*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#661 Beitrag von Ommel »

Also Care, ich habe ja auch das Problem; ich mache es so, dass ich gaaanz vorsichtig mit dem Q-Tip das Öl leicht in die Kopfhaut einmassiere, dadurch ist es nicht sehr schlimm fettig und ich muss auch nicht waschen am nächsten Morgen. Ich scheitele dann allerdings akkurat ab. Und auch mit Seife bekomme ich das dann ganz gut raus, probiere es mal. :knuddel:

Oh Mann, die Idioten gibt es überall, meinen sie wären der Nabel der Welt. Sei froh, dass der Tag hinter dir liegt. Ist ja auch nicht richtig, dass man dir da nicht alles erklärt/zeigt. Ist das Absicht gewesen oder meinst du, es wurde einfach vergessen?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#662 Beitrag von beCAREful »

Nein, Absicht war das, denke ich, nicht. Der arbeitet sonst eigentlich woanders und war selbst schon monatelang nimmer da. Ich hab nicht den blassesten Schimmer, warum ausgerechnet der mich eingearbeitet hat. Aber er wusste eben vieles nicht (mehr?) und manche Sachen waren definitiv falsch - hab ich dann so nebenbei beim selbständigen Arbeiten entdeckt.
Abgesehen davon fand ich aber vor allem das Auftreten mir gegenüber unter aller Sau - sowas habe ich bisher nicht erlebt und habe darauf auch zukünftig keine Lust (blöderweise steht er aber in der Firmenhierarchie deutlich über mir).

Also mit dem Öl mache ich das schon ähnlich wie Du, wobei ich statt der Q-Tips die Fingerspitzen nehme, aber man sieht schon den öligen Ansatz. Was ich überlegt hab (die Überlegung gefällt mir allerdings nicht): Vielleicht ist es auch bei mir so, dass ich Kokosöl in der Seife nicht (mehr?) vertrage? Ich schau nachher mal meine Seifen durch, ich denke, da sind auch kokosfreie dabei (auf jeden Fall die Aleppo, aber ich glaube die Arganöl-Seife ist auch kokosfrei und schön hoch überfettet). Die werd ich mal testen morgen (und nachher über Nacht kräftig ölen, meine Kopfhaut juckt und brennt gerade furchtbar).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#663 Beitrag von Ommel »

Oh je Care, das ist ja Mist; also beides die Firmenhierarchie und die Juckerei auf dem Kopf. Aber es könnte vielleicht doch Kokos sein, ich vertrage das ja gar nicht. Trocknet sofort aus und juckt ganz foschbar. :( Wie hoch überfettet ist denn deine Aleppo? Nimmst du die für die Haare? Ich habe eine mit 25% Lorbeeröl und eine mit 40%. Für die Haare traue ich mich da nicht ran. Aber es ist mein Gesichtshighlight mit der Salzgurke zusammen.

Was den Typ anbelangt, ist bestimmt so ein A...loch, was sonst daheim nichts zu sagen hat oder unter Minderwertigkeitskomplexen leidet. Und deswegen muss er dann alles geben. Oh du meine Güte, was gibt es fürchterliche Menschen im Leben und auf der Welt, die echt keiner braucht.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#664 Beitrag von beCAREful »

Also ich hab jetzt mal meine Seifen durchgeschaut - es sind nur 3 ohne Kokos, wobei die Salzseife definitiv nicht für die Haare geht, die sieht schon ganz rauh aus (wie ein Bimsstein für Hornhaut :wink: ).
Bleiben also die Zhenobya Aleppo mit 15% Lorbeeröl und die Arganöl Naturseife (von Soap Mystic), die besteht aus 10% Arganöl und 90% Olivenöl, Überfettung steht leider nicht dabei.
Ich gehe aber mal davon aus, dass sie höher überfettet ist als Aleppo, oder? Aleppo soll ja gar nicht überfettet sein?
Jedenfalls sind beide ohne Duftstoffe und eben nur aus 2 Ölen, das gefällt mir schon mal ...
Klätsch wäre jetzt auch nicht soooo extrem schlimm, da ich ab morgen 3 Nachtdienste hab, da sieht mich eh keiner 8)
Muss mich nur noch für eine der beiden Seifen entscheiden ...
Was die Anwendung von "Körperseife" für die Haare angeht, bin ich übrigens schmerzfrei - ich probiers einfach aus, entweder es funktioniert oder eben nicht. Mein Hauptproblem ist ja vor allem die Kopfhaut (und die Haut am Körper zickt auch gerade arg rum).

Der Typ ... na ja, eine der ersten Fragen war schon die nach meinen beruflichen Ambitionen, ich glaube, da hat jemand abgecheckt, ob ich Konkurrenz werden könnte ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#665 Beitrag von beCAREful »

Moin Ihr Lieben,

also ich hab gerade mit der Arganölseife von Soap Mystic gewaschen (Besteht nur aus 90% Olivenöl, 10% Arganöl und NaOH, Überfettung leider unbekannt und auch auf Nachfrage nicht zu ermitteln). Hatte sie nicht nur für die Haare, sondern auch für Gesicht und Körper verwendet, weil sie ja eigentlich gar keine Haarseife ist und ich immer noch davon träume, eine Seife für alles zu finden :wink:

Als ich Gesicht und Körper eingeseift hab, hatte ich erstmal Bedenken, weil sie überhaupt nicht schäumte, es entstand eher sowas wie eine "Creme" - aber gut, ich erinnerte mich, dass reine Olivenölseifen eher nicht so schäumen sollen und der Zungentest, ob sie evtl noch nicht ausgereift sein könnte (obwohl sie aber schon gute 6 Wochen hier rumliegt) ergab auch kein Prickeln wie bei unreifen Seifen.
Insgesamt war es aber sehr angenehm beim Waschen, ich finds auch gut, dass die Seife völlig geruchslos ist.

Dann kamen die Haare dran: Erst unter der Dusche gründlich nass gemacht, dann 1l Filterwasser mit einem großzügigen Schluck Essig drübergeschüttet und die Längen drin eingetaucht, dann das Essigwasser mit etwas Filterwasser ausgespült.
Dann hab ich eingeseift, es dauerte zwar bissel und ich hab immer wieder Wasser nachgenommen, aber dann erzeugte ich tatsächlich feinporigen weißen Schaum :)
Hab also gründlichst eingeschäumt, vor allem am Kopf, aber auch die Längen, die ich dann noch in mein Seifwasser getaucht hab. Zum Schluss hab ich das Seifwasser noch über den Kopf geschüttet und nochmal geschäumt.
Dann hab ich mit viiiiiel Filterwasser ausgespült (hatte mir dieses Mal 2 Kanister a 5l vorbereitet), zwischendurch 1l mit Plastikzitrone angesäuert, Längen eingetaucht und über den Kopf geschüttet, dann mit dem restlichen Filterwasser aus den Kanistern die Säure ausgespült. Zum Schluss gabs die 1,5l-Flasche mit kaltem Filterwasser - diesmal ohne Öl, weil ich erstmal sehen wollte, ob die Seife richtig sauber wäscht und wie sie die Haare pflegt. Nachölen kann man ja zur Not immer noch.

Tja, nun trocknen die Haare vor sich hin, bin gespannt, wie sie werden, sie fühlen sich bis jetzt sauber und griffig an.

Das getrocknete Ergebnis reiche ich natürlich noch nach :)

Wie versprochen nun noch das Ergebnis nach dem Trocknen:
Die Haare sind schön gepflegt vom Ansatz bis in die Spitzen, fühlen sich seidig an und glänzen schön. Kämmen war auch kein Problem und bis jetzt ist die Kopfhaut ruhig.
Klingt alles prima, finde ich ... die darf bei der nächsten Haarwäsche wieder ran :wink:

Noch ein Edit: Die Frisur des Tages (oder besser des Nachtdienstes) ist ein vereinfachter Ellinfraubun - hatte ich lange nimmer, ist aber schön bequem und haltbar (hab nur 2 Scroos drin, keine Forke).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#666 Beitrag von Sila »

Hallo Care :winke:

super, dass du so eine tolle Seife gefunden hast :D ! Du beschreibst das alles so schön, wenn ich je anfangen sollte, mit Seife zu waschen, weiss ich schon genau, wie's funktioniert!

Den vereinfachten Elling trag ich auch gern, sieht bestimmt toll aus bei dir!

Wie läuft's denn in der Arbeit? Ich hoffe, gewisse Kollegen haben nicht allzu viel Möglichkeit, dir auf die Nerven zu gehen :roll: ...
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#667 Beitrag von beCAREful »

Moin Sila *gähn*

Ja, den Elling mag ich und ich find ihn auch schön bei mir (irgendwo müsste hier im Projekt auch (mindestens ein) Foto davon rumfliegen :wink:

Mit den Haaren bin ich echt happy, die fühlen sich so weich an, dass ich am liebsten dauernd drüberstreichen möchte :oops: Und das bis in die Spitzen und ganz ohne Öl in der letzten Rinse.
Auch der sonst übliche Belag auf der Kopfhaut, den ich immer hatte, egal ob mit Shampoo oder Seife, ist (noch?) nicht da.

Arbeitsmäßig ist es ok, ich hatte ja nur den einen Tag Einarbeitung, seitdem arbeite ich wieder alleine - das ist mir eh am liebsten.
Bissel ärgerlich war nur gestern abend, dass der Kollege, den ich ablöste, mal wieder meinte meine Piercings ansprechen zu müssen.
Angeblich hätte das der Chef nicht so gern blabla - komischerweise hat der Chef aber zu mir nix gesagt, weder beim Vorstellungsgespräch noch in den letzten Tagen, als er mich während der Arbeit aufsuchte.
So langsam nervts ...

Jetzt ruft aber erstmal mein Bett ... muss ja heut abend wieder los :betzeit:

PS: Übrigens liegen meine AmishPins schon beim Zoll - werde sie Dienstag früh nach meinem letzten Nachtdienst abholen. Bin schon gespannt, was ich bezahlen muss :?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#668 Beitrag von beCAREful »

Hey Ihr Lieben,

nachdem ich heut morgen die letzte der drei Nachtschichten beendet hab, war ich noch beim Zoll und hab nun endlich meine AmishPins bekommen. Die Deppen hatten mich ja extra hinzitiert, weil angeblich keine Rechnung dran war - so ein Blödsinn, natürlich war sie dran und deutlich sicht- und lesbar.
Aber egal, nun hab ich sie :yippee:

Ausprobiert hab ich sie noch nicht, war dann erstmal todmüde und musste mich bissel hinlegen ...

Am Nachmittag war ich dann mit Wasser filtern und Haare waschen beschäftigt - wieder mit der Arganölseife. Und was soll ich sagen? Ich bin wieder begeistert - die Haare sind wunderbar seidig und die Kopfhaut ist ruhig.
Sie war ja seit der letzten Wäsche am Samstag auch ruhig gewesen, nur in der letzten Nacht fings langsam an zu jucken und es kam auch so ein leichter Belag/Schuppen. Die Tage davor war das aber nicht - mit den anderen Seifen und auch mit Shampoo hatte ich das spätestens am Tag nach der Wäsche, meist noch am selben Tag.
Tut mir also richtig gut - und sie pflegt die Haare so gut, dass ich nicht mal mehr das Öl in der letzten Rinse brauche, sie sind trotzdem bis in die Spitzen gut genährt :)

Morgen ist dann Messtag und ich hoffe, dass ich auch mal wieder dazu komme, die Frisuren des Projekts zu machen, der Sockendutt von letzter Woche steht immer noch aus und was diese Woche dran ist, hab ich noch nicht mal nachgeschaut :oops:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#669 Beitrag von Sila »

Hallo Care,

ich freu mich mit dir - da scheinst du ja wirklich DEINE Seife gefunden zu haben! :D
Und ich bin schon gespannt, wie du mit den Amish Pins zurechtkommst :wink: .

Wegen dem Frisurenprojekt: mach dir keinen Stress! Diese Woche sind Engländer, Spidermom's Bun und flacher Vierer dran. Aber du "musst" ja nur eine davon machen, wenn du keine Zeit für mehr hast, und ein Engländer sollte ja immer drin liegen :wink: . Ich freu mich natürlich auch auf die Frisurenbilder, so ist das ja nicht... :roll:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#670 Beitrag von beCAREful »

Moin Sila,

ja, das sieht so aus - die Seife macht wirklich wundervolle seidenweiche Haare und die Kopfhaut mag sie auch :)
Ich werde nur noch die Alepposeife testen, wenn die nicht mindestens genauso gut ist für die Haare und für die Kopfhaut noch besser, dann bleib ich bei der Arganölseife. Vorteil ist, dass ich die Arganölseife hier in der Gegend kaufen kann, die brauch ich nicht mal bestellen.

Engländer hab ich jede Nacht zum Schlafen, das wär also kein Problem.
Den Spidermoms will ich unbedingt probieren, ich glaub, den hatte ich noch nie. Genau wie den Sockendutt - ich hab seit bestimmt einem Jahr ein original verpacktes Duttkissen hier rumliegen, das will ich endlich mal benutzen. Da könnte ich dann auch gleich die Pins testen.
Mich hält eigentlich aktuell nur ab, dass mein Samtköpfchen immer erst abends von der Arbeit kommt und dann hab ich aufm Foto wieder gelbe Haare :?
Müssten dann also am Samstag beide Frisuren machen - und dann gleich fotografieren.
Na mal schauen, da wollen wir auch noch zum Optiker, die alte Care braucht 'ne Lesebrille 8)

Den flachen Vierer werde ich wahrscheinlich nicht machen, muss bissel auf meine Schultern achten.

Hab ich schon erwähnt, dass ich meine Haare grad liebe? Die sind sooooo seidig :yippee:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#671 Beitrag von beCAREful »

Nabend zusammen :)

Ich war dann heut doch noch fleißig und hab fürs Frisurenprojekt den Sockendutt gemacht - Samtköpfchen hat gerade noch fotografiert, also bitte nicht wegen der Haarfarbe erschrecken, es liegt nur am Kunstlicht (ist halt immer schon so früh dunkel).
Sie als Haarmuggel war total begeister davon, ich selbst finde ihn zwar optisch schön, hab aber Bedenken wegen der Haargummis.

Bild Bild Bild

Dann haben wir noch ein paar Fotos der "besonderen Art" gemacht - Ihr habt ja sicher von meinem immer wiederkehrenden Haarausfall gelesen, aber es wächst jetzt zum Glück auch mal wieder etwas nach, was mich echt freut und mir Hoffnung gibt.
Hab jetzt also mal den Neuwuchs an Stirn, Schläfe und im Nacken fotografieren lassen, vielleicht auch als eine Art Dokumentation. Zwischendrin wächst natürlich auch was nach, aber das krieg ich so nicht aufs Bild:

Bild Bild Bild

Ich freu mich jedenfalls schon drauf, wenn das irgendwann mal in den Zopf passt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#672 Beitrag von rabenschwinge »

Care, ich kann Dein Samtköpfchen verstehen, den Sockendutt hast Du wirklich schön hinbekommen!

Lach, und über den Neuwuchs freue ich mit Dir !
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#673 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Hier mach ich es mir doch auch mal gemütlich ! So schöne Haare :)
Der Sockendutt sieht toll aus, hast Du die Resthaare geflochten und dann rumgelegt, oder ist das noch was spezielleres ?
:winkewinke:

(Edit:die Tastatur mag mich heute nicht...)
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#674 Beitrag von Sila »

Da kann ich mich nur anschliessen: der sockendutt sieht Super aus! :D du solltest dein Duttkissen öfters mal ausführen!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#675 Beitrag von beCAREful »

Danke - Ihr seid ja lieb mit Euren Komplimenten :)

Also der Zopf ist nix spezielles, hab einfach das Duttkissen befestigt und dann die überstehenden Haare unten am Duttkissen zusammengenommen und geflochten und diesen Engländer dann um den Dutt gelegt. Ging knapp 2mal rum, hab aber die zweite Runde druntergesteckt, sodass ich gar keine Haarnadeln/Scroos brauchte.

Samtköpfchen war übrigens überrascht, als sie das Duttkissen beim Aufmachen des Dutts gesehen hat - ich glaub, das hat ein bissel vom Zauber genommen :wink:

Allzuoft werd ich den Dutt nicht machen, ist mir zu viel Gummi drin, das mögen meine Haare nicht :(
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Gesperrt