Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was sich am Besten anfühlt. Mit diesen dreien würde ich aber ganz besonders sparsam sein. Olivenöl ist sehr schwer und fettig, Jojoba ist ein Wachs und bleibt damit eher als Schicht auf dem Haar anstatt einzuziehen, und Raps... keine Ahnung,aber obwohl es so ein Öl ist, das jeder in der Küche hat, wird es in der Haarpflege selten erwähnt. Ich habe es selber nie probiert, weiß nicht ob es geeignet ist (man müsste sich mal die Fettsäurenzusammensetzung angucken).
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
welches öl könnte ich mir denn kaufen, was nicht so schwer ist wie olivenöl?
2a-b, M/C, ii (6cm)
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Uff, da gibt es so viele. Das wohl mit Abstand beliebteste (aber auch polarisierendste, es gibt viele, die es nicht vertragen) ist Kokosöl, und sonst sind wohl generell Nüsse und Mandeln sehr beliebt. Gesättigte Fettsäuren können besser ins Haar eindringen als mehrfach ungesättigte. Deswegen ist Kokos ganz weit vorne.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich habe auch mal eine Frage;
ich habe jetzt zwei Wochen Henna Hairwonder auf die Spitzen gegeben und habe das Gefühl, die Spitzen können nicht atmen, sind irgendwie verklebt. Jetzt habe ich noch Friseurstudio Öle, dann von Aubrey Organics einmal Aloe Vera Gel und Nu Style Shine and Boost. Was könnte ich denn von den dreien am Besten in die Spitzen schmieren? Ansonsten hätte ich noch Rapsöl, Olivenöl und Distelöl. Kann mir jemand helfen?
ich habe jetzt zwei Wochen Henna Hairwonder auf die Spitzen gegeben und habe das Gefühl, die Spitzen können nicht atmen, sind irgendwie verklebt. Jetzt habe ich noch Friseurstudio Öle, dann von Aubrey Organics einmal Aloe Vera Gel und Nu Style Shine and Boost. Was könnte ich denn von den dreien am Besten in die Spitzen schmieren? Ansonsten hätte ich noch Rapsöl, Olivenöl und Distelöl. Kann mir jemand helfen?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ALso wenn die SPitzen verklebt wirken, dann ist auf alle Fälle zu viel von irgendwas drin! Ich würde dann nicht noch etwas rein schmieren sondern abwarten, ob das 'zu viel' noch aufgenommen wird und wenn nciht, vorsichtig die SPitzen waschen und dann wie gewohnt pflegen (und darauf achten, dass es nciht nochmal zu viel ist
).

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Und was habt ihr so für die Spitzen? Also welche Öle oder Cremes? was sind eure besten Erfahrungen? Ich bin nämlich ein Neuling im "Züchten", war vor zwei Wochen beim Friseur und habe mir ca. 5 cm abschneiden lassen. Jetzt will ich nichts mehr falsch machen. Ich würde mich unglaublich freuen, Tipps von euch zu bekommen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Dummerweise ist Haarpflege immer ein Ausprobieren.
Es gibt sehr viele Öle, die sich eignen. Kokosöl bevorzugen viele, da es recht preiswert ist, funktioniert aber nicht bei allen, bei manchen wirkt es auch austrocknend. Ich verwende gern Kokosöl (Palmin aus dem Supermarkt), oder sämtliche Öle, die das NK-Sortiment der Drogerien so hergibt, das Basisöl ist da oft Sojaöl, das funktioniert bei mir auch sehr gut.
Manche verwenden auch Cremes, Brustwarzensalbe (BWS) steht hier hoch im Kurs, die Körperbutter Macadamia-Creme von alverde (DM-Eigenmarke) auch. Ich nehm (allerdings für die Kopfhaut) manchmal meine ganz normale Tagescreme.
Du musst einfach schauen, was für dich am besten passt.
Es gibt sehr viele Öle, die sich eignen. Kokosöl bevorzugen viele, da es recht preiswert ist, funktioniert aber nicht bei allen, bei manchen wirkt es auch austrocknend. Ich verwende gern Kokosöl (Palmin aus dem Supermarkt), oder sämtliche Öle, die das NK-Sortiment der Drogerien so hergibt, das Basisöl ist da oft Sojaöl, das funktioniert bei mir auch sehr gut.
Manche verwenden auch Cremes, Brustwarzensalbe (BWS) steht hier hoch im Kurs, die Körperbutter Macadamia-Creme von alverde (DM-Eigenmarke) auch. Ich nehm (allerdings für die Kopfhaut) manchmal meine ganz normale Tagescreme.
Du musst einfach schauen, was für dich am besten passt.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Tabs, ich habe festgestellt, dass Sulfate meine Haare total trocken machen. Aber ich glaube, dass ist eine Lebensaufgabe rauszufinden, was einem hilft. Ich finde auch gar kein Thema, wo es um krusselige trockene Haare geht, um zu sehen was da den Mädels geholfen hat. Ich verzweifele schon und sitze Stunden hier und finde nichts. Und wenn ich dann eure aller langen Haare sehe, werde ich ganz traurig.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Boah Schnapstasse, du bist ja klasse, danke, danke, danke.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab doch noch gar keine langen HaareOmmel hat geschrieben:Und wenn ich dann eure aller langen Haare sehe, werde ich ganz traurig.

Das ist übrigens die Link-Sammlung Haarpflege, da findest du auch viel: viewtopic.php?f=5&t=11896
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ui danke tabs, mit eurer Hilfe finde ich nun endlich was. Doch du hast lange Haare.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich mache regelmäßig eine Henna-Haarkur und benutze danach eine klassische Haarkur, da Henna austrocknet.
Mein Naturfriseur empfahl mir Feuchtigkeit, da mein Haar im Sommer leidet (wirklich leidet, ich muss es alle 2 Jahre auf
Schulterlänge abschneiden
)
wer kennt eine Haarkur, die Feuchtigkeit spendet und nicht vor Chemie trotzt?
Mein Naturfriseur empfahl mir Feuchtigkeit, da mein Haar im Sommer leidet (wirklich leidet, ich muss es alle 2 Jahre auf
Schulterlänge abschneiden

wer kennt eine Haarkur, die Feuchtigkeit spendet und nicht vor Chemie trotzt?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, aber wieso machst du denn dann regelmäßig die Henna-Haarkur wenn die deine Haare doch austrocknet? Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch und kapier hier was nicht...?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP