Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#6661 Beitrag von lairja »

Wobei es ja auch nichts Neues wäre, wenn unterschiedliche Haare auf die gleichen Stoffe unterschiedlich reagieren. :wink:

Ich habe selbst noch keine Seife mit Bienenwachs probiert, glaube aber dazu schon von manchen Usern negative Kommentare gelesen zu haben. In welche Richtungen die gingen, weiß ich nicht. Ich habe mir nur gemerkt "Bienenwachs - schwierig".
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Fragen zu Haarseife

#6662 Beitrag von Maus »

Es ist zwar nicht akut, aber was mache ich, wenn sich trotz langfristiger Seifenverwendung und Variation der Rinse und des Waschverhaltens der "Klätsch" nicht bessert? :?: Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6663 Beitrag von Kikimora »

Maus, mir hat da eine Essigklärung (in meinem Fall mit Shampoowäsche) dazwischen geholfen. Tatsächlich auch gegen Klätsch, nicht nur gegen Kalkseife.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#6664 Beitrag von sumsum »

Naja, wenn ich Dauer-Klätsch hätte, würde ich wohl mich von Seife abwenden. Manchmal hilft auch eine Zwischenwäsche mit etwas anderem (Shampoo, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>), oder eben wie du sagst weiter verschiedenen Seifen, Waschvorgängen und Rinsen variieren (andere Ölzusammensetzungen in der Seife; Komplette Wäsche mit Kalkfreiem Wasser; Nicht rinsen, mit Essig rinsen, mit Zitrone Rinsen, mit Condi nachwaschen, etc. pp.) Oh Gott, wenn ich das so lese, merke ich, ich habe noch eine Menge auszuprobieren :D Und um was auszumachen, was hilft: Am besten nicht zu viel auf einmal verändern
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6665 Beitrag von Painthriller »

Maus hat geschrieben:Es ist zwar nicht akut, aber was mache ich, wenn sich trotz langfristiger Seifenverwendung und Variation der Rinse und des Waschverhaltens der "Klätsch" nicht bessert? :?: Danke.
Manche schieben Shampoo- oder Wäsche mit Kräutern oder Erden dazwischen, vielleicht wäre das in einem solchen Fall zu überlegen und zu prüfen, ob es hilft. Essigklärung ist auch super zwischen durch. Die Seife irgendwann aufgeben wäre natürlich auch eine Option, allerdings muss ich sagen, dass z. B. meine Kopfhaut mit der Seife so glücklich ist wie mit keinem NK-Shampoo und deshalb bringe ich auch nach über 4 Jahren die Geduld trotz Klätsch zwischen durch auf, immer weiter rumzutesten, bis ich vielleicht irgendwann doch mal eine Seife finde, die ich öfter nachkaufen will. Geduld lohnt sich also finde ich auch Klätschzeiten zu überstehen, es gibt so viele Rädchen an denen man drehen kann, da kann man schon eine ganze Zeit lang testen :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#6666 Beitrag von Kikimora »

Noch ne allgemeine Frage: Hat irgendwer von euch schonmal Salzseife für die Haare benutzt?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6667 Beitrag von Alma »

Silberfischchen hat geschrieben:Alma, eigentlich nicht. Weil sich die Kalkseifen ausschließlich aus den verseiften Anteilen bilden. Aber uneigentlich :wink: kann es natürlich sein, dass sich Kalkseifen noch ekliger anfühlen, wenn sie noch mit viel ÜF durchmischt sind. Denn die Kalkseife an sich führt ja dazu, dass alles schwerer rausgeht beim Ausspülen. Ich hab in den kurzen Phasen mit verbrauchtem Filter auch mein Nachtöl nicht ganz rausbekommen. Das gab dann einen sehr netten Mischmasch aus Stroh und Kleister........

Wenn's um das sich rantasten an höhere ÜF geht, also ob die *überhaupt* was für Deine Haare sind, würd ich evtl. auch wieder einen komplett-kalkfrei-Text mit ganz normaler Rinse machen und wenn der erfolgreich ist, austesten, wieviel wie starke Rinse Deine Haare brauchen.
An den Test hab ich auch gedacht, aber ich bin mir so schon recht sicher, dass ich spätestens alle zwei Wäschen Rinse brauche: je mehr Klätsch, desto mehr Zitrone, das scheint klar. Und die Aleppo Seife habe ich kaum "ausgerinst" bekommen. Das teste ich morgen nochmal mit noch stärkerer Rinse - die scheint meiner Kopfhaut jedenfalls auch sehr gut zu bekommen.

Interessant, wie Du den "Eventuell-doch-durch-mehr-Fett-Klätsch"-Efekt beschreibst, so könnte es sein. Es passt zu meinem Eindruck. Oder es liegt an der generell anderen Zusammensetzung der Aleppo im Gegensatz zu den Savion Seifen. Was ne Wissenschaft mit den Haarseifen :-) Aber ich mag das. :lupe:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Fragen zu Haarseife

#6668 Beitrag von Phönix »

Kikimora hat geschrieben:Noch ne allgemeine Frage: Hat irgendwer von euch schonmal Salzseife für die Haare benutzt?
ja, ich. Die Neptuns Shampoo von AsD hat meersalz drinne. Fand ich nicht so prickelnd. Hatte irgendwie das Gefühl, das da immer ein belag drauf bleibt. Gibt ne Bewertung im Seifentestthread von mir dazu.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#6669 Beitrag von Painthriller »

Mit speziellen Salzseifen hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber ich weiß, dass es bei manchen Shops eine extra Kathegorie gibt dafür glaub bei ASD oder Pflegeseifen? Weiß nicht mehr genau. Aber sind die dann nicht für's Gesicht und es ist dann da evtl. mehr Salz drinnen als in haarseifen, die Meersalz enthalten? Ich habe schon gelesen, dass Salzseifen beim Schneiden oft brechen. Die Herbamare z. B. von ASD die es mal gab hatte auch Meersalz drinnen und sie ist eigentlich nicht sehr gebröckelt, am Ende beim Reststück jetzt ein bißchen. Die fand ich sehr gut, hat bei mir zumindest gut gewaschen. Die Neptuns fand ich aber auch eher zu Klätsch Belag neigend, insgesamt
würde ich aber welche mit Meersalz nicht mehrmals hintereinander verwenden, weil sie doch etwas zum Austrocknen bei mir geneigt haben.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Harema
Beiträge: 142
Registriert: 11.07.2013, 15:52

Re: Fragen zu Haarseife

#6670 Beitrag von Harema »

Ich hatte mal die "Feuchtigkeitspflege Olivenölseife" von Nonique probiert. Ist 3,1 % überfettet und enthält Meersalz. Die Haare wurden bei mir recht struppig und glanzfrei. Ansonsten habe ich keine Erfahrung mit Salz- oder Soleseifen.
2aMii8, schnittfrei seit Aug 2012
Hüfte [x] -- Steiß [x] -- Klassiker [x] -- Goldener Schnitt [x] -- MO [ ] -- Unterer Oberschenkel [ ] -- Oberkante Kniescheibe [ ] -- Kniekehle [ ]


Schneiden kannst du immer noch... irgendwann...
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6671 Beitrag von Liathano »

Salzseifen können bis zu 150 % Salz (im Vergleich zur Menge der Öle/Fette der Seife) enthalten, ich glaube, damit würde ich mir dann nicht mehr die Haare waschen.

Hat schonmal jemand Haarseifen mit anderer Pflanzen"milch" als Kokos probiert? Also beispielsweise Mandel- oder Reismilch-Haarseife? Ich mag Pflanzenmilchseifen eigentlich total gern, weil sie so schön cremig schäumen und pflegen, aber ob das in den Haaren taugt? Bevor ich da eine Ladung siede, würde ich mal hören wollen, ob da schon jemand Erfahrungen hat ...
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#6672 Beitrag von Froschfrollein »

Ich habe nach längerer Zeit mal wieder mit Seife angefangen und unglaublich viele Haare verloren... :shock:

Leider hab ich Dussel die Etiketten nicht mehr, und die lagen auch schon länger im Schrank...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6673 Beitrag von Silberfischchen »

... und wie hattest Du zuvor gepflegt?

Dieses unmittelbar Haare verlieren ist ja immer eher was mechanisches als ein echter Haarausfall. Also Haare glatter, rutschen besser, Haarbruch....

Edit:
Hallo nochmal.....

Ich geb heut 7 Tester zur Post, falls ich jemand vergessen hab, bitte nächste Wochen noch mal PN.
Manche kriegen 1 Rechteck und einige 2 Quadrate, das liegt daran, dass ich versuche mit 1,45 Porto hinzukommen, hoffe, das ist OK so.

Werd auch Anfang Oktober noch mal bestellen, falls sich da jemand anhängen möchte auch PN.

:winke: und schönes Wochenende!
(Auf dass es nicht regne, damit die Seifen als Seifen und nicht als Schaumhaufen ankommen.)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Fragen zu Haarseife

#6674 Beitrag von Sashira »

Wie bewahrt ihr eigtl. Seife auf? Wir haben ein innenliegendes Bad, es ist also nach dem Duschen immer viel Wasserdampf im Bad.. Wir lüften immer gründlich soweit das geht, aber ich weiß nicht, ob da der richtige Lagerplatz für HaarSeife ist und ob sie nicht schlecht wird?

Und welche Untersheide stellt ihr fest, ob ihr über Kopf oder im Stehen wascht?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Fragen zu Haarseife

#6675 Beitrag von Escargot »

Kikimora hat geschrieben:Hat irgendwer von euch schonmal Salzseife für die Haare benutzt?
Ja, die Salt & Cream von Pflegeseifen mit 18% ÜF. Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, die Haare waren weich und glänzend so wie mit jeder anderen Seife auch.

@Sashira: Ich bewahre meine Seifen bei Raumtemperatur in meinem Zimmer im Schrank auf, durch Auf- und Zumachen kommt immer genügend Luft ran. Meine Gesichtsseifen sind allerdings auch im Bad, wo jedes Mal nach dem Duschen oder Baden gut gelüftet wird, wodurch anschließend die gleichen klimatischen Verhältnisse wie in anderen Räumen herrschen. Insofern deine Seifen also vor Duschwasser u.ä. geschützt sind, sehe ich kein Problem.
1bMii
Steiß
Antworten