

Ich muss ja gestehen, das ich eigentlich ein absoluter Glatthaarfan bin. Wenn es nicht so schädlich wäre und ich nicht sowie schon ziemlich glatte Haare hätte, ich hätte wohl ein Glätteisen, einfach weil ich den Look so toll finde.
An Locken mag ich aber das Romantische, Verspielte und nicht zuletzt das unschlagbare Volumen.
Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber letztlich hat man eben das, was einem aus dem Kopf wächst und muss damit Vorlieb nehmen und das Beste draus machen.

"Richtige" Längenbilder
Zwar schon wieder ohne Tageslicht, aber trotzdem besser.

Und woah, ich hab eben richtig geglotzt, als ich meinen Verlauf gebaut habe, vor allem den für das Haarliebhabprojekt, wo ich Januar und Mai nebeneinander habe.
Die ganzen letzten Monate hat sich optisch fast nichts getan, das Maßband sagte aber deutlich, dass sie gewachsen sind. Und jetzt das:

vier Monate Abstand, gemessen 5cm Wachstum


Vierteljahresverlauf
Ich bin grad richtig baff. Damit hätte ich nicht gerechnet. Man sieht, dass ich bei Januar und Mai ander Perspektiven habe (generell sieht man das am Verlauf schön an der Dicke des Hinterns: je breiter das Gesäß, desto tiefer war die Kamera und umgekehrt). Aber ich hab das Bild schon kleiner geschoben, die Poquerfalte sitzt auf dem Maibild schon viel höher als auf dem Januarbild. Mai ist insgesamt etwas höher, aber nicht SO viel.
Krass.
Ich kann das noch gar nicht richtig glauben.
Das ist optisch schon so ziemlich Steiß. Obwohl da ja eigentlich noch besagte 4,5cm fehlen.
Wahrscheinlich sieht man dann im Juni und Juli wieder nix vom Wachstum, aber ist mir wumpe, ich freu mich jetzt.
