Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was genau hast du denn an saurer Rinse ausprobiert?
Und welche Seife benutzt du?
Und welche Seife benutzt du?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
... und hast du die saure rinse wieder ausgespült?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nein, ausgespült habe ich sie nicht. Aber da ich nicht so häufig rinse, würde ich nicht vermuten, dass es daran liegen könnte. Und das war idR etwas weniger als 1 EL Essig oder Zitrone pro Liter Wasser.
Und ich benutze die Citrusseife von Savion. Gelegentlich auch mal das Weizenkeimshampoo von i+m, weil ich das aufbrauchen will
Und ich benutze die Citrusseife von Savion. Gelegentlich auch mal das Weizenkeimshampoo von i+m, weil ich das aufbrauchen will

1bFi - "Naturrot" mit Henna
ZU: etwa 5 cm
ZU: etwa 5 cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn die Haare fliegen, wird das oft mit Trockenheit asoziiert, das wäre schon schlecht fürs Haar.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Entchen:
Mit 1 EL Essig bzw. Zitrone pro Liter ist das eine eher schwache Rinse, du kannst probieren, sie stärker zu dosieren. (Meine Haare glänzen mit einer Zitronenrinse schön.)
Die saure Rinse würde ich als letzten Waschgang machen, also auch nach der SBC, wenn du beides bei der gleichen Wäsche nutzt.
Matas Glanzspülung wär vielleicht auch noch eine Idee.
Oder mal eine andere Haarseife testen.
Oder hast du die SBC auch schon mal weggelassen?
Mit 1 EL Essig bzw. Zitrone pro Liter ist das eine eher schwache Rinse, du kannst probieren, sie stärker zu dosieren. (Meine Haare glänzen mit einer Zitronenrinse schön.)
Die saure Rinse würde ich als letzten Waschgang machen, also auch nach der SBC, wenn du beides bei der gleichen Wäsche nutzt.
Matas Glanzspülung wär vielleicht auch noch eine Idee.
Oder mal eine andere Haarseife testen.
Oder hast du die SBC auch schon mal weggelassen?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Matas Glanzsspülung? Ich werde mal Ausschau nach dem Rezept halten 
Und was eine neue Seife angeht: Ich habe echt keine Ahnung, was für ein Überfettungsgrad gut ist. Ist das eine Sache des Probierens oder gibt es da etwas wie eine Fausregel?
Vielen Dank euch fürs helfen

Und was eine neue Seife angeht: Ich habe echt keine Ahnung, was für ein Überfettungsgrad gut ist. Ist das eine Sache des Probierens oder gibt es da etwas wie eine Fausregel?
Vielen Dank euch fürs helfen

1bFi - "Naturrot" mit Henna
ZU: etwa 5 cm
ZU: etwa 5 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das ist eher individuell, es kommt aber eher auf die verseiften Öle an als auf die Überfettung. Ich würde dir empfehlen, mal eine andere Seifenzusammensetzung zu testen. Mehr Infos dazu findest du auf Seite 1 der Seifensteckbriefe und bei den Seifenwäsche-FAQ (beides findest du über die beiden Links in meiner Sig - für alles andere gibt's den "Fragen zu Haarseife"-Thread). Matas Glanzspülung müsstest du über die Suchfunktion finden.Entchen hat geschrieben: Ich habe echt keine Ahnung, was für ein Überfettungsgrad gut ist. Ist das eine Sache des Probierens oder gibt es da etwas wie eine Fausregel?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Spülung habe ich gefunden und werde sie bei der nächsten Wäsche testen. Durch die Seifensteckbriefe und den Seifenwäsche-FAQ werde ich mich morgen mal in Ruhe durchlesen. Danke nochmal 

1bFi - "Naturrot" mit Henna
ZU: etwa 5 cm
ZU: etwa 5 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
eine saure rinse würde ich nach der seifenwäsche auf jeden fall machen, aber sicher wieder ausspülen. sonst greift die säure das haar auf dauer an. abschließen am besten mit einer kalten rinse.
die gängigen haarwaschseifen haben so zwischen 2 und 6% überfettung.
die gängigen haarwaschseifen haben so zwischen 2 und 6% überfettung.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Entchen dass deine Haare wenig glänzen und stumpf aussehen, wird an der Kalkseife liegen, die sich bildet, wenn man mit kalkhaltigem Wasser wäscht...deine saure Rinse scheint etwas zu schwach zu sein, daher ist noch Seife in den Haaren und das reagiert mit dem Kalk im Wasser
wie die anderen schon rieten, versuch etwas stärkeres oder auch mal anderen Essig ..-
wie die anderen schon rieten, versuch etwas stärkeres oder auch mal anderen Essig ..-
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab die Tage hier beim rumstöbern etwas entdeckt, wo ich was zu fragen wollte, es aber nicht gleich getan habe und nun find ichs nicht mehr...deshalb frag ich mal hier nach
Es ging um Frizz in den Haaren und wie man den vermeidet und es wurde gesagt, dass wenn man duttet und dabei die Haare eindreht, dass das schädlich ist. Kann mir das eine/r vielleicht nochmal genauer erklären, was am Eindrehen der Haare ungesund ist, ich mach das nämlich andauernd, weil ich die Haare so besser unter Kontrolle habe?

Es ging um Frizz in den Haaren und wie man den vermeidet und es wurde gesagt, dass wenn man duttet und dabei die Haare eindreht, dass das schädlich ist. Kann mir das eine/r vielleicht nochmal genauer erklären, was am Eindrehen der Haare ungesund ist, ich mach das nämlich andauernd, weil ich die Haare so besser unter Kontrolle habe?
1a F/M ii (6,5cm) - 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - dunkelblond
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Entchen: Ich würde dir den Tipp geben, vor dem Weitertesten eine Essigklärung zu machen, um eventuell angestaute Kalkseife einmal anständig loszuwerden. Ich hatte auch ein Problem damit und über Wochen Riesenfrust, weil es mit jeder Wäsche schlimmer wurde. Und dass du schreibst, dass es besser wird, wenn sie fettig sind, kommt mir auch gut bekannt vor. 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kikimora: Von der Essigklärung hör ich zum ersten mal. Aber danke für den Tip! Dann gibt es vor der nächsten Wäsche und neuem Seifen-/Shampoo- und Spülungtesten erstmal eine Grundreinigung. Einmal entkalken sozusagen 

1bFi - "Naturrot" mit Henna
ZU: etwa 5 cm
ZU: etwa 5 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bitte, gerne.
Hat bei mir viel geholfen.

- Testudinata
- Beiträge: 335
- Registriert: 12.07.2012, 19:25
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich hier schreibe oder besser einen Thread in der Notfallecke öffnen sollte.
Aaalso, derzeit bin ich auf der Suche nach einer Waschmöglichkeit, die meine Kopfhautprobleme ( Jucken und/oder Schuppen ) mindert.
Dazu wechsle ich aber bei jeder Wäsche (7-tägig) die Methode, Babyshampoo oder diverse Pflanzenwäschen. Ghassoul steht noch auf der Ausprobier-Liste.
Ist das aber nicht 'verwirrend' für die Kopfhaut, und ich sollte einige Wäschen bei einer Methode bleiben?
Oder ist das schon ok, wenn ich innerhalb der milden Waschmittel rumprobiere?
lg
Aaalso, derzeit bin ich auf der Suche nach einer Waschmöglichkeit, die meine Kopfhautprobleme ( Jucken und/oder Schuppen ) mindert.
Dazu wechsle ich aber bei jeder Wäsche (7-tägig) die Methode, Babyshampoo oder diverse Pflanzenwäschen. Ghassoul steht noch auf der Ausprobier-Liste.
Ist das aber nicht 'verwirrend' für die Kopfhaut, und ich sollte einige Wäschen bei einer Methode bleiben?
Oder ist das schon ok, wenn ich innerhalb der milden Waschmittel rumprobiere?
lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !