Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#646 Beitrag von chnapi »

Klebkraut zur Beruhigung der Kopfhaut klingt ja super *sammeln geh*
So ein toller glänzender Dutt! :D

Das mit dem Zuwachs ist doof, aber es geht immerhin voran :knuddel: Und die Spitzen sehen auch schon viel besser aus.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#647 Beitrag von Jara »

Wie war das noch mit dem "ich komme zur Zeit so selten zum Schreiben"..?
Vielen Dank, chnapi!

Die letzte Wäsche ist vom Ergebnis her eher so mäßig. Der Ansatz vorne war gut, aber Hinterkopf und Längen waren fettig. Da ist auch nichts weggezogen. Vorteil: Eine Woche lang keine Spitzenpflege machen müssen. Nachteil: belegte juckige Kopfhaut, Optik. Auch wenn man davon nicht so viel sieht, die Dreads machen ja einen schönen Riesendutt, der einen fettigen Hinterkopf gut versteckt. Aber die Längen sieht man ja im Dutt auch, da hat man es teilweise gesehen, fand ich. War aber ok. Also hab ich auch erst heute, genau eine Woche später, wieder gewaschen.

Gestern hatte ich einen kleinen Durchhänger, war den ganzen Tag müde, hab kaum was für meine Arbeit geschafft... keine Ahnung, woran das lag. Jedenfalls war ich dann abends doch noch kurz fleißig und habe Shampoobars gemacht:
Kräuterhexe
25 g SLSa
10 g Vollmilchpulver
10 g Kakaopulver
je 1 g Zimt, Ingwer und Bockshornklee
5 g Sidr
7 g Neem
10 g Shikakai
10 g Amla
80 g Stärke
9 g Hanföl
20 g Macadamiaöl
32 g Mandelöl
etwas Vitamin E
20 Tropfen D-Panthenol
Duft: Your Personal Fate

Angelehnt ist es an meinen alten "Jara's spiced Moccaccino"-Bar, aber ich wollte gerne mal was mit indischen Kräutern ausprobieren. Die Konsistenz ist leider etwas zu krümelig, also werd ich das nochmal mit ein paar Tropfen Wasser verkneten. Die Gewürze riecht man gut raus, meine (jetzt noch feuchten) Haare riechen noch etwas nach den Waschkräutern. Wobei das immer weniger wird, je trockener sie werden. Ich denke, dass man nachher nichts mehr von irgendwas aus dem Bar riecht. Beim Verteilen war die bröselige Konsistenz nicht grade hilfreich, aber es ging. Nach dem ersten Einschäumen haben die Haare noch etwas zögerlich gequietscht, aber nach der letzten Wäsche wollte ich bitte ganz saubere Haare haben und hab sie noch ein zweites Mal eingeschäumt. Danach fühlten sie sich auch sehr sauber an und ich war zufrieden. Beim ersten Durchgang hab ich den Schaum übrigens einen Moment einwirken lassen, damit der ganze Kram dadrin auch eine Chance hat zu wirken. Ich hab in der Zeit die Ansätze meiner Dreads eingeseift und wieder ausgespült. Insgesamt sah meine Wäsche dann so aus:
Pre: Klätsch und Öl der letzten Woche + Alverde Wind- und Wetterbalsam in den Spitzen
Wash: Kräuterhexe
Öl: Walnussöl
Condi: Balea Professional Repair + Pflege
Rinse: Klebkraut-Birke-Brennnessel
Leave-In: Macadamiaöl + HM Haircream "Woodstock" + Fructis Wunderöl

Ja, ich wollte Oilrinsing, trotz der vorher so öligen Längen. Aber ich hab nur die untere Hälfte der Längen geölt und denke, dass das so passt. Ich dachte vor einiger Zeit, ich hätte noch Macadamiaöl, hab es in meiner Ölkiste aber nicht gefunden und nahm an, ich hätte mich da getäuscht. Jetzt hab ich es gestern zufällig doch gefunden, in einer versteckten Ecke besagter Kiste, und will es jetzt fleißig testen (denn vorher landete es immer in der Seife).
Bei der Wäsche hab ich leider viele Haare verloren, kann aber nicht genau sagen, woran es liegt. SLSa hab ich eigentlich gut vertragen bisher, könnten es die Waschkräuter sein? Oder die mechanische Belastung beim Einschäumen? Oder lag es am Fettkopf die letzten Tage? Eisenwert grade doof? Sonst irgendwas? Werd das auf jeden Fall mal im Auge behalten, denn aktuell scheint es so, als bekäme ich wunderschöne Haare von der Kräuterhexe. Sie fühlen sich schon ziemlich weich an und Glanz kommt auch immer mehr. Aber was nützt mir das, wenn ich drei glänzende Haare auf dem Kopf habe? Mal schauen, wie sich das entwickelt und ob ich die Tage beim Kämmen mehr Haare verliere als normal.

Ansonsten gibt es gar nicht so viel zu erzählen. Wir haben wieder eine Nordlichter-Flexi-Sammelbestellung gemacht und ich musste nun doch unbedingt die Chenoa in XL haben. Bei Sankofa angekommen sind sie schon, jetzt muss ich mich noch bis Samstag gedulden. Und nun ist auch fest, dass Pipilottas Hoot in XL bei mir einziehen wird, aber die kennt ihr ja schon.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#648 Beitrag von Jara »

Ganz kurz gesagt: Ich bin ein Fan der Kräuterhexe! Die Haare waren allerdings sehr schnell extrem glatt vom Dutt. Aber im Dutt sieht das ja keiner. Das Wetter tut meinem Pony nicht gut, er liegt meistens nicht ideal, das ist nervig. Mit dem "alten" Pony war das irgendwie unkomplizierter. Ein Hoch auf Tuchfrisuren!

Was ich euch aber unbedingt erzählen wollte (und weswegen das Wäschefazit etwas kürzer ausfällt): Ich habe PHFt! Vorhin war Pipilotta bei mir zu Besuch, nen Kaffee trinken, mit dem Fuchs durch den Wald spazieren... und meine haare einmanschen, wofür ich ihr sehr dankbar bin :bussi:
Ich hab mich grob an dem Rezept der letzten Färbung vom November orientiert (50g Khadi Nussbraun, 2 EL Khadi Dunkelbraun, 50 g Sante Maronenbraun, 2-3 EL Cassia, 2-3 EL Shikakai, 1/2 Becher Joghurt, 2 Kleckse Urtekram Nordic Birch Condi, Wasser, Kaffee). Da war zwar ein Effekt zu sehen, aber auch nicht sooo sehr wie erhofft. Die Farbe gefiel mir, man sah aber auch nicht wirklich einen rauswachsenden Ansatz. Meine Haare und PHF sind eh eine Sache für sich :roll: Angefixt von Sankofas Schoko-Seiden-Vorhang hab ich den Khadi Dunkelbraun Anteil erhöht und Khadi Nussbraun komplett weggelassen. Mein Rezept sah dann so aus:
42 g Khadi Dunkelbraun (Rest der Packung, daher die komische Zahl)
50 g Sante Maronenbraun
6 EL Cassia
1 EL Sidr
1 EL Neem
1 EL Amla
1 EL Shikakai
2 Schübe Glossy Brown Condi von Balea Professional
1/2 Becher Joghurt
Ein doppelter Espresso
Wasser

Der Matsch durfte dann zwei Stunden einwirken und eigentlich sollte das auch zeitgleich meine Wäsche sein, aber weil sich der Ansatz nicht quietschig anfühlte, hab ich den noch kurz mit meiner Erlkönigin eingeschäumt. Ja, PHF und waschen, ich weiß, aber so hab ich zumindest den Hauch einer Chance, dass der Pony anständig liegt. Ob sich das auf die Farbe auswirkt, werde ich ja die Tage sehen, den Hinterkopf hab ich nämlich nicht eingeseift. Der juckt auch grade etwas, der Ansatz nicht, auch spannend. Weil ich weiß, dass meine Längen bei PHF gerne verkletten, gab es da noch Oil-Rinsing mit Körperöl und Gliss Kur Ultimate Repair, damit die Silis mir die Arbeit etwas erleichtern. Die Rinse war wieder mit Klebkraut, Brennnessel und Birke. Als Leave-In gab es Zauberöl, HM "Woodstock" Haarcreme und Fructis Wunderöl. Die Haare sind noch recht nass, daher kann ich zum Ergebnis so gar nichts sagen, bin aber schon sehr gespannt und hoffe, dass ich auch bald Fotos für euch habe.

Und dann hab ich am Samstag noch meine Chenoa von Sankofa überreicht bekommen, die die letzten Tage auch fleißig getragen wurde. Hier mal Bilder von heute, einmal mit realistischeren Farbverhältnissen, dafür aber einer aus der Reihe tanzenden Feder, einmal ordentlich drapiert, dafür aber etwas rotstichig. Man erkennt aber in beiden Fällen, dass die Flexi toll in meine Haare passt und ich bin sehr froh, dass ich mich für sie entschieden habe :)
Bild Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#649 Beitrag von sorrowsplea »

Die Chenoa steht Dir sehr gut :gut:

Bin schon sehr gespannt auf Dein Farbergebniss!
Ich habe mich inzwischen auch Mal an Henna versucht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden (gewaschen hab ich hinterher auch :) )
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#650 Beitrag von Jara »

Danke, sorrowsplea, und schön dich mal wieder zu lesen :)

Ich bin sehr froh, dass ich den Ansatz noch gewaschen habe, am Hinterkopf sind die Haare nämlich etwas belegt (sieht man auf Fotos aber nicht) und, was mich am meisten stört: Belegte Kopfhaut! Zwar auch am Ansatz, aber am Hinterkopf ist es wirklich so schlimm wie schon lange nicht mehr :evil: Meine Haare sind insgesamt nicht so toll geworden wie nach dem letzten Mal PHF, neben eben genannten Problemen sind die Längen nämlich auch irgendwie plusterig. Auf den Fotos sehen sie trotzdem einigermaßen aus, erstaunlich. Ich bin ratlos, woran das unterschiedliche Ergebnis liegt, die Rezepte waren sich doch sehr ähnlich... Pipilotta mutmaßt, dass dieses Mal der Aluhut mit Antene fehlte, der wurde mir beim letzten Mal nämlich verpasst :irre:
Nun aber die Fotos, teilweise sieht man das Kopfhautproblem leider...:
Bild Bild Bild
Gefühlt sind sie etwas heller als auf dem ersten Bild, aber Haarfarbe richtig zu fotografieren ist ja eh eine Wissenschaft für sich. Mit dem Farbergebnis bin ich sehr zufrieden. Es ist augenscheinlich kein großer Unterschied, aber sie sind schokoladiger, sprich: etwas dunkler und deutlich weniger aschig.
Bild vs. Bild vs. Bild vs. Bild vs. Bild vs.Bild
Aktuelle Farbe - neulich in der Abendsonne - letztes Mal PHF - NWSO-Haare - indirekte Abendsonne - bewölkt/Tageslicht (die Fotos sind zudem chronologisch sortiert)
So im direkten Vergleich sieht man den Unterschied dann doch deutlich!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#651 Beitrag von Iduna »

Ich finde die Chenoa auch sehr schön. :D
Die neue Farbe ist schön geworden und wenn du damit zufrieden bist, ist das ja sowieso gut. :) Du wolltest sie sowieso etwas dunkler oder sind sie einfach so herausgekommen und du bist mit dem Ergebnis zufrieden?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#652 Beitrag von Jara »

Danke, Iduna, und wow, sind deine Haare schön lang geworden :ohnmacht:
Ja, ich wollte etwas dunkler werden, das ist schon recht genau der Farbton, der mir vorschwebte: Zartbitterbraun. Allerdings sieht die Farbe je nach Licht immer unterschiedlich aus, man kennt das ja...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#653 Beitrag von sorrowsplea »

Die Farbe ist wirklich hübsch geworden!

Und ich muss es einfach noch Mal sagen: ich finde Deine Haare sooooo schön ♥
Freu mich immer ganz besonders über "offene" Bilder :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#654 Beitrag von Jara »

Oh, vielen lieben Dank, sorrowsplea :bussi:
Ich trag ja kaum offen, daher sind solche Fotos deutlich seltener als Frisurenfotos... Mir gefallen sie offen meistens, aber dann mäkel ich doch wieder an den Spitzen rum, mach mir Sorgen ums Verkletten, noch viel mehr ums Abbrechen und Splissen, dann hängen sie hier und da im Weg... da muss man sich wirklich langsam rantasten und gewöhnen.

Ich hab vorgestern wieder gewaschen :showersmile:
Pre: Macadamiaöl + HM "Woodstock" Haarcreme (20 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Elvital Tonerde Pflegeshampoo (verdünnt)
Öl: Körperöl
Condi: Garnier Vanille
Rinse: Klebkraut-Birke-Brennnessel
Leave-In: Sommeröl + HM "Cotton Candy" Haarcreme + Alverde Wind- und Wetterbalsam (nur die Spitzen) + Fructis Wunderöl

Nachdem ich eine Woche lang mit belegter Kopfhaut und fettigem Hinterkopf rumgelaufen bin, wollte ich unbedingt eine gründliche Reinigung. Außerdem wollte ich das Tonerdezeug ja eh verdünnt ausprobieren. Es gab, wie erwartet, eine riesige Schaumparty und danach fühlte sich alles sehr sauber an. Weil abzusehen war, dass ich mit offenen Haaren ins Bett muss, hab ich zum Siliderivat gegriffen. Und weil ich das Gefühl hatte, dass meine Spitzen grade noch etwas mehr haben könnten, gabs es für sie noch Wetterbalsam als zusätzliches Leave-In.
Die Haare sind schön geworden, weich und glänzend, aber das Shampoo ist auch verdünnt etwas zu reinigend. Am Abend der Wäsche juckte der Kopf noch etwas, das hat sich aber über Nacht beruhigt und nun hab ich da nur noch minimalen Juckreiz, der völlig im Rahmen ist. Die Spitzen sind aktuell recht bedürftig, gestern brauchten sie schon wieder etwas Pflege, dafür haben die Längen teilweise das Sommeröl, was offenbar doch recht reichhaltig ist, (noch) nicht komplett aufgenommen. Aber das ist nicht viel, daher auch nicht problematisch und im Dutt absolut unauffällig. Der Pony liegt (ausnahmsweise) auch mal brauchbar und somit bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hab aber das Gefühl, dass der Vanillecondi nicht der richtige für meine Haare ist, da werd ich die Flasche aufbrauchen und nicht mehr nachkaufen. Von all meinen Condis, die ich grade hier habe, gefällt mir der Balea Coffein wirklich am besten, muss ich sagen.
Es war auch durchaus eine gute Idee, dass ich so viel Weichmacher in die Haare geklatscht hab, am nächsten Morgen ließen sie sich nämlich recht problemlos kämmen und hatten sich nicht komplett mit den Dreads verknotet.

Tja, der Pony, das ist grade wieder so ein Thema. Wenn er gut liegt, gefällt mir das sehr, aber in der letzten Zeit liegt er nur selten wirklich gut. Komische Luft draußen ist ein Grund, was da noch mit reinspielt weiß ich aber nicht. Ändern kann ich es vermutlich aber nicht. Ergo: so schön der Pony auch sein kann, das ist einfach nicht praxistauglich für mich. Natürlich könnte man da zu Stylingprodukten greifen, aber die sind zum einen in der Regel nicht wirklich gut für die Haare und zum anderen hab ich absolut keine Erfahrung damit und würde es am Anfang vermutlich eher schlimmer als besser machen. Daher werde ich den Pony wohl vorerst so (er)tragen und ihn wieder etwas länger wachsen lassen, mal schauen, wie ich dann noch an der Form rumschrauben kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#655 Beitrag von Jara »

Gut Ding will Weile haben, das trifft auch auf manche Seifen zu. Vor einiger Zeit, bestimmt so 2-3 Jahre her, hab ich eine Seife mit 70% Olivenölanteil gesiedet. Walnussöl war drin, die dritte und letzte Zutat ist mir grade entfallen. Jedenfalls war das Ergebnis damals so lala und ich hab die Seife in den Seifenkarton verbannt. Aber Olivenölseife wird ja besser, wenn sie eine Weile gelegen hat, also wollte ich sie nochmal testen. Erst für eine Pony-/Ansatzwäsche, das lief soweit schon mal gut: Toller Schaum, ließ sich gut verteilen und ausspülen, der Pony lag danach gut (und das heißt grade ja sehr viel). Die Kopfhaut war so weit auch zufrieden, dabei mache ich für die Zwischenwäsche keine Kräuterrinse. Nachdem meine Haare vor einiger Zeit keine Lust mehr auf Seife hatten, ist das jetzt wohl wieder anders. Weil mir das Ergebnis so gut gefallen hat, hab ich sie für die Komplettwäsche am Freitag genommen:

Pre: Leider vergessen...
Wash: Puzzlehead (6% ÜF)
Rinse 1: Limette
Öl: Walnuss
Condi: Deep Steep smoothing irgendwas
Rinse 2: Grüner Tee
Leave-In: Sebum-Mix von Lilalola, Cotton Candy Haarcreme, Balea Keksöl

Von dem Deep Steep Condi hatte ich mal eine Probe bekommen und das Zeug ist ergiebiger als gedacht, für eine Wäsche reicht es wohl noch. Unter der Dusche waren die Haare davon auch wirklich schön glatt. Ich bin leider nicht zum Kräutersammeln gekommen, denn aktuell heißt es ziemlich oft "Frau Jara, es ist jemand krank, könnten sie nicht spontan dann und dann arbeiten?"
Und weil Frau Jara das Geld gut gebrauchen kann, macht Frau Jara das in der Regel auch. Also grüner Tee. War super! Die Kopfhaut fühlt sich toll an, als "Notlösung" also echt gut. Die Seife schäumte auch wieder gut auf, die Haare sind wunderbar weich und seidig geworden, glänzen tun sie auch und der Pony liegt gut. Ich bin insgesamt also sehr angetan vom Ergebnis :) Nur die Längen hab ich mal wieder etwas überpflegt, aber das kenn ich ja schon. Normalerweise kommt ja Fructis Wunderöl als Sili-Siegel in die Haare, aber das Keksöl passt vom Geruch her gut zur Haarcreme und das wollte ich dann einfach mal testen. Ergebnis: Man riecht die tolle Haarcreme nicht mehr, dafür haben die Haare einen typischen Balea-Duft :roll: Die Spitzen fühlen sich auch etwas strohig-trocken an, also gab es gestern Sommeröl für sie. Das ist noch nicht komplett weggezogen, aber ich glaube, das war noch nicht exakt das, was sie wollten. Vielleicht trocknet das Keksöl auch stärker bei mir aus?

Messen und trimmen - fällt diesen Monat aus. Jetzt ist schon fast Monatsmitte und ich hab es irgendwie total vergessen. Würde ich jetzt messen, würde das Ergebnis ziemlich verfälscht werden, daher hoffe ich, dass ich nächsten Monat oder Ende diesen Monats dran denke.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#656 Beitrag von Blondfee »

Ui Olivenölseife (bei mir wars mit Pistazie) hab ich auch irgendwann mal in meinen Seifenkarton verbannt, da bringst du mich noch auf Ideen! Klingt auf jeden Fall super bei dir :gut:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#657 Beitrag von Iduna »

Danke, Jara. :)
Wie machst du es eigentlich mit dem Öl beim Waschen (diesmal Walnuss)? Das lässt du einfach ein paar Minuten einwirken, dann spülst du es mit Wasser aus, danach noch mit Kondi und danach kommt anderes Öl, das drinbleibt?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#658 Beitrag von Jara »

Hallo ihr beiden :)

Blondfee, ja, unbedingt nochmal testen! Bin gespannt, was du dann zu berichten hast. Ich lese nach wie vor fleißig bei dir mit, komme aber leider nur selten zum Schreiben.

Iduna, ich gebe etwas Öl in die untere Hälfte der Längen, spüle es duschwarm aus (ich bin ein ziemlicher Heißduscher), gebe dann Condi in die Längen und lasse den kurz einwirken. Das schimpft sich dann, wenn ich nicht wieder Begriffe durcheinander bringe, Oilrinsing und hat auch einen eigenen Thread in der Haarpflege :) Wenn der Condi lange genug einwirken durfte, werden die Haare nochmal gut durchgespült und dann kommt die Kräuterrinse drüber. Inzwischen bin ich vom Handtuchturban auf einen T-Shirtturban umgestiegen, in dem die Haare etwas antrocknen dürfen (so 20-30 Minuten? Ich guck nie so genau auf die Uhr, eine Hausfrau hat das im Gefühl), dann schüttel ich sie noch etwas aus bzw. drück sie auch noch zusätzlich aus, damit sie nicht tropfen (tun sie dann leider doch später... aber ich versuche es zu minimieren) und dann kommt mein Leave-In, bestehend aus Öl, Haarcreme und Siliöl, in die Haare.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#659 Beitrag von Iduna »

Jetzt ist es mir klar geworden, danke für die Erklärungen. :) Und T-Shirt-Turban klingt nach einer guten Idee, ich habe nämlich in den letzten Tagen mehrmals gehört, das Handtuch-Turbane nicht so gut für die Haare sein sollen, vielleicht probiere ich es auch mal mit einem T-Shirt...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#660 Beitrag von Jara »

Alles hat Vor- und Nachteile. Vorteil vom T-Shirt: Angeblich haarschonender und, was für mich ausschlaggebend war, nicht so schwer wie das Handtuch, was grade mit Dreads schnell unangenehm wird. Nachteil vom T-Shirt: Es ist deutlich schneller vollgesogen als ein Handtuch, grade am Ansatz und im Nacken, und dann läuft einem auch mal Wasser aus dem T-Shirt. Probier es ruhig mal aus, ich bin gespannt, wie es dir dann gefällt :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt