Haare klären

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#91 Beitrag von Nic82 »

Surig ist zB ein Essigessenz
normaler Essig hat eine 5% Säure, Essenz 25%

auf der Seite wird geschrieben, dass ein Fünftel der Üblichen Menge ausreicht.
http://www.surig.de/

Hoffe das hilft :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#92 Beitrag von macchiato »

Ja genau das hab ich. Danke, da hätte ich ja auch selbst mal drauf kommen können. :oops:
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#93 Beitrag von Anika »

Ich glaube sone starke essigklärung könnte gereizter Kopfhaut nicht grade gut tun. Essig ist ja an sich doch austrocknend. Vllt wäre ölen oder weniger waschen etc da die mildere Lösung?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#94 Beitrag von Nic82 »

Für mich klingt "jucken" und "Kribbeln" eher nach belegt oder hast du evtl. ein neues Shampoo ausprobiert und verträgst das nicht?

Wird der Ansatz beim Waschen richtig sauer, dass er Quietscht- dann müsse auch die Kopfhaut anständig sauber sein?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#95 Beitrag von Nic82 »

Ich hoffe du machst die Kur nur auf die Längen, denn wenn man eh schon schnell fettende Haare hat, sollte man gerade die Ansätze nicht überpflegen.
:wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#96 Beitrag von Fjosi »

Mal ne dummr frage, aber für die Klärung nimmt man ja Essig weil er nen saueren Ph-Wert hat. Könnte man dann nicht auch Zitronen oder Johanisbeersaft nehmen?? :oops:
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#97 Beitrag von saena »

Fjosi hat geschrieben:Mal ne dummr frage, aber für die Klärung nimmt man ja Essig weil er nen saueren Ph-Wert hat. Könnte man dann nicht auch Zitronen oder Johanisbeersaft nehmen?? :oops:
ähm johannisbeersaft würd ich schon allein wegen der farbe nicht nehmen.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#98 Beitrag von Froschfrollein »

Meinst du das könnte färben? Wie stehts mit rotem Johannisbeersaft?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Trine
Beiträge: 47
Registriert: 24.06.2011, 12:11
Wohnort: NRW

#99 Beitrag von Trine »

Hallöle,

zwar haben wir sehr weiches Wasser, ich hab aber trotzdem grad mal das Klären mit 1:1 Apfelessig und warmes Wasser probiert, weil mir meine Haare etwas überpflegt schienen. Normalerweise mache ich nur kalte Rinse.

Hab mit Honeysuckle gewaschen, dann Haare in Rinse getaucht, nach ca. 1 min. über den Kopp geschüttet und hab direkt gemerkt, dass die Haare super weich wurden. Danach Honeysuckle Condi eine gute halbe Stunde einwirken lassen. Jetzt sind die Haare noch feucht, aber super flauschig. Bin bisher echt begeistert :gut:

LG Trine
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hennarot/NHF braun mit Silberlingen
Ziel: erstmal Taille
Haartyp 2b-cMiii
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Klären

#100 Beitrag von Mareike »

Ich finde das Thema sehr spannend. Ich habe nie mit Essig gerinnst nur zum Abschluss mit kaltem Wasser aus der Leitung gespült.
Meine Haare waren durch das hier stark kalkhaltige Wasser stumpf, irgendwie starr und trocken. Hatte dann hier was von Rinse gelesen und es ausprobiert. Hatte ausversehen Essenz 25% genommen und dennoch war der Efekt toll.
Nun mutig durch das was Ihr hier schreibt, werde ich wohl meine Haare mal Klären. Nächste Woche ist Waschtag und dan mache ich das mal nach der Shampoowäsche.

Eine Frage hätte ich noch. Macht Ihr im Anschluss nach dem Essig eine Kur rein?
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#101 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich habs heute mal ausprobiert, und muss sagen ich bin ( sie sind noch nicht ganz trocken) begeistert!

Ich war ein wenig geschockt, weil sich massig Zeug aus meinen HAaren gelöst hat :shock: Die Essig/Wasser Lösung war dannach ziemlich trübe, obwohl ich sie nur ungefähr ne dreiviertel Minute drin hatte...

Ich hab erst gewaschen ( wie immer mit Lavaerde), dann "EssigBad" und dann noch mal Blaue Kamille von AO in die Spitzen und unteren Längern ( haben sich nciht so angefühlt als bräuchten sies, aber bei meinen Spitzen ist das nie schlecht) und dnan noch wie immer, eine kalte Rinse

Ich werde das mit Sicherheit wiederholen, vielleicht alle 2 Monate oder so.


Nebenbei bemerkt, fand ich die Sache doch noch relativ warm...so warm würde ich meine Haare nicht waschen....ich hab die Schüssel dann noch komplett mit Wasser aufgefüllt und es dürbergekippt...dannach eben Spülung
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#102 Beitrag von Fjosi »

Hab auch ne Essigklärung ausprobiert und dazu 1,5l Essig genommenund mit ca. 30% Wasser verdünnt. Darin hab ich dann die Längen gebadet und nach ein paar Sekunden war schon alles trüb. Gebracht hat es viel, die Haare sind vieel weicher, aber ich werd noch mal eine weitere Klärung machen, da mMn noch immer nicht alles draußen ist.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#103 Beitrag von Feuer300 »

DAS ist der Knaller :lol:

Habe auch geklärt und was soll ich sagen...genial weiche Haare!

Mache WO und rinse mit Essig. Durch einen Urlaub auf Mallorca hatte ich total verklebte Haare durch Salz, Chlor, Dreck.

Habe ne Minute die Haare in den Mesbecher gehalten und dann vorsichtig ueber den Kopp gegeben und immer wieder durchmassiert.
Danach noch ne Stunde Aloe, Honig, Spuelung Kur rein.

Meine Haare waren griffig weich und am Kopf hatte ich ein sauberes Gefuehl, ohne groß das Sebum zu verlieren.

Das kommt jetzt häufiger an meine Haare 8)
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#104 Beitrag von Oh_No »

Nachdem ich gestern noch hier gelesen hatte hab ich es heute auch direkt mal ausprobiert. Ich hab ein Wasserglas mit 50% Wasser und 50% Balsamico Essig befüllt. Das Wasser hab ich im Wasserkocher gekocht, die ganze Angelegenheit war dann auch noch sehr warm. Ich fands aber nachdem ein bisschen Zeit durchs Haare waschen vergangen war okay.

Ich hab die Längen ca. eine halbe bis eine Minute eingetaucht und war erstmal ein bisschen enttäuscht weil gar nichts trüb war. Als ich die Haare dann aber rausgeholt hab hab ich direkt gemerkt, dass es doch funktioniert hat. Die Haare waren unglaublich weich, wie nach der krassesten Silikonkur.

Hab dann wie immer noch eiskalt gerinst. Jetzt sind so noch nass, fühlen sich aber nach wie vor sehr weich an.
Toller Effekt!
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#105 Beitrag von Katara »

Danke, danke, danke für diesen tollen Thread.

Das war echt meine Rettung!

Habe nämlich seit Ewigkeiten meine Haare nicht mehr richtig sauber bekommen. Immer war irgendwas noch strähnig oder belegt. Selbst wenn ich die Längen auch mit Shampoo gewaschen habe.

Jetzt hab ich nach der letzten Wäsche die Klärung mit Essig gemacht, also 50:50 mit Wasser verdünnt.
Und endlich sind die Haare wieder sauber. Bin soooo erleichtert und froh.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten