Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#676 Beitrag von Waldkatze_ »

Gestern morgen sahen meine Haare vorallem in den Längen sehr flusig aus... in den Deckhaaren dagegen gab es ein paar sehr gekringelte Strähnen. Gegen das Flusige mußte ich aber etwas unternehmen.

Pflege:
- gestern abend LeaveIn auf die Längen gesprüht
- an der Luft hängend trocknen lassen

Ergebnis:
- deutlich definiertere Strähnen
- weiche und nicht mehr so trockene Spitzen
- deutlichere Wellen

Frisuren:
- gestern offen
- heute Wursteldutt mit Forke


Da meine Lavera Repair Spülung bald leer ist, suche ich mal wieder nach einer Alternative - die Spülung hilft zwar sehr gut beim Entwirren der nassen Haare, sorgt aber gleichzeitig für trockene Spitzen... Muß mal bei anderen Löckenköpfen in den Projekten stöbern 8) vielleicht entdecke ich ja was!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#677 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gestern abend Haare mit Hornkamm gekämmt
- Ansatz gewaschen mit Lavera Repair Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- Lavera Repair Spülung in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare kurz mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- ca. 60 min im Turban antrocknen lassen
- Coffein Tonikum auf der Kopfhaut verteilt
- B5 eingeknetet und LeaveIn verteilt
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- heute morgen noch leicht feuchte Haare, dementsprechend ausgehängte Längen
- keine trockenen Spitzen
- leichter Glanz und weiche Haare
- halbwegs strukturiert, vereinzelt flusig
- viele Wellen, sehr wenige Locken

Frisuren:
- am WE offen
- abends Wursteldutt
- heute offen, teilweise Asian Bun damit sie aus dem Weg sind


Seit ca. vier Wochen beobachte ich wieder verstärkten Haarverlust - es ist sehr frustrierend wieviele Haare momentan im Duschsieb bleiben... Sogar gestern (obwohl ich vorher gekämmt habe) kamen noch einige ausgefallene zusammen. Da ich das aber bisher jedes Jahr im Herbst hatte, kann ich nur hoffen, daß es sich wieder um saisonalen Haarverlust handelt und dieser bald wieder vorbei ist. Vielleicht kann auch das Coffein Tonikum etwas dagegen helfen?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#678 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- vorgestern und gestern abend LeaveIn eingesprüht
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- besser strukturierte Längen
- einige Wellen, ein paar Locken
- schöner Glanz
- keine trockenen Spitzen

Frisuren:
- gestern Logroll mit Ficcare
- heute Messy Bun im Amy Lee Style


Messy Bun in Bildern:

Bild Bild Bild

Als Basis hab ich einen mittelhohen Pferdeschwanz gemacht, dann in fünf gleiche Strähnen abgeteilt und jede einzeln zerknuddelt und mit Postichenadeln befestigt. Die meisten Nadeln haben den Tag über gut gehalten, bei drei oder vier mußte ich aber mehrfach nachjustieren ^^ da muß ich wohl nochmal üben...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#679 Beitrag von katzemyrdin »

Der Bun sieht toll aus :D
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#680 Beitrag von Waldkatze_ »

Danke :oops:


Pflege:
- gestern abend Ansatz gewaschen mit Lavera Repair Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- Lavera Repair Spülung in den Längen verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt (und wieder viele Haare im Abfluß gesammelt)
- gründlich ausgespült
- im Turban ca. 5 min antrocknen lassen
- Alverde Coffein Tonikum auf der Kopfhaut verteilt
- Kleks B5 in die Längen geknetet
- LeaveIn eingesprüht
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- relativ feuchte Haare (deshalb keine neutrale Bewertung der Struktur möglich)
- einige Wellen
- weiche Haare
- leichter Glanz bis in die Spitzen
- nach ein paar Stunden endlich trocken und auch ein paar Locken vorhanden
- flusiger geworden

Frisuren:
- tagsüber offen
- fürs Studio Wursteldutt mit Forke

Bevor ich ins Bett gehe, verteile ich wieder das LeaveIn. Mir scheint, daß das Keratin meinen Haaren wirklich gut tut. Die Spitzen fühlen sich deutlich weicher an als vor ein paar Wäschen. Der Glanz geht jetzt auch viel weiter nach unten. Wahrscheinlich hab ich nachher mein LeaveIn aufgebraucht - mal schauen, was ich bei der nächsten Mischung alles einarbeite ^^ Keratin muß auf alle Fälle rein; vielleicht nehme ich statt B5 das Lavera Haargel, vielleicht benutze ich auch mal nur Leitungswasser und Keratin - je weniger in der Mischung, desto genauer kann ich sehen, wie die Wirkung ist.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#681 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gestern abend Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Lavera Repair Spülung verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban ca. 20 min trocknen lassen
- Alverde Coffein Tonikum auf der Kopfhaut verteilt, kurz einmassiert
- in den Längen Rest LeaveIn und Kleks B5 verteilt
- in die Spitzen 2 Hübe Alverde Repair Fluid eingeknetet
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- sauberer Ansatz mit ordentlichem Volumen
- einige Wellen, ein paar Locken, vorallem seitlich im Deckhaar
- sanfter Glanz und weiche Haare
- keine trockenen Spitzen
- größtenteils definierte Strähnen, ein bißchen flusige Längen

Frisuren:
- am WE französischer Zopf als Dutt mit Forke
- heute tagsüber offen, abends Wursteldutt


Aus Neugier hab ich mal das Alverde Men Shampoo benutzt - es schäumt sehr gut, auch bei sehr geringer Menge. Die Reinigungswirkung ist gut, es hat die Kopfhaut nicht ausgetrocknet. Der Duft ist sehr dezent - mal sehen was meine Haare längerfristig davon halten.

Das Coffein Tonikum beschleunigt leicht das Nachfetten des Ansatzes. Da ich das bisher aber gut mit Körperpuder ausgleichen konnte, werde ich das Tonikum weiter benutzen. Hab mir schon vorsorglich eine zweite Flasche geholt; da die Flasche nicht durchsichtig ist, kann man leider nicht erkennen, wieviel noch drin ist... Der Applikator hilft ganz gut beim Verteilen - trotzdem läuft mir ab und zu etwas Flüssigkeit an die falschen Stellen ^^

Das Repair Fluid mußte bei meinem letzten dm Besuch auch mit - die vielen schlechten Bewertungen hier konnten mich nicht abhalten ^^ Meine Spitzen fühlen sich heute weicher an; der vorhandene Spliß ist aber leider nicht verschwunden ;-) Das Fluid läßt sich gut verteilen und riecht sehr angenehm. Mit 2 Hüben konnte ich meine Spitzen gut versorgen. Mal sehen, wie das Fluid sich langfristig schlägt...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Katie

#682 Beitrag von Katie »

Waldkatze_ hat geschrieben: Pflege:
- gestern abend LeaveIn auf die Längen gesprüht
- an der Luft hängend trocknen lassen
:bauchweh_vor_lachen:
Hängst du deine Haare auf zum trocknen?? :wink:
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#683 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege am 27.10.:
- Ansatz gewaschen mit Alverde Men Shampoo, verdünnt, kurz einwirken lassen
- gut ausgespült
- in den Längen Lavera Repair Spülung verteilt, 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde Coffein Tonikum auf der Kopfhaut verteilt
- Kleks B5 in die Längen geknetet
- 2 Hübe Alverde Repairfluid in die Spitzen geknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- ordentliches Volumen am Ansatz
- einige Wellen, ein paar Locken
- weiche und glänzende Haare
- keine Schuppen
- keine trockenen Spitzen
- strukturierte Längen, ein paar flusige Strähnen

Frisuren:
- Donnerstag eine Art Halfup mit Mini-Ficcare
- Freitag Achterdutt mit Forke
- heute alternativer Sockendutt (Mr. Waldkatze sagt dazu nur "Bescheißerdutt" ^^)


Laut Kalender ist es auch dringend mal wieder Zeit für Henna - da der Haarverlust bei der letzten Wäsche nicht ganz so schlimm war, werde ich dieses WE für eine Hennaauffrischung nutzen!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#684 Beitrag von Waldkatze_ »

Aktuelle Hennamischung:
- ein Würfel Lush Caca Marron
- ein Würfel Lush Caca Rouge
- 25 g Sante Mahagoni
- 200 ml Rote-Bete-Saft
- 100 ml Wasser
- 3 EL Alverde Repair Spülung
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Backpulver

Die Zutaten hab ich (ohne Backpulver) im Wasserbad zusammengemischt. Das Backpulver hat die sehr flüssige Masse in eine cremige Konsistenz überführt. Die Masse hab ich in den feuchten Haaren verteilt und mit Frischhaltefolie und Handtuch für die nächsten Stunden gut verpackt. Geplante Einwirkzeit sind 3-4 Stunden, Beginn war 19.30 Uhr.

Mit Natron wird die Mischung nicht halb so cremig wie mit Backpulver. Die Menge hat für alle Haare sehr gut gereicht, den letzten Rest habe ich mit etwas Wasser verdünnt und zusätzlich auf dem Ansatz verteilt. Die Farbe der Mischung ist viel röter als mit Tee und färbt hoffentlich so gut wie die Farbe verspricht!

Pflege:
- Haare gekämmt
- kopfüber Ansatz gewaschen mit Sante Tonerde Shampoo, unverdünnt
- gut ausgespült
- im Turban geparkt und Henna angerührt
- Hennamischung verteilt
- nach 3,5 h unter der Dusche mit viel Wasser ausgespült
- Ansatz mit Reincarnate gewaschen
- gut ausgespült
- Alverde ZA-Haarkur in den Längen einmassiert, 5 min einwirken lassen
- Haare unter fließendem Wasser mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- im Turban antrocknen lassen
- Alverde Coffein Tonikum auf der Kopfhaut verteilt
- B5 in die Längen geknetet
- 2 Hübe Alverde Repairfluid in die Spitzen geknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- schön rotbrauner Ansatz
- viel Volumen am Ansatz
- einige Wellen, ein paar Locken
- schöner Glanz und weiche Haare
- keine trockene Kopfhaut, relativ weiche Spitzen
- leichter Heugeruch
- leicht flusige Strähnen, aber großteils gut strukturiert

Frisur:
- Messy Bun (Amy Lee Style)

Bilder vom Ergebnis gibt's später :-)
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 01.11.2010, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#685 Beitrag von katzemyrdin »

Bilder, Bilder, Bilder :cheer:

Wie wirkt sich das Alverde Men- Shampoo denn auf das Volumen aus?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#686 Beitrag von Waldkatze_ »

@katzemyrdin: Das Men Shampoo hat positiven Einfluß auf das Volumen - bei mir genauso wie bei Mr. Waldkatze. Außerdem hab ich damit weder juckende Kopfhaut noch Schuppen, das find ich gut!


Bilderflut:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

- Hennamischung vor Zugabe des Backpulvers
- Hennamischung mit Backpulver
- Ansatz bei wenig Tageslicht
- Vergleich Spitzen-Ansatz bei Tageslicht
- von hinten bei Tageslicht draußen
- Nahaufnahme bei Tageslicht
- Nahaufnahme bei Sonnenlicht
- von hinten bei Sonnenlicht
- Makroaufnahme bei Sonnenlicht

Mir gefällt die Farbe sehr gut - die Farbdeckung ist überzeugend. Die Haare sind nicht so flusig und trocken wie mit Tee in der Mischung. Der Haarverlust beim Ausspülen der Hennamischung hielt sich in Grenzen - im Vergleich zu den letzten Wäschen war es nicht wirklich mehr.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#687 Beitrag von elen »

Deine ausführlichen Berichte sind immer wieder so toll. Und die Fotos erst..

Gibt es zum Men Shampoo und dem Coffein Tonikum schon "Langzeitstudien", ob das solche "Misch mich!"-Sachen sind, die man ja nicht 3 Wochen lang hintereinander benutzen sondern immer mit anderen Produkten im Wechsel anwenden sollte?
Uuuund meinst du, die Volumenwirkung vom Men Shampoo ist spezifisch für Lockenköpfe? (Hat Mr. Waldkatze auch Locken?)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#688 Beitrag von katzemyrdin »

:D Tolle Fotos! Im Sonnenlicht sieht die Farbe wirklich genial aus!

Volumen könnten meine Haare zur Zeit wirklich mehr haben.
Ich muss mir das Men- Shampoo bei dm noch mal genau ansehen. Danke für deine Infos!
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#689 Beitrag von Waldkatze_ »

@elen: Echte Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht - weder mit dem Shampoo noch mit dem Tonikum. Werde aber vorallem das Tonikum fleißig weiter verwenden. Beim Shampoo konnte ich bisher noch keinen Gewöhnungseffekt (und dadurch veränderte Ergebnisse) beobachten. Es reinigt wirklich gut, macht weiche Haare und meine Locken an den Seiten werden auch stärker. Mr. Waldkatze hat (Kurzhaarschnitt, aktuell seit einigen Wochen ungeschnitten; sofern man das bei der "Länge" beurteilen kann) 1c/2a Haare. Er hat das Shampoo gestern zum ersten Mal auf meine Bitte hin getestet. Auch seine Haare wurden schön weich und sehr voluminös (für seinen Geschmack zuviel ^^). Mir kamen die vorderen Strähnen auch etwas welliger vor als sonst.

@katzemyrdin: Danke :oops: Bin auch sehr zufrieden! Hoffentlich hält die Farbe eine Weile... Kann das Shampoo bisher empfehlen - und wenn es nichts für Deine Haare ist, kannst Du es vielleicht Deinem Freund unterschieben :wink:


Frisuren:
- gestern tagsüber offen
- abends Wursteldutt mit Forke
- heute Renaissance Bun

Heute morgen war der Ansatz immer noch voller Volumen, die Längen hingegen waren ziemlich platt (Dutts zerstören meine Locken einfach). Heute abend gönne ich den Längen mal wieder ein LeaveIn - weiß aber noch nicht genau, was alles drin sein wird...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#690 Beitrag von Waldkatze_ »

Irgendwie hatte ich gerade einen kleinen Aussetzer und hab mir einen TT gekauft ^^ http://www.etsy.com/transaction/36908464

Wollte ja schon länger einen haben - aber dieser ist der erste, der mir spontan gefallen hat:

Bild
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten