Seite 44 von 57

Verfasst: 12.02.2012, 19:03
von Mopsi 28
Nach ausgiebigem Testen bin ich sehr positiv überrascht von der Wildsau. Sie massiert die Kopfhaut super und gleitet angenehm durch die Haare.

Toller Einsteigerbürste zum guten Preis, kann ich nur weiterempfehlen. :)

Verfasst: 16.02.2012, 10:33
von Polly
Hallöchen.:)

Ich habe neulich bei DM Wildschweinborstenbürsten gesehen, allerdings stand nicht drauf, welche Rasur.

Ich wollte fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit diesen Borsten gemacht hat? Die Reihen stehen zwar 'weit' auseinander (7reihig die Kleinste), aber ich bin mir unsicher. Hatte mal eine von Müller und die war dicht, also richtig dicht, da gab es keine Zwischenräume. Damit hab ich dann mein Haar quasi nur gestreichelt.

Ansonsten gibt es, soweit ich die Läden bei uns abgegrast habe, keine vernünftigen Bürsten dieser Art. Meist nur die aus Plaste etc... :(

Bin dankbar für jede Info.

Verfasst: 16.02.2012, 11:21
von princess78
Ich habe mir gestern die Wildschweinbürste im DM gekauft. Kämmen klappt sehr gut, macht die Haare weich und ich komme bei meinen dicken Haaren auch super durch. Was mich aber sehr stört, die Haare werden extrem aufgeladen. Obwohl auf der Verpackung "antistatisch" steht (was eigentlich der Hauptgrund für den Kauf war, da ich für meine Tochter ein Bürste wollte die sie nicht jeden Tag wie Struwelpeter aussehnen läßt). Toll, und nu? Warum schreiben die das da drauf, wenns null stimmt :evil:

Verfasst: 16.02.2012, 11:57
von Polly
Das mit dem Aufladen ist echt gemein, aber gut zu wissen. Erinnert mich immer an diese "Superhaartrockner" mit Antistatik. Danach waren meine Haar strohtrocken, aber sowas von. :irre:

Habe 2 Bürsten gefunden und kann mich nicht entscheiden. Was haltet Ihr von den beiden?

http://www.buerstengalerie-im-hessenpar ... oducts/006

http://www.ebay.de/itm/MASON-PEARSON-Or ... 43aca511a3

bzw.
http://www.ebay.de/itm/Mason-Pearson-Po ... 3a70470d97

Bin ja für die erste, hab aber Angst, dass sie vllt doch zu eng stehen, obwohl ich bisher nur Positives gelesen habe...

:cry:

DANKE.

Verfasst: 16.02.2012, 12:06
von desaster_area
Also, ich habe eine Mason Pearson (allerdings die B1, extrahart) und würde nie wieder eine andere kaufen. Ich lese hier oft, dass sich Leute zum Ausprobieren eine günstige kaufen und dann nicht damit klar kommen oder der Effekt gleich null ist. Dann ist die günstige Variante trotzdem rausgeschmissenes Geld gewesen.

Mir ging es übrigens genauso :wink: Hatte eine Wildsau aus dem Alnatura-Laden (Marke weiß ich nicht mehr), die hat schon auch ein paar Euro gekostet, aber die kam nicht durch die Haare und war somit nutzlos :?

LG
desaster

Verfasst: 16.02.2012, 12:14
von Polly
desaster_area hat geschrieben:Also, ich habe eine Mason Pearson (allerdings die B1, extrahart) und würde nie wieder eine andere kaufen. Ich lese hier oft, dass sich Leute zum Ausprobieren eine günstige kaufen und dann nicht damit klar kommen oder der Effekt gleich null ist. Dann ist die günstige Variante trotzdem rausgeschmissenes Geld gewesen.

desaster
Ist Deine B1 mit oder ohne zusätzliche Nylonstiften?

Verfasst: 16.02.2012, 12:36
von Misery
Polly, ich habe die aus dem ersten Link in einer breiteren Version und find sie gut.
Zu den Mason Pearson- Bürsten gibt es einen eigenen Strang. Vielleicht hilft der dir weiter.

Verfasst: 16.02.2012, 15:32
von Happymoonlight
Zu dieser Mason Pearson kann ich dir sagen sie ist zu weich, eben was für feines Haar. Der Griff ist ne echte Katastrophe, nach ein paar Mal bürsten, hast du mit Sicherheit Blasen an der Hand, weil der Griff eben zu klein und unhandlich ist, die Bürste rutscht einem schnell mal aus der Hand.

Verfasst: 16.02.2012, 15:44
von Karni Mata
das sehe ich ganz anders!

hab ne Mason Pearson B2 mit extra harten borsten, die war teuer, aber jeden cent wert :D

ich hab wirklich dickes, störrisches haar und war skeptisch, aber die MP funktioniert einwandfrei, der griff liegt gut in der hand, die ganze bürste ist top :gut:

Verfasst: 16.02.2012, 17:01
von Happymoonlight
Ja hast schon recht die B2 ist einiges besser als dieses kleine Teil für die Handtasche, die B2 würde ich auch kaufen , nur bei der kleinen Bürste hab ich mich echt vertan, war eben ärgerlich, aber man lernt dazu ;-)

Verfasst: 21.02.2012, 11:32
von desaster_area
Zur Frage ob mit oder ohne Nylon: B1 und B2 sind ohne, aber mit extraharten Borsten. Die sind deklariert als "für feines Haar", aber ich habe auch dicke, viele und störrische Haare und bin ebenfalls sehr zufrieden.

Und die B1 liegt super in der Hand, wenn man eine große Bürste mag :D

Verfasst: 28.02.2012, 20:17
von Holly Honig
Ich habe es schon in einem anderen Thread zum Thema gepostet, ich brauch dringend eure Hilfe :?

Mit meiner jetzigen WBB bin ich sehr unzufrieden, die Haare laden sich extrem statisch auf, sie verliert Borsten und ich denke, sie ist einfach zu weich.

Nun überlege ich, mir eine wirklich teure zu kaufen und zwar die von Mason Pearson. Welche ist eurer Meinung nach für feine blonde Haare die Beste? Sind alle mit Nylon oder gibts auch welche nur mit Wildschweinborsten? Das wär mir nämlich schon wichtig :cry:

Freu mich, wenn ihr mir helfen könnt!

Verfasst: 28.02.2012, 20:19
von Holly Honig
Oh, hab erst jetzt die 2 letzten Beiträge gelesen :oops:

Verfasst: 12.03.2012, 14:26
von MaryamUmmSaliha
Kennt sich jemand von euch mit den Bürsten von Keller aus oder hat jemand eine von Keller?

Ich liebäugle mit der 3-Reihigen von Keller, kann mir aber noch nicht ganz den letzten Ruck geben...

Verfasst: 20.04.2012, 19:40
von Jemima
Ich habe beim Stöbern diese Sets gefunden
http://www.ebay.de/itm/390406954487?ssP ... 1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/390402833819?ssP ... 1439.l2649
und prompt zugeschlagen.

Die Bürsten stammen von Zenner, wenn ich es richtig weiß, eine holländische Firma.

Die Zennerbürsten (Wildschweinborste, 5reihig) haben einen Kleber mit NP7,49€ drauf. Dazu dann noch die Rundbürsten, die diversen Kämme und die Crabby, für beide Sets zusammen keine 10€ fand ich ein Schnäppchen. Und den auf Wunsch mitgelieferten Afrokamm kann ich prima zum Reinigen der WBB benutzen.

Nach dem Bürsten liegen meine Haare erstmal sehr streng am Kopf an, muss sie dann halt ein wenig aufschütteln. Komme mit der Bürste auch gut bis zur Kopfhaut und es hat schon fast was von Suchtfaktor, jedes Mal, wenn ich jetzt ins Bad gehe, wird geborstelt.