
Ich habe selbst noch keine Seife mit Bienenwachs probiert, glaube aber dazu schon von manchen Usern negative Kommentare gelesen zu haben. In welche Richtungen die gingen, weiß ich nicht. Ich habe mir nur gemerkt "Bienenwachs - schwierig".
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Manche schieben Shampoo- oder Wäsche mit Kräutern oder Erden dazwischen, vielleicht wäre das in einem solchen Fall zu überlegen und zu prüfen, ob es hilft. Essigklärung ist auch super zwischen durch. Die Seife irgendwann aufgeben wäre natürlich auch eine Option, allerdings muss ich sagen, dass z. B. meine Kopfhaut mit der Seife so glücklich ist wie mit keinem NK-Shampoo und deshalb bringe ich auch nach über 4 Jahren die Geduld trotz Klätsch zwischen durch auf, immer weiter rumzutesten, bis ich vielleicht irgendwann doch mal eine Seife finde, die ich öfter nachkaufen will. Geduld lohnt sich also finde ich auch Klätschzeiten zu überstehen, es gibt so viele Rädchen an denen man drehen kann, da kann man schon eine ganze Zeit lang testenMaus hat geschrieben:Es ist zwar nicht akut, aber was mache ich, wenn sich trotz langfristiger Seifenverwendung und Variation der Rinse und des Waschverhaltens der "Klätsch" nicht bessert?Danke.
An den Test hab ich auch gedacht, aber ich bin mir so schon recht sicher, dass ich spätestens alle zwei Wäschen Rinse brauche: je mehr Klätsch, desto mehr Zitrone, das scheint klar. Und die Aleppo Seife habe ich kaum "ausgerinst" bekommen. Das teste ich morgen nochmal mit noch stärkerer Rinse - die scheint meiner Kopfhaut jedenfalls auch sehr gut zu bekommen.Silberfischchen hat geschrieben:Alma, eigentlich nicht. Weil sich die Kalkseifen ausschließlich aus den verseiften Anteilen bilden. Aber uneigentlichkann es natürlich sein, dass sich Kalkseifen noch ekliger anfühlen, wenn sie noch mit viel ÜF durchmischt sind. Denn die Kalkseife an sich führt ja dazu, dass alles schwerer rausgeht beim Ausspülen. Ich hab in den kurzen Phasen mit verbrauchtem Filter auch mein Nachtöl nicht ganz rausbekommen. Das gab dann einen sehr netten Mischmasch aus Stroh und Kleister........
Wenn's um das sich rantasten an höhere ÜF geht, also ob die *überhaupt* was für Deine Haare sind, würd ich evtl. auch wieder einen komplett-kalkfrei-Text mit ganz normaler Rinse machen und wenn der erfolgreich ist, austesten, wieviel wie starke Rinse Deine Haare brauchen.
ja, ich. Die Neptuns Shampoo von AsD hat meersalz drinne. Fand ich nicht so prickelnd. Hatte irgendwie das Gefühl, das da immer ein belag drauf bleibt. Gibt ne Bewertung im Seifentestthread von mir dazu.Kikimora hat geschrieben:Noch ne allgemeine Frage: Hat irgendwer von euch schonmal Salzseife für die Haare benutzt?
Ja, die Salt & Cream von Pflegeseifen mit 18% ÜF. Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, die Haare waren weich und glänzend so wie mit jeder anderen Seife auch.Kikimora hat geschrieben:Hat irgendwer von euch schonmal Salzseife für die Haare benutzt?