Directions & Co - direktziehende Tönungen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Mensch das is doch aber wunderschööhön!!!
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
- LibellaSwing
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.06.2011, 11:54
- Kontaktdaten:
Findest du? Ich bin immer so schrecklich unsicher. An sich gefällt mir die Farbe ja auch, nur hätte ich gerne ein natürlicheres Rot. Ich glaub ich mach bald mal ein Haartagebuch auf, auf der Suche nach den Traumhaaren. Wollte ich sowieso mal machen, ich lese schon ewig hier mit. 

Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 71 cm
Ziel: Steiß
Ziel: Steiß
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Also wenn man pastel rosa werden möchte mit der hilfe von einer pinken farbe, sollte man einfach so viel condi richten, wie man für die menge an haaren braucht und nur einen spritzer pink dazu geben.
Meine Mischung bestand zur hälfte aus Pink und zur hälfte aus Condi. Ein bisschen öl war auch noch dabei. Tja, jetzt bin ich knall pink

Meine Mischung bestand zur hälfte aus Pink und zur hälfte aus Condi. Ein bisschen öl war auch noch dabei. Tja, jetzt bin ich knall pink


- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48



"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Also bei mir wurde das directions blau damals intensiv ohne Ende. Wahrscheinlich weil es die aller erste Tönung war, wobei ich damals (vor 12 Jahren) noch mit sili-haltigen Produkten gewaschen hab. Allerdings ging es auch recht schnell wieder rückstandslos raus auch wenn es sich über hässliches schimmelgrün ausgewaschen hat.
Kennt ihr eigentlich [url=http://schminktopf.shoppingserver.de/shop.mv?Kategorie=1.0&ShowKat=http://schminktopf.de/html/startst.htm&CartID=##CartID##]diese[/url] Anleitung bzw. hat das schon jemand so ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen damit?
Kennt ihr eigentlich [url=http://schminktopf.shoppingserver.de/shop.mv?Kategorie=1.0&ShowKat=http://schminktopf.de/html/startst.htm&CartID=##CartID##]diese[/url] Anleitung bzw. hat das schon jemand so ausprobiert und wie sind eure Erfahrungen damit?
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
@woelfchen...ja, das Directions hat bei mir au gut gehalten, da werd ich mich wohl erstmal wieder daran halten.
Also sonderlich sinnvoll klingt die Anleitung nicht. 2 mal Auftragen, aber ohne das einwirken zu lassen? Naja....
Wobei mir ne Arbeitskollegin erzählt hat, das ihre Friseuse die Directions auch mit heißem Föhn behandelt und hier hgab ich irgendwo gelesen das bei jemandem da sogar mit nem Glätteisen drüber gegangen wurde (glaub au von nem Friseur). Mag vielleicht gut für die Haltbarkeit sein, aber sicherlich nicht für die Haare.
Also sonderlich sinnvoll klingt die Anleitung nicht. 2 mal Auftragen, aber ohne das einwirken zu lassen? Naja....
Wobei mir ne Arbeitskollegin erzählt hat, das ihre Friseuse die Directions auch mit heißem Föhn behandelt und hier hgab ich irgendwo gelesen das bei jemandem da sogar mit nem Glätteisen drüber gegangen wurde (glaub au von nem Friseur). Mag vielleicht gut für die Haltbarkeit sein, aber sicherlich nicht für die Haare.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
So in etwa ist die Methode seit einiger Zeit auch auf den Farbpötten beschrieben.
Ich denke schon, dass es z.B. bei frisch blondierten Haaren etwas bringt, da die meiner Erfahrung nach erstmal Unmengen von Farbe einfach "wegsaugen".
Meine Ansätze brauchen nach dem Aufhellen (trotz roter "Unterlage", zu Blondierzeiten war's noch schlimmer) auch mindestens zwei, drei Farbschichten, bis mal ein vernünftiges, sattes Ergebnis zustande kommt.
Allerdings färbe ich nicht direkt hintereinander, sondern mit Einwirkzeit, und dann nach ein, zwei Tagen nochmal.
Fönen / Glätteisen klingt mir dann doch zu fies.
@ Kampfteddy:
Weiss natürlich nicht, wie flüssig dein MP gewesen ist.
Den Unterschied zu Directions und vor allem CC fand ich aber auch deutlich.
(Ich würde sagen, ungefähr wie McD..-Ketchup im Vergleich zu Tomatenmark)
edit:
Hast Du denn zumindest vor dem Ausspülen "etwas gesehen"? Und spülst Du mit Shampoo oder "klar"?
Ich denke schon, dass es z.B. bei frisch blondierten Haaren etwas bringt, da die meiner Erfahrung nach erstmal Unmengen von Farbe einfach "wegsaugen".
Meine Ansätze brauchen nach dem Aufhellen (trotz roter "Unterlage", zu Blondierzeiten war's noch schlimmer) auch mindestens zwei, drei Farbschichten, bis mal ein vernünftiges, sattes Ergebnis zustande kommt.
Allerdings färbe ich nicht direkt hintereinander, sondern mit Einwirkzeit, und dann nach ein, zwei Tagen nochmal.
Fönen / Glätteisen klingt mir dann doch zu fies.

@ Kampfteddy:
Weiss natürlich nicht, wie flüssig dein MP gewesen ist.
Den Unterschied zu Directions und vor allem CC fand ich aber auch deutlich.
(Ich würde sagen, ungefähr wie McD..-Ketchup im Vergleich zu Tomatenmark)

edit:
Hast Du denn zumindest vor dem Ausspülen "etwas gesehen"? Und spülst Du mit Shampoo oder "klar"?
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
Naja, schwer einzuschätzen wies vor dem ausspülen aussah, war alles eingematscht und dunkel. Ausgespült hab ich mit lauwarmen Wasser und nicht klar, aber es kam auch nur sehr wenig raus. Vielleicht wars einfach nur zu wenig? Konnte aufgrund der Konsistenz schlecht einschätzen obs nu genug is oder nich, andererseits sind mehr als 3/4 des Potts für nen halben Kopf wohl ausreichend, soviel und so lange Haare hab ich ja nich. Also hab eigentlich sher großzügig gearbeitet. Aber es hat sich ja nichmal ne Nuance geändert, selbst wenns nur zu wenig gewesen wär, wärs ja fleckig oder sonstwie anders.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Sehr seltsam. Vor allem, dass nicht mal auf der Kopfhaut Farbe zu sehen ist - da kommt man ja normalerweise kaum 'drumrum.
Ich nehme an, Du hast das Directions genauso verwendet wie das MP?
Dass es zu wenig war, denke ich auch nicht.
Vieleicht kannst Du noch mal nen Vergleich auf je einer trockenen und feuchten Strähne machen.
Wenn dann wieder nichts dabei 'rauskommt, würde ich versuchen zu reklamieren.
Ich nehme an, Du hast das Directions genauso verwendet wie das MP?
Dass es zu wenig war, denke ich auch nicht.
Vieleicht kannst Du noch mal nen Vergleich auf je einer trockenen und feuchten Strähne machen.
Wenn dann wieder nichts dabei 'rauskommt, würde ich versuchen zu reklamieren.
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48