst hatte, dass ich die Kalkseifen-Öl-Katastrophe mit der Seife nicht rauskriege und weil ich über Nacht trocknen lassen musste ...
Die Haare an sich wurden gut, wirkten zwar am nächsten Morgen noch etwas feucht, als wäre das Zeug nicht alles rausgegangen, aber heute morgen, als ich den Flechtzopf von gestern früh (für Flecht-LWB, abends dann als Schlafzopf dringelassen) aufgemacht hatten, waren sie schön genährt und seidig glänzend schwer.
Allerdings zickt meine Kopfhaut rum, ist ziemlich belegt, juckt am Stirnansatz und wenn ich da kratze, rieselt der Schnee :roll:

Keine Ahnung, was ich machen soll - wenn ich die Kopfhaut vor dem Waschen öle, krieg ich es nicht sicher ausgewaschen mit Seife, wenn ich nicht öle, riskiere ich Schuppen und Juckreiz. Mit Shampoo krieg ich Öl sicher ausgewaschen, habe aber definitiv Juckreiz und Schuppen und ich verliere mit Shampoo sehr viel mehr Haare als mit Seife.

Falls irgendjemand noch Ideen hat ... ich wär für alles dankbar!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Gesperrt