Darketernetys Schwafelrunde: Fortsetzung folgt!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#676 Beitrag von Hariböhnchen »

Darketernety hat geschrieben:Nurnoch ein paar Tagen, dann dürfen die ersten beiden Seifen angewaschen werden :D
:helmut:

Ich bin ich auch schon die ganze Zeit am Hin- und Herüberlegen. Darf man schon am WE die erste antesten? Oder sollte man lieber noch eine Woche warten, was meint die Seifenexpertin? Hach, ich freu mich schon drauf :mrgreen:
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#677 Beitrag von Darketernety »

@Lestaria: Na, soooo schwer zu finden ist es nicht, das Dorf ist ja doch recht übersichtlich :D

Seifiges

An die, die hibbeln, wegen der Seifen:
Ihr könnt die Henna-Indische Kräuter und die Cool Mint gefahrlos anwaschen, ob heute oder morgen macht nicht so den riesigen Unterschied :D die Honig-Bier-Birke besteht zwar bei mir den Küsschentest, aber ich würde ihr trotzdem noch die zwei Wochen Ruhe gönnen...

Die Henna-Indische Kräuter habe ich, wie oben irgendwo erwähnt, bereits an den Händen angewaschen (hatte sie eh in der Hand...) Ich schätze, dass sie durch den großen Olivenölanteil eine recht anstrengende Haarwäsche verursachen dürfte und von einer längeren Lagerung profitieren würde.. Aber waschen tut sie jetzt schon :D


Ich bin übrigens gespannt, ob ich mich an meinen Vorsatz halten kann, erst die Avocado-Shampooseife von Steffi noch zu verwaschen und dann einen Langzeitbericht zu schreiben, oder ob ich nicht vielleicht morgen doch spontan in die Dusche springe und eine der neuen ausprobiere *hust*


Haariges:

ich hab die letzten Tage jeden morgen ein wenig (wirklich wenig! Ich habe nicht übertrieben! Nur 2-4 Tropfen für die ganze KH!) Khadi Amlaöl auf die Kopfhaut und in die Längen gegeben... der Ansatz ist super, kein Frizz, aber auch nicht fettig, einfach frisierbar... die Längen sehen dafür so aus, dass sogar ich mich mal wieder versucht fühle, eine Runde F&D (man muss nicht suchen...) einzulegen, um die ohnehin schon dünnen Enden wenigstens ein wenig verträglicher aussehen zu lassen...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#678 Beitrag von Darketernety »

Es ist daaaaahaaaaaa, das Paket ist daaaaahaaaaaaaa *freu*

*gleich in die Küche wusel*

*nochmal raus komm und Lauge berechne*

*wieder in die Küche wusel*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#679 Beitrag von Darketernety »

ud schon gesiedet *hust*

die Seife steht jetzt in ihrer Form.. meiner neuen Seifenform... einem Abflussrohr... auf der Ofenbank, ist gemütlich warm in zwei Handtücher gepackt und hat hoffentlich eine schöne Gelphase :d

Patchouli-Sandelholz (Luxus)Seife 10-11%ÜF

Zutaten:
50% Babassu
45% Avocadoöl
5% Riziusöl

120 Tropfen Patchouliöl
50 Tropfen Sandelholzöl (naturidentisch)
je 10 Tropfen
PÖ Vanilla Wood
PÖ Incense and Myrrh
ÄÖ Orangenöl, süß
ÄÖ Rosenöl (naturidentisch)
ÄÖ Amyris

Laugengrundlage: Wasser :D

Das war eigentlich wohl eine sehr, sehr einfache Seife...

als erstes habe ich das NaOH abgemessen und draußen die Lauge angerührt.
In der Zwischenzeit Babassu gewogen und im Seifentopf auf den herd gestellt. Riziusöl abgewogen und gleich dazu gekippt.
In der leeren Babassudose das Avocadoöl abgewogen, davon 3 TL abgenommen und mit den ÄÖs gemischt.

Alle Öle gemischt.
Gerührt. Mit dem Stabmixer bis Puddingstadium, dann von Hand die ÄÖ/Ölmischung untergerührt und weiter gerührt bis die Luftblasen raus waren.
Eingeformt.

Gab einen wunderschönen, schlichten, cremefarbenen Seifenleim :D
(Mal sehen, wie das nach der Gelphase aussieht *hust*)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#680 Beitrag von Minä »

Klingt toll :D Bin schon gespannt wie gut sie aus dem Rohr kommt.
Naturidentisches Sandelholzöl hab ich auch. Ist das bei dir auch so Zähflüssig? Ich bekomm meins gar nicht aus der Flasche
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#681 Beitrag von Darketernety »

Im Notfall kommt sie mit einfrieren raus.. hoffe ich :D

Ja, das Zug ist waaaaaaahnsinnig zähflüssig... Amyris kommt leichter aus der Flasche, riecht aber auch ein klein wenig anders... Und hat andere Hautpflegeeigenschaften *sfg*

Tante Edit weiß noch: Nachdem ich jetzt doch einiges an Seifen vertausche, habe ich mir endlich ein Herz gefasst und die Zutaten (nicht INCI :d) auf dem PC so verformatiert, dass ich sie auch ausdrucken kann und nicht jedes Mal handschriftlich abschreiben muss :d

(Da ich nicht verkaufe, sondern nur vertausche - ggf. mit Wertausgleich für die Rohstoffe, und das ohne Gewinnabsicht, bin ich nicht an die formalen INCI gebunden)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#682 Beitrag von Darketernety »

Ich habe gewaschen und *tusch* ich konnte meinen Seifen bisher genug widerstehen, um noch mit der Avocado-Shampooseife von Steffi zu waschen :D allerdings ist das Stück inzwischen recht klein, es wird wohl noch für eine, höchstens zwei Wäschen reichen... wenn mein Freund nochmal damit duscht, vielleicht auch nur für eine *sfg*

Ich habe außerdem letzte woch ebrav jeden Tag weiterhin das Amla Haaröl in die KH einmassiert und bin fasziniert, dass die KH es einfach zu schlucken scheint :d

Außerdem muss mein Schatz mir noch die aktuelle Haarlänge vermessen...
Tante Edit sagt: Aktuell 90,5cm (nass). Klassiker sind 116 cm :D

Trotzdem bin ich wahnsinnig auf die Ergebnisse mit meinen Seifen gespannt... hat schon wer eine angewaschen von euch Ungeduldigen? :d
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#683 Beitrag von Darketernety »

Wenn ich jetzt schreibe "Ich habe eben die Patchouli-Sandelholz (Luxus)Seife ausgeformt", dann wird das irgendwie nicht so ganz dem betriebenen Aufwand gerecht.

Denn für diesen so einfach beschriebenen Vorgang war tatsächlich die Gefriertruhe, ein Glas mit genau de richtigen Durchmesser (und Deckel!) und mein Vater und ein wenig konzentrierte Kraftanwendung nötig. Die genaue künstlerische Ausgestaltung des Vorgangs überlasse ich jetzt einfach mal eurer Phantasie :D

Die Seife ist übrigens wunderschön: Leicht cremefarben, mit einer sehr, sehr glatten Textur (beinahe ohne Luftblasen!), undd ie Stücke sind wunderhübsch rund. Sie duftet recht unaufdringlich dafür, dass so viel ÄÖ drin gelandet ist.
Es scheint übrigens, als habe das Isolieren tatsächlich dazu geführt, dass sie komplett in der Gelphase war. Brave Seife!

jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich das nächste Mal die Seife besser aus dem Rohr bekomme :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#684 Beitrag von Darketernety »

Meine Haare sind nach der gestrigen Wäsche jetzt übrigens weich, und ein klein wenig strähnig... das hat abr wohl eher mit dem Öl zu tun, das schonwieder hinein diffundiert ist *hust*

Allerdings sieht es gepflegt-strähnig aus, nicht fettig-strähnig... also der Zustand, den mein Freund hübsch findet :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#685 Beitrag von Darketernety »

Hihi, schaut mal...

mein Startbild 2010 und mein aktuelles Längenbild 2014...

BildBild

Achja... damals noch rot/schwarz und weniger wellig als heute... und so kurz :x

Das gefärbte habe ich großteils draußen, aber das war ein Kapf und ein Krampf :d
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#686 Beitrag von Darketernety »

Ich habe mich heute daran gemacht, aus der Modelliermasse eine Seifenablage fürs Badezimmer zu basteln... ich bin mal gespannt, was daraus wird :D

Wenn si emal fertig ist, gibt es auch Bilder davon, versprochen :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#687 Beitrag von Minä »

Hui da hat sich ja ganz schön was getan :D Das zweifarbige sah aber auch nicht schlecht aus :)
Und selbstgebastelte Sachen schau ich mir immer gerne an :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#688 Beitrag von Hariböhnchen »

Das WE war sooo stressig, dass ich leider gar nicht zum Haarewaschen gekommen bin :(
Dafür habe ich heute früh die Cool Mint für die Ponywäsche genommen und es gibt somit ein erstes Mini-Fazit :lol:
+toller Duft, sehr frisch und natürlich, aber unaufdringlich
+der Schaaaauuuum :shock: :shock: Wahnsinn, so viel, so fluffig, so schnell :lol: bin hin und weg!
+Kopfhaut ruhig
+Haare glänzen schön, dazu muss ich allerdings sagen, dass das meine Ponyhaare in den meisten Fällen machen :wink:

Mein erster Eindruck ist jedenfalls durchweg positiv und am Freitag werden dann alle Haare und die gesamte Kopfhaut in den Genuss kommen (und du musst dann ein weiteres Fazit über dich ergehen lassen :lol: )

vielen Dank nochmal für die tolle Seife!!

Tante Edith war übrigens ganz geblendet von deinen Glänzebildern, sehen sehr schön aus :gut:
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#689 Beitrag von Darketernety »

@Minä: Danke dir... mein Freund hat das angeschaut und gemeint: So viel länger sind sie jetzt aber nicht, oder? :roll: Männer :D
Ja, das Zweifarbige.. ich habe es geliebt und über Jahre getragen... aber für richtiges Rot muss ich immer aufhellen, sonst sieht man nur Reflexe... leider, sonst hätte ich es wohl immernoch :D

@Hariböhnchen: Die Cool Mint habe ich gestern auch angewaschen, allerdings am Körper :D
Den GEruch finde ich auch klasse... ist mir gut gelungen :D Weder zu minzig noc zu krautig und eindeutig erfrischend :D

Ich freue mich aufs groß Fazit!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Darkis Schwafelrunde: Rühren, Sieden, Seifen.

#690 Beitrag von Darketernety »

Hihi, die Steffi-Seife ist noch nicht verwaschen.... aber ich konnte meinen heldenhaften Widerstand nicht länger aufrecht erhalten... ich ab die Henna/Indische Kräuter angewaschen :D

Sie schäumt sogar o.O
weiterer Bericht morgen^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten