Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Seborrhoisches Ekzem

#676 Beitrag von ellop »

Also ich bin immer noch keinen Schritt weiter, aber ich bin auch sehr ungeduldig und erwarte, dass das Kratzen und diese körnigen Schuppen innert 1 Woche weg sind. Natürlich Pustekuchen.

Mein aktuelles Fazit: Die Probe La Roche Kerium DS Shampoo war beim ersten Mal genial. Kein Jucken, keine Schuppen.
Beim zweiten Mal ging es sofort nach Waschen los :evil:

Die beiden Produkte von Ducray sind auch nur so lala. Aber ich wasche auch erst eine Woche damit.
Ach, ich habe keine Ahnung. Ich habe doch schon alles ausprobiert. Wirklich alles! Olivenöl, Haarseife, Cortison, sämtliche Produkte aus der Apotheke, sämtliche milde Shampoos (KK und NK).
Ich hatte das doch früher nicht und konnte mit allem waschen: L'oreal, Schauma, Syoss .. Einfach alles und seit letzten Jahr, plötzlich diese Reaktion.
Ich bin ja froh, dass mein Haarausfall vorbei ist, der kam letztes Jahr nämlich begleiterscheinend hinzu. Aber dieses Jucken nervt wirklich.

Und ich weiß nicht, welchen Hautarzt ich noch aufsuchen soll :roll:

Ich wasche erstmal weiter mit Ducray und La Roche [-o< :roll:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Seborrhoisches Ekzem

#677 Beitrag von Phönix »

Wenn du alle Apothekenshampoos schon durch hast, war das Dermasence Haircare Shampoo auch dabei? Das hat bei meinem Mann und mir den Durchbruch gebracht. Zum Thema Haarseifen: Hast su auch welche ohne Kokosöl getestet? Das verursacht auch gerne mal Juckreiz.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Seborrhoisches Ekzem

#678 Beitrag von onelove »

ellop hat geschrieben:Ich habe doch schon alles ausprobiert. Wirklich alles!
war selsun auch dabei? das hilft mir auch immer gut :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Seborrhoisches Ekzem

#679 Beitrag von ellop »

Hallo ihr Zwei,
danke für die beiden Tipps. Ich dachte wirklich, schon alles probiert zu haben 8)
Aber Dermasence Haircare Shampoo kenne ich nicht und ich habe nun Proben angefordert. Vielleicht bekomme ich welche. Ansonsten steht das auf der Mai-Kaufliste. Im April habe ich kein Geld mehr für Shampoos.
Selsun kannte ich auch nicht. Liest sich auch interessant. Ist der Schwefel Geruch wirklich so doll?

Nun habe ich aber bestimmt alle Shampoos in Betracht gezogen und kann auch diverse Abfüllungen im Tausch anbieten :lol: :roll:

Ach ja, zu den Haarseifen: Ich hatte ein paar, ich glaube drei oder vier Stück. Aber geholfen haben die auch nicht und angeblich sollten die auch gegen juckende Kopfhaut sein. Aber Haarseifen sind mir auch ein bisschen zu lästig, vorallem das Rinsen im Anschluss und irgendwie wirkten sie doch immer klätschig...
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Seborrhoisches Ekzem

#680 Beitrag von onelove »

ne, da ist doch gar kein schwefel drin - das ist selen ;)

das hat einen eigengeruch, den emfinde ich aber nicht als belästigend. nach dem trocknen riecht das auch kaum noch :)

aber es hilft, das ist das schöne :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Seborrhoisches Ekzem

#681 Beitrag von ellop »

Ok, falsch ausgedrückt. Im Inet schreiben einige, dass es nach Schwefel riecht. Hat eine von euch Damen zufällig eine kleine Abfüllung :oops:
Benutzeravatar
Agrypnie
Beiträge: 179
Registriert: 28.09.2012, 09:43
Wohnort: ...am See

Re: Seborrhoisches Ekzem

#682 Beitrag von Agrypnie »

Klingt jetzt vielleicht wie der Haarpflege-SuperGAU, aber mein Mann wäscht seit Jahren erfolgreich mit Head&Shoulders Sensitive und hat sein Ekzem im Griff.
Wir haben auch so viel probiert, experimentiert und gehext. Aber manchmal sieht man den Wald vor aluter Bäumen nicht.
2aFii - zurück zu 75 cm - Goldener (Wohlfühl)Schnitt
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Seborrhoisches Ekzem

#683 Beitrag von ellop »

H&S habe ich auch schon versucht. Ich glaube, dass war mein erster Versuch. Es hat keine 15 Mins nach dem Trocknen gedauert, dann ging das Gekratze los :-/
Ich denke noch nicht mal an das SE, da ich keine Krusten habe. Auch der HA bzw. die HÄ hat nichts gefunden. Deswegen versuche ich mich in Eigentherapie zu behandeln :roll:
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Seborrhoisches Ekzem

#684 Beitrag von becksgold »

H&S war auch mein erster Versuch und der hat alles nur noch schlimmer gemacht. Schlimmere Kopfhaut und Haare hatte ich noch nie.

ich wär allerdings trotzdem noch an anderen Proben interessiert. Habe bisher wenige Apothekershampoos durch. Das Balea Sensitive ohne Duft und alles ist bei mir auch komplett durchgefallen.

Selsun könnte ich glaub ich günstig aus Holland besorgen, falls ich demnächst mal wieder da bin. Man könnte ja auch ein paar Shampoos zusammen holen und dann Abfüllungen davon herum schicken oder gegen bereits vorhandene tauschen :)
1bFii Taille
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Seborrhoisches Ekzem

#685 Beitrag von onelove »

ellop hat geschrieben:Hat eine von euch Damen zufällig eine kleine Abfüllung :oops:
meins ist leider so gut wie leer, ich muss mir in der nächsten zeit auch mal wieder bestellen...

günstig bekommst du es hier:
60ml http://www.medizinfuchs.de/preisverglei ... 25539.html
120ml http://www.medizinfuchs.de/preisverglei ... 34334.html
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Seborrhoisches Ekzem

#686 Beitrag von ellop »

Heute früh habe ich mal wieder Ket Shampoo benutzt. Nur ganz leichtes Jucken, absolut auszuhalten und vorallem weniger Schuppen"körner". Muss das einfach 1-2 mal die Woche benutzen. Also nächster Waschgang damit am Mittwoch =D> [-o<
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Seborrhoisches Ekzem

#687 Beitrag von Phönix »

Ich könnte dir nur ne Abfüllung vom Dermasence Shampoo anbieten, Selsun hab ich nicht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Seborrhoisches Ekzem

#688 Beitrag von Ephemeria »

Hallo ihr lieben Mitleidenden,

ich kann vermelden, bei mir isses auch wieder soweit. :roll:

Den australischen Sommer über (der sehr lang war), hatte ich überhaupt keine Probleme. Jetzt habe ich wieder mehr Stress auf der Arbeit und mache auch noch einen Kurs, der recht anstrengend ist, es ist oft feuchtkalt draußen (okay, 'kalt' im australischen Sinne), ich habe eine Erkältung, meine Pille habe ich auch vor zwei Monaten gewechselt - und das Ekzem ist zurück gekehrt. :cry:

Ich hatte bisher immer einmal pro Monat mit Selsun gewaschen (ich wasche zweimal die Woche, sonst mit Haarseife) und das hat das Ekzem gut im Griff gehalten. Nun muss ich wohl oder übel jedes Mal mit Selsun ran, obwohl das die Haare sehr austrocknet. Außerdem ist in diesem Selsun ja auch ziemlich schlimmes Zeug enthalten (so etwas wie Pflanzendünger).

Ölkur auf Kopfhaut ist gar nichts für mich. Ich habe eher das Gefühl, dass es den Pilz verschlimmert.

Ich habe in Foren für seb. Ekzem nachgeschaut. Dort wird der Apfelessig hochgelobt. Ich selbst habe keine Ahnung, ob das gut ist.

Am schlimmsten ist, dass das Ekzem vor drei Jahren bei mir zu massivem Haarausfall geführt hat und seit einem Monat ist der Haarausfall wieder da. :cry:
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Seborrhoisches Ekzem

#689 Beitrag von becksgold »

Den australischen Sommer über (der sehr lang war)
ach ihr habt den geklaut! 8)

ja, zu Apfelessig bin ich jetzt auch erstmal zurückgekehrt. Das hat mir in früheren Jahren sehr gut geholfen. Ich rühre manche Shampoos selbst und mein letztes scheint ein Volltreffer gewesen zu sein. Jedenfalls hatte ich jetzt 4 Tage lang kein Jucken und ganz wenige Schuppen, obwohls vorher ganz schlimm gewesen war. ich teste das auf jeden Fall mit gleichem Rezept noch 4 Wochen und hoffe, damit zumindest etwas Linderung zu schaffen.
1bFii Taille
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Seborrhoisches Ekzem

#690 Beitrag von onelove »

Früher hatte ich für meine neurodermitis eine Creme mit Teer - jetzt hab ich mir bei steffis hexenküche eine birkenteer-seife bestellt und gerade zum ersten mal ausgetestet. Ich bin gespannt, ob es der Kopfhaut gut tut. Der Geruch ist sehr intensiv, ich hoffe das lässt noch nach!
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Antworten