Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Wahrlich sehr zuvorkommend von euch Madame aizenmi. *lächelt* Ich denke in puncto Bestattung wäre eine große Engelsstatur die einen Dämon niederzwingt als Grabstein recht nett, alternativ eine gigantische Pyramide, eine Krypta, eine Weltraumbestattung oder auf einem brennenden Floß aufs offene Meer geschickt zu werden recht passabel.
Von einem Käfer vollends verspeist zu werden, steht allerdings weniger hoch im Kurs bezügliches meiner favorisierten Abtretungsprozedere. *lächelt*
Wie ihr sehen könnt bin ich noch wohlauf und habe mich sogar dem Kampfe gestellt und das Biest bezwungen!
Ohrwürmer wären eigentlich auch mal ein schönes Blogthema, aber andererseits ist es eigentlich verteufelt auch nur das Wort Ohrwurm auszusprechen, denn sobald ich es einmal lese, erinnere ich mich an den ein- oder anderen und schon beginnt das Leiden erneut. *seufzt*
Ansonsten war ich mal etwas stärker Blog involviert in jüngster Zeit und daher hier nicht ganz so aktiv. Außerdem hat mich niemand angestoßen, dass ich es versäumt habe, mein 1. Juli Längenbild zu machen. *hmpf* Aber das wird dann in ein paar Stunden nachgeholt. Heute (bzw. Gestern da ja nach 0 Uhr) stand in den Abendstunden noch einmal Bart- und Haarwäsche an mit dem gleichen Prozedere bzw. Equipment wie beim letzten Mal. Ich bin bzgl. des Zustandes allerdings noch nicht ganz sicher, womöglich war es etwas zu wenig Shampoo, da ich doch ein wenig für den Bart abzwackte von der für den Kopf geplanten Menge. Somit bekamen die Längen womöglich nicht genug ab, die ich ja vor ein paar Tagen etwas Kokosöl einmassiert hatte. Aber im Moment sind die Haare halt noch leicht feucht, in sofern schwerlich objektiv zu beurteilen, das kann ich wohl erst nach dem Aufwachen zur Gänze erkennen. Generell wirkten die Haare diesmal auch wieder schneller fettig, aber ich vermute mal das war die ölige Rache, dass ich Mal wieder versucht habe, den Haaren etwas Gutes zu tun. (-_-)
Von einem Käfer vollends verspeist zu werden, steht allerdings weniger hoch im Kurs bezügliches meiner favorisierten Abtretungsprozedere. *lächelt*
Wie ihr sehen könnt bin ich noch wohlauf und habe mich sogar dem Kampfe gestellt und das Biest bezwungen!
Ohrwürmer wären eigentlich auch mal ein schönes Blogthema, aber andererseits ist es eigentlich verteufelt auch nur das Wort Ohrwurm auszusprechen, denn sobald ich es einmal lese, erinnere ich mich an den ein- oder anderen und schon beginnt das Leiden erneut. *seufzt*
Ansonsten war ich mal etwas stärker Blog involviert in jüngster Zeit und daher hier nicht ganz so aktiv. Außerdem hat mich niemand angestoßen, dass ich es versäumt habe, mein 1. Juli Längenbild zu machen. *hmpf* Aber das wird dann in ein paar Stunden nachgeholt. Heute (bzw. Gestern da ja nach 0 Uhr) stand in den Abendstunden noch einmal Bart- und Haarwäsche an mit dem gleichen Prozedere bzw. Equipment wie beim letzten Mal. Ich bin bzgl. des Zustandes allerdings noch nicht ganz sicher, womöglich war es etwas zu wenig Shampoo, da ich doch ein wenig für den Bart abzwackte von der für den Kopf geplanten Menge. Somit bekamen die Längen womöglich nicht genug ab, die ich ja vor ein paar Tagen etwas Kokosöl einmassiert hatte. Aber im Moment sind die Haare halt noch leicht feucht, in sofern schwerlich objektiv zu beurteilen, das kann ich wohl erst nach dem Aufwachen zur Gänze erkennen. Generell wirkten die Haare diesmal auch wieder schneller fettig, aber ich vermute mal das war die ölige Rache, dass ich Mal wieder versucht habe, den Haaren etwas Gutes zu tun. (-_-)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
@Madame Lenore: Nun das freut mich sehr zu hören, dass meine Worte ein wenig zur Belustigung eurerseits beitragen konnten. *lächelt*
So da heute nun auch der Bart nach 11 Tagen des diesbezüglichen Schwächelns endlich wieder gestutzt wurde, fühle ich mich einigermaßen vorzeigbar. Allerdings bezieht sich dieses Gefühl vornehmlich auf den Bart, denn der übrige Haarzustand ist aktuell irgendwie unerfreulich, denn was ich jüngst befürchtet hatte scheint eingetroffen. Ich hätte mehr Shampoo nehmen sollen, um auch die Längen ordentlich zu schrubben, nachdem ich dahingehend Kokosöl verwendet hatte. Jetzt sind die Haare auf dem Kopf sowie dem ersten Haardrittel quietschend sauber, dann folgt ein weiteres Drittel wo die Haare sich geradezu eklig unsauber anfühlen und obendrein verklebt aussehen. Das letzte Drittel wirkt wieder besser, dafür ungemein spröde. Also alles in allem sollte ich den Termin für die nächste Haarwäsche lieber zeitnah datieren.
Bei dem Haarzustand ist das aktuelle Längenphoto für Juli natürlich eh für die Katz, aber was soll’s, bis auf weiteres soll das aktuelle Bild eben dafür herhalten:

Immerhin hat die neue Freizeitgewandung den Vorteil, dass die Haare aufgrund des hoch angesetzten Rückenteils der Hakamahose die Haare quasi besonders lang wirken, wohingegen meine möglichst tief sitzenden normalen Jeanshosen ohne Frage eher den gegenteiligen Effekt haben.
Ansonsten ist der Zustand der Koteletten zwar mehr oder weniger unverändert, denn sie wachsen einfach brav weiter. Rein optisch ist die aktuelle Übergangsphase aber definitiv kein Grund zum jubeln. Speziell der Abschluss unten wirkt unschön, weil die Haarkrümmung eben die Haare Richtung Hals verbiegt und es somit wirkt, als wenn die Haare einem am Hals entlang wachsen täten. Mag auf dem folgenden Photo zwar perspektivenbedingt nicht so stark auffallen, von vorne ist es aber definitiv nicht ideal.

Das Problem sollte sich zwar beheben sobald man jene Partien flechten oder auch kordeln könnte, aber bis es soweit ist, heißt es wohl Frust schieben und versuchen durchzuhalten. *seufzt*
Der übrige Bart ist allerdings nach wie vor ganz okay, auch wenn es mir mancher Tage missfällt, dass ich aufgrund des Bartes zwangsläufig stets eine tendenziell doch eher maskuline Erscheinung unausweichlich ist.

Zu guter Letzt dann mal ein seltenes Photo einer von oben Perspektive, welches sogleich offenbart, wie furchtbar die Naturhaarfarbe im Grunde ist und obendrein wie ausgeprägt doch die Kante zu den übrigen Haaren ausfällt, wenn man einmal aus seinem dunklen Loche gekrochen kommt und ins Tageslicht tritt.

In sofern liebäugle ich derzeit in jedem Falle mit der Erwägung sämtliche Kopf- wie auch Barthaare schwarz einzufärben um dem gröbsten Elend zumindest einigermaßen ein zeitweiliges Ende zu setzen.
So da heute nun auch der Bart nach 11 Tagen des diesbezüglichen Schwächelns endlich wieder gestutzt wurde, fühle ich mich einigermaßen vorzeigbar. Allerdings bezieht sich dieses Gefühl vornehmlich auf den Bart, denn der übrige Haarzustand ist aktuell irgendwie unerfreulich, denn was ich jüngst befürchtet hatte scheint eingetroffen. Ich hätte mehr Shampoo nehmen sollen, um auch die Längen ordentlich zu schrubben, nachdem ich dahingehend Kokosöl verwendet hatte. Jetzt sind die Haare auf dem Kopf sowie dem ersten Haardrittel quietschend sauber, dann folgt ein weiteres Drittel wo die Haare sich geradezu eklig unsauber anfühlen und obendrein verklebt aussehen. Das letzte Drittel wirkt wieder besser, dafür ungemein spröde. Also alles in allem sollte ich den Termin für die nächste Haarwäsche lieber zeitnah datieren.
Bei dem Haarzustand ist das aktuelle Längenphoto für Juli natürlich eh für die Katz, aber was soll’s, bis auf weiteres soll das aktuelle Bild eben dafür herhalten:

Immerhin hat die neue Freizeitgewandung den Vorteil, dass die Haare aufgrund des hoch angesetzten Rückenteils der Hakamahose die Haare quasi besonders lang wirken, wohingegen meine möglichst tief sitzenden normalen Jeanshosen ohne Frage eher den gegenteiligen Effekt haben.
Ansonsten ist der Zustand der Koteletten zwar mehr oder weniger unverändert, denn sie wachsen einfach brav weiter. Rein optisch ist die aktuelle Übergangsphase aber definitiv kein Grund zum jubeln. Speziell der Abschluss unten wirkt unschön, weil die Haarkrümmung eben die Haare Richtung Hals verbiegt und es somit wirkt, als wenn die Haare einem am Hals entlang wachsen täten. Mag auf dem folgenden Photo zwar perspektivenbedingt nicht so stark auffallen, von vorne ist es aber definitiv nicht ideal.

Das Problem sollte sich zwar beheben sobald man jene Partien flechten oder auch kordeln könnte, aber bis es soweit ist, heißt es wohl Frust schieben und versuchen durchzuhalten. *seufzt*
Der übrige Bart ist allerdings nach wie vor ganz okay, auch wenn es mir mancher Tage missfällt, dass ich aufgrund des Bartes zwangsläufig stets eine tendenziell doch eher maskuline Erscheinung unausweichlich ist.

Zu guter Letzt dann mal ein seltenes Photo einer von oben Perspektive, welches sogleich offenbart, wie furchtbar die Naturhaarfarbe im Grunde ist und obendrein wie ausgeprägt doch die Kante zu den übrigen Haaren ausfällt, wenn man einmal aus seinem dunklen Loche gekrochen kommt und ins Tageslicht tritt.

In sofern liebäugle ich derzeit in jedem Falle mit der Erwägung sämtliche Kopf- wie auch Barthaare schwarz einzufärben um dem gröbsten Elend zumindest einigermaßen ein zeitweiliges Ende zu setzen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Hallo lieber Joffrey,
jetzt wo du Deiner NHF an den Kragen willst melde ich mich doch auch mal kurz zu Wort.
Gerade auf Seite 38 Deines Projektes, auf der Du Bilder zur Veranschaulichung Deines zusammengenommenen 4er Kordelbartes hochgeladen hattest musste ich damals so bei mir denken: Mensch sieht die NHF gut aus! Gerade in Verbindung mit Deiner Haut- und Augenfarbe.
Ich finde sie steht Dir ungemein!
Natürlich nutzt das nichts, wenn Du Dich selber unwohl damit fühlst...aber ich wollte meine Bewunderung einfach mal kundtun.
Liebe Grüße, Schnuppe
jetzt wo du Deiner NHF an den Kragen willst melde ich mich doch auch mal kurz zu Wort.
Gerade auf Seite 38 Deines Projektes, auf der Du Bilder zur Veranschaulichung Deines zusammengenommenen 4er Kordelbartes hochgeladen hattest musste ich damals so bei mir denken: Mensch sieht die NHF gut aus! Gerade in Verbindung mit Deiner Haut- und Augenfarbe.
Ich finde sie steht Dir ungemein!
Natürlich nutzt das nichts, wenn Du Dich selber unwohl damit fühlst...aber ich wollte meine Bewunderung einfach mal kundtun.
Liebe Grüße, Schnuppe
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
PP
also ich fürchte ich ernte jetzt dann ganz viele todbringende blicke...jedoch unterstütze ich die einfärbung in schwarz voll und ganz! ich selbst färbe jetzt seit 5 jahren, grade gestern das letzte mal wieder die ganzen haare und nicht nur den ansatz und als ich dann so frisch gefärbt und schwarz glänzend vor dem spiegel stand dachte ich mir: ne, nie wieder NHF! *lol*. lässt sich auch ganz gut vergleichen, denn meine NHF kommt eurer sehr nahe
. ich überlege auch schon seit ewigkeiten den bart einzufärben, konnte mich aber noch nicht dazu durchringen, da ich die seiten ja doch immer recht kurz habe, was fürs färben ungeeignet ist und dann würde es letztendlich komisch aussehen wenn das kinn schwarz wäre und alles andere dunkelbraun. allerdings hat ein freund von mir genau wie ihr nur die kinnpartie des bartes lang und er färbt sowohl kopf- als auch barthaare regelmäßig schwarz und diese optik ist einfach nur zu beneiden! rassig triffts wohl am ehesten
also fazit: ich persönlich sage sage "auf ins geschäft, haarfarbe kaufen und ab ins bad!!!
" (die farbe von syoss kann ich übrigens sehr empfehlen, nachdem ich viele produkte probiert habe, war das schlussendlich die beste)
und noch zwei kurze anhänge bzgl. eures bloggs (den ich immer wieder amüsant zu lesen finde)
das kleine wörtchen "dahingehend" würde so mancher deutsch-lehrer in euren texten reihenweise als wiederholungsfehler anstreichen
ihr verwendet es doch sehr oft, was euch im schreibfluss wahrscheinlich selbst gar nicht auffällt, aber hin und wieder macht es euch den an sich durchaus sehr schön lesbaren schreibstil zunichte. bitte nicht als kritik sehen, das war nur ein nett gemeinter hinweis meinerseits
zum anderen möchte ich eine kurze DVD empfehlung aussprechen, nämlich "männer die auf ziegen starren", ein independent anti-kriegs streifen mit george clooney, der dem ein oder anderen vielleicht bekannt sein dürfte. ich habe diesen film mal rein zufällig gesehen und musste ihn dann unbedingt auf DVD haben, weil er eine ganz eigene art von humor mit einer unfreiwilligen dramaturgie koppelt, die ich so noch nie gesehen habe! ich würde mich freuen wenn ihr euch dieses machwerk mal zu gemüte führen würdet und eine entsprechende rezension eures urteils in eurem blog veröffentlicht. aufgrund der bisherigen filme, die ihr so vorgestellt habt, könnte ich mir nämlich durchaus vorstellen, das euch dieser genauso zusagt wie mir
so, schlussendlich noch einmal teu, teu, teu für das kotelettenprojekt, ich hoffe dass es bald flechtbar sein wird! ich bin extrem auf das ergebnis gespannt! allerdings fürchte ich doch, dass es noch mindstens ein halbes jahr dauern wird, bis man den ersten vernünftigen flecht- bzw sogar kordelversuch starten kann... aber was lange währt, wid endlich gut sagt man ja so schön
und ich bin immer noch neidisch auf diesen fast perfekten kordelbart!!! ich kriegs einfach nicht so hin...



und noch zwei kurze anhänge bzgl. eures bloggs (den ich immer wieder amüsant zu lesen finde)
das kleine wörtchen "dahingehend" würde so mancher deutsch-lehrer in euren texten reihenweise als wiederholungsfehler anstreichen


zum anderen möchte ich eine kurze DVD empfehlung aussprechen, nämlich "männer die auf ziegen starren", ein independent anti-kriegs streifen mit george clooney, der dem ein oder anderen vielleicht bekannt sein dürfte. ich habe diesen film mal rein zufällig gesehen und musste ihn dann unbedingt auf DVD haben, weil er eine ganz eigene art von humor mit einer unfreiwilligen dramaturgie koppelt, die ich so noch nie gesehen habe! ich würde mich freuen wenn ihr euch dieses machwerk mal zu gemüte führen würdet und eine entsprechende rezension eures urteils in eurem blog veröffentlicht. aufgrund der bisherigen filme, die ihr so vorgestellt habt, könnte ich mir nämlich durchaus vorstellen, das euch dieser genauso zusagt wie mir

so, schlussendlich noch einmal teu, teu, teu für das kotelettenprojekt, ich hoffe dass es bald flechtbar sein wird! ich bin extrem auf das ergebnis gespannt! allerdings fürchte ich doch, dass es noch mindstens ein halbes jahr dauern wird, bis man den ersten vernünftigen flecht- bzw sogar kordelversuch starten kann... aber was lange währt, wid endlich gut sagt man ja so schön

Zum Thema färben: Ich wollte ja eigentlich auch zurück zu meiner NHF - die Deiner recht ähnlich ist - aber irgendwann konnte ich's echt nicht mehr sehen. Bei anderen finde ich die Farbe toll, bei mir so garnicht. Und mein erster Gedanke, als ich mich "frischgeschwärzt" im Spiegel sah, war: "Ach, da bin ich ja wieder"
So "unschwarz" bin ich einfach nicht ich...

färben oder nicht! das solltet Ihr ganz allein entscheiden!
hauptsache, Ihr fühlt Euch damit wohl!
(obwohl ich ja neugierig wäre, wie wohl die NHF aussehen mag, solltet Ihr ihr noch eine Chance geben, noch etwas länger zu werden...)
hauptsache, Ihr fühlt Euch damit wohl!
(obwohl ich ja neugierig wäre, wie wohl die NHF aussehen mag, solltet Ihr ihr noch eine Chance geben, noch etwas länger zu werden...)

2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Man kann natürlich darüber streiten Madame Schnuppe, wenn ich mir die Photos auf Seite 38 anschaue, muss ich euch zum Teil recht geben, zum Teil widersprechen. Wenn man von Sonne und merklichen Lichtverhältnissen befreit ist sehen die Haare ja verhältnismäßig dunkel auf dem Kopfe aus und der Unterschied zum Übrigen Haar fällt eher geringfügig aus. Das eine Bild von schräg oben zeigt jedoch merklich die Diskrepanz zwischen der alten Haarfarbe und dem aktuellen Zustand. Jetzt könnte man natürlich argumentieren, Moment Mal, du kommst doch so selten aus deinem Loche gekrochen, da sieht dich doch eh kaum jemand. Stimmt schon, aber wenn dann will man ja auch hübsch aussehen! Aber Frauen sind zumeist kleiner als du und können dir somit gar nicht von schräg oder direkt von oben auf den Kopf schauen! Stimmt, aber ich neige dazu, mich zuweilen zu setzen und dann bin ich kleiner. *lächelt*
Wobei man natürlich sagen könnte, dass ich ja mit dem Erwerb eines Dreispitzes aus Leder liebäugle, nachdem ich einen aufprobiert hatte und sagen kann, dass mir derlei wirklich toll steht. Dahingehend wäre natürlich auch ein üppiger Ansatz direkt verborgen. Aber letztlich eben auch keine echte Lösung.
In sofern scheint es auch eher ein allgemein gängiges Gefühl zu sein wie Madame Satine es beschrieb und welches ich obendrein schon von einigen anderen Menschen die sich regelmäßig die Haare färben hörte. Das sie im Anschluss ein Erlebnis vorm Spiegel haben, ach hier bist du endlich wieder, weil die Seele sich eben schwarz anfühlt. Zumindest in meinem Falle. (^_^)
In sofern natürlich eure Meinung in allen Ehren und es freut mich natürlich auch wenn mir Menschen sagen dass sie meine NHF durchaus ansehnlich finden und sich nicht zum übergeben wegdrehen müssen, aber letztlich muss ich halt mit dem Zustand der Haare leben, in sofern bin ich doch aktuell sehr zu schwarz geneigt. Allerdings werde ich wohl vor Samstag nicht mehr einkaufen fahren und vorrätig hätte ich lediglich noch lila, aber das stammt noch aus früheren Zeiten wo ich es immer mal versuchen wollte, aber seinerzeit auch noch keinen Bart hatte und jenen stelle ich mir gar furchtbar in einem lila Farbton vor.
Ich denke die Koteletten, als auch der Kinnbart dürften sich relativ gut schwarz einfärben lassen. Ich hatte ja schon einmal den ~5cm Kinnbart zum WGT 2010 gefärbt und dahingehend habe ich auch erst vor ein paar Monaten die letzten Reste aus den Bartspitzen herausgeschnitten, als ich ihn von Zeit zu Zeit etwas zurücktrimmte. Ich fürchte für euren Bartstil ist es in der Tat etwas schwieriger Monsieur Baphomet. Natürlich könnte man sehr regelmäßig färben, aber dazu dürfte wohl euch ebenso wie mir üblicherweise der Nerv fehlen. Irgendwie kam mir zwar gerade Schuhcreme als Lösungsansatz in den Sinn, aber das ist ja letztlich unsinnig, denn wenn man im Anschluss die Haut sauber schrubben müsste, wären ohne Frage auch die Barthaare wieder gesäubert. Ähm nun ja zuweilen neigen meine Gedanken eben zu völligen Entgleisungen, wie man in einem künftigen Blogposting auch sehen wird.
Todbringende Blicke werdet ihr wohl letztlich nicht allzu viele ernten, denn auch wenn das Forum sehr Naturprodukt fokussiert ist, färbt sich doch eine recht große Anzahl die Haare.
Bzgl. Syoss werde ich mal im Laden am Samstage schauen. Bisher hatte ich ja meist ein Produkt von Schwarzkopf, weil ich meine bei dem Firmennamen, wer sollte sich da besser auskennen können?
Das einzige was mir dahingehend etwas Sorgen macht, ist dass ich zwischen Kinnbart und Unterlippe ja auch meist ein Paar Haare im ~1cm Bereich stehen habe und ich die Kopfhaare vermutlich nicht öfters als alle 2 Monate färben würde, bzw. den Ansatz. Aber gut, dahingehend muss ich wohl mal schauen. Dahingehend kann ich im Übrigen an dieser Stelle anmerken, dass ich mitnichten zu oft dahingehend sage und dahingehend auch nicht zu oft schreibe, weil es dahingehend gar keinen Grund gäbe es zu tun. *lächelt* Ich fürchte allerdings, das ist zuweilen wie mit würde und täte. Meine Schrullen mag ich jedoch einfach nicht ablegen, auch wenn sich manche Rechtschreibkoryphäe im Grabe umdrehen mag.
Den Film werde ich mir beizeiten einmal zu Gemüte führen. Kann allerdings noch ein wenig dauern, aber ich habe ihn mal notiert, damit ich es nicht vergessen. George Clooney ist für mich zwar tendenziell kein Argument einen Film zu schauen, aber jener ist ja auch anderweitig hochqualitativ besetzt. In sofern lasse ich mich mal überraschen was mich erwartet. Auch wenn es aktuell ein wenig schwierig scheint, mich mit humorvollen Filmen zu unterhalten. Denn jüngst startete ich sowohl Norbit als auch Nach 7 Tagen ausgeflittert und musste beide abbrechen, weil die mein Maß an Peinlichkeiten die ich ertragen kann irgendwann überschritten wurden. Ich sollte wohl für eine Weile die Finger von Nonsenskomödien lassen, aber dazu zählt eure Filmempfehlung wohl weniger.
PS: Wenn mich nicht bis Samstag noch der NHF-Blitz trifft, wird es wohl letztlich wieder schwarz werden Madame Rabiata. Am Ende natürlich nur aus eigener Entscheidung heraus, allerdings finde ich es durchaus beruhigend zu lesen, dass andere Menschen eben aus eigener Erfahrung ähnlich empfinden und somit auch zur Farbe greifen, um sich wieder vollkommen wohl zu fühlen.
Wobei die schwarze Haarfarbe natürlich noch den positiven Nebeneffekt mit sich bringt, dass die Hautfarbe automatisch blasser wirkt. *lächelt*
Wobei man natürlich sagen könnte, dass ich ja mit dem Erwerb eines Dreispitzes aus Leder liebäugle, nachdem ich einen aufprobiert hatte und sagen kann, dass mir derlei wirklich toll steht. Dahingehend wäre natürlich auch ein üppiger Ansatz direkt verborgen. Aber letztlich eben auch keine echte Lösung.
In sofern scheint es auch eher ein allgemein gängiges Gefühl zu sein wie Madame Satine es beschrieb und welches ich obendrein schon von einigen anderen Menschen die sich regelmäßig die Haare färben hörte. Das sie im Anschluss ein Erlebnis vorm Spiegel haben, ach hier bist du endlich wieder, weil die Seele sich eben schwarz anfühlt. Zumindest in meinem Falle. (^_^)
In sofern natürlich eure Meinung in allen Ehren und es freut mich natürlich auch wenn mir Menschen sagen dass sie meine NHF durchaus ansehnlich finden und sich nicht zum übergeben wegdrehen müssen, aber letztlich muss ich halt mit dem Zustand der Haare leben, in sofern bin ich doch aktuell sehr zu schwarz geneigt. Allerdings werde ich wohl vor Samstag nicht mehr einkaufen fahren und vorrätig hätte ich lediglich noch lila, aber das stammt noch aus früheren Zeiten wo ich es immer mal versuchen wollte, aber seinerzeit auch noch keinen Bart hatte und jenen stelle ich mir gar furchtbar in einem lila Farbton vor.
Ich denke die Koteletten, als auch der Kinnbart dürften sich relativ gut schwarz einfärben lassen. Ich hatte ja schon einmal den ~5cm Kinnbart zum WGT 2010 gefärbt und dahingehend habe ich auch erst vor ein paar Monaten die letzten Reste aus den Bartspitzen herausgeschnitten, als ich ihn von Zeit zu Zeit etwas zurücktrimmte. Ich fürchte für euren Bartstil ist es in der Tat etwas schwieriger Monsieur Baphomet. Natürlich könnte man sehr regelmäßig färben, aber dazu dürfte wohl euch ebenso wie mir üblicherweise der Nerv fehlen. Irgendwie kam mir zwar gerade Schuhcreme als Lösungsansatz in den Sinn, aber das ist ja letztlich unsinnig, denn wenn man im Anschluss die Haut sauber schrubben müsste, wären ohne Frage auch die Barthaare wieder gesäubert. Ähm nun ja zuweilen neigen meine Gedanken eben zu völligen Entgleisungen, wie man in einem künftigen Blogposting auch sehen wird.
Todbringende Blicke werdet ihr wohl letztlich nicht allzu viele ernten, denn auch wenn das Forum sehr Naturprodukt fokussiert ist, färbt sich doch eine recht große Anzahl die Haare.
Bzgl. Syoss werde ich mal im Laden am Samstage schauen. Bisher hatte ich ja meist ein Produkt von Schwarzkopf, weil ich meine bei dem Firmennamen, wer sollte sich da besser auskennen können?
Das einzige was mir dahingehend etwas Sorgen macht, ist dass ich zwischen Kinnbart und Unterlippe ja auch meist ein Paar Haare im ~1cm Bereich stehen habe und ich die Kopfhaare vermutlich nicht öfters als alle 2 Monate färben würde, bzw. den Ansatz. Aber gut, dahingehend muss ich wohl mal schauen. Dahingehend kann ich im Übrigen an dieser Stelle anmerken, dass ich mitnichten zu oft dahingehend sage und dahingehend auch nicht zu oft schreibe, weil es dahingehend gar keinen Grund gäbe es zu tun. *lächelt* Ich fürchte allerdings, das ist zuweilen wie mit würde und täte. Meine Schrullen mag ich jedoch einfach nicht ablegen, auch wenn sich manche Rechtschreibkoryphäe im Grabe umdrehen mag.
Den Film werde ich mir beizeiten einmal zu Gemüte führen. Kann allerdings noch ein wenig dauern, aber ich habe ihn mal notiert, damit ich es nicht vergessen. George Clooney ist für mich zwar tendenziell kein Argument einen Film zu schauen, aber jener ist ja auch anderweitig hochqualitativ besetzt. In sofern lasse ich mich mal überraschen was mich erwartet. Auch wenn es aktuell ein wenig schwierig scheint, mich mit humorvollen Filmen zu unterhalten. Denn jüngst startete ich sowohl Norbit als auch Nach 7 Tagen ausgeflittert und musste beide abbrechen, weil die mein Maß an Peinlichkeiten die ich ertragen kann irgendwann überschritten wurden. Ich sollte wohl für eine Weile die Finger von Nonsenskomödien lassen, aber dazu zählt eure Filmempfehlung wohl weniger.
PS: Wenn mich nicht bis Samstag noch der NHF-Blitz trifft, wird es wohl letztlich wieder schwarz werden Madame Rabiata. Am Ende natürlich nur aus eigener Entscheidung heraus, allerdings finde ich es durchaus beruhigend zu lesen, dass andere Menschen eben aus eigener Erfahrung ähnlich empfinden und somit auch zur Farbe greifen, um sich wieder vollkommen wohl zu fühlen.
Wobei die schwarze Haarfarbe natürlich noch den positiven Nebeneffekt mit sich bringt, dass die Hautfarbe automatisch blasser wirkt. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
ich muss zugeben, ich liebe schwarze Haare. doch muss ich auch gestehen, daß es mir zu aufwändig wäre, ständig mit dieser Farbe herum zu manschen... und mein Umfeld täte
sich wohl sehr aufregen, sollte ich plötzlich mit schwarzem Haar herum laufen. dahingehend stellt sich sowieso die Frage, ob mir diese Farbe stehen würde, da ich auch zu einem blassen Hautton neige... so bewundere ich halt anderer Menschen schwarzen Kopfputz, mit ein wenig Neid vermischt, und arbeite daran, mein Blond so hell wie möglich zu erhalten (mit natürlichen Mitteln...)



2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

in der tat handelt es sich bei "männer die auf ziegen starren" keineswegs um ein werk, das sich mit filmen wie "in 7 tagen ausgeflittert" vergleichen ließe. lasst euch einfach überraschen, ich denke ihr werdet nicht enttäuscht werden
bzgl der heiklen thematik des "dahingehend", wollte ich euch natürlich in keinster weise zu nahe treten, wie gesagt, es war mir nur ein anliegen mal darauf hinzuweisen, falls es euch selbst noch nicht aufgefallen wäre. es täte dahingehend wohl niemand angewidert das fenster schließen, nur weil ein paar "dahingehend" zu viel im text enthalten sind, dahingehend: nur weiter so, eure lingualen ergüsse werden uns wohl auch weiterhin alle mit freuden den tag versüßen
übrigens: euren gedankengang bzgl. der schwarzkopf produkte habe ich so noch gar nicht bedacht und er wäre auch durchaus plausibel, jedoch sieht die realität so aus, dass sich die syoss haarfarbe mit abstand am einfachsten auftragen lässt und auch am längsten farbecht bleibt. bei mir ist es zumindest so, natürlich kann sich das bei anderen haarstrukturen wieder ganz anders auswirken. probieren geht hier über studieren würde (täte
) ich sagen
ich weiß nicht mehr genau (und bin zu faul um die vorherigen 44 seiten durchzublättern), ob wir schon einmal über schmuck im bart gesprochen hatten? wart ihr dem abgeneigt, oder eher zugetan? falls zweiteres zutrifft, dann gibt es mittlerweile im bartfrisuren forum, auf das ihr ja auch bereits gestoßen seid, einige anregungen, da sich auch hier immer mehr langbartträger einfinden, die teils mit durchaus innovativen accesoirs aufwarten! vielleicht dürfen wir euch ja dort auch als regelmäßigen diskussionsteilnehmer begrüßen --> http://www.bartfrisuren.de

bzgl der heiklen thematik des "dahingehend", wollte ich euch natürlich in keinster weise zu nahe treten, wie gesagt, es war mir nur ein anliegen mal darauf hinzuweisen, falls es euch selbst noch nicht aufgefallen wäre. es täte dahingehend wohl niemand angewidert das fenster schließen, nur weil ein paar "dahingehend" zu viel im text enthalten sind, dahingehend: nur weiter so, eure lingualen ergüsse werden uns wohl auch weiterhin alle mit freuden den tag versüßen

übrigens: euren gedankengang bzgl. der schwarzkopf produkte habe ich so noch gar nicht bedacht und er wäre auch durchaus plausibel, jedoch sieht die realität so aus, dass sich die syoss haarfarbe mit abstand am einfachsten auftragen lässt und auch am längsten farbecht bleibt. bei mir ist es zumindest so, natürlich kann sich das bei anderen haarstrukturen wieder ganz anders auswirken. probieren geht hier über studieren würde (täte


ich weiß nicht mehr genau (und bin zu faul um die vorherigen 44 seiten durchzublättern), ob wir schon einmal über schmuck im bart gesprochen hatten? wart ihr dem abgeneigt, oder eher zugetan? falls zweiteres zutrifft, dann gibt es mittlerweile im bartfrisuren forum, auf das ihr ja auch bereits gestoßen seid, einige anregungen, da sich auch hier immer mehr langbartträger einfinden, die teils mit durchaus innovativen accesoirs aufwarten! vielleicht dürfen wir euch ja dort auch als regelmäßigen diskussionsteilnehmer begrüßen --> http://www.bartfrisuren.de
Wahrlich zwei interessante Ideen die ihr dahingehend angestoßen habt Madame Satine. Derlei hatte ich in jedem Falle noch gar nicht bedacht. Aber erst einmal färben und schauen wie es gegebenenfalls einen Monat später mit Kontrast aussieht, ist aber sicherlich eine mögliche Option. *lächelt*
Eigentlich war ich zwar mit dem Schwarzkopfprodukt wirklich ausgesprochen zufrieden, so dass ich es in der Vergangenheit immer wieder erwarb und somit eigentlich kein Grund besteht es nicht wieder zu verwenden. Aber ich neige ja stets zur Neugierde und somit ist gewisslich nicht auszuschließen, dass sich das Syoss Produkt am Ende als noch geeigneter erweis. In sofern werde ich es wohl Mal austesten. Schließlich wollte ich die Produkte der Marke eh gerne einmal erproben, doch dann hat mir die NK Umstellung letztlich einen Strich durch die Rechnung gemacht. (^_^)
Was den Bartschmuck anbelangt, nun ja ich wollte ja eigentlich schon durchaus mal etwas haben, um es über die Gummibänder zu stülpen. Aber wie es so ist, war ich seid einem halben Jahr schon nicht mehr in Braunschweig, wo es einen geeigneten Bastelladen gibt und wo ich vermutlich geeignete Dinge auftreiben könnte. Zwar habe ich es durchaus noch nicht verdrängt und wollte neulich in Nürnberg danach Suchen, doch meine Begleitung kannte dahingehend leider kein Fachgeschäft und im „normalen“ Kaufhaus, war die Abteilung für Bastelgedöns ausgesprochen klein, so dass es nichts Geeignetes gab. Aber ich will gerne Mal schauen, was es im entsprechenden Bartforum an Inspirationen zu erblicken gibt.
@Madame Rabiata: Ich glaube in Hinblick auf euer Ã
Eigentlich war ich zwar mit dem Schwarzkopfprodukt wirklich ausgesprochen zufrieden, so dass ich es in der Vergangenheit immer wieder erwarb und somit eigentlich kein Grund besteht es nicht wieder zu verwenden. Aber ich neige ja stets zur Neugierde und somit ist gewisslich nicht auszuschließen, dass sich das Syoss Produkt am Ende als noch geeigneter erweis. In sofern werde ich es wohl Mal austesten. Schließlich wollte ich die Produkte der Marke eh gerne einmal erproben, doch dann hat mir die NK Umstellung letztlich einen Strich durch die Rechnung gemacht. (^_^)
Was den Bartschmuck anbelangt, nun ja ich wollte ja eigentlich schon durchaus mal etwas haben, um es über die Gummibänder zu stülpen. Aber wie es so ist, war ich seid einem halben Jahr schon nicht mehr in Braunschweig, wo es einen geeigneten Bastelladen gibt und wo ich vermutlich geeignete Dinge auftreiben könnte. Zwar habe ich es durchaus noch nicht verdrängt und wollte neulich in Nürnberg danach Suchen, doch meine Begleitung kannte dahingehend leider kein Fachgeschäft und im „normalen“ Kaufhaus, war die Abteilung für Bastelgedöns ausgesprochen klein, so dass es nichts Geeignetes gab. Aber ich will gerne Mal schauen, was es im entsprechenden Bartforum an Inspirationen zu erblicken gibt.
@Madame Rabiata: Ich glaube in Hinblick auf euer Ã
Zuletzt geändert von Joffrey am 07.07.2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
nur keine Sorge... ich wirke vielleicht nicht immer so, aber schwarz ist meine bevorzugte Kleidungsfarbe!!! 
und ich bin stolz auf meine blasse Haut! *Sonne wie die Pest meide*

und ich bin stolz auf meine blasse Haut! *Sonne wie die Pest meide*
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern