Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Definition: Haarfarben!

#661 Beitrag von April2000 »

Das ist dunkelschblond, oder?
Indirektes Tageslicht, weißes Shirt, weißer Hintergrund, also eigentlich optimale Vorraussetzungen.
Was denkt ihr?
Bild
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Definition: Haarfarben!

#662 Beitrag von April2000 »

Jiny, deine würde ich als helles bis mittleres Aschblond bezeichnen!
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Definition: Haarfarben!

#663 Beitrag von Lissy »

Also Aschblondine ich finde gar nicht dass das dunkelaschblond ist.. [-X ich würde eher sagen mittel wenn nicht sogar hellaschblond.. habe aber auch nicht soo ne Ahnung :D

Was ist das? :D
Bild
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#664 Beitrag von Jiny »

Aschblondine bei dir scheint aber auch ein leichter Rotton mit drinnen zu sein. Also es ist schon mal mittelbond, aber ich bin mir nicht so sicher ob es wirklich asch ist wegen dem leichten Rotton. :-k

Lissy812 du hast beim Sonnenuntergang fotografiert oder? Weil das kann ganz schön die Farbe verfälschen. Aug dem Bild würde ich sagen mittelgoldblond, aber es kann auch verfälscht sein wegen der sonne. Meine Mittelaschblonden Haare sehen in der Sonne auch Goldblond aus. Am besten mal an einem bewölkten Tag draußen fotografieren
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Definition: Haarfarben!

#665 Beitrag von Pipilotta »

Hallo Ihr Lieben!

Könntet Ihr mir bitte auch einmal bei meiner Haarfarbe helfen?! Ist sie nun aschig oder doch warm?
Nur die ersten 10-12cm sind meine NHF, der Rest ist irgendwann letztes Jahr mit Henna gefärbt worden.

BildBildBild

Danke schon einmal im Voraus!

LG Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Definition: Haarfarben!

#666 Beitrag von Meerschweinchen »

@Aschblondine:
Es sieht aus wie wunderschönes rotes Haar auf dem Bild :shock: :helmut:

@Pipilotta: Ich beziehe mich jetzt auf das erste Bild am Ansatz, da wo auch schon das Licht weiss reflektiert wird und würde alleine von der Reflexionslinie sagen dass es ein aschiger Ton ist. Darüber ist der Ton jedoch rötlich.
Schwer zu sagen. Entweder ein Hellbraun mit warmen Rotstich oder ein aschiges Hellbraun :nixweiss:

@Lissy812:
Auf dem Bild sieht es aus wie ein warmes dunkelblond, aber kann natürlich sein, dass die Sonne das verfälscht.

@ Jiny: Da würd ich sagen aschiges Mittelblond
Das gleiche gilt für Chali, meiner Meinung nach.

P.S. Durch das LHN ist mir erstmals aufgefallen wie viele verschiedene Haarfarben es gibt und wie schön das oft als Strassenköterblond beschimpfte Aschblond in Wirklichkeit ist.
Ich verstehe nicht warum so viele Leute färben...
Am wenigsten verstehe ich, dass so viele Leute mit Platinblond rumlaufen und keiner von denen mehr eine individuelle Haarfarbe hat :(
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Definition: Haarfarben!

#667 Beitrag von April2000 »

Huhu!
Das ich jetzt hier so viele Meinungen in Richtung "rot" bekomme, wundert mich sehr...Ich dachte immer, das wäre asch? Klar, das Bild verfälscht ein bisschen, aber auch im real life ist dieser Rotton nicht zu leugnen... :shock:
Eine Freundin bezeichnete meine Haare Gestern als "orange-blond".
Hmmm...Eigentlich bin ich ja ein Frühlings-Typ, also ein warmer Farbtyp. Wäre es da nicht nur logisch, wenn auch meine Haare eine warme Farbe hätten?
Ich habe hier mal noch ein paar Bilder für euch, alle indirektes Tageslicht.

Das ist ganz aktuell gemacht worden:
Bild


Etwas verwackelt, aber die Farbe wird gut getroffen:
Bild

Also, vielleicht so etwas in Richtung warmes Mittelblond? Rotblond? Rot?
Übrigens, meine Augen sind blaugrün mit bernsteinfarbenen Einsprengseln und einem goldenen Rand um die Pupille...
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: hellbraun?dunkelblond?aschton?

#668 Beitrag von sternchenfine »

sternchenfine hat geschrieben::oops: ich hab erst den falschen thread erwischt, aber jetzt bin ich doch richtig?
sternchenfine hat geschrieben:hier meine Naturhaarfarbe:
ich nenne es Rehbraun, aber wenn ihr andere Ideen habt was für eine Farbe das ist, nur her damit :)
Bild
Bedingungen:
Haare vor einem Tag gewaschen (= nicht fettig)
Innenraumaufnahme mit weißabgleich,
ohne Blitz oder direktes Sonnenlicht

LG
sternchenfine[/img]
elf of deep shadow hat gesagt mittelblond,

in meinem Projekttagebuch (in der signatur verlinkt, auf seite 2, 2. eintrag) ist auch ein ganz großes foto das die haarfarbe gut wiedergibt..
Dumbidu...
ich hätte nochmal einen Nachtrag:
der Farbvergleich mit meinem blonden Sohn, bei dem man ganz gut sehen kann, wieso ich bei meiner NHF oft von einem Stich ins Rote spreche:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Die Bilder sind bis auf das Blitzlichtbild unten rechts alle in der Sonne entstanden, ich hab ein weißes Blatt Papier für den weißabgleich dazugehalten.
Ich weiß ja, zur NHF-Bestimmung sind Bilder im Schatten besser geeignet, aber da ich mich in der Realität auch nicht ausschließlich im Schatten aufhalte und noch dazu die blonden Haare für den Vergleich bereit stehen, denke ich es hat trotzdem eine gewisse Aussagekraft.
Meine Haare waren zwar als Kind sehr hellblond und wurden immer dunkler, aber die Frabe die ich jetzt habe ist doch eher bei hellbraun als bei dunkelblond zu verzeichnen, oder???
Mein Ansatz wird außerdem seit einigen Monaten noch dunkler, wer weiß, vielleicht bekomm ich irgendwann noch schwarze Haare :D
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Definition: Haarfarben!

#669 Beitrag von April2000 »

Sternchenfine, ich würde dazu "rötliches hell- bis mittelbraun mit natürlichen Strähnchen" sagen.
Rehbraun ist m.E. deutlich dunkler und mit mehr rot drin.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Definition: Haarfarben!

#670 Beitrag von Meerschweinchen »

@sternchenfine:
Ich würde es auch als Rehbraun bezeichnen.
Jetzt muss ich an Babi denken \:D/

@Aschblondine:
Man nennt blond mit rotstich bekanntlich ja auch erdbeerblond.
Deiner Beschreibung nach zu urteilen, würde ich sagen, dass du Sommertyp oder Herbsttyp bist.
Es gibt ja auch Mischtypen (ich bin).

Ich mag deine NHF :blumen:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Definition: Haarfarben!

#671 Beitrag von April2000 »

Also, erbeerblond klingt ja toll! :-)
Ein Sommertyp bin ich auf gar keinen Fall, in kühlen Farben sehe ich zum kotz*n aus. Ich bin ein ziemlich dunkler Frühlingstyp, soweit ich weiß :) .
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Definition: Haarfarben!

#672 Beitrag von Meerschweinchen »

Aber ist das wirklich so, dass Somemrtypen kalte Farben stehen sollen?
Ich dachte grade denen sollte man warmen farben zuordnen :nixweiss:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Definition: Haarfarben!

#673 Beitrag von Singvogel »

Meerschweinchen hat geschrieben:Aber ist das wirklich so, dass Somemrtypen kalte Farben stehen sollen?
Ich dachte grade denen sollte man warmen farben zuordnen :nixweiss:
Kurze Zusammenfassung :mrgreen: :

Sommertyp: kühle und gedeckte Farben
Wintertyp: kühle und klare Farben
Frühlingstyp: warme und klare Farben
Herbsttyp: warme und gedeckte Farben.

Sommertyp also immer kühl - bin selbst einer :mrgreen: .
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Definition: Haarfarben!

#674 Beitrag von Meerschweinchen »

achso, danke für die Aufklärung :)

Jetzt würde mich noch mal interessieren welcher Mischling ich nochmal bin
...
:schreiben:
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Definition: Haarfarben!

#675 Beitrag von sumsum »

Mögt ihr mir eventuell auch helfen?

https://www.dropbox.com/sc/ghksq04awx2n7no/8eMzYsMRvy

Alles NHF, eine weiße Wand haben wir leider nicht. Offensichtlich draußen aufgenommen ;) bei fast schon eher dunkel bewölktem Wetter mit weißem T-Shirt.
Ich finde hier wirken vorallem die Längen sehr rotstichig, so stark sieht das sonst nicht aus. Getippt hätte ich ja auf mittel- bis hellbraun. Aber ich komm mit der Unterscheidung zwischen den Blond- und Brauntönen überhaupt gar nicht klar. (Auch wenn ich die Eingangsposts gelesen habe...)
Zuletzt geändert von sumsum am 18.07.2013, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten