
Und sie hat es getan
Ich habe gestern meine Haarschere gegriffen und einen cm gekappt

Dann habe ich mich mal etwas genauer mit dem Thema Trimmen/Schneiden auseinandergesetzt. War ja nie mein Lieblingsthema, ich wollte ja vor allem Länge, und Friseure hab ich gehasst. Nun, da ich das Selbstschneiden erfolgreich ausprobiert habe, hat sich letzteres erledigt

Mein Ziel - Steiß zum Abi - werde ich nicht erreichen, dafür wurde schon zu viel geschnitten, und daher denke ich, ich werde jetzt ganz gemütlich Richtung Steiß tingeln und regelmäßige Trimms in meine Routine einbauen.
Mein Plan:
• Alle drei Monate einen cm schneiden.
• nächstes Jahr die ersten 6 Monate jeden Monat den Zuwachs schneiden, um die Altlasten loszuwerden.
Soweit zumindest der Plan. Den Schnitt jetzt zähle ich zu Ende März, dh der nächste ist dann Ende Juni.
Was mir aufgefallen ist: Ich habe ja beim Friseur jedem cm nachgeheult und generell diese Termine gehasst. Jetzt habe ich festgestellt, es ist gar nicht das Abschneiden der Haare, das mich da so stört, sondern eher das "Ausgeliefertsein". Jetzt hab ich selbst die Kontrolle und trauere diesem cm überhaupt nicht hinterher.
Und um euch für das Fehlen der Vergleichsbilder zu entschädigen, hier ein Bild von einer seitlichen Fischgräte, die ich mir heute geflochten hatte:

Übrigens bin ich zur Seifenwäsche zurückgekehrt. Die Kopfhaut ist zufrieden
